Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heliroland 66
    Senior Member
    • 06.03.2011
    • 5112
    • Roland
    • Hasselroth

    #661
    AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

    Das Einkleben des Gerüsts ist erst mal verschoben, da sind noch soooooooo viele Sachen zu bedenken So muss z.B. die Magnethalterung für die große Antenne am Rumpfboden ausgetüftelt werden und die Halter für die Steckverbindung der Kufen ist noch bei Moritz in Arbeit um nur 2 Punkte zu nennen.

    Roland
    Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
    Je originalgetreuer je besser!

    Kommentar

    • heliroland 66
      Senior Member
      • 06.03.2011
      • 5112
      • Roland
      • Hasselroth

      #662
      AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

      Und wieder mal, warten!
      Der hintere Spant ist eingepasst und eingeharzt, dabei habe ich die Führung für die Heckwelle noch so variabel gelassen, dass diese später noch in der Höhe ausgerichtet werden kann. Es hat sich dabei schon gezeigt das die Bohrung im vorderen Spant etwas zu hoch ist, da muss mit dem Dremel minimal nachgearbeitet werden.

      Roland
      Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
      Je originalgetreuer je besser!

      Kommentar

      • heliroland 66
        Senior Member
        • 06.03.2011
        • 5112
        • Roland
        • Hasselroth

        #663
        AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

        Um mir die Wartezeit zu verkürzen, habe ich mal mit dem Heliständer angefangen. Das Material hatte ich ja schon gekauft gehabt und so war recht einfache Arbeit angesagt. Aus dem Alu-Vierkantrohr 2 Seiten und 2 Stirnteile zugeschnitten, dann die Bohrungen für die Trageösen und die Schrauben für die Stirnplatten gebohrt. Alles entgratet und zusammengepresst. Zum Abschluss noch in die Eckstücke die Füßchen geschraubt Fetisch!

        Roland

        RC-Heli Community
        Angehängte Dateien
        Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
        Je originalgetreuer je besser!

        Kommentar

        • heliroland 66
          Senior Member
          • 06.03.2011
          • 5112
          • Roland
          • Hasselroth

          #664
          AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

          Das Harz ist gut angetrocknet und am vorderen Spant ist das Loch für die Welle etwas nach unten erweitert und alles ist wieder zusammen gebaut. und jetzt werde ich für heute das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen! Die Anlenkung und der Heckantrieb flutschen 1A
          Auf dem 4. Bild ist sehr schön der Abstand vom Winkelgetriebe zur Rumpfwand zu erkennen.
          Später wird die Welle mit Heißkleber an den Spanten fixiert, so kann sie bei Bedarf mit etwas Mühe wieder ausgebaut werden.

          Roland

          RC-Heli Community
          Angehängte Dateien
          Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
          Je originalgetreuer je besser!

          Kommentar

          • heliroland 66
            Senior Member
            • 06.03.2011
            • 5112
            • Roland
            • Hasselroth

            #665
            AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

            Das wollte ich Euch nicht vorenthalten, die Lady + Akku an der Rotorwelle anheben, kein Problem.
            Der Schwerpunkt dürfte sehr gut passen wenn erst mal Cockpit usw. drin sind.

            Roland

            RC-Heli Community
            Angehängte Dateien
            Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
            Je originalgetreuer je besser!

            Kommentar

            • Mo83
              Member
              • 13.06.2015
              • 855
              • Moritz
              • Bremen und umzu

              #666
              AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

              So, der Rücken spielt wieder mit, ich bin wieder im Rennen.

              Hier mal die bisher erdachte Version.
              Halter kann verschraub werden, Stecker werden mit 2 Kabelbindern fixiert.
              Alternativ kann der Halter auch angeklebt werden. Streifen 3M klebband. Würde dann die beiden Schraublöcher einfach entfernen.
              Dann bitte noch Kritik Lob und Anregungen, dann wird das ein gutes Teil

              Servosteckerhalter.jpg

              Kommentar

              • heliroland 66
                Senior Member
                • 06.03.2011
                • 5112
                • Roland
                • Hasselroth

                #667
                AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                Wow!

                Da fällt mir jetzt nix zu ein, dass ist noch viel besser als ich gedacht hab! Die Idee mit den Kabelbindern ist genial. Ich würde die Laschen für die Schrauben weg lassen, zumindest für die beiden an den Kufen. ßberlege gerade wo ich die noch verbauen kann.

                Roland
                Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                Je originalgetreuer je besser!

