Dr Heli fliegt, die Ursache ist gefunden!!!

Da unser Supermarkt-Parkplatz heute wieder in Betrieb ist, habe ich mir den Pflasterplatz vor unserer Feuerwache für den nächsten Test ausgesucht.
Was soll ich sagen: Die EC135 hob ab, als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Sie ließ sich mit den letzten Einstellungen problemlos schweben und federleicht gieren.
Das Heck steht absolut stabil, kein Pendeln oder Zucken. Ich bin begeistert!!! Auch hatte ich sofort ein Gefühl der Kontrolle und Sicherheit.
Leider war nur ein Akku dabei, sonst hätte ich gleich noch ein paar Testminuten rangehängt und wäre ich gleich noch raus auf die Wiese gefahren.
Das beginne ich nun morgen. Da wird sich zeigen, ob das heute nur eine Eintagsfliege war, oder ob ich davon ausgehen kann, dass der Heli wirklich sicher und probleemlos fliegt.
Ziel wird sein, mindestens zehn Akkus je 5 Minuten zu Schweben und dabei die Steuerreaktionen zu testen. Dann werde ich auch sehen, was ich an den Einstellungen noch verändern kann.
Sollte das Modell diese Testreihe ohne Probleme absolvieren, dann würde das das erfolgreiche Ende des ersten Bauabschnittes bedeuten. Dann rückt der Scale-Ausbau schon in die Nähe.
Aber nicht zu früh freuen, erst probieren. Die Zeichen stehen aber gut.

Kommentar