Hughes 500 "Funscale" mit TDR Mechanik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bimbim328
    Senior Member
    • 03.03.2009
    • 1175
    • Thomas
    • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

    #1

    Hughes 500 "Funscale" mit TDR Mechanik

    Da der Winter ja mal wieder in greifbare Nähe rückt (zumindest auf dem Kalender),
    und meine Heliflotte in den letzten 2 Wochen um 2 Modelle geschrumpft ist (verkauft, nicht geschrottet )
    musste wieder was neues her für die Bausaison.

    Die Entscheidung was es denn werden soll hat sich mehr oder weniger so ergeben,
    es wurde eine Hughes 500 von HeliCenter Berlin mit einer bei mir in Rümpfen
    sehr bewährten und gerne verwendeten Henseleit TDR Mechanik.

    Der Rumpf ist absolut perfekt und passgenau gearbeitet, die Lackierung lässt
    keine Wünsche offen und dank des hohen Carbonanteils ist der Rumpf extrem
    stabil und dennoch sehr leicht. Mein Anspruch ist es nicht einen perfekten Scale Heli
    aufzubauen, sondern die Hughes soll ein alltagstaugliches Modell mit ein paar
    netten Extras werden und ich möchte damit meine ersten Erfahrungen mit einem
    5-Blatt Kopf sammel, denn der gehört auf eine Hughes einfach drauf

    Ich werde euch sehr gerne mit reichlich Bildern zum "Baufortschritt" versorgen.

    Gruss Thomas
    Angehängte Dateien
    TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)
  • heliroland 66
    Senior Member
    • 06.03.2011
    • 5112
    • Roland
    • Hasselroth

    #2
    AW: Hughes 500 "Funscale" mit TDR Mechanik

    Schönes Projekt,
    Bilder Bilder Bilder!

    Roland
    Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
    Je originalgetreuer je besser!

    Kommentar

    • bimbim328
      Senior Member
      • 03.03.2009
      • 1175
      • Thomas
      • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

      #3
      AW: Hughes 500 "Funscale" mit TDR Mechanik

      Zitat von heliroland 66 Beitrag anzeigen
      Schönes Projekt,
      Bilder Bilder Bilder!

      Roland
      Ei Ei Sir, wird gemacht

      Beginnen werde ich ertsmal damiit die Mechanik auszustatten
      und den TDR einige male als Trainer zu fliegen.
      Zum Einsatz kommen bei mir bewährte Komponenten:

      Hacker A-50 14L Turnado (400KV)
      Hacker Master Mezon130 BEC
      Savöx HV Servo´s (2274/2272)
      Mikado VStabi NEO PRO
      Jeti RSat2

      Geflogen wird mit 12S-4000.

      Welchen 5-Blatt Kopf ich bestellen werde bin ich noch nicht sicher,
      zur Wahl stehen die üblichen Verdächtigen wie SK, PSG oder Benda,
      aber auch den Kopf von Scaleflying finde ich sehr interessant,
      vor allem hebt er sich preislich deutlich positiv von den anderen ab.

      Gruss Thomas
      Angehängte Dateien
      TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

      Kommentar

      • bimbim328
        Senior Member
        • 03.03.2009
        • 1175
        • Thomas
        • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

        #4
        AW: Hughes 500 "Funscale" mit TDR Mechanik

        Servo´s, RSat2 und NEO sitzen an Ort und Stelle und
        die Grundeinstellungen von Gestängen und Stabi sind gemacht.
        Bei der Gelegenheit wurde auch gleich die Hauptrotorwelle gegen
        die aktuelle Vollwelle ausgetauscht.

        Morgen geht es weiter mit Motor und Regler und wenn dann alles
        angeschlossen ist und funktioniert werde ich die Kabel noch ordentlich
        verpacken und befestigen

        Gruss Thomas
        Angehängte Dateien
        TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

        Kommentar

        • bimbim328
          Senior Member
          • 03.03.2009
          • 1175
          • Thomas
          • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

          #5
          AW: Hughes 500 "Funscale" mit TDR Mechanik

          Ein klein wenig was ist an der Mechanik wieder passiert.
          Der Regler hat Platz genommen, die Kabel sind geordnet,
          verlegt und befestigt.

