Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Theo81
    Member
    • 14.02.2007
    • 205
    • Jochen
    • Rockenhausen

    #16
    AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

    Hallo,

    leider kann ich momentan nichts neues berichten, da ich wegen meiner Diplomarbeit den Bau seit Mitte August einstellen musste. Anfang Januar gehts weiter.

    Anfang August konnte ich noch die Frontscheibe einpassen und die Antennen am Heckausleger befestigen.

    Im Anhang zwei Bilder von August, da durfte sie schonmal ihr neues Revier erkunden.

    Gruß
    Jochen
    Angehängte Dateien
    Baubericht Hirobo EC 120

    Kommentar

    • Theo81
      Member
      • 14.02.2007
      • 205
      • Jochen
      • Rockenhausen

      #17
      AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

      Endlich, nach einen halben Jahr hatte ich mal wieder Zeit, um an der EC weiterzubauen.
      Lange habe ich mich um das Ausschneiden der Fenster gedrückt, aber nun musste ich es anpacken.

      Dank eines guten Tipps hat das Markieren der Schnittlinien und das Ausschneiden gut funktioniert.

      Ich habe die Scheiben etwas größer als auf dem Material markiert ausgeschnitten, an den Fenstern ausgerichtet und mit Tesa fixiert. Anschließend habe ich die Konturen mit dem dünnen Abklebeband nachgefahren und an dieser Kante ausgeschnitten. Die Feinheiten habe ich dann mit Schleifpapier angearbeitet.
      Dabei ist mir immer wieder aufgefallen, wie sehr doch die im Scheibenmaterial eingefügten Linien von den tatsächlichen Schnittlinien abgewichen sind.

      Nach insgesamt ca. 9 Stunden sieht es jetzt momentan so aus:



      Die größte Herausforderung (Frontscheibe) kommt noch.

      Zudem habe ich Silikonformen für das Pitotrohr und den Kufenansatz hergestellt.
      Leider sind die Teile jetzt schon zum zweiten Mal nicht richtig durchgehärtet, obwohl ich penibel auf das Mischungsverhältnis geachtet habe. Ich gehe momentan davon aus, dass der Härter zu alt ist. Die Flasche ist schon ne Weile offen.

      Daher bin ich bisher leider nicht über einen Prototyp hinausgekommen:


      Gruß
      Jochen
      Angehängte Dateien
      Baubericht Hirobo EC 120

      Kommentar

      • Theo81
        Member
        • 14.02.2007
        • 205
        • Jochen
        • Rockenhausen

        #18
        AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

        Hi!

        Nach langer Pauses geht es weiter. Der Rumpf ist vollständig gespachtelt und geschliffen, die erste Farbe ist auch lackiert.



        Beim Innenausbau stehe ich momentan vor der Entscheidung, welche Sitze ich verbauen soll. Zur Auswahl stehen die Sitze von Just Scale für die AS 350 im Maßstab 1:7 und die Sitze von Microhelis im Maßstab 1:6,6 für die EC 120. Die Form der Sitze weicht leicht voneinander ab. Die Just Scale-Sitze sind schon fertig lackiert, dafür gefallen mir die EC-Sitze von Microhelis besser. Nachteil hier ist natürlich der hohe Aufwand. Eventuell wird es auch eine Kombination aus beiden Sitzen.



        Gruß
        Jochen
        Angehängte Dateien
        Baubericht Hirobo EC 120

        Kommentar

        • Theo81
          Member
          • 14.02.2007
          • 205
          • Jochen
          • Rockenhausen

          #19
          AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

          Hallo,

          heute war quasi schon vorgezogenes Weihnachten.
          Ich habe die EC bei Ralf (rh-modell) abgeholt. Das geniale Ergebnis könnt ihr unten sehen.









          Beim Cockpitausbau geht es auch langsam voran, die 3D-Druckteile von Shapeways sind gekommen und die Sticks sind lackiert.

          Gruß
          Jochen
          Angehängte Dateien
          Baubericht Hirobo EC 120

          Kommentar

          • firehead
            Senior Member
            • 06.02.2003
            • 1886
            • Michael
            • Rheine (NRW)

            #20
            AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

            Wunderschöne Lackierung! Glückwunsch und viel Spaß mit dem Schmuckstück.

