Beides Modes. Meine alte EC bin ich fast nur im HH geflogen.
Die Lama nur im Normal.
.
Hier probiere ich noch rum. Weicher und scaliger wirds immer im Normalmode. Aber wenn es irgendwie von den Einstellungen hinhaut und die EC im HH nicht so viel pendelt bevorzuge ich den HH-Mode. Ist ein stressfreieres fliegen.
Ist natürlich mein subjektives Steuerempfinden.
Lg
Knut
Hier mal ein Video von der V-Stabi und Heckoptimierung.
-
Es war richtig, richtig böig-windig...aber ich bin sehr zufrieden mit der Performance.
Und die EC lag sehr ruhig und es war ein gutes Steuergefühl.
Auch wenn der Start etwas hektisch aussah...hatte aber noch nicht die volle Rotordrehzahl von 1350 U/min
-
[youtube]SqfKEmbKWXA[/youtube]
So, nach den Testschwebern habe ich mich mal an die hinteren Schiebetüren gemacht. Bis jetzt hatte ich immer die einfache Variante nur mit Magneten gebaut.
Da mein Vorbesitzer aber schon die Alu Führungsschienen verklebt hat, habe ich mal ein paar passende Gleitelemente gebaut und eingepasst.
Läuft eigentlich ganz gut die Türe und folgt auch gut dem Schienensystem und schließt auch saugend, sogar ohne Magnete.
-
Die hölzerne Schienenführung wird noch geschliffe und in Form gebracht und noch gespachtelt.
.
Ich habe noch passende Türgriffe bei Jürgen von MICROHELIS bestellt. Hergestellt im 3D-Druckverfahren.
-
Dazu auch noch Cablecutter, Stator mit Seitenverkleidung, Antennen, Trittleisten,
Haltegriffe, Einsinkschutz usw. Bin schon gespannt wenn die Teile kommen.
- IMG-20141223-WA0000.jpeg
Ich habe noch passende Türgriffe bei Jürgen von MICROHELIS bestellt. Hergestellt im 3D-Druckverfahren.
-
Dazu auch noch Cablecutter, Stator mit Seitenverkleidung, Antennen, Trittleisten,
Haltegriffe, Einsinkschutz usw. Bin schon gespannt wenn die Teile kommen.
Heute habe ich mal die 2. Seitentüre mit Schanieren für das Schienensystem ausgerüstet. Wie meistens wurde der 2. Versuch sogar besser.
Der Untere Führungsschanier ist diesmals aus zwei Aluwinkeln die ich zurecht gebogen habe. Mit den Inbusschrauben ist die Türe von der Höhe her justierbar und kann perfekt eingestellt werden. Ich hänge nachher mal ein Video an.
- IMG-20141225-WA0011.jpeg
Hier noch das Video der Türe. Noch etwas ruppig aber das kann ich noch besser einstellen. Die Verriegelung wird dann später über den Türgriff arretiert.
-
[youtube]82KIJuApBv4[/youtube]
So, heute kam die Verriegelung der hinteren Ladetüren dran.
Ich habe 2 Alubleche mit Magneten versehen. An den Türecken sind Metallplättchen angeklebt. Hält so schön sehr gut. Dazu kommt aber noch die Mittelverriegelung mit Griff.*
. IMG-20141227-WA0003.jpeg
Sieht sehr gut aus, bis auf die Form der Türverriegelung, die solltest du dir eventuell noch mal genauer ansehen. Ansonsten echt klasse gelöst!
.
Ok, vielleicht nicht ganz originalgetreu aber die Alternative wäre nur der Türgriff gewesen. Ich werde es mal spachteln und grundieren mal sehen wie es wirkt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar