Gruß Meinrad
Graupner MC 22
Einklappen
X
-
AW: Graupner MC 22
Zitat von orangedrummer Beitrag anzeigen
Ich habe das nicht gemerkt - trotz wiederholtem Check der Maschine vor dem Erstflug - weil ich nie auf die Servoanzeige im Sender geschaut habe. Denn ob der Heckrotor zuckt oder nicht ist ja keine Angabe darüber was da an Signal rein und raus geht sondern von vielen Einflüssen mit abhängig, ganz zu schweigen davon, dass das Servo ohnehin die ganze Zeit werkelt, und machte mich damals deshalb auch gar nicht kirre.
Also ich abhob dreht das Heck ordentlich weg. Mit einer neuen Maschine, die noch nie vorher in der Luft war!
Das gehört einfach dazu. Nick, Roll, Pitch richtig ?? Drehrichtung richtig ? Hecksteuerung richtig ?
Gyrowirkung richtig ?
Wenn dann einer übersieht, dass ein DMA vorhanden ist, handelt fahrlässig u. sollte nicht auf die Hardware schimpfen.
Im ßbrigen steht das alles in der Anleitung und wer die Anleitung nicht lesen will oder kann, der sollte sich einem erfahrenden Piloten anvertrauen.
Gruß
RolfMC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner MC 22
Zitat von orangedrummer Beitrag anzeigen
Ich habe das nicht gemerkt - trotz wiederholtem Check der Maschine vor dem Erstflug - weil ich nie auf die Servoanzeige im Sender geschaut habe. Denn ob der Heckrotor zuckt oder nicht ist ja keine Angabe darüber was da an Signal rein und raus geht sondern von vielen Einflüssen mit abhängig, ganz zu schweigen davon, dass das Servo ohnehin die ganze Zeit werkelt, und machte mich damals deshalb auch gar nicht kirre.
Also ich abhob dreht das Heck ordentlich weg. Mit einer neuen Maschine, die noch nie vorher in der Luft war!
Da möchte ich Euch mal sehn!
Gruß
Michael[FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner MC 22
Zitat von Rolli Beitrag anzeigenIm ßbrigen steht das alles in der AnleitungfEine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner MC 22
Das fällt auf, wenn man sorgfältig ist. Selbst bei den alten Futabas muss man auf den DMA achten und abschalten.
Ist eben das "Kleine 1x1" bei der Senderprogrammierung und bei Gott kein Bug.
Jeder Sender/-familie hat seine Eigenarten, da ist Futaba, Spektrum usw nicht besser, nur anders.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner MC 22
Seit Gyrozeit völlig überflüssig!
Kann da nicht mal ein fitter programmierfähiger Modellflieger arbeiten gehen und die Spinnweben beseitigen? Es ist echt zu heulen.
- Top
Kommentar
-
Speedy955
AW: Graupner MC 22
Ich habe eine alte Uni Mechanik da ist auch noch ein Piezzo 900 drin der nur Normal Modus kennt und kein HH.
Dafür ist der DMA da der natürlich in seiner Einstellung durch Testflüge auf das Modell abgestimmt wird.
Ich finde es ebenfalls gut das es den Mischer gibt aber ich gebe zu das ich auch schon beim Anlegen eines neuen Modelles vergessen habe diesen durch setzen auf die waagerechte 0 Linie zu deaktivieren.
Natürlich wäre bei den heutigen Kreisel- und FBL Systemen eine andere eben ausgeschaltete Voreinstellung beim Anlegen eines neuen Modells sinniger.
Wie auch immer kann jedem passieren der am Anfang an so einen Sender kommt das er nen Mischer übersieht. Dafür sollte man keinen ans Kreuz nageln. Natürlich gut wenn man vor dem Erstflug solche Fehler noch sieht und beseitigen kann.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner MC 22
Zitat von Speedy955 Beitrag anzeigenWie auch immer kann jedem passieren der am Anfang an so einen Sender kommt das er nen Mischer übersieht. Dafür sollte man keinen ans Kreuz nageln. Natürlich gut wenn man vor dem Erstflug solche Fehler noch sieht und beseitigen kann.
"Wer beim Checken einen Mischer (DMA) übersieht, sollte sich einem erfahrenden Piloten anvertrauen, oder die Bedienungsanleitung des Gyros genau lesen u. auf die Hinweise achten"
Gruß
RolfMC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.
- Top
Kommentar
-
Speedy955
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner MC 22
Das hast Du mit Sicherheit falsch verstanden.
Die Bedienungsanleitung der Funke weist nicht darauf hin, dass DMA deaktiviert werden soll.
In der Bedienungsanleitung des Gyros hingegen wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei HH der DMA zu deaktivieren sei ! ( Aber verschluck dich nun nicht noch)
Ist ja auch logisch.
Gruß
RolfZuletzt geändert von Rolli; 23.12.2010, 16:32.MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.
- Top
Kommentar
Kommentar