Ich habe mir seit erscheinen dieses Threads Gedanken gemacht, einige Empfangs/Feldstäke Protokolle von diversen Helis ausgedruckt, so kann ich vergleichen, wenn mal wirklich Probleme auftreten sollten.
MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Einklappen
X
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Zitat von Panti666 Beitrag anzeigen
Ich habe mir seit erscheinen dieses Threads Gedanken gemacht, einige Empfangs/Feldstäke Protokolle von diversen Helis ausgedruckt, so kann ich vergleichen, wenn mal wirklich Probleme auftreten sollten.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Zitat von rainerX Beitrag anzeigenNatürlich sollte man sich erstmal sicher sein, wenn man Schwachstellen veröffentlicht. Dazu gehören auch Beweise, wie Logs über Feldstärke, verlorene Pakete u.s.w. In den Hott Graupner Sendern sind doch die Protokolle hervorragend aufgezeichnet.
Ich habe mir seit erscheinen dieses Threads Gedanken gemacht, einige Empfangs/Feldstäke Protokolle von diversen Helis ausgedruckt, so kann ich vergleichen, wenn mal wirklich Probleme auftreten sollten.
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Wenn ich hier lese, dass sich jemand über einer eine Signalstärke von 5% aufregt, dann ist für mich klar, dass er keine Ahnung hat.
Die Signalstärke in % ist kein gemessener Wert, sondern ein errechneter Näherungswert für "Dummis", die mit dem Gemessenen Wert in dBm nichts anfangen können.
Auch mit einer Signalstärke von 0%, das entspricht -90dBm, ist das Modell noch voll steuerbar.
Wichtige Daten sind die Signalqualität, die Signalstärke in dBm und vor allem die verlorenen Datenpakete. Diese Daten werden angezeigt und auch geloggt.
Bei den ausgegebenen Warnungen muss man zwischen Hin und Rückkanal unterscheiden.
Wenn man über Ausfälle der Funkstrecke berichten will, ist das nur zielführend, wenn die Log Daten dabei sind, alles andere ist nur Gewäsch oder Hörensagen.Bis bald, Wolfgang.
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Hallo Panti666,
wäre hilfreich wenn du hier ein paar Logs reinstellen könntest. So könnte ich auch einige Logs veröffentlichen , als Gegenüberstellung, wie normalerweise die Empf. bzw Sendefeldstärken /Logs aussehen.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Zitat von WoFlei Beitrag anzeigenWichtige Daten sind die Signalqualität, die Signalstärke in dBm und vor allem die verlorenen Datenpakete. Diese Daten werden angezeigt und auch geloggt.
Bei den ausgegebenen Warnungen muss man zwischen Hin und Rückkanal unterscheiden.
ich habe auch Protokolle in dBm und über verlorene Pakete im ms-Bereich ausgedruckt bzw gespeichert.Zuletzt geändert von rainerX; 28.09.2020, 11:06.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Zitat von WoFlei Beitrag anzeigenWenn ich hier lese, dass sich jemand über einer eine Signalstärke von 5% aufregt, dann ist für mich klar, dass er keine Ahnung hat.
Die Signalstärke in % ist kein gemessener Wert, sondern ein errechneter Näherungswert für "Dummis", die mit dem Gemessenen Wert in dBm nichts anfangen können.
Auch mit einer Signalstärke von 0%, das entspricht -90dBm, ist das Modell noch voll steuerbar.
Wichtige Daten sind die Signalqualität, die Signalstärke in dBm und vor allem die verlorenen Datenpakete. Diese Daten werden angezeigt und auch geloggt.
Bei den ausgegebenen Warnungen muss man zwischen Hin und Rückkanal unterscheiden.
Wenn man über Ausfälle der Funkstrecke berichten will, ist das nur zielführend, wenn die Log Daten dabei sind, alles andere ist nur Gewäsch oder Hörensagen.Zuletzt geändert von Panti666; 28.09.2020, 11:09.
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Zitat von Panti666 Beitrag anzeigenFakt ist nunmal, die Probleme waren da.
Keine andere Anlage liefert annähernd so viel Daten über den HF Status.
Hast du jemals einen Reichweitentest gemacht ? Und vor allem wie hast den gemacht ?Bis bald, Wolfgang.
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Zitat von WoFlei Beitrag anzeigenFakt ist aber auch, dass man alle Probleme mit der HF Strecke im Log findet. Siehe den Eingangspost.
Keine andere Anlage liefert annähernd so viel Daten über den HF Status.
Hast du jemals einen Reichweitentest gemacht ? Und vor allem wie hast den gemacht ?
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Zitat von Panti666 Beitrag anzeigenEinen Reichweitentest kenne ich nunmal so, dass man sich von dem Modell entfernt. Ein Kollege bleibt am Modell stehen. Man bewegt die Knüppel nach Absprache wie "Höhenruder, Seitenruder, Querruder etc.".. man stellt sich dazu auch mal vor irgendwelchen Hindernissen.