          Gruss Thomas
          Angehängte Dateien
          TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

          Kommentar

          • bimbim328
            Senior Member
            • 03.03.2009
            • 1175
            • Thomas
            • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

            #6
            AW: Hughes 500 "Funscale" mit TDR Mechanik

            So Männers, Mechanik ist fertig zum einfliegen
            Eigentlich sollte das ein Projekt über den Winter geben mit der Hughes,
            so wie ich die Sache sehe bin ich bis Weihnachten fertig
            Jetzt heisst es auf besser Wetter warten.

            Gruss Thomas
            Angehängte Dateien
            TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

            Kommentar

            • Doktor_Rotor
              Senior Member
              • 31.05.2016
              • 1052
              • David
              • Gelsenkirchen

              #7
              AW: Hughes 500 "Funscale" mit TDR Mechanik

              Zitat von bimbim328 Beitrag anzeigen
              So Männers, Mechanik ist fertig zum einfliegen
              Eigentlich sollte das ein Projekt über den Winter geben mit der Hughes,
              so wie ich die Sache sehe bin ich bis Weihnachten fertig
              Jetzt heisst es auf besser Wetter warten.

              Gruss Thomas

              Wenn man ein mal dran ist.........

              Fängst um 9:00 an und hörst nach einer gefühlten Stunde auf, ist es doch schon 23:00 Uhr und alles ist fertig

              Kommentar

              • Heli-Pilot Mike
                Member
                • 20.04.2008
                • 356
                • Mike
                • MSC-Sperber/Sulingen u.Umgebung

                #8
                AW: Hughes 500 "Funscale" mit TDR Mechanik

                Zitat von bimbim328 Beitrag anzeigen
                Welchen 5-Blatt Kopf ich bestellen werde bin ich noch nicht sicher,
                zur Wahl stehen die üblichen Verdächtigen wie SK, PSG oder Benda,
                aber auch den Kopf von Scaleflying finde ich sehr interessant,
                vor allem hebt er sich preislich deutlich positiv von den anderen ab.
                Hallo
                Kann Dir den Kopf von PSG empfehlen hab Ich auf mein TRex-600 Esp drauf in einer Hughes 500e. Fliege damit jetzt schon 3.Jahre und es gibt nichts zu meckern. Preislich sicherlich etwas Teuer aber dafür macht der Kopf was er soll.
                Gruß Mike
                JETI|Ds12 Carbon Grey Special Edition
                EC-145 Roban 600 |Logo 10| Kontronik

                Kommentar

                • bimbim328
                  Senior Member
                  • 03.03.2009
                  • 1175
                  • Thomas
                  • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

                  #9
                  AW: Hughes 500 "Funscale" mit TDR Mechanik

                  Ich muss gestehen der PSG Kopf ist mein heimlicher Favorit,
                  auch wenn mit knapp 600€ incl.Taumelscheibe kein Schnäppchen.
                  Auf dem Preisniveau liegen die Köpfe aus Deutscher Produktion ja alle etwa.
                  Und so eine Anschaffung macht man ja auch nicht alle Tage.