                Kommentar

                • Mo83
                  Member
                  • 13.06.2015
                  • 855
                  • Moritz
                  • Bremen und umzu

                  #668
                  AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                  ServosteckerhalterMK2.jpg

                  Erledigt

                  Kommentar

                  • Mo83
                    Member
                    • 13.06.2015
                    • 855
                    • Moritz
                    • Bremen und umzu

                    #669
                    AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                    Kabelbinder wegen meines Zwanghaftes: alles muss demontier bar sein, leicht zu warten, schnell zu ersetzen oder zu ändern. Kommt davon wenn der Mechatroniker mit Konstrukteuren konfrontiert wird der meine ne 50mm lange Schraube kann entfernt werden weiles im CAD geht. Die Wand vom Sandstrahler die im Weg ist und nur 15mm Luft zur Schraube hat, das ist Jammern auf hohem Niveau sagt er

                    PS: er stand ratlos vor der Anlage und wusste nicht mal wie er in Schraubenschlüssel ansetzen soll

                    Kommentar

                    • heliroland 66
                      Senior Member
                      • 06.03.2011
                      • 5112
                      • Roland
                      • Hasselroth

                      #670
                      AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                      Hier ist mal gar nicht viel passiert, an unserer Lady direkt sind die Kabel in die Höhenleitwerke eingezogen, so das diese jetzt angeklebt werden können. Im Rumpf sind die Kabel durch Trinkhalme gefädelt so das sie nicht mehr wild im Heli rumliegen.
                      Am Heliständer sind die ßsen und Schrauben aus Edelstahl dran gekommen und die Tragebänder sind zugeschnitten.

                      Roland

                      RC-Heli Community
                      Angehängte Dateien
                      Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                      Je originalgetreuer je besser!

                      Kommentar

                      • heliroland 66
                        Senior Member
                        • 06.03.2011
                        • 5112
                        • Roland
                        • Hasselroth

                        #671
                        AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                        Also Leute, wenn ich wieder mal auf so eine Schnapsidee komme wie Plexiglas für den Heliständer zu verbauen, haltet mich davon ab!
                        So eine Drecksarbeit und dabei muss man auch noch aufpassen ohne Ende das man bloß nicht abrutscht, sonst hat man sofort einen Kratzer drin. Ich hab natürlich einen Kratzer geschafft!
                        Aber das Ergebnis kann einen dann schon umhauen
                        Jetzt brauch ich nur noch das 2. Stirnteil anfertigen und auf den Gummikantenschutz warten. Der Ausschnitt ist für die Rotorblätter.

                        Roland

                        RC-Heli Community
                        Angehängte Dateien
                        Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                        Je originalgetreuer je besser!

                        Kommentar

                        • goemichel
                          Senior Member
                          • 11.01.2012
                          • 4180
                          • Michael
                          • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                          #672
                          AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                          Zitat von heliroland 66 Beitrag anzeigen
                          Aber das Ergebnis kann einen dann schon umhauen
                          Jau!

                          Und jetzt noch Folgendes: unten am Plexi 'ne kleine LED-Leiste für die effektvolle Beleuchtung im Regal...

                          Kommentar

                          • Fixundfoxi
                            Senior Member
                            • 14.04.2017
                            • 1006
                            • Susan
                            • Ich fliege nicht. Ich bewundere nur die Kunst der anderen! Oder sollte ich sagen "noch" nicht ? ; )

                            #673
                            AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                            Zitat von heliroland 66 Beitrag anzeigen
                            Also Leute, wenn ich wieder mal auf so eine Schnapsidee komme wie Plexiglas für den Heliständer zu verbauen, haltet mich davon ab! .
                            ...
                            Roland
                            Ach Schnickschnack...
                            Nix da davon abhalten. Püh!
                            Das Ereignis ist mega klasse und das ist das was zählt

                            Deine Susanna

                            Kommentar

                            • TheFox
                              Gelöscht
                              • 28.10.2016
                              • 7876
                              • Peter
                              • Ingolstadt/Bayern

                              #674
                              AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                              Also Leute, wenn ich wieder mal auf so eine Schnapsidee komme wie Plexiglas für den Heliständer zu verbauen, haltet mich davon ab!
                              Aber wieso denn? Ich hab das auch so gebaut! Und das mit der LED versuch ich gleich mal...!

                              Kommentar

                              • heliroland 66
                                Senior Member
                                • 06.03.2011
                                • 5112
                                • Roland
                                • Hasselroth

                                #675
                                AW: Lockheed XH-51, jetzt erst recht!

                                Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                                Aber wieso denn? Ich hab das auch so gebaut! Und das mit der LED versuch ich gleich mal...!
                                Ja aber ich hab 6mm dickes Plexi genommen, da wird die Bearbeitung gleich zu einer etwas größeren Sache. Und wenn man dann auch noch so wie ich schön glatte Stirnseiten haben will, erst recht.

                                Roland
                                Modell-Heli fliegen, fast die schönste Nebensache der Welt
                                Je originalgetreuer je besser!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X