Bell UH 1 D als E-Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Bleyer
    Member
    • 23.10.2005
    • 978
    • Andreas

    #16
    Re: Bell UH 1 D als E-Heli

    Zitat von airwolffranky
    Habe bei Vario die Bell UH 1D vorgeführt gesehen. als e-Hubschrauber. Frag doch dort einfach mal nach im Forum oder schreib dort die Frau Knechtel an, die gibt gerne Informationen darüber.
    Das spielt aber Größen- und Preismäßig in einer ganz anderen Liga.

    Kommentar

    • Michael V.
      Member
      • 27.06.2007
      • 171
      • Michael

      #17
      Re: Bell UH 1 D als E-Heli

      Deine Hughes reizt mich und sie fliegt auch gut, dass konnte ich ja selber sehen.

      Die Bell UH 1D ist aber mein Favorit, weil für mich einfach DER Hubschrauber. Das mit dem Heck ist natürlich so ne Sache, aber lösbar.

      Kommentar

      • turnblue
        Member
        • 25.10.2006
        • 608
        • Jörg
        • Bremer Umland

        #18
        Re: Bell UH 1 D als E-Heli

        Gib' hier bitte Info, wenn Du noch eine Alternative findest bzw. Dir die Huey von Hirobo geholt hast.
        Klar ist der Heckrotor lösbar, auch mit Logomechanik.

        Einzig die Schwierigkeit ein 3,5Kg-Modell annähernd scale zu fliegen, läßt mich mitlerweile etwas davon abkommen.
        So elegant und vorbildgetreu wie die Benzin-Ecureuil in Schleswig Holstein, bekommt man ein Logo-10 Eichhörnchen selbst mit nochsoviel Knüppelei nicht gesteuert. Es fehlt einfach die Massenträgheit.
        Die Hughes jedenfalls fliegt wesentlich echter als meine Ecureuil bzw. die Bell 222 meines Kumpels. Das sie bei der Größe überhaupt so gut fliegt mit nur 5S Konion spricht auch für das Over Sized Konzept.
        Halt also ruhig auch nach etwas größerem als 30er/50er Klasse Ausschau. Die 620er Blätter im Logo-10 sind zu toppen -soll ja auch richtig Flappflapp machen, wenn sie zur Landung reinrutscht...
        akopalüze nau

        Kommentar

        • Michael V.
          Member
          • 27.06.2007
          • 171
          • Michael

          #19
          Re: Bell UH 1 D als E-Heli

          Klar, mach ich. Aber es sieht wirklich schlecht aus im Moment.

          Die meisten Bell UH sind von Vario und die sind auf Verbrenner spezialisiert und sehr teuer. OK, Vario ist gut und auch guter Service, aber ich möchte was anderes. Ich möchte eine bewährte E-Mechanik.

          Verfolge nach einem Tip nun doch nochmal die Hirobo Bell

          Kommentar

          • turnblue
            Member
            • 25.10.2006
            • 608
            • Jörg
            • Bremer Umland

            #20
            Re: Bell UH 1 D als E-Heli

            Gerade entdeckt. 350.- amerikanische unlackiert:
            http://www.centuryheli.com/products/...ntid=159?26,49
            akopalüze nau

            Kommentar

            • eSWee-Heli
              eSWee-Heli

              #21
              Re: Bell UH 1 D als E-Heli

              Is aber auch ne "B" wie bei freakware...

              Kommentar

              • Michael V.
                Member
                • 27.06.2007
                • 171
                • Michael

                #22
                Re: Bell UH 1 D als E-Heli

                Trotzdem - nettes Teil. In 60-90er Größe als E Heli aber auch ne teure, wenn auch realere, Angelegenheit.

                Kommentar

                • Michael V.
                  Member
                  • 27.06.2007
                  • 171
                  • Michael

                  #23
                  Re: Bell UH 1 D als E-Heli

                  So, die Hirobo-Nummer hat sich erledigt. Nach offizieller Anfrage direkt beim Generalimporteur gibt es die Bell nur mit Verbrenner. Ein Umrüstungs-Kit auf E-Antrieb, welches ich mal in den Neuigkeiten von 2004 entdeckt hatte, scheint es nicht mehr zu geben.

                  Die Antwort schien mir auch etwas gelangweilt und genervt, ohne Instinkt für den Kunden geschrieben, so dass Hirobo für mich nicht mehr in Frage kommt.

                  Da auch 3 Händler die als Hirobo-Partner geführt sind keine Infos geben konnten, scheint mir das Netz nicht ausreichend gesichert.

                  Da meine modellbauerischen Fähigkeiten nicht ausreichen, um z.B. das Winkelgetriebe für den hochgelegten Heckrotor selbst zu fertigen, muß ich mich wohl von dem Gedanken der Bell UH erstmal verabschieden und Leute in meiner Umgebung finden, die mir da Hilfestellung geben.

                  Kommentar

                  • Mirco
                    Mirco

                    #24
                    Re: Bell UH 1 D als E-Heli

                    Moin

                    Versuche es doch mal dort.



                    Gruß

                    Mirco

                    Kommentar

                    • Michael V.
                      Member
                      • 27.06.2007
                      • 171
                      • Michael

                      #25
                      Re: Bell UH 1 D als E-Heli

                      Tja, was soll man dazu sagen - Geht doch.

                      Werd mal Kontakt zu den Jungs aufnehmen.

                      Danke für den Tip Mirco.

                      Kommentar

                      • Andreas Bleyer
                        Member
                        • 23.10.2005
                        • 978
                        • Andreas

                        #26
                        Re: Bell UH 1 D als E-Heli

                        Hey, da gibt es ja rundum sorglos Pakete! Wenn das wirklich funktioniert, ist das 1. genial und 2. auch noch bezahlbar. Und ich Idiot hab meine kleine Lama verkauft, weil ich das Gerät mit V-Motor nie so richtig ans Fliegen gebracht habe.

                        @Michael: Du musst das jetzt sofort kaufen und eine Testbericht verfassen.

                        Kommentar

                        • knuckle42
                          knuckle42

                          #27
                          Re: Bell UH 1 D als E-Heli

                          Ich habe dir das am 16 okt schon geschrieben mit der modellflugschule salzburg ich hatte die bell uh mit e antrieb is wirklich super geflogen ohne probleme

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22561
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #28
                            Re: Bell UH 1 D als E-Heli

                            @knuckle: Welche Mechanik ist den in der Bell?
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • knuckle42
                              knuckle42

                              #29
                              Re: Bell UH 1 D als E-Heli

                              shutle mechanik und eine flexwelle

                              Kommentar

                              • Michael V.
                                Member
                                • 27.06.2007
                                • 171
                                • Michael

                                #30
                                Re: Bell UH 1 D als E-Heli

                                Hi knuckle42,

                                sorry, da habe ich den Bausatz nicht gefunden. Hauptsache, ich habe es jetzt trotzdem entdeckt. Hast Du noch Bilder Deines alten Helis?

                                Die Flexwelle soll viel Kraft kosten, deshalb überarbeiten die Jungs von der Modellflugschule Salzburg das gerade noch. Der Antrieb ist auf 6s ausgelegt. Das Komplettset ist fein aufeinander abgestimmt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X