Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22561
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #166
    AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

    @Wings Only: Bitte bei solchen Verweisen die Funktion benutzen, dann müssen andere nicht lange suchen.
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • Wings Only
      Senior Member
      • 24.11.2002
      • 1057
      • Rudolf

      #167
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Guten Morgen, Dein Wunsch sei mir Befehl!
      Ich habe den Post mit #137 sogar verlinkt gehabt, aber für Herrn Helbing sind vermutlich die im Anschluss gekommenen Postings und Lösungs-Meinungen ("Management by Interruption") auch interessant, damit habe ich es wieder geändert.

      Also:
      Zitat von Wings Only Beitrag anzeigen
      Ich bitte gleich um Entschuldigung,
      falls das schon mal irgendwo beantwortet wurde.

      Der Sender zeigt ja im Display schön seinen Software-Status, gut!

      Wie kann man erkennen, welche SW-Version in neugekauften Empfänger und Vario werken, in denen ja möglicherweise durch Lagerung noch alte SW arbeitet, aber zumindest eine unbekannte.

      Prinzipiell auf irgend etwas Neueres upzudaten - was ja auch nicht ganz lustig und risikolos ist - wäre ja unnötig, wenn man die SW-Version erkennen könnte.

      Ist dazu etwas bekannt, was ich bisher dank fehlender Updateorgien oder langsamer Augen beim seinerzeitigen RX- und Vario-Update verschlafen habe?
      Nachtrag: Die Pfeilzitat-Methode ist freilich auch gut; man lernt immer dazu ...
      Zuletzt geändert von Wings Only; 07.02.2012, 03:28.
      http://MX16.html Last Update März 2012

      Be happy, Rudy

      Kommentar

      • Ralf Helbing
        Graupner
        Mitarbeiter
        • 04.05.2009
        • 335
        • Ralf

        #168
        AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

        Empfängersoftware und Sensorsoftware:

        Der Softwarestand wird erst angezeigt, wenn man die Updates schon laufen hat.

        Deshalb einfach gleich die entsprechenden Softwarestände aufspielen.

        Dann weiß man auch gleich, wie es geht.

        Kommentar

        • Wings Only
          Senior Member
          • 24.11.2002
          • 1057
          • Rudolf

          #169
          AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

          Danke für die Antwort.

          Kann ich daraus schließen, dass eine Mitteilung der Rx-Nummer an Graupner sinnlos ist, weil daraus nicht auf die Auslieferungsversion geschlossen werden kann?
          Man also zur Versions-Klärung gekaufter Rx UNBEDINGT das Updateprocedere starten muss?
          http://MX16.html Last Update März 2012

          Be happy, Rudy

          Kommentar

          • Skyman
            Senior Member
            • 30.12.2008
            • 1279
            • Manuel
            • Siegen

            #170
            AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

            Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
            Doch klar gibt es das.

            Muss in dem Ordner gucken der mit: 33112 anfängt und mit: MC-32 aufhört.

            Da ist die MX-20 dabei.

            Finde es auch unter aller Sa.... wie Graupner das handhabt. Vor allem ist ja fast jeden Tag was neues dabei. Sollen sie sich lieber länger Zeit lassen, dafür aber dann alles auf einmal bringen!
            lol, hab ich doch gesagt, werde meine funke erst nächste woche updaten, dann aber mit V5

            muß dir hier recht geben es nervt ganz gewaltig jede woche was neues,

            Kommentar

            • Robert Englmaier
              ( Roben155 )
              • 02.11.2010
              • 8955
              • Robert
              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

              #171
              AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

              Und wenn nichts kommt ist's auch nicht recht!

              Man muss ja nicht jedes Update machen!
              Grüsse Robert
              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

              Kommentar

              • DSchwarze
                Member
                • 10.12.2010
                • 143
                • Dieter
                • FMC Condor Bückeburg e.V. und MFC Minimoa e.V Stadthagen

