was mit Empf.störung zu tun hat, siehe auch Thema "Spirit Firmw 3.1" ab #70
MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Einklappen
X
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
siehe auch Ereignisse von 2015 im RC Network Forum. Ausfälle Graupner GR18 für 2Sekunden3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Zitat von rainerX Beitrag anzeigensiehe auch Ereignisse von 2015 im RC Network Forum. Ausfälle Graupner GR18 für 2Sekunden
Ich finde nix in "rcn" unter "Ausfälle Graupner GR18 für 2Sekunden"!Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Fällt euch dazu was ein? Ausfall Graupner GR 18 3x für 2 Sekunden | RC-Network.de
Hallo,
hier der zugehörige Link zum Forum RC-Network.de
Hier geht es auch im Zusammenhang mit der Graupner MZ Senderserie https://www.rc-network.de/threads/f%...kunden.548697/3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Es ist ja auch viel auf Ewigkeiten nicht lieferbar. Was glaubt Ihr, ist das System tot?Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Guten Morgen
Bis jetzt war ich immer vorsichtig, wenn ich das Thema "Graupner Sender" angesprochen habe. Viele fühlten sich ständig angegriffen, wenn man Probleme über hoTT Sender angesprochen hat..so wie damals mein Thread in einem anderen Forum, wobei man mich regelrecht rausgeekelt hat
Vorab muss ich sagen, dass ich damals meine MZ24 Pro geliebt habe. Die Verarbeitung und dieses Gefühl, wenn man sie in der Hand hielt, war unbeschreiblich. Die Menüführung war mega gut.. ich kam auch sehr gut damit klar. Aber es gab da ein großes Problem auch mit dem GR24. Ich hatte Verbindungsabbrüche. In der Software konnte ich später sehen, dass die Signalstärke auf 5% gefallen ist und das kontinuierlich. Viele meinten, dass die Elektrik schuld sei. Dann habe ich die Elektrik getauscht...ohne Erfolg. Aus Spaß hatte ich damals einfach mal die DX8 verbaut... alles ok! Die MZ24pro ging dann danach direkt nach Kirchheim zu Graupner. Nach einigen Wochen kam eine komplett neue zurück mit dem Satz "Aus Kulanz getauscht". Der neue Sender hat dann später beim Flug einfach einen Neustart gemacht. Flugzeug schrott! Dieser ging dann auch wieder zurück nach Kirchheim. Ein paar Wochen später kam eine komplett neue "aus Kulanz getauscht. Aus Vorsicht bin ich erstmal nur meinen Shocky damit geflogen.. war soweit alles ok. Aber in der Software zeigte er dennoch häufig Signalstärke 5% an... keine Ahnung warum. Dann habe ich mit Graupner telefoniert. Dort wies man mich auf, die Antennen des Empfängers doch bitte aus dem Flugzeug hängen zu lassen. Das habe ich gemacht! Dann bin ich mit meiner 2m Yak54 geflogen... nach ca. 3 min war die Verbindung weg.. das Flugzeug konnte ich danach noch gerade so abfangen.. Fahrwerk kaputt! Dann ging auch dieser Sender wieder zurück nach Kirchheim. Nach 6 Wochen kam wieder ein neuer mit der Bemerkung "Aus Kulanz getauscht". Danach bekam ich einen Anruf von Graupner, wobei man mich gefragt hat, ob ich nur einen Empfänger hätte... Nein, sagte ich, ich besitze insgesamt 6 Stück und habe es mit jedem einzelnen getestet ohne Erfolg. Die Anlage funnktionierte soweit und ich war glücklich. Dann kam meine Extra 330SC mit Boxermotor und komplett neue Elektrik. Beim Erstflug hat der Sender einen Neustart gemacht..einfach so wie beim zweiten ausgetauschten Gerät. Zum Glück ist das Modell sanft ins Maisfeld gefallen. Danach ging diese Anlage wieder nach Kirchheim. Nach 3 Wochen bekam ich einen komplett neuen Sender zurück mit der Bemerkung "Aus Kulanz getauscht". Den Sender habe ich danach direkt verkauft. Man schob diese Schuld auf die verbaute Elektrik in den Flugzeugen. Nach einigen Wochen kam meine Futaba T18SZ.. Problem gelöst.. keine Abbrüche mehr... 100% Signalstärke... Flugzeug heile.. Antenne im Modell (nicht außen).
Ich möchte Graupner in keinster Weise damit Schaden oder angreifen, wenn ich das hier erzähle... oder behaupten, es seien schlechte Sender.. Aber ich denke, ich hatte einfach nur großes Pech bzw. andere wohl auch, wenn ich das hier lese.
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Hast du irgendwann mal die Flüge geloggt?Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigenHast du irgendwann mal die Flüge geloggt?
Ich meine mich auch daran erinnern zu können, dass man in der Software sowas wie einen Player hatte, wo man den Flug abspielen konnte.
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Robert, was für einen Sender fliegst du? (UPDATE MC20, richtig?)
Bei unseren beiden alten MX-16 gab es so etwas bisher nie!
