Das mit den Rampas ist eine von vielen Lösungen - kann ich schon nachvollziehen.
Kann man sicher gut mit den Rampas machen.
Was soll der Nachteil sein durch das Trennbrett zu bohren - so kann ich mit Stiften (ich nehme kleine Stücke von 6mm PVC Röhrchen) die Muffen und Gewindeeinsätze fixieren und dem Trennbrett tut das nicht weh :-).
Das mit dem Sekundenkleber ist natürlich auch eine Möglichkeit - keine Frage.
das mit dem 80er Gewebe hat bei meinen kleinen Formen (1:16) für mich einfach Vorteile das einzulegen - und meine Formen müssen aktuell auch keine 100 Entformungen aushalten. Das mit den Matten ist vermutlich für jeden Erfahrungssache - und es kann gut sein dass ich später (mit mehr Erfahrung), um Lagen zu sparen, auch in der ersten Lage dann gleich was Dickeres nehme.
Dein Einwand mit dem Verdünnen des Formenharzes habe ich aufgenommen - werde ich so ausprobieren und dann auch in die Liste aufnehmen
Viele Wege führen zur Form - deshalb ist es ja auch super, dass die unterschiedlichen Wege hier aufgezeigt werden. Es wird nicht nur die "eine" Lösung geben (finde ich spannend) - es geht mir hauptsächlich drum das anfängertauglich aufzulisten - mit all den Kniffen, die in den meisten Beschreibungen einfach vorausgesetzt werden - weil diese von Profis erstellt wurden.
Kommentar