                #172
                AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                Hallo Robert,

                sehe ich auch so, habe eine MX20 Hott und bin mit ihrer gebotenen Leistung und den Möglichkeiten sehr zufrieden, nutze nur einen Teil des Telemetrieangebotes, welche ich für mich benötige, bzw. gebrauchen kann. Kommt etwas neues was ich verwenden kann mache ich ein Update für die Modelle Empfängerseitig mit den entsprechenden Modulen, bzw. Sensoren wo es relevant ist und gut. Gibt es etwas für den Sender, verfahre ich ebenso. Keiner kann es jedem Recht machen, daran wird sich nichts ändern.
                Was Herr Helbing und seine Mitarbeiter für die Hott-Serie bereits getan haben und ich hoffe auch in Zukunft so weitermachen, finde ich Persönlich mehr als Bemerkenswert und ziehe in Achtung davor meinen Hut (Symbolisch, trage leider keinen), sowohl in bezug auf die Technik als auch auf der Softwareseite, gab es bislang irgendwelche Fehler, wurden sie so schnell wie möglich beseitigt und wenn nicht wird eben daran gearbeitet bis es passt (Denke so handhaben das auch andere Hersteller).
                Geht eben nicht immer alles von Heute auf gleich.
                Ein bischen Geduld hat noch keinem geschadet, nur Geduld wird bei einigen sehr klein geschrieben (ebenso das Suchen nach bereits gestellten Fragen die bereits mehrfach beantwortet wurden). Wenn es jemanden wirklich interessiert, kann man auch ein Thema mit eben mehr als 50 oder 100 seiten mal Durchlesen, bei den hier gebotenen Hilfen der vielen Forummitgliedern sind eine menge dabei die sehr gute Tipps und Hilfen geben, man lernt eben nie aus, ich lese z.b. sehr gerne, selbst manchmal über Themen die nichts mit dem zu tun haben wonach ich eigentlich suche, weil es halt interessant ist, ist es nicht interessant wird es eben überlesen oder weggeklickt, wie beim "Fehrnsehzappen". Das dauert dann zwar eine gewisse zeit bei einem langen Thema, aber -> Geduld. In diesem Sinne

                Gruß, Dieter

                P.S.: Learning by doing, mache ich bevorzugt, trainiert angeblich das Hirn. Steige ich nicht dahinter - wird eben das Handbuch gelesen (auch öfter, weil - manches wird gerne mal überlesen )
                MZ32, MZ24 Pro, T-Rex 500E,600ESP DFC,700V2,Goblin 500,700,770,TDR GR18 + Segler

                Kommentar

                • Robert Englmaier
                  ( Roben155 )
                  • 02.11.2010
                  • 8955
                  • Robert
                  • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                  #173
                  AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                  Also, ich hab HoTT seit September des Vorjahres, allerdings in Form einer umgebauten MC22s und habe gleich nach dem Einbau mal alle Komponenten auf einen einheitlichen Softwarestand gebracht!

                  Seitdem läuft das System ohne weitere Updates einwandfrei, warum soll ich mir da jedesmal wegen ein paar Dateien die ganze Prozedur antun!

                  Laut Graupner soll es ja in naher Zukunft eine, na ja, finale Version geben, über deren Erscheinen dann die registrierten Nutzer per Newsletter informiert werden sollen!

                  Genau dann werde ich alles auf einmal durchziehen!

                  Danach sollten sich die Updates in Grenzen halten!

                  Es waren ja keine oder nur wenige unwesentliche Bugs, die repariert werden mussten, sondern es wurden nur kleine Erweiterungen bzw. Funktionen implementiert!

                  Wenn man natürlich jedes KB das neu herauskommt sofort haben will, kann es schon nervig sein, das muss jeder für sich selber wissen!

                  Das aber dann gejammert wird, wenn Graupner das System pflegt entzieht sich meinem Verständnis!

                  Ich möchte das Geschrei nicht hören, wenn Graupner nichts machen würde!

                  ßbrigens, die Funktion von Hott war und ist nicht beeinträchtigt, ergo sind die Updates nicht unbedingt notwendig!

                  Da hat man mal ein funktionierendes System das vom Hersteller softwaremässig geplegt und in diversen Foren vorbildlich supportet wird und dann..........!!

                  Ich kann diese Hysterie nicht nachvollziehen aber das ist nur meine Meinung!

                  Nichts für ungut!

                  Grüsse Robert

                  PS: Ich freu mich schon auf die MC20 neu!
                  Grüsse Robert
                  MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22561
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #174
                    AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                    Nicht nur die Nutzer von Graupner HoTT sind heilfroh, dass es bisher so gut funktioniert, sondern auch die Moderatoren von entsprechenden Online-Foren, denen der ßrger wegen IFS-Graupner-Bashing gewaltig auf den Senkel ging.
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    • Kalessin
                      Kalessin

                      #175
                      AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                      Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                      ßbrigens, die Funktion von Hott war und ist nicht beeinträchtigt, ergo sind die Updates nicht unbedingt notwendig!
                      So wie ich das bisher verstanden hatte, ist derzeit weiterhin HoTT V3 offiziell "aktuell", und für V3 gab/gibt es nach meinem persönlichen Kenntnisstand kein Update, das wegen irgendwelcher dicker Fehler notwendig gewesen wäre. Der neue MC-32 ist der erste Sender, der von Haus aus mit V4 arbeitet, und derzeit ist die einzige Nutzergruppe, die Komponenten auf V4 aktualisieren muß, die kleine Gruppe der Besitzer eines MC-32 (und ggf. gleichzeitig anderen HoTT-Sendern).

