MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rainerX
    Senior Member
    • 07.07.2016
    • 1468
    • rainer
    • Nord-Oberpfalz/Bayern

    #61
    AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?

    Hallo,
    ich vermisse hier, dass man die Smartphone WLAN und Bluetooth Funktion hier nicht mit einbezieht, wie am Anfang der Threads. War das Smartphone zum Zeitpunkt des Absturzes in der Hosentasche ? (Funktionen aktiv oder inaktiv ?)
    Ich fliege seit Jahren mit der MX12 und MX16 mit Hott diversen unterschiedl. Empfängern, nie Probleme gehabt.
    Warum ist kein Log vorhanden ? Die MX Sender zeichnen doch alles auf (Feldstärke, Signalverlust usw. )
    Spätestens nach einem ungeklärten Absturz, betreibt ein gewissenhafter Pilot Fehlerursachenermittlung. Ohne "weiterso", wie wenn nix gewesen wär.
    Eine weitere Diskussion über Abstürze, ohne Logs können wir uns ersparen.
    Zuletzt geändert von rainerX; 17.09.2020, 07:25.
    3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

    Kommentar

    • michaMEG
      Senior Member
      • 13.04.2016
      • 2376
      • Michael
      • Melsungen, Nordhessen

      #62
      AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?

      Es gibt auch ein Update 2.021 für die MX-16 (vermutlich auch für MX-12), die den Sender mit WLAN und Co kooperativer umgehen lest (Leben und Leben lassen)!
      Ich habe die schon lange auf meinem Sender installiert.
      Alle neueren WLAN-Geräte usw., die sich an den Standard halten, lassen dem anderen immer auch etwas Zeit, um auch was zu übertragen!
      Siehe: CE-Norm EN 300328 1.8.1

      Funksysteme wie WLAN, Zigbee und Bluetooth haben sich auf breiter Front durchgesetzt. Weil im 2,4-GHz-Band keine Lizenz benötigt wird, ist die Auslastung durch unterschiedliche Technologien und Geräte dort besonders hoch. Neben den üblichen Produkten werden mehr und mehr kabelgebundene Systeme durch Funkverbindungen abgelöst. Industrie 4.0 und Entwicklungen in der Automobilelektronik verstärken diesen Trend. Die Folge ist, dass das Frequenzband zunehmend belegt ist und eine sichere Verbindung nicht mehr gewährleistet werden kann. Deshalb wurde im November 2007 beschlossen, an einer neuen Version der Norm ETSI EN 300-328 zu arbeiten. In dieser sollte die Koexistenz von verschiedenen Funktechnologien besser berücksichtigt werden.
      Zuletzt geändert von michaMEG; 17.09.2020, 09:08.
      Grüße, Micha

      Kommentar

      • michaMEG
        Senior Member
        • 13.04.2016
        • 2376
        • Michael
        • Melsungen, Nordhessen

        #63
        AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?

        Siehe auch:
        EN 300 328 V1.8.1 - Was lange währt wird endlich gut
        Die Konsequenz aus den Neuerungen ist, dass in Zukunft die Kollisionswahrscheinlichkeit zwischen den Sendungen verschiedener Systeme (nicht nur R/C) reduziert werden. Der Effekt wird um so deutlicher, je mehr -alte- Systeme ersetzt oder auf eine neue Firmware aktualisiert werden. Der Nutzeffekt tritt also erst im Laufe der Zeit auf.
        Grüße, Micha

        Kommentar

        • WoFlei
          Senior Member
          • 12.07.2008
          • 1129
          • Wolfgang

          #64
          AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?

          Kleine Korrektur:
          Die V 1.8.1 ist nicht mehr gültig.
          Zur Zeit ist es die V 2.1.1, die ist noch bis 06.08.2021 gültig, dann muss die V 2.2.2 implementiert sein.
          Bis bald, Wolfgang.

          Kommentar

          • Voodoo
            Member
            • 25.06.2017
            • 162
            • Mladen
            • Bermatingen am Bodensee

            #65
            AW: Empfangsstörung ?

            Zitat von Walker Beitrag anzeigen
            Hallo

            Ich bin eine Kurve geflogen zu mir hin. Danach die Nase runtergezogen und im Sturzflug Richtung Boden.
            Als ich ihn auf ca.10m Höhe abfangen wollte hat er nicht reagiert.
            Totalschaden

            Bin mit der MZ24 und dem Empfänger GR24 Pro aber schon seit Jahren so unterwegs.
            Kann mir auch nur vorstellen, das beim Sturzflug beide Antennen vom
            Heli verdeckt waren. Vielleicht sollte ich die Antennen doch oberhalb
            des Heckrohrs anbringen damit sie weiter auseinander stehen können.

