Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PetJumper
    PetJumper

    #2251
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Eine Frage zum TS-Typ in der Graupner HoTT. Ich besitze die mx-12 HoTT und suche nach einer Möglichkeit, einen 90° TS Typ mit nur 3 Servos einzustellen (baue zurzeit einen Kyosho Oldie EP Concept mit der eigenartigen und vor allem unpräzisen Bell-Hiller Mischung auf FBL um. Die TS hat vier Anlenkpunkte im rechten Winkel). Daher kann ich nicht wie im Handbuch beschrieben auf die Kanal-5 Belegung mit Gyro-Sens. verzichten, um dort ein viertes Servo anzuschließen. Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank
    PetJumper

    Kommentar

    • ahk450
      Member
      • 08.05.2011
      • 245
      • Arne
      • Main-Kinzig-Kreis

      #2252
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Ich glaube genau diese Frage wird in der aktuellen rc-heli-action (Seite 58) besprochen.
      Fazit: Geht nicht, ausser man verzichtet auf Gyro-Sens und nutzt Kanal 5. Der Ratschlag war aber, den Heli (in diesem Fall ein Raptor) auf eine Taumelscheibe mit 3 Anlenkungen umzubauen...
      [FONT="Century Gothic"]Walkera Genius CP, GAUI X2 (HC3X), Walkera V450D01, Voodoo 700 (VStabi)[/FONT]

      Kommentar

      • Robert Englmaier
        ( Roben155 )
        • 02.11.2010
        • 8955
        • Robert
        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

        #2253
        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

        Zitat von ahk450 Beitrag anzeigen
        Der Ratschlag war aber, den Heli (in diesem Fall ein Raptor) auf eine Taumelscheibe mit 3 Anlenkungen umzubauen...
        Der Raptor hat 4 Anlenkungen bzw. 3 Servos auf der TS!

        @Petjumper -> Um welches FBL-System geht's denn, du musst bei Helityp "1 Servo" einstellen!

        Mischen tut das FBL!
        Grüsse Robert
        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

        Kommentar

        • PetJumper
          PetJumper

          #2254
          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

          Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
          Der Raptor hat 4 Anlenkungen bzw. 3 Servos auf der TS!

          @Petjumper -> Um welches FBL-System geht's denn, du musst bei Helityp "1 Servo" einstellen!

          Mischen tut das FBL!
          Robert,

          ich besitze ein 3G (Trex 450 Pro) und ein 3GX (Trex 600 Pro) von Align - und überlege mir jetzt die Anschaffung eines Microbeast. Das will ich auf den 600er setzen, das 3GX auf den 450 und das "alte" 3G auf den Kyosho.

          Bei den Align FBLs muss vor der System-Einstellung die Servo-Aktion ohne FBL korrekt funktionieren. Nach meinem Verständnis bedeutet das, dass das FBL die Mischerfunktion nicht übernimmt. Und das Microbeast ist mir für den Oldie zu schade (der fliegt wie an einem Gummiseil :-)

          Danke
          Peter

          Kommentar

          • PetJumper
            PetJumper

            #2255
            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

            Zitat von ahk450 Beitrag anzeigen
            Ich glaube genau diese Frage wird in der aktuellen rc-heli-action (Seite 58) besprochen.
            Fazit: Geht nicht, ausser man verzichtet auf Gyro-Sens und nutzt Kanal 5. Der Ratschlag war aber, den Heli (in diesem Fall ein Raptor) auf eine Taumelscheibe mit 3 Anlenkungen umzubauen...
            Macht Sinn, aber das Problem ist, dass der Concept eine 7mm HRW hat - dafür kann ich keine 120° TS finden.

            Ich habe mir jetzt erst mal mit einem frei belegbaren HoTT-Mischer beholfen. Funktioniert auch halbwegs. Das Problem ist lediglich, dass gegen den Pitch MinMaxwert die jeweilig gleichgerichtete Nick-Funktion gegen Null geht. Könnte in der Krise zu einem echten Dealbreaker werden, da ich dann nur noch über Roll wegtauchen kann. Ist im Normalbereich aber unkritisch, da sich bei Maxpitch ohnehin die Aluwelle des mit einem Hacker B40 gepimpten Kyoshe-Plastikchassis schon ein wenig zu strecken beginnt ...

            Kommentar

            • Robert Englmaier
              ( Roben155 )
              • 02.11.2010
              • 8955
              • Robert
              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

              #2256
              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

              Zitat von PetJumper Beitrag anzeigen
              ich besitze ein 3G (Trex 450 Pro) und ein 3GX (Trex 600 Pro) von Align
              Daher meine Frage -->>

              @Petjumper -> Um welches FBL-System geht's denn, du musst bei Helityp "1 Servo" einstellen!