                  Gruss Thomas
                  TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

                  Kommentar

                  • hardlanding
                    Member
                    • 04.10.2007
                    • 685
                    • Michael
                    • Ori -> Chicago

                    #10
                    AW: Hughes 500 "Funscale" mit TDR Mechanik

                    Super Projekt.
                    Ich mach gerade das selbe. Warte allerdings noch auf den Rumpf der wird gerade lackiert.
                    TDR ist schon eingeflogen.
                    Bitte weiter berichten bzgl. Einbau.
                    Gruss Micha
                    Gruss Micha
                    UH1D; HCB Hughes 500 -> TDRI
                    JR Vibe SG E12

                    Kommentar

                    • bimbim328
                      Senior Member
                      • 03.03.2009
                      • 1175
                      • Thomas
                      • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

                      #11
                      AW: Hughes 500 "Funscale" mit TDR Mechanik

                      Wenn alles klappt (Wetter) werde ich die Mechanik am Wochenende einfliegen,
                      in den Rumpf werde ich sie allerdings erst bauen wenn der 5-Blatt Kopf
                      drauf und ein paar mal geflogen ist.
                      Beleuchtung ist bei mir in Rümpfen auch ein muss, ist zwar nur Funscale
                      aber ich fliege auch gerne mal im Sommer in der Dämmerung.
                      Das gibt jetzt der nächste Schritt, Beleuchtng und Kopf auswählen und bestellen

                      Gruss Thomas
                      TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

                      Kommentar

                      • Heli-Pilot Mike
                        Member
                        • 20.04.2008
                        • 356
                        • Mike
                        • MSC-Sperber/Sulingen u.Umgebung

                        #12
                        AW: Hughes 500 "Funscale" mit TDR Mechanik

                        viel spaß noch und viel Erfolg bei deinem Projekt werde das vefolgen

                        Gruß Mike
                        JETI|Ds12 Carbon Grey Special Edition
                        EC-145 Roban 600 |Logo 10| Kontronik

                        Kommentar

                        • Captainhc
                          Captainhc

                          #13
                          AW: Hughes 500 "Funscale" mit TDR Mechanik

                          Hallo Thomas,

                          Hast Du Dich schon entschieden welcher Kopf es werden soll?

                          Gruß

                          Michael

                          Kommentar

                          • bimbim328
                            Senior Member
                            • 03.03.2009
                            • 1175
                            • Thomas
                            • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

                            #14
                            AW: Hughes 500 "Funscale" mit TDR Mechanik

                            Hallo Michael,

                            noch nicht wirklich. Wenn das Wetter passt werde ich am
                            Sonntag die Mechanik einfliegen und wenn alles glatt läuft
                            werde ich mir dann mal weiter Gedanken machen.

                            Wie schon geschrieben steht der PSG Kopf weit oben auf der Wunschliste,
                            allerdings ist der Kopf von Scaleflying preislich sehr attraktiv da nur halb so teuer.
                            Mir gefällt bei beiden Köpfen daß man nicht mit einer virtuellen Taumelscheibenverdrehung arbeiten muss ,
                            wobei das wohl auch kein Hexenwerk sein wird.
                            Ich habe halt null Praxiserfahrung mit Mehrblattköpfen und gehe gerne
                            den einfachsten Weg Als Blätter habe ich schon einen Satz Spinblades hier liegen

                            Anfang nächste Woche soll meine Beleuchtung kommen, dann kann es etwas
                            am Rumpf weitergehen. Einen "Turbinenauslass" habe ich Gestern auch schon
                            gebastelt, Bilder gibt es wenn er verbaut ist.

                            Gruss Thomas
                            TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

                            Kommentar

                            • Heliuwe
                              Member
                              • 06.10.2005
                              • 223
                              • Uwe
                              • Modellfluggruppe Bremgarten

                              #15
                              AW: Hughes 500 "Funscale" mit TDR Mechanik

                              Hallo Thomas,

                              Dein Bericht hat mich infiziert.........

                              Ich fliege meinen TDR mit 6S, denkst Du, dass dies mit dem Rumpf (Schwerpunkt/Gewicht) auch ausreichen würde?

                              War bisher mit Pyro 700/520 mit 16-er Ritzel unterwegs, damit ist Low-PRM sehr gut zu Fliegen. Nun wird er neu gewickelt, damit ich etwas mehr Dampf habe, damit denke ich ist er für die Zelle gut gerüstet..........

                              Grüße, Uwe.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X