VARIO LAMA 1:4 Elektro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolf01
    Senior Member
    • 30.11.2003
    • 1770
    • Rolf

    #16
    AW: VARIO LAMA 1:4 Elektro

    Danke,
    habe es sogut es ging nach Bildmaterial dem Original nach gebaut
    Viele Grüsse
    Rolf

    Kommentar

    • MWi
      MWi
      Member
      • 29.12.2015
      • 665
      • Martin
      • Aero Model AMC Belgien und Markgräflerland e.V.

      #17
      AW: VARIO LAMA 1:4 Elektro

      Sitze sind von Scale-Print dann?

      Ganz toller Heli ... nur über das anvisierte Design liesse sich streiten...aber über Geschmack kann man dies ja nunmal nicht :-)

      Viel Spaß beim Weiterbauen.
      Zuletzt geändert von MWi; 29.12.2020, 20:42.

      Kommentar

      • Rolf01
        Senior Member
        • 30.11.2003
        • 1770
        • Rolf

        #18
        AW: VARIO LAMA 1:4 Elektro

        Ja,
        da konnte ich nicht wiederstehen
        Viele Grüsse
        Rolf

        Kommentar

        • Omega100
          Member
          • 24.07.2014
          • 393
          • Rainer
          • Westerwald

          #19
          AW: VARIO LAMA 1:4 Elektro

          Zitat von Rolf01 Beitrag anzeigen
          Wo liegen denn Deine Bedenken bei der Heckrotordrehzahl...
          Auch bei meinem Projekt soll es sich um eine Alouette II und damit um einen 2-Blatt Heckrotor handeln. Hab mich dazu jedoch noch nicht für ein Baumuster entschieden.
          Jedenfalls müsste m.E. nach bei Verwendung von 2 anstelle 3 Blätter am Heck zum Ausgleich des Drehmoments vom Hauptrotor entweder mehr Rotorkreis oder mehr Drehzahl am Heckrotor geben. Du hast ja bereits die größeren Blätter gewählt. Das passt dann sicherlich auch so, mir wäre nur die zweite Alternative lieber.

          Bin auf jedenfall schon gespannt auf die Fortsetzung deines Berichts.

          Gruß
          Rainer

          Kommentar

          • Rolf01
            Senior Member
            • 30.11.2003
            • 1770
            • Rolf

            #20
            AW: VARIO LAMA 1:4 Elektro

            Hallo Rainer,
            ah OK ..auch eine Alouette II.

            Aber Du musst Dir da wirklich keine Sorgen machen bei einem 2-Blatt Heckrotor.
            Ich hatte vor ein paar Wochen schon mal den ersten Hüpfer mit meiner Alouette gemacht....es hatte gekribbelt

            Das war noch mit den Original 160mm VARIO Blätter. Da hatte ich aber das Gefühl das dass Heck etwas weich war. Deshalb hatte ich tel. Kontakt mit Herr Jahn von M-Blades aufgenommen. Er sagte mir das bei diesem Modell viele Kollegen die 180er Blätter fliegen.

            Alternativ könntest Du Dir noch kleinere Blätter (160mm oder 170mm) als S-Schlag anfertigen lassen. Die haben dann auch bei gleicher Länge mehr Schub als symetrische Blätter. Ich bin allerdings aus opt. Gründen kein Freund von S-Schlag auf dem Heck.

            Video: Test 1 - YouTube
            Viele Grüsse
            Rolf

            Kommentar

            • Omega100
              Member
              • 24.07.2014
              • 393
              • Rainer
              • Westerwald

              #21
              AW: VARIO LAMA 1:4 Elektro

              Hallo Rolf,
              danke für die Info. Damit kann ich was anfangen.

              Das Video macht Lust, den eigenen Bau endlich zu starten.
              Allerdings bin ich gerade wegen Wechsel der Fernsteueranlage daran, die Elektronik bei meiner bestehende Flotte umzubauen und neu zu programmieren. Wenn das abgeschlossen ist, soll es auch bei mir losgehen.

              Gruß
              Rainer
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Rolf01
                Senior Member
                • 30.11.2003
                • 1770
                • Rolf

                #22
                AW: VARIO LAMA 1:4 Elektro

                Hallo Rainer,
                schöne Flotte ....
                Von welchem zu welchem System wechselst Du denn ?
                Viele Grüsse
                Rolf

                Kommentar

                • Omega100
                  Member
                  • 24.07.2014
                  • 393
                  • Rainer
                  • Westerwald

                  #23
                  AW: VARIO LAMA 1:4 Elektro

                  Zitat von Rolf01 Beitrag anzeigen
                  Hallo Rainer,
                  schöne Flotte ....
                  Von welchem zu welchem System wechselst Du denn ?
                  Hallo Rolf,
                  der Wechsel war bei mir schon was länger fällig.

                  Ich nutze die vorhandenen Graupner Sender / Empfänger demnächst nur noch im Funktionsmodellbau (mein Hobby im Winter).
                  Die neue Anlage ist von Jeti und soll mit Blick auf die doch mittlerweile kostenintensiven Modelle neben mehr Redundanz im ßbertragungsweg auch mehr Komfort im Bereich der Telemetrie geben. Das mechanische Setup meiner Modelle, welche nicht dem des Herstellers der Bausätze entsprechen, passe ich dabei gerne anhand der Log Dateien ab.

                  Gruß
                  Rainer
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Rolf01
                    Senior Member
                    • 30.11.2003
                    • 1770
                    • Rolf

                    #24
                    AW: VARIO LAMA 1:4 Elektro

                    OK,
                    ich fliege immer noch Graupner, da alle Komponenten wie Empfänger/FBL Regler usw. super funktionieren und herrlich einfach über den Sender zu programmieren sind.