            Gruß
            Michael
            [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

            Kommentar

            • Theo81
              Member
              • 14.02.2007
              • 205
              • Jochen
              • Rockenhausen

              #21
              AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

              Hallo,

              heute durfte zum ersten Mal der 3D-Druck von Shapeways in seinem Gehäuse zu Probezwecken Platz nehmen. Ich habe mich für das Material Fosted Ulta Detail Plastic entschieden. Das Ergebnis ist überzeugend, selbst die Schraubenschlitze mit 0,2 mm sind gut erkennbar.




              Weiter ging es auch an den Sticks:
              Angehängte Dateien
              Baubericht Hirobo EC 120

              Kommentar

              • Theo81
                Member
                • 14.02.2007
                • 205
                • Jochen
                • Rockenhausen

                #22
                AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

                Der nächste Schritt am Innenausbau ist getan. Das Cockpit ist gebaut und lackiert.
                Die Instrumente habe ich im Internet gesucht, mit Photoshop bearbeitet und auf Overheadfolie gedruckt. Diese ist von hinten dünn mit weiß lackiert, da sonst die weißen Striche der Instrumente nicht gut sichtbar waren. Danach musste ich sämtliche Instrumente einzeln ausschneiden und in die dafür vorgesehenen Taschen einpassen. Das nächste Mal werde ich für die runden Instrumente auch eckige Taschen im gedruckten Teil vorsehen! Das war echt eine besch... Arbeit, die Vivak-Platte und die Overheadfolie rund auszuschneiden bei diesen geringen Durchmessern.
                Hinter der bedruckten Overheadfolie klemmt eine Scheibe aus 1 mm starkem Vivak die Folie fest.



                Die Instrumente bekommen nun noch eine Hinterleuchtung aus SMDs. Ein Test hat bereits gezeigt, dass die weiße Lackierung der Overheadfolie keine Probleme macht. Anschließend klebe ich die das Cockpit mit schwarzem Acryl in die Verkleidung ein.
                Der Fuß wird mit mehreren Magneten auf der Bodenplatte des Cockpits befestigt.

                Gruß
                Jochen
                Angehängte Dateien
                Baubericht Hirobo EC 120

                Kommentar

                • Theo81
                  Member
                  • 14.02.2007
                  • 205
                  • Jochen
                  • Rockenhausen

                  #23
                  AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

                  Hallo!

                  Ich bräuchte mal eure Erfahrung beim Verkleben von Anbauteilen auf den lackierten Rumpf.

                  Welchen Kleber verwendet ihr, um lackierte Anbauteile auf den lackierten Rumpf aufzukleben?

                  Ich möchte die Türgriffe, das Pitotrohr und weitere Scaleteile ankleben und bin mir nicht sicher, welchen Kleber ich verwenden soll.

                  Danke.


                  Zudem werde ich wohl die die Anlenkung der Taumelscheibe und der Blatthalter nochmal ändern müssen. Da mir die originalen Gestänge mit 2,0 mm etwas zu dünn erschienen für diese Heligröße, habe ich mir bei Vario Gestänge mit 2,5 mm bestellt und passende Kugelgelenke dazu. Leider haben die Vario-Kugelgelenke in Verbinung mit den originalen Hirobo-Kugeln so viel Spiel, dass ich die Kugelgelenke ohne wirklich viel Kraft aufzuwenden von der Kugel runterschieben kann.


                  Gruß
                  Jochen
                  Zuletzt geändert von Theo81; 03.01.2016, 13:03.
                  Baubericht Hirobo EC 120

                  Kommentar

                  • dilledopp
                    Senior Member
                    • 07.07.2008
                    • 2401
                    • Helmut
                    • Rhein-Sieg-Kreis

                    #24
                    AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

                    Zitat von Theo81 Beitrag anzeigen
                    Welchen Kleber verwendet ihr, um lackierte Anbauteile auf den lackierten Rumpf aufzukleben?
                    5-Min. Epoxy

                    Zitat von Theo81 Beitrag anzeigen
                    habe ich mir bei Vario Gestänge mit 2,5 mm bestellt und passende Kugelgelenke dazu. Leider haben die Vario-Kugelgelenke in Verbinung mit den originalen Hirobo-Kugeln so viel Spiel, dass ich die Kugelgelenke ohne wirklich viel Kraft aufzuwenden von der Kugel runterschieben kann.
                    Nimm die 2,5 mm Kugelpfannen von Mikado, passen perfekt.
                    [FONT="Arial Black"][/FONT]

                    Kommentar

                    • Genesis
                      Senior Member
                      • 13.07.2003
                      • 2025
                      • Detlef
                      • Saarland

                      #25
                      AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

                      Hallo,

                      zu1. UHU-Por, hällt gut und kannst du wieder abrubbeln.

                      zu2. wie schon geschrieben => Mikado

                      Kommentar

                      • Theo81
                        Member
                        • 14.02.2007
                        • 205
                        • Jochen
                        • Rockenhausen

                        #26
                        AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

                        Hi!

                        Danke für den Tipp, die Kugelpfannen von Mikado besser perfekt.

                        Bei der Anzahl an notwendigen SMDs habe ich mich vollkommen verschätzt. Ich hatte mit weitaus mehr SMDs gerechnet. Das Ergebnis sind sieben Stück, die mit der gewählten Verteilung eine homogene Ausleuchtung des gesamten Panels ergeben.





                        In die Zuleitung zu den SMDs habe ich noch einen weiteren Widerstand eingelötet, da die Beleuchtung sonst zu hell gewesen wäre.
                        Nachdem das Panel mit schwarzem Acryl eingeklebt ist, wird auch am Rand kein Licht mehr durchscheinen.

                        Gruß
                        Jochen
                        Angehängte Dateien
                        Baubericht Hirobo EC 120

                        Kommentar

                        • goemichel
                          Senior Member
                          • 11.01.2012
                          • 4180
                          • Michael
                          • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                          #27
                          AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

                          Sieht toll aus!

                          Kommentar

                          • Geri1
                            Member
                            • 02.12.2013
                            • 521
                            • Gerhard
                            • Luzern

                            #28
                            AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

                            Wirklich super. Ich bin auch gerade dabei eine EC 120 von Hirobo zu bauen. Das Cockpit werde ich leider nicht so hinbekommen.
                            Ich bin gespannt auf weitere Bilder.

                            Gruss Geri
                            UH-1N, AH-1W, EC 120, Lama, Bell 412, Goblin 630, 500, 380, Cougar (im Bau)

                            Kommentar

                            • Theo81
                              Member
                              • 14.02.2007
                              • 205
                              • Jochen
                              • Rockenhausen

                              #29
                              AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

                              Hi!

                              Heute konnte ich den lackierten und wieder zusammengebauten Fenestron einbauen.
                              Die Konstruktion von Hirobo mit den Alu-Abstandshalter im Rumpf ist echt ein riesiges Gefummel. Zudem besteht der Fenestron aus einem ziemlich komischen Plastik, bei dem man sehr auf die lackierte Oberfläche achten muss.



                              Unschlüssig bin ich momentan noch, ob ich die Schrauben so lasse oder mit scharzer Farbe abtupfe.

                              Nachdem das Heck nun fertig ist, kann ich mich an die Einbauposition der Akkus und den Cockpit-Endausbau machen.

                              Mein Ziel ist der Erstflug spätestens Mitte dieses Jahres.

                              Gruß
                              Jochen
                              Angehängte Dateien
                              Baubericht Hirobo EC 120

                              Kommentar

                              • bimbim328
                                Senior Member
                                • 03.03.2009
                                • 1174
                                • Thomas
                                • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

                                #30
                                AW: Hirobo EC 120 Colibri - Baubericht

                                Ein wunderschönes Modell baust Du da,
                                die Lackierung sind einfach Klasse aus.
                                Werde Deinen Baufortschritt mit Freude verfolgen

                                Gruss Thomas
                                TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)
                                TDR1 Futura Royal

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X