            [ATTACH]300817[/ATTACH]

            Mit freundlichen Grüßen
            R.I.P Voodoo
            Mein Mitgefühl
            Voodoo400,600,Diabolo700, Pulsar3, Spektrum DX9, AC3-X, AccuRC

            Kommentar

            • Voodoo
              Member
              • 25.06.2017
              • 162
              • Mladen
              • Bermatingen am Bodensee

              #66
              AW: Empfangsstörung ?

              Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
              An die Handy Theorie glaube ich nicht so recht.
              Dann würde nicht 1 Modell auf Großveranstaltungen fliegen.

              Gruß Torsten
              Na ja, die Besucher halten ja nicht alle ihr Handy 20cm neben deinen Sender,
              es wird in dem Facebook erwähnt dass es auch um die 5Watt, und volle Breitseite in den nicht abgeschirmten Sender geht, wie Wlan vom Handy, das sporadisch das 2,4 Band abklappert und schaut ob Verbindung

              Ich kann mir jedenfalls schon vorstellen dass das massiv belegte 2,4 Band irgendwie stören kann oder zumindest den Empfang aus dem tritt bringen kann, vielleicht nur kurz aber vielleicht auch mal 2 Sekunden, und dann im Sturzflug runter kommst musst den Heli mit dem Spaten raus holen

              Mein Handy und meine Uhr gehen immer beim fliegen in Flugmodus
              Das habe ich mir seit langem schon angewöhnt
              Voodoo400,600,Diabolo700, Pulsar3, Spektrum DX9, AC3-X, AccuRC

              Kommentar

              • Voodoo
                Member
                • 25.06.2017
                • 162
                • Mladen
                • Bermatingen am Bodensee

                #67
                AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?

                Das muss man auch den Zöllnern sagen, damit sie die chinesischen Kröten vom Ali Express und Co. gut abfangen und nicht konforme direkt in den Schredder stecken
                Voodoo400,600,Diabolo700, Pulsar3, Spektrum DX9, AC3-X, AccuRC

                Kommentar

                • michaMEG
                  Senior Member
                  • 13.04.2016
                  • 2376
                  • Michael
                  • Melsungen, Nordhessen

                  #68
                  AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?

                  Ich bezweifle das der Zoll die Kompetenz und Kapazität dafür hat!

                  Aber ich vermute einfach mal, hier waren jetzt nicht die Chinesen schuld, oder?
                  Bei uns am Platz habe ich jedenfalls noch keine gesichtet.
                  Höchstens jede Menge billige Regler in Flächenmodellen und ab und zu ganz alte Sender.
                  Da gab es schon öfter mal Probleme mit Abstürzen..
                  Grüße, Micha

                  Kommentar

                  • enied
                    Senior Member
                    • 17.06.2017
                    • 3076
                    • Eugen
                    • Tirol

                    #69
                    AW: Empfangsstörung ?

                    Zitat von Voodoo Beitrag anzeigen
                    Na ja, die Besucher halten ja nicht alle ihr Handy 20cm neben deinen Sender,
                    es wird in dem Facebook erwähnt dass es auch um die 5Watt, und volle Breitseite in den nicht abgeschirmten Sender geht, wie Wlan vom Handy, das sporadisch das 2,4 Band abklappert und schaut ob Verbindung

                    Ich kann mir jedenfalls schon vorstellen dass das massiv belegte 2,4 Band irgendwie stören kann oder zumindest den Empfang aus dem tritt bringen kann, vielleicht nur kurz aber vielleicht auch mal 2 Sekunden, und dann im Sturzflug runter kommst musst den Heli mit dem Spaten raus holen

                    Mein Handy und meine Uhr gehen immer beim fliegen in Flugmodus
                    Das habe ich mir seit langem schon angewöhnt
                    Meine Uhr zeigt immer noch primär die Zeit an und funkt nirgendwo hin ... GPS und Sportaktivitäten geschuldet will sie alle 7-10 Tage aufgeladen werden. Eine Uhr die öfter aufgeladen werden muss werde ich nicht haben

                    VG

                    Kommentar

                    • michaMEG
                      Senior Member
                      • 13.04.2016
                      • 2376
                      • Michael
                      • Melsungen, Nordhessen

                      #70
                      AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?