                      Sprich, falls man einen MX-20 und einen MC-32 gleichzeitig im Betrieb hat und abwechselnd dasselbe Modell damit steuern will, dann muß für den MC-32 der Empfänger und die Telemetrie im Modell auf V4 gebracht werden, was wiederum ein Update des MX nach sich zieht. Wer aber z.B. nur einen MX oder eines der bisherigen HoTT-Sendermodule hat, "muß" meiner Meinung nach nicht ein einziges Update einspielen, da hat Robert ganz Recht.

                      Ich habe bei mir die V4 aufgespielt, weil ich neugierig war. Und bin sofort in die Falle gelaufen, daß einige der ßnderungen derzeit nur im MC-32-Buch erklärt sind. Trotzdem finde ich die Produktpflege durch Graupner im Moment richtig toll.

                      Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                      sondern auch die Moderatoren von entsprechenden Online-Foren
                      An dieser Stelle ein an alle Foren-Moderatoren, die Weltmeister im Sack-Flöhe-Hüten sind.

                      Kommentar

                      • Michael_70
                        Member
                        • 26.10.2009
                        • 224
                        • Michael
                        • München

                        #176
                        AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                        Ich habe Sender und Empfänger mit Softwarestand V3, bin mit der Funktion voll zufrieden und vermisse auch derzeit nichts. Wie schaut es denn aus, wenn ich mir beispielsweise in einem halben Jahr einen weiteren Empfänger kaufe, der dann ja bereits vermutlich einen neueren Softwarestand hat? Muss ich dann den Sender und den bereits vorhandenen Empfänger zwangsläufig auf den neuen Stand updaten oder funktioniert auch die Kombination Sender V3 und neuer Empfänger V4 und es lassen sich gegebenenfalls neue Funktionen nicht nutzen? (Das Update würde ich eigentlich gerne vermeiden, weil mein Empfänger aus der Serie ist, die ich hierzu einschicken müsste).

                        Kommentar

                        • Robert Englmaier
                          ( Roben155 )
                          • 02.11.2010
                          • 8955
                          • Robert
                          • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                          #177
                          AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                          Wenn der Empfänger V4 hat, muss der Sender auch V4 haben!

                          Die beiden Versionen sind nicht kompatibel! Soweit ich weiss, geht's da vor allem um die Telemetrie!

                          Ob man V4 auf V3 downgraden kann weiss ich leider nicht!

                          Ich würde mir aber V3 sicherheitshalber ins "Archiv" legen, momentan ist sie ja noch online!
                          Zuletzt geändert von Robert Englmaier; 09.02.2012, 12:52. Grund: Ergänzung
                          Grüsse Robert
                          MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                          Kommentar

                          • Ralf Helbing
                            Graupner
                            Mitarbeiter
                            • 04.05.2009
                            • 335
                            • Ralf

                            #178
                            AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                            Dazu gekaufte Empfänger und Sensoren kann man auch down graden.
                            Man kann also so lange bei V3 bleiben, bis es irgendeine Komponente im System gibt, die es nur mit V4 gibt.

                            Kommentar

                            • mastermaisi
                              mastermaisi

                              #179
                              AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                              Hallo,

                              hab ebenfalls die MX20 HoTT und eine kleine Frage die wahrscheinlich hier rein gehört.

                              Funktioniert der magnetische Drehzahlsensor vom Unilog auch mit dem General Air Module*

                              Hab beides liegen bin mir aber nicht sicher obs funktioniert, bzw ob ich was zerstören kann??


                              Grüsse Thomas

                              Kommentar

                              • Xcell79
                                Xcell79

                                #180
                                AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                                Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                                Laut Graupner soll es ja in naher Zukunft eine, na ja, finale Version geben, über deren Erscheinen dann die registrierten Nutzer per Newsletter informiert werden sollen!
                                Ist schon absehbar wann dies sein wird ? Also sprich reden wir hier von Monaten oder Wochen weiß das jemand ?

                                Wird hier das V4 ROM meiner MC24 auch wieder upzudaten sein ?

                                lg Roman

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X