Roban EC 135 Super Scale 800

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mumpf
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Ja mach ich auch so..

    Einen Kommentar schreiben:


  • jetranger
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo,

    So jetzt ist es soweit! Sie steht endlich im Keller



    Werd jetzt in Ruhe die Mechanik mal fertig bauen.
    Hab mir überlegt die Metall Zahnräder sauber vom Fett zu reinigen, mit Dry Fluid sauber neu zu fetten.
    Ergibt das einen Sinn? Das normale Fett gefällt mir weniger.

    Lg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jetranger
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo,

    Alles in allem hab ich mir jetzt eine Ec bestellt. Freu mich riesig darauf

    Danke nochmal für eure super Hilfe

    lg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chris-de
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Bei den Bells & Bo-s bin ich bei dir, das müsste ähnlich sein.

    Meine Aussage bezieht sieht Threadkonform ja auch zu einem Fen, und dessen Leistung hab ich gemessen und da ist der Fall ganz klar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jetranger
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von chris-de Beitrag anzeigen
    Und das nächste Thema mir viel Laienwissen was einfach nicht tot zu kriegen ist...
    Muss das Thema wieder kurz aufgreifen!

    Hab ein Bild aus dem Logo 800 Thread geklaut
    Da sieht man auf dem Bild das Heckzahnrad, ganz normal aus Plastik!
    Es handelt sich dabei um einen 800er 3D Heli!! verstehe einfach nicht warum das bei den Robans nicht funkioniert
    Das der Fen mehr Kraft benötigt ist ja noch verständlich! Aber die ganzen Bell´s, Bo 105 usw usw.


    lg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Wobei die 2019er Mechanik, welche ja ein schräg verzahntes Hauptgetriebe hat und die erste Stufe zum Heckabtrieb über Zahnriemen läuft, schon deutlich leiser ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • chris-de
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    So sehe ich das auch, neben einstellen (mechanisch & FBL) und konsequenten schmieren möchte jedoch noch folgendes ergänzen: Um nicht enttäuscht zu sein sei dir bitte vor Kauf im Klaren darüber das die HSM800 im allgemeinen, die hochdrehende Fen HSM 800 im speziellen eine eher laute Mechanik im Vergleich zu anderen ist. Ebenso sei dir bitte bewusst das dieser Fen deutlich höher dreht als vergleichbare andere Fens (dafür aber wie ich finde auch deutlich mehr wumms hat) und damit auch natürlich einen höheren Verschleiß hat als andere. Soll heißen, kontrolliere deine Fen Lager, die in den Blatthalten im speziellen, als auch alle anderen Lager im Heckabtriebstrang regelmäßig. Gefühlt spätestens alle 100 Flüge sollten sie geprüft und wenn nötig ersetzt werden. Wenn du das machst hast du in meinen Augen eine solide und verlässliche Mechanik und einen echt gut funktionierenden Fen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moses
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Aber alles in allem:

    1: Wenn man alles sauber zusammenbaut!
    2: gut auf die Heck Schmierung achtet!

    Dann kann man doch viel Freude und hunderte Flüge mit der Maschine machen?

    Wenn jetzt ein JA kommt, dann steht sie im Bastelkeller :-)
    Sauber zusammenbauen sollte meiner Meinung nach ohnehin nicht zur Debatte stehen. Auch wenn die HSM800 Mechanik vormontiert ist, sollte nochmal alles genau kontrolliert und gegebenenfalls nachgebessert werden.
    Jedes Modell hat seine "wunden Punkte". Diese sind zwischenzeitlich aber alle bekannt und, wie ich schon gesagt habe, wenn du ein Auge darauf hast und dich regelmäßig darum kümmerst, fliegt das Teil wahrscheinlich ewig (ausser natürlich du bombst sie ein, aber da kann dann das Modell nichts dafür).

    Also JA - kaufen und Spaß haben !!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • wmorf
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Aber alles in allem:

    1: Wenn man alles sauber zusammenbaut!
    2: gut auf die Heck Schmierung achtet!

    Dann kann man doch viel Freude und hunderte Flüge mit der Maschine machen?

    Wenn jetzt ein JA kommt, dann steht sie im Bastelkeller :-)
    Ja :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • F.Pock
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Symmetrische Blätter haben eher weniger Leistung als halbsymetrisch oder S-Schlag

    Einen Kommentar schreiben:


  • jetranger
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Hallo,

    Aber alles in allem:

    1: Wenn man alles sauber zusammenbaut!
    2: gut auf die Heck Schmierung achtet!

    Dann kann man doch viel Freude und hunderte Flüge mit der Maschine machen?

    Wenn jetzt ein JA kommt, dann steht sie im Bastelkeller :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scaleflieger
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von Pfanni Beitrag anzeigen
    Ich habe beim Fen sogar die Endausschläge reduziert, weil die EC dreht wie Sau! In jeder Geschwindigkeitslage und bei Wind, wo ich normalerweise nicht mehr Helifliege! Mit einem 15kg Hitec Analogservo...
    Also das braucht man bei der Roban nicht versuchen. Der Fen ist eindeutig zu schwach. Wenn ich meine etwas schneller mit viel Roll durch die Kurven ziehe geht's aber. Ich denke ich werde mal die symmetrischen Heck Blätter versuchen.

    LG
    Jörn

    Einen Kommentar schreiben:


  • F.Pock
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Na immer langsam,

    Es ist jetzt nicht so das ich keine Erfahrung mit der VARIO EC hätte.

    Ein Leistungswunder ist der absolut nicht. Mag aber auch mit dem Modellgewicht zusammen hängen. Ich bin die mit Turbine geflogen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfanni
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Zitat von F.Pock Beitrag anzeigen

    ...Ich gehe allerdings den Roban Fen nicht aber auch der Vario ist kein Leistungswunder...
    Das ist leider totaler Schwachsinn! (sorry)
    Ich hab die allererste Version des Vario Fen, noch mit den Kunststoffblättern in der EC 135. Es ist die im Maßstab 1:5,9 nicht die ganz kleine. Ich habe beim Fen sogar die Endausschläge reduziert, weil die EC dreht wie Sau! In jeder Geschwindigkeitslage und bei Wind, wo ich normalerweise nicht mehr Helifliege! Mit einem 15kg Hitec Analogservo...

    Ich bin leider noch keine Roban EC geflogen um das Gefühl für deren Heckverhalten kennenzulernen. Ich hoffe halt sehr, dass das Heck auch bei langsamer Fahrt gut anspricht, in den Videos fliegt die EC meist viel zu schnell, wo ich mich dann frage, ob der Flugstil etwa für das Hecksteuerverhalten notwendig ist. Ich fliege meist sehr langsam mit meinen Scalehelis, was mir einfach besser gefällt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • F.Pock
    antwortet
    AW: Roban EC 135 Super Scale 800

    Nur mal so

    Es gibt Fens die haben sehr wohl die selbe Leistung wie ein normaler Heckrotor es geht also doch

    Ich gehe allerdings den Roban Fen nicht aber auch der Vario ist kein Leistungswunder

    Der Schwing Fen soll wohl 2,5kw Leistung brauchen, grundsätzlich hat ein Fen einen deutlich höheren Leistungsbedarf

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X