Ich könnte mir sogar vorstellen, dass sich der unterschiedliche Schwerpunkt beim Beschleunigen des Rotors im Drehmoment bemerkbar macht. D. h. jedesmal wenn die Drehzahl nachgeregelt wird, wird der Heli Gieren wollen und das Stabisystem muss dies über eine Veränderung an beiden Taumelscheiben ausgleichen. Das könnte nicht gut für das Flugbild sein.
Bitte korrigiert mich, wenn ich einen Denkfehler gemacht habe. Ich behaupte nicht, dass ich mir 100% sicher bin, dass meine Aussage stimmt, aber man muss doch beim Beschleunigen des Rotors mehr Energie in den Rotor stecken, dessen Blattschwerpunkt weiter außen liegt. Und es finden ständig kurze Beschleunigungsphasen statt, um die Drehzahl konstant zu halten.
Bitte stelle unbedingt ein Video ein, sobald der Heli mal fliegt. Sieht wirklich sehr vielversprechend aus. Toller Heli!
Kommentar