Sender und Modell einschalten, Modell etwas höher abstellen.
Sich mit dem Sender 50m vom Modell entfernen, Sender Richtung Modell, Antenne senkrecht. Jetzt in den Reichweitenmodus schalten und die Signalstärke auslesen.
Diese darf nicht schlechter sein als -80dBm.
So steht es auch in der BA.Angehängte DateienBis bald, Wolfgang.
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Ok, das hätte man dann auch so machen müssen, dann wäre meine Extra 300 noch heile geblieben. Da gebe ich Dir Recht! Absolut!
Gehen wir dann einfach mal davon aus, dass die Werte bei -80dBm lagen oder noch schlechter. Aber das bei allen Empfängern? Und bei drei komplett ausgetauschten Sendern?
Vielleicht war ja die Elektrik nicht ganz unschuldig, weil meistens diese Warnungen auftraten, wenn ich vollgas gegeben habe (Benziner). Bei Elektroflugzeugen hatte ich kaum diese Meldungen z.b. bei dem Shockflyer. Aber meine jetzige Futaba funktioniert tadellos in allen Modellen.. deswegen verstehe ich einfach nicht, warum bei der MZ24 solche Probleme auftraten.Zuletzt geändert von Panti666; 28.09.2020, 12:06.
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Zitat von michaMEG Beitrag anzeigenBei einem Kollegen mit MC24pro hatte ich schon ab und zu etwas über "Empfangsstärke" gehört (die nette Dame die im Sender wohnt, sprach so etwas),
ich hatte mir darüber aber selber keine größeren Gedanken über einen größeren Zusammenhang gemacht, da er einfach so weiterflog, hatte mich nur gewundert, wie man so weiter fliegt.
Sein Modell ist später leider auch abgestürzt, ob der Kollege, sein Empfänger (die Antennen sahen zumindest nicht gut aus) oder der Sender schuld ist keine Ahnung ...Grüße, Micha
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Zitat von michaMEG Beitrag anzeigenDer Kollege war auch weiter entfernt.
Sein Modell ist später leider auch abgestürzt, ob der Kollege, sein Empfänger (die Antennen sahen zumindest nicht gut aus) oder der Sender schuld ist keine Ahnung ...
Man sollte ja auch nicht immer sofort die Schuld am Sender suchen. Bevor ich erstmal auf die Idee kam, das die MZ24 diese Probleme macht, habe ich mir erstmal zum erneuten Male die Elektrik angeschaut etc. ob die Antennen weit auseinander stehen u.s.w
Wenn man aber schon bei anderen bemerkt, dass die Antennen nicht gut aussehen, dann kann man sich den Rest eigentlich schon denken xD
WoFlei hat mit seiner Anmerkung schon recht, dass man bei einem Reichweitentest sich erstmal die Log´s genauer anschauen sollte, bevor man eine tausend Euro Maschine durch die Lüfte bewegt. Diesen Fehler habe ich auch schon hinter mir und ich lerne heute immer noch. Deswegen finde ich solche Diskussionen hier mehr als informativ, weil man irgendwo immer Fehler hinterlässt und durch ansprechen und reden darf man eine Menge mitnehmen, bevor man wieder zu einem Flugplatz fährt.
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Ich habe tatsächlich noch einen Ordner entdeckt mit LogDaten von der MZ24pro. Allerdings war das der vierte Austausch der Anlage und bin kurz danach die Yak54 geflogen um zu testen, ob jetzt alles funktioniert. Ich kann jetzt leider nicht mehr genau sagen, was passiert ist, aber die Warnungen wegen "Empfängerspannung" traten ja regulär auf. Schade das die Log´s von der Extra 330SC nicht dabei sind.. das hätte mich mal brennend interessiert, was da schief gelaufen ist.
Wie kann ich die hier jetzt einfügen? Darf ich einen Link posten? Hab den Ordner gezippt und auf meinem Server geladen.
@rainerX
@WoFlei
- Top
Kommentar
-
AW: MZ24 und GR24 Pro: Empfangsstörung ?
Ich finde das auch alles sehr merkwürdig, bin selber 4 Jahre eine mz24 geflogen, ein Kumpel von mir seit über einem Jahr und paar andere sind früher auch mz24 und 18 geflogen. Wir hatten alle nie solche Probleme. Hatte nur einmal einen Empfangsverlust, da waren die Antennen im Empfänger aber defekt, wie sich rausstellte. Auch das Graupner vier mal den Sender auf Kulanz tauscht und jedesmal keinen Fehler feststellen kann? War denn auf den Empfängern die neuste Firmware?, waren die Empfänger neu oder gebraucht? Bei gebraucht sollte man sowieso immer einen Empfangstest machen, man weiß ja nie, was die alles schon mitgemacht haben und ob die Antennen noch ok sind.
- Top
Kommentar
Kommentar