Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Topknut2
    Member
    • 07.03.2008
    • 903
    • Knut
    • Duisburg

    #16
    AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

    Hallo Thomas,

    danke, die Reaktion brauchte ich, da ich mir auch schon das 18er ausgeguckt hatte.
    Die Rechnung war für 80 % Regleröffnung theoretisch errechnet.
    Werde dann das 18er bestellen.

    LG
    Knut

    Kommentar

    • Topknut2
      Member
      • 07.03.2008
      • 903
      • Knut
      • Duisburg

      #17
      AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

      So, der Motor ist drin.
      ALIGN 750 MX- 450 KV
      .
      IMG-20141211-WA0005.jpeg

      Kommentar

      • Genesis
        Senior Member
        • 13.07.2003
        • 2025
        • Detlef
        • Saarland

        #18
        AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

        Hallo Knut,

        Riemenräder gibt es alle bei Mädler:



        auch das 17ner.

        https://www.maedler.de/Article/18031700

        Fliege in meiner EC einen Pyro 700-52 (520KV) mit 18ner Riemenrad damit ich in den optimalen Regelbereich des Jive 80+ HV komme ohne das er heiß wird.
        Regleröffnung im Schwebeflug knapp 90%, habe alle Riemenräder durch und mit dem 18ner das beste Ergebnis erziehlt.
        Kopfdrehzahl 1270upm. und Fenestrondrehzahl 8213 upm. geht wunderbar.

        Kommentar

        • Topknut2
          Member
          • 07.03.2008
          • 903
          • Knut
          • Duisburg

          #19
          AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

          Hallo Detlef,
          danke. Ich habe mir gerade das 18 Z T5 mit dem Riemen 475 mm/ 95Z 10mm bestellt.
          Bin mit der Riemenlänge 475mm noch am schwanken aber lt. Riemen-Rechner und mit einem Maßband kommt es hin.
          -
          Hoffe das ich da mit 450 KV gut hinkomme.
          Ich weiß

          Kommentar

          • Genesis
            Senior Member
            • 13.07.2003
            • 2025
            • Detlef
            • Saarland

            #20
            AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

            Hi Knut,
            das Riemenrad in der Mechanik hat doch auch die XL-Teilung, wie kommst du auf die T5-Teilung?
            Mein Riemen hat eine Länge von 482mm und eine Breite von 9,5mm.

            Zahnriemen

            Oder hab ich was falsch verstanden ?

            Edit: Nachtrag, fliege meine EC mit 10S

            Kommentar

            • Topknut2
              Member
              • 07.03.2008
              • 903
              • Knut
              • Duisburg

              #21
              AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

              Da liegst Du richtig und ich falsch. Werde morgen mal telefonieren müssen und umbestellen.
              Allerdings fliege ich nur 12 S und hoffe die Konfig mit 18Z stimmt dann noch.


              Danke
              für die Info

              Kommentar

              • Genesis
                Senior Member
                • 13.07.2003
                • 2025
                • Detlef
                • Saarland

                #22
                AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                Hallo Knut,
                habe hier mal vier Berechnungen als Anhaltswert gemacht.










                Evtl. hilft dir das etwas weiter.

                Die Excel Tabelle ist nicht aus meiner Feder sondern von einem Kollegen hier aus dem Forum.
                Zuletzt geändert von Genesis; 11.12.2014, 19:18.

                Kommentar

                • Topknut2
                  Member
                  • 07.03.2008
                  • 903
                  • Knut
                  • Duisburg

                  #23
                  AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                  Perfekt. Danke Detlef.
                  Zumindest habe ich mit dem 18 Z Rad dann genug Heckdrehzahl.
                  Aber ich denke ein 17 Z Riemenrad tut es auch.

                  Mal schauen. Wenn es da ist werde ich testen.

                  Kommentar

                  • Topknut2
                    Member
                    • 07.03.2008
                    • 903
                    • Knut
                    • Duisburg

                    #24
                    AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                    Verzerrung bringt halt noch der 16/16 Heckabtrieb. Da ist hier mit 22/16 berechnet.

                    Kommentar

                    • Genesis
                      Senior Member
                      • 13.07.2003
                      • 2025
                      • Detlef
                      • Saarland

                      #25
                      AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                      Hallo Knut ,

                      Heckabtrieb 16/16

                      Heckgetriebe: 22/16


                      Kommentar

                      • Topknut2
                        Member
                        • 07.03.2008
                        • 903
                        • Knut
                        • Duisburg

                        #26
                        AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                        Ok, jetzt bin ich im Bilde.Verstanden.
                        Danke

                        Kommentar

                        • Amok
                          Senior Member
                          • 12.04.2009
                          • 7316
                          • Thomas
                          • EDKA

                          #27
                          AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                          Interessant, ihr verwendet auch (bzw. trotzdem) die 22/16 Kombi im Heck?
                          StabiDB - Projekt: Euro1

                          Kommentar

                          • raagchip
                            Member
                            • 31.05.2004
                            • 310
                            • Anton

                            #28
                            AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                            Hallo an alle ECler

                            Auch ich fliege seit vielen Jahren die 22/16 Kombi am Heck. Ich kontrolliere und tausche aber auch regelmäßig die Zahnräder.

                            Gruss
                            Toni

                            Kommentar

                            • Topknut2
                              Member
                              • 07.03.2008
                              • 903
                              • Knut
                              • Duisburg

                              #29
                              AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                              Ich warte jetzt auf das 18er Rad und den Zahnriemen von Mädler.
                              Für den Einbau habe ich schon alles vorbereitet und dementsprechend alle Schrauben gelöst.
                              .
                              IMG-20141211-WA0005.jpeg

                              IMG-20141213-WA0002.jpeg

                              Kommentar

                              • arnair
                                Member
                                • 22.11.2010
                                • 174
                                • Werner

                                #30
                                AW: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

                                Hallo Knut

                                Für die ßbersetzung würde ich unbedingt ein 18er Riemenrad empfehlen, was auch in den Berechnungsbeispielen von Detlef deutlich wird. Dann eine Kopfdrehzahl von 1350 U/min anstreben, ergibt am Heck bei Deiner Variante ca. 8660 U/min.
                                Damit wird der Hubi mit Sicherheit gute Leistungen zeigen.
                                Mehr Infos hier:
                                EC-135_1
                                Gruss, Werner
                                Arn-Air, Modellhelikopter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X