Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf Helbing
    Graupner
    Mitarbeiter
    • 04.05.2009
    • 335
    • Ralf

    #136
    AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

    Da dies alles noch nicht fertig ist, wurde auch noch kein Mail an die registrierten Benutzer verschickt.
    Eine Anleitung zum Kanalsequenzer und Ringbegrenzer findet man solange in der mc-32 Anleitung.

    Kommentar

    • Wings Only
      Senior Member
      • 24.11.2002
      • 1057
      • Rudolf

      #137
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Ich bitte gleich um Entschuldigung,
      falls das schon mal irgendwo beantwortet wurde.

      Der Sender zeigt ja im Display schön seinen Software-Status, gut!

      Wie kann man erkennen, welche SW-Version in neugekauften Empfänger und Vario werken, in denen ja möglicherweise durch Lagerung noch alte SW arbeitet, aber zumindest eine unbekannte.

      Prinzipiell auf irgend etwas Neueres upzudaten - was ja auch nicht ganz lustig und risikolos ist - wäre ja