                      Zitat von enied Beitrag anzeigen
                      Meine Uhr zeigt immer noch primär die Zeit an und funkt nirgendwo hin ... GPS und Sportaktivitäten geschuldet will sie alle 7-10 Tage aufgeladen werden. Eine Uhr die öfter aufgeladen werden muss werde ich nicht haben
                      Oh Mann!
                      Ich habe nur eine einfache Quarzuhr mit analoger Anzeige!
                      Mein Smartphone (ein ca. 5 Jahre altes Fairphone II) ist auch oft nicht dabei bzw. BT + WLAN abgeschaltet, vielleicht habe ich deshalb keine Probleme!
                      Zuletzt geändert von michaMEG; 18.09.2020, 08:09.
                      Grüße, Micha

                      Kommentar

                      • <<Philipp>>
                        Senior Member
                        • 16.11.2016
                        • 2467
                        • Philipp

                        #71
                        Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
                        Siehe auch:
                        EN 300 328 V1.8.1 - Was lange währt wird endlich gut

                        Zitat:

                        Die Konsequenz aus den Neuerungen ist, dass in Zukunft die Kollisionswahrscheinlichkeit zwischen den Sendungen verschiedener Systeme (nicht nur R/C) reduziert werden. Der Effekt wird um so deutlicher, je mehr -alte- Systeme ersetzt oder auf eine neue Firmware aktualisiert werden. Der Nutzeffekt tritt also erst im Laufe der Zeit auf.
                        Wobei der "Nutzen" da völlig ohne Prioritäten verteilt ist. Ein unwichtiger Dienst wie eben ein Smartphone, das nach einer WLAN-Verbindung sucht, bekommt den gleichen Anteil am Kuchen wie eine Steuerung, mit der ein großer Turbinen-Scaler kontrolliert wird.

                        LBT bringt für die RC-Fliegerei in den meisten Fällen des Alltags keinerlei Vorteile, fast nur Risiken.

                        Jedenfalls sollte man wissen, was da abläuft, was man tun und was man besser lassen sollte. Aber mit dem Wissen ist es halt so eine Sache ...

                        LG, Philipp

                        Kommentar

                        • extreme011
                          helishop-nrw.de
                          Flugschule / Onlineshop
                          • 17.08.2009
                          • 5791
                          • Torsten
                          • Bochum

                          #72
                          AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?

                          Um von Erfahrung reden zu können müsste man erst mal eine Untersuchung einer größeren Anzahl von Geräten nachweisen können. Ist das bei dir der Fall? Ich glaube eher nicht. Also ist das keine Erfahrung sondern allenfalls eine Vermutung ohne Nachweis.

                          Torsten
                          Vollkasko für Flugmodelle
                          http://Helishop-nrw.de

                          Kommentar

                          • heligledis
                            Member
                            • 17.07.2014
                            • 638
                            • Stefan

                            #73
                            AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?

                            Ich habe einen FPV Copter mit 4K Kamera, die serienmäßig zusätzlich zur FPV Kamera eine Combo bildet. Der Videosender der Kameracombo im 2,4GHz Band ist so stark, dass sogar der Empfänger, der im 800MHz Band empfängt, davon beeinflusst wird und es zu Empfangsabbrüchen kommt. Und das bei den in der EU erlaubten 25 MWatt. Bei anderer Ausrichtung der Antenne würde das Problem gelöst.
                            Ich werde mein Handy vor dem Fliegenauch in den Flugmodus bringen. Bei meiner MZ24 habe ich noch keine Probleme in allen meinen Modellen mit Graupner Empfänger bemerkt.
                            Zuletzt geändert von heligledis; 18.09.2020, 08:30.

                            Kommentar

                            • WoFlei
                              Senior Member
                              • 12.07.2008
                              • 1129
                              • Wolfgang

                              #74
                              AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?

                              Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
                              LBT bringt für die RC-Fliegerei in den meisten Fällen des Alltags keinerlei Vorteile, fast nur Risiken.
                              Es kommt wohl auch sehr darauf an, wie gut das LBT ausgelegt ist.
                              Hier mal ein Beispiel aus den USA, wo die ßberlegenheit des LBT der PowerBox Core festgestellt wurde.
                              900MHz - CORE Support - PowerBox-Systems | Support
                              Bis bald, Wolfgang.

                              Kommentar

                              • <<Philipp>>
                                Senior Member
                                • 16.11.2016
                                • 2467
                                • Philipp

                                #75
                                Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
                                Es kommt wohl auch sehr darauf an, wie gut das LBT ausgelegt ist.
                                Und dazu gibt´s fast keine Fakten, hauptsächlich Theorie, Mutmaßungen und irgendwelche Texte in Foren. Also "Risiko", und man muss sich darauf einstellen ...

                                LG, Philipp

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X