Er meinte das er sich tadellos fliegen lässt. Er würde noch die Kugelpfannen austauschen da sie teilweise etwas Spiel haben. Hinten am Heckrohr soll ich das kurze Heckrohr noch mehr stabilisieren. Der Heckrotor hat etwas Spiel, aber ist noch O.K.
Die einzige ßnderung die er vorgenommen hat, ist, dass er den positiven Pitchbereich vergrössert hat. Mit Augenmass die Kugelpfannen etwas rausgedreht und schwupp fertig. Sonst keinerlei ßnderungen.
Mein Lochabstand bei den Servohebeln betrug 6 oder 7 mmm. Damit hatte ich Servowege von 85 im HC3-SX. Die Wendigkeit hatte ich im HC3-SX deutlich runtergestellt. Da durch ist er wohl ganz zahm geworden ...
Also alles ist tip top und ich bin echt froh und erleichtert das er tadellos fliegt ....



.
Kommentar