3D-Drucker-Empfehlung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • markus1967
    Member
    • 21.12.2012
    • 776
    • Markus
    • Däniken

    #16
    AW: 3D-Drucker-Empfehlung

    wie stark ist man eingeschränkt, wenn man nur PLA drucken kann?
    für was braucht man ABS etc?

    Kommentar

    • freiser
      Member
      • 18.02.2016
      • 51
      • Florian

      #17
      AW: 3D-Drucker-Empfehlung

      PLA wird ab 50 Grad weich. Wenn Du Dein Modell im Sommer mal im Auto stehen lässt, hast Du also nur noch deformierte PLA-Druck-Teile. ABS dagegen ist bis 90 Grad formstabil, hält den Aufenthalt im Auto also aus.

      Kommentar

      • markus1967
        Member
        • 21.12.2012
        • 776
        • Markus
        • Däniken

        #18
        AW: 3D-Drucker-Empfehlung

        danke für die Erklärung
        ich tendiere momentan richtung tevo tornado

        Kommentar

        • markus1967
          Member
          • 21.12.2012
          • 776
          • Markus
          • Däniken

          #19
          AW: 3D-Drucker-Empfehlung

          ich bin gerade noch auf den vellemann vertex nano gestossen
          er verarbeitet PLA und ABS
          kennt den jemand?

          Kommentar

          • fishtail
            Member
            • 03.05.2009
            • 268
            • Jürgen
            • CH

            #20
            AW: 3D-Drucker-Empfehlung

            moin,
            den Vertex Nano hatte ich auch ins Auge gefasst,
            bin dann aber durch Zufall auf den hier

            " PrimaCreator P120 Desktop 3D Drucker mit WiFi, MicroSD "

            gestossen..... zum Glück !!!

            Den Drucker gibt es auch unter einem anderen Name in DE.

            Ich kann als Einsteiger !!! nur sagen Top.

            Auspacken, Stecker rein Filamet rein, und einen Probedruck von der microSD starten.

            Nun so als Anregung
            [FONT="Comic Sans MS"][/FONT][FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
            MfG Jürgen

            Kommentar

            • markus1967
              Member
              • 21.12.2012
              • 776
              • Markus
              • Däniken

              #21
              AW: 3D-Drucker-Empfehlung

              hallo Jürgen
              den habe ich auch gerade angesehen.
              ich bin auch aus der schweiz. hast du ihn bei esons gekauft?

              Kommentar

              • fishtail
                Member
                • 03.05.2009
                • 268
                • Jürgen
                • CH

                #22
                AW: 3D-Drucker-Empfehlung

                nee,
                weiss nicht ob ich das hier schreiben darf.... aber ich mach es mal

                bei "3D- Printerstore.ch"

                und wie ich finde ganz wichtig, eine super freundliche und ausführliche Kundenbetreung/Beratung.

                Ich habe angerufen und gesagt was ich damit machen möchte,
                und gleich eine Empfehlung fürs Filament bekommen.

                Und wenn man mal zwischendurch Fragen hat, auch alles super.

                Und ich arbeite nicht für die, oder bekomme Geld von der Firma....
                ich bin einfach nur sehr gut beraten worden !!!
                [FONT="Comic Sans MS"][/FONT][FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
                MfG Jürgen

                Kommentar

                • acamphausen
                  Senior Member
                  • 21.04.2004
                  • 1132
                  • Andreas
                  • Bei München mit Blick auf die Alpen

                  #23
                  AW: 3D-Drucker-Empfehlung

                  Servus,

                  es geht zwar hier um Drucker, aber ggf kann man PETG als guten Kompromiss zwischen PLA und ABS nutzen.
                  Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben (Albert Einstein)

                  Kommentar

                  • markus1967
                    Member
                    • 21.12.2012
                    • 776
                    • Markus
                    • Däniken

                    #24
                    AW: 3D-Drucker-Empfehlung

                    Jürgen
                    mit was druckst du? pla oder abs
                    hast du ev. ein beispielpic?
                    du machst ja auch scaleteile für deinen heli?

                    Kommentar

                    • fishtail
                      Member
                      • 03.05.2009
                      • 268
                      • Jürgen
                      • CH

                      #25
                      AW: 3D-Drucker-Empfehlung

                      ich drucke mit diesem Filament

                      PLA Ingeo 3D870 schwarz 1.75mm wurde mir ja empfohlen,
                      und habe auf dem Heitzbett noch Kaptonfolie.

                      Bilder habe ich z.Z. nicht zu Hand, weil ich nicht zu Hause bin
                      [FONT="Comic Sans MS"][/FONT][FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
                      MfG Jürgen

                      Kommentar

                      • markus1967
                        Member
                        • 21.12.2012
                        • 776
                        • Markus
                        • Däniken

                        #26
                        AW: 3D-Drucker-Empfehlung

                        danke für deine antworte
                        habe gerade deine Meinung auf der hp gelesen.
                        ich werde wohl morgen mal anrufen und mich auch beraten lassen.
                        ich nehme and, du würdest den drucker wieder kaufen?

                        Kommentar

                        • michaelczaja
                          Senior Member
                          • 27.09.2014
                          • 1489
                          • Michael
                          • Duisburg

                          #27
                          AW: 3D-Drucker-Empfehlung

                          Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                          Wenn man das Heizbett isoliert, sollte das Problem erledigt sein.
                          da fängt es dann mit an bei den günstigen geräten. da eine ecke drucken, da einen rollenhalter dran, da eine führung. dann doch besser etwas mehr geld ausgeben und hoffen das es dann besser funktioniert. ein kollege aus dem verein hat ein 2000 euro geräd und aus seinen erzählungen habe ich 2 dinge gelernt.

                          1. egal wie viel geld man ausgiebt, man kauft immer probleme mit.
                          2. ich bin zu ald dafür.


                          trotzdem ein tolles thema
                          Michael

                          Kommentar

                          • fishtail
                            Member
                            • 03.05.2009
                            • 268
                            • Jürgen
                            • CH

                            #28
                            AW: 3D-Drucker-Empfehlung

                            ach, und Scale-Teile naja nicht wirklich, da ich ja mit den Oldies was mache.

                            Aber ich habe z.B. einen Sicherheitsgurt im Massstab etwas verkleinert weil es diesen so nicht gab.
                            Habe also alle Schnallen verkleinern ca.1/6 und dann gedrückt, alles leicht angeschliffen und Lackiert.

                            Es gehen auch sehr kleine Teile mit dem Drucker, ich war sehr überrascht.
                            [FONT="Comic Sans MS"][/FONT][FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
                            MfG Jürgen

                            Kommentar

                            • markus1967
                              Member
                              • 21.12.2012
                              • 776
                              • Markus
                              • Däniken

                              #29
                              AW: 3D-Drucker-Empfehlung

                              ich denke da so an Antennen und Inneneinrichtung, die ich drucken möchte

                              Kommentar

                              • fishtail
                                Member
                                • 03.05.2009
                                • 268
                                • Jürgen
                                • CH

                                #30
                                AW: 3D-Drucker-Empfehlung

                                stimmt Instrumente 1/6 ~ 1/5 habe ich auch gedrückt
                                [FONT="Comic Sans MS"][/FONT][FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
                                MfG Jürgen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X