Bei einem Kollegen mit MC24pro hatte ich schon ab und zu etwas über "Empfangsstärke" gehört (die nette Dame die im Sender wohnt, sprach so etwas),
ich hatte mir darüber aber selber keine größeren Gedanken über einen größeren Zusammenhang gemacht, da er einfach so weiterflog, hatte mich nur gewundert, wie man so weiter fliegt.Zuletzt geändert von michaMEG; 28.09.2020, 10:30.Grüße, Micha
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Zitat von Panti666 Beitrag anzeigenIch möchte Graupner in keinster Weise damit Schaden oder angreifen, wenn ich das hier erzähle... oder behaupten, es seien schlechte Sender.. Aber ich denke, ich hatte einfach nur großes Pech bzw. andere wohl auch, wenn ich das hier lese.
aber da muß schon ein Funken Wahrheit dran sein, was die MZ Serie betrifft. Habe jetzt auch von einem befreundeten Kollegen davon gehört, was Feldstärkeprobleme betrifft.
Außerdem habe ich durch Zufall wieder einen Thread im FPV-community Forum gefunden: unter Fernsteuerung: "Graupner MZ-24 Reichweitenprobleme" vom 14.Sept 2014. Einen Link dazu kann ich leider nicht liefern, da ich nur einen screenshot angefertigt hatte.
Ich fliege seit 6Jahren mit MX12 und MX16, diverse Helis und Fläche, nie ein Problem, auch keine markanten Feldstärkeeinbrüche, da ich mir die Logs regelmäßig anschaue und auch ausdrucke.Zuletzt geändert von rainerX; 28.09.2020, 10:34.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Zitat von michaMEG Beitrag anzeigenRobert, was für einen Sender fliegst du? (UPDATE MC20, richtig?)
Bei unseren beiden alten MX-16 gab es so etwas bisher nie!
Bei einem Kollegen mit MC24pro hatte ich schon ab und zu etwas über "Empfangsstärke" gehört (die nette Dame die im Sender wohnt, sprach so etwas),
hatte mir darüber aber selber keine Gedanken gemacht!
Ich hatte mir weiter keine gedanken darüber gemacht, da er einfach so weiterflog, hatte mich nur gewundert, wie man so weiter fliegt.
Bei uns fliegt einer die MC 32.. er hatte zwar nie Verbindungsabbrüche, aber trotzdem kam diese Meldung schon direkt nach dem Start...und er ist auch einfach weitergeflogen.
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Zitat von rainerX Beitrag anzeigenSorry,
aber da muß schon ein Funken Wahrheit dran sein, was die MZ Serie betrifft. Habe jetzt auch von einem befreundeten Kollegen davon gehört, was Feldstärkeprobleme betrifft.
Außerdem habe ich durch Zufall wieder einen Thread im FPV-community Forum gefunden: unter Fernsteuerung: Graupner MZ-24 Reichweitenprobleme vom 14.Sept 2014. Einen Link dazu kann ich leider nicht liefern, da ich nur einen screenshot angefertigt hatte.
Ich fliege seit 6Jahren mit MX12 und MX16, diverse Helis und Fläche, nie ein Problem, auch keine markanten Feldstärkeeinbrüche, da ich mir die Logs regelmäßig anschaue und auch ausdrucke... Ich kann es mir auch nicht anders vorstellen, dass Graupner bei dieser Serie wohl irgendwo einen Wurm drin hatte. Irgendwann waren mir die Beleidungen aus anderen Foren zuviel, wo man meinte "Such den Fehler erstmal bei Dir". Was sollen solche Bemerkungen? Mit anderen Sendern hat es ja zu 100% getan... man fühlte sich sofort angegriffen, als wolle ich der Firma schaden
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Zitat von Panti666 Beitrag anzeigenBei uns fliegt einer die MC 32.. er hatte zwar nie Verbindungsabbrüche, aber trotzdem kam diese Meldung schon direkt nach dem Start...und er ist auch einfach weitergeflogen.
und deshalb sonst im Flug keine Probleme auftraten.
Mit den neueren aktuellen Empfänger und Sender mit Hott, tritt dieses Phänomen nicht mehr auf, sobald man einen Abstand von 1m einhält.Zuletzt geändert von rainerX; 28.09.2020, 10:44.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Die Warnung kam direkt nach Abheben des Flugzeugs bzw. immer nach Vollgas, um halt abheben zu können. Während des fliegens auf Halbgas, lies die Stimme mich ab und an mal in Ruhe.. danach fühlten sich die Ruder komisch an.. die Warnung ertönte wieder und die Verbindung war weg. Im Log ist mir immer die geringe Signalstärke aufgefallen. Ich hatte auch jeden Empfänger ausprobiert, aber ohne Erfolg. Bei zwei ausgetauschten Sendern kamen nicht nur diese Warnungen, sondern ich konnte plötzlich nicht mehr steuern und es ertönte die Startmelodie, die man ja bekommt, wenn man den Sender einschaltet d.h. der Sender hat mal eben einen Neustart gemacht.
Ich kann ja letztendlich nur aus meinen Erfahrungen sprechen. Der neue ausgetauschte Sende wurde ja direkt danach verkauft. Schade eigentlich
- Top
Kommentar
Kommentar