              Mischen tut das FBL!
              Ja das stimmt leider, die Align-FBL's haben keinen TS-Mischer!
              Grüsse Robert
              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

              Kommentar

              • Rappinator
                Rappinator

                #2257
                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                Nun, ... wenn die Firmware final ist, wird man diese ganz einfach über die Homepage zum Download bekommen. Solange sie noch Beta ist, bleibt sie halt einer "geschlossenen" Gruppe zur Verfügung. Und nach solchen Posts könnte ich mir auch Vorstellen, dass die Gruppe immer kleiner wird...

                mfg
                Amok
                Da ist nix Geheim dran, wer die Firmware haben
                möchte der kann sich bei BeastX melden.

                Das lohnt sich für die wohl noch nicht die Firmware zu Veröffentlichen,
                da die einzige ßnderung des HoTT Summensignal ist!

                Kommentar

                • Amok
                  Senior Member
                  • 12.04.2009
                  • 7316
                  • Thomas
                  • EDKA

                  #2258
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  Und was lohnt sich dann da nicht?

                  Dann wäre es das erste funktionierende System

                  mfg
                  Amok
                  StabiDB - Projekt: Euro1

                  Kommentar

                  • sexyskillz
                    Member
                    • 02.09.2008
                    • 883
                    • Fabian
                    • Rund um Frankfurt

                    #2259
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    Hi,
                    ich würd gern vom V-stabi den Bailout nutzen und über einen anderen Schalter
                    z.b. SW 3 einen Limiter auf den Gaskanal setzen, dass der nicht mehr wie normalerweise zum Ausschalten auf die -100 vstabi% geht, sondern etwas höher, sich im Bailout bereich befindet.

                    Der Motor Aus schalter ist: SW 8

                    Hat da jemand Erfahrung mit ?

                    Gruss
                    Fabian
                    TD

                    Kommentar

                    • Kalessin
                      Kalessin

                      #2260
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      Der Prozentwert für Motor-Aus ist frei einstellbar, genauso wie der zugehörige Schalter. Oder ich verstehe deine Frage nicht.

                      Kommentar

                      • sailor377
                        sailor377

                        #2261
                        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                        Huhu

                        ich habe ein Paar Fragen an die HoTT Benutzer. Aus dem Inet wird man nicht unbedingt schlau und die Beschreibungen habe ich gerade leider nicht zur Hand vielleicht kann mir ja jemand helfen. Die erste N00b Frage wäre: Kann man an jedem HoTT Empfänger Telemtrie Sensoren anschliessen? Angenommen ich habe einen GR12S oder GR12 Empänger. Kann ich da ein General Engine Modul anschliessen? Alle Servo Ausgänge sind ja belegt mit Gyro/Servo/Regler. Sorry wenn die Frage blöd ist, ich weiß es halt nicht Frage zwei ist: Gibt es einen "kleinen" Sensor mit dem einfach nur die Einzellzellenspannung abgefragt werden kann. Die großen Module sind eben groß Wird schwierig so ein Modul an einen 250er Rex zu basteln. Außerdem wiegt er auch 30 gr. Auf der Graupner Homepage gibt es einen Voltage Modul aber ohne Beschreibung, anscheinend kommt er erst raus, irgendwann. Vielleicht habe ich auch einfach irgendwas übersehen

                        Danke für die Antworten im voraus

                        Viele Grüße
                        Alex

                        Kommentar

                        • Robert Englmaier
                          ( Roben155 )
                          • 02.11.2010
                          • 8955
                          • Robert
                          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                          #2262
                          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                          Man kann an alle HoTT-Empfänger Sensoren anschliessen aaaaber die Empfänger vom GR16 aufwärts haben einen separaten Telemetrieanschluss!

                          Beim Gr12 und GR12s musst du den Kanal 5 dafür opfern!

                          Da geht entweder Telemetrie oder Servo, beides ist nicht möglich, auch nicht über Y-Kabel!

                          Wenn schon alle Kanäle belegt sind, brauchst du einen GR16!

                          Wegen kleinerer Sensoren würde ich mich bei SM-Modellbau mal umsehen!

                          SM-Modellbau online Shop
                          Grüsse Robert
                          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                          Kommentar

                          • sailor377
                            sailor377

                            #2263
                            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                            Danke Robert,

                            hab ich mir schon gedacht Ja leider brauche ich alle 6 Kanäle, geht ja nicht anders

                            Viele Grüße
                            Alex

                            Kommentar

                            • be1974
                              Member
                              • 20.10.2008
                              • 633
                              • Bernd

                              #2264
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              Hab gerade gesehen, dass das Bluetoothmodul vom 13.4 auf den 1.11 geschobenb worden ist. Also wird das diese Saison wohl nichts mehr.

                              Hätte man ja auch früher bekannt geben können...

                              Kommentar

                              • mediaa
                                Member
                                • 06.08.2010
                                • 223
                                • Olaf
                                • Rastatt

                                #2265
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
                                hab ich mir schon gedacht Ja leider brauche ich alle 6 Kanäle, geht ja nicht anders
                                Oder stell um auf Summensignal, dann hast du alle Kanäle und einen Telemetrie Ausgang :-)
                                Outrage Fusion50 FBL | Radikal G20 FBL
                                T-REX500ESP FBL | HK450GT
                                HoTT MX20

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X