Leistungsproblem Fenestron TF Model

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sanford999
    Junior Member
    • 28.12.2015
    • 9
    • Dirk

    #46
    AW: Leistungsproblem Fenestron TF Model

    Hallo Burkhard,

    ich bin immer noch am Optimieren. Meine wie oben bearbeiteten Blätter funktionieren ganz gut. Da ich aber die Blätter kürzen musste, ist die Blatttiefe gering. Ich habe nun von einem Bekannten, der ein Ingenieurbüro hat, 3D-Daten für "meine" Blätter, aber mit größerer Blatttiefe anfertigen lassen und lass diese nun im 3D-Druck per Lasersintern aus Aluminium anfertigen :-))
    Das wird mich zwar meine Altersversorgung kosten, aber ich wills jetzt wissen. Ich werde berichten.

    Viele Grüße
    Dirk

    Kommentar

    • Fingolf
      VStabi Supporter
      • 25.11.2010
      • 2423
      • Stephan
      • Möhringen

      #47
      AW: Leistungsproblem Fenestron TF Model

      Ich bin weiter am Fliegen, allerdings nicht wenn es zu viel Wind hat.

      Hier mal das letzte Video aus Offenbach:



      Stephan
      TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

      Kommentar

      • Gazelle16
        Member
        • 29.12.2015
        • 20
        • Burckhard

        #48
        AW: Leistungsproblem Fenestron TF Model

        Hallo Stephan,

        ein schönes Modell und schön geflogen!

        Eine Bitte: Wenn du mal viel Zeit hast - könntest du mir mal eine PM schicken, was genau du jetzt alles am FEN geändert hast, Bezugsquellen und Preise.

        Das wäre super. Herzlichen Dank im Voraus und weiterhin schöne und sichere Flüge.

        Gruß
        Burckhard

        Kommentar

        • Klaus O.
          Senior Member
          • 03.12.2007
          • 22475
          • Klaus

          #49
          AW: Leistungsproblem Fenestron TF Model

          Zitat von Gazelle16 Beitrag anzeigen
          Eine Bitte: Wenn du mal viel Zeit hast - könntest du mir mal eine PM schicken, was genau du jetzt alles am FEN geändert hast, Bezugsquellen und Preise.
          Wieso per PN?
          Ich denke das könnte den Ein oder Anderen hier auch interessieren.
          Dazu ist doch dieser Thread da.

          Klaus
          Zuletzt geändert von Klaus O.; 08.09.2016, 11:18.
          Gruß Klaus

          Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

          Kommentar

          • Gazelle16
            Member
            • 29.12.2015
            • 20
            • Burckhard

            #50
            AW: Leistungsproblem Fenestron TF Model

            Hallo Klaus,

            ich wollte keinem ein Info vorenthalten. Irgendwie war ich der Meinung, eine PN wäre besser.

            Warten wir also gemeinsam hier auf Stephan's Info.

            Gruß
            Burckhard

            Kommentar

            • Fingolf
              VStabi Supporter
              • 25.11.2010
              • 2423
              • Stephan
              • Möhringen

              #51
              AW: Leistungsproblem Fenestron TF Model

              Hi,

              im Prinzip wurden die folgenden Teile getauscht:

              https://www.rc-heli.de/board/showpos...5&postcount=18

              Hergestellt bei Wanfon Prototype in China, da es in DE niemand für diesen Preis macht.
              Kosten waren so bei ca. 700.-
              Dazu kommen noch diverse Gewinde die geschnitten werden müssen - die Sacklöcher habe ich durch einen Uhrmacher schneiden lassen - nochmal 100.-.
              Die restlichen Gewinde bekommt man mit "normalen" Mitteln, ggf. Drehbank dann auch selbst hin.
              Dazu kommen dann noch die entsprechenden Kugel- und Drucklager und Schrauben.

              Gesamt liegt man so ca. bei 900.-

              Stephan
              TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

              Kommentar

              • Fingolf
                VStabi Supporter
                • 25.11.2010
                • 2423
                • Stephan
                • Möhringen

                #52
                AW: Leistungsproblem Fenestron TF Model

                Zwischenzeitlich habe ich das Riemenrad hinten am Fenestron wegen besserem Rundlauf neu hergestellt (mit Hilfe ) Allerdings hat mein Gegenlager nicht lange gehalten, war wohl etwas zu breit.
                Danach also dann große Wartung, alle Blätter zerlegt, Drucklager neu gefettet und alles wieder frisch zusammen.
                Das Ergebnis dann in Böblingen:



                Im Schweben immer noch leichtes Pendeln, das werde ich aber wohl nicht ganz wegbekommen, sobald Wind mit dabei ist.

                Stephan
                TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

                Kommentar

                • Amok
                  Senior Member
                  • 12.04.2009
                  • 7316
                  • Thomas
                  • EDKA

                  #53
                  AW: Leistungsproblem Fenestron TF Model

                  Schalt mal den HH Mode aus ... dann biste auch das Pendeln los...

                  Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
                  StabiDB - Projekt: Euro1

                  Kommentar

                  • Gazelle16
                    Member
                    • 29.12.2015
                    • 20
                    • Burckhard

                    #54
                    AW: Leistungsproblem Fenestron TF Model

                    Hallo Gazelle-Flieger,

                    ich möchte mein Gazelle-Projekt beenden/aufgeben und biete deshalb hier meine TF-Gazelle an als ungeflogenes Modell komplett mit Pilot und Sitzen, scale Cockpit, scale Dreiblatt-Rotorkopf, Mechanik mit Servos, 14kg Servo für's Heck, extra gefertige 700ter HELITEC Rotorblätter, Akku-Weiche mit zwei Akkus oder im Notfall auch die entsprechenden Teile einzeln, wie Mechanik mit Rotorkopf, Pilot, Cockpit usw.

                    Bei Fragen, bitte eine PN an mich. Danke.

                    Gruß
                    Burckhard

                    Kommentar

                    • Fingolf
                      VStabi Supporter
                      • 25.11.2010
                      • 2423
                      • Stephan
                      • Möhringen

                      #55
                      AW: Leistungsproblem Fenestron TF Model

                      Hallo zusammen,

                      über den Winter hab ich jetzt die Mechanik entfernt und alles kontrolliert - hat soweit gepasst.
                      In diesem Zuge bin ich von VStabi Silverline auf Neo gewechselt.

                      Das Heck hat mit dem neuen Regelkreis und geänderten Einstellungen (fast analog zu einem "alten" Kreisel) eine deutlich bessere Performance und lässt sich somit entspannter Fliegen.

                      Kann auch wenn es wieder besseres Wetter wird ein Video einstellen.

                      Die genauen Parameter kann ich auch gerne liefern, falls Bedarf besteht. Gerade für schwache Heckleistung hilft das dann.

                      Stephan
                      TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X