                    Mein Sender ist ein MZ-16, und in der Alouette II arbeiten ein GR-24 Pro und ein BL-Control +T 160 Opto super zusammen. Die FBL-Systeme von Graupner finde ich einfach nur genial... fliegen mit den Grundeinstellungen schon super

                    Allerdings.... zu den Handsendern von Jeti habe ich auch schon mal rüber geschielt

                    Im Moment bin ich gerade dabei die beiden Höhenflossen der Alouette zu schleifen, grundieren und zu benieten. Extra Halterungen habe ich auch 3-D gedruckt, um sie später einfach am Gitterrumpf anschrauben zu können.

                    Bilder folgen dann...
                    Viele Grüsse
                    Rolf

                    Kommentar

                    • Rolf01
                      Senior Member
                      • 30.11.2003
                      • 1770
                      • Rolf

                      #25
                      AW: VARIO LAMA 1:4 Elektro

                      Hi,
                      hier also 2 Bilder von den geschliffenen, grundierten und benieteten Höhenleitwerken.

                      Lackierung kommt später
                      Angehängte Dateien
                      Viele Grüsse
                      Rolf

                      Kommentar

                      • Rolf01
                        Senior Member
                        • 30.11.2003
                        • 1770
                        • Rolf

                        #26
                        AW: VARIO LAMA 1:4 Elektro

                        Hallo Leute,
                        bitte entschuldigt das ich so lange nichts von mir hören lasen habe, aber ich hatte wenig Zeit an meiner Alouette weiter zu machen.
                        Ich habe aber in der Zwischenzeit alle Teile zum lackieren vorbereitet.
                        Alle Teile, bis auf die Turbinenattrappe, sind jetzt beim Lackierer.
                        Sobald die Teile wieder da sind, werde ich ein paar Bilder nachreichen.

                        Was ich mit der Turbinenattrappe lackiertech. machen werde weis ich noch nicht genau

                        Mal schauen....

                        Bis dann....
                        Angehängte Dateien
                        Viele Grüsse
                        Rolf

                        Kommentar

                        • MWi
                          MWi
                          Member
                          • 29.12.2015
                          • 665
                          • Martin
                          • Aero Model AMC Belgien und Markgräflerland e.V.

                          #27
                          AW: VARIO LAMA 1:4 Elektro

                          Der Weg ist doch das Ziel, wenn-s mal fertig braucht-s ja fast schon ein neues Projekt :-)

                          Wenn ich Du wäre, würde ich mich bei der Turbinen-Attrappe richtig -austoben-, d.h. mit allem was der 3D Druck heute so hergibt. Gerade in dem Maßstab kann da nun nur was ganz tolles herauskommen. So wie Du das mit der Motor/Abgasanlage Deiner tollen BELL 47G gemacht hast.

                          Kommentar

                          • Jürgen S.
                            Member
                            • 05.02.2021
                            • 25
                            • Juergen

                            #28
                            AW: VARIO LAMA 1:4 Elektro

                            Zitat von Rolf01 Beitrag anzeigen
                            Hi,
                            hier also 2 Bilder von den geschliffenen, grundierten und benieteten Höhenleitwerken.

                            Lackierung kommt später
                            Nichts liegt mir ferner, als deine hervorragende Arbeit schmälern zu wollen.

                            Die Leitwerke erscheinen mir aber von den Abmessungen nicht ganz scale.

                            Ich kenne aber nur die Maße von der Lama , eventuell ist es bei deinem Vorbild anders.

                            Bei der Lama habe die Leitwerke eine Tiefe von ca. 35cm und das komplette Leitwerk eine Breite von 238cm.


                            Gruß Jürgen

                            Kommentar

                            • Rolf01
                              Senior Member
                              • 30.11.2003
                              • 1770
                              • Rolf

                              #29
                              AW: VARIO LAMA 1:4 Elektro

                              Hallo Jürgen,
                              ich erwähne immer wieder hier und da mal das ich kein Fullscaler bin, von daher mach ich mir über solche Details nie einen großen Kopf. Bei einem Maßstab von 1:4 müssten sie an meinem Modell dann eine Tiefe von ca.8,75cm haben. Aber ob die jetzt 8,75cm oder 82cm haben.....so what

                              So lange das Gesamtbild meinem Auge gefällt ist alles gut.

                              Es gibt ne Menge Fullscaler vor denen ich auch mit offenem Mund meinen Hut ziehe, aber ich pers. lasse da für mich auch immer mal die Kirche im Dorf.

                              Ich kann die Leitwerke im Moment nicht messen das sie ja noch beim Lackierer sind, aber ich reiche die Maße mal nach sobald ich sie habe. Wie kommst Du bei den Bildern auf Maße ?
                              Viele Grüsse
                              Rolf

                              Kommentar

                              • Rolf01
                                Senior Member
                                • 30.11.2003
                                • 1770
                                • Rolf

                                #30
                                AW: VARIO LAMA 1:4 Elektro

                                Hallo,
                                mal eine Frage an die Fullscaler.
                                Gibt es Hubschrauber-Muster, die "OBEN" kein Rotations o. Anti-Kollisionslicht haben ?

                                Normal ist doch bei einer LAMA o. Alouette II solch ein Licht auf der Kanzel oben.

                                Bei meinem Vorbild habe ich aber zumindest auf dem Bildmaterial was ich so habe keines gesehen....weder auf der Kanzel oder auf dem Heckausleger oder sonst wo.

                                Kann das sein?
                                Viele Grüsse
                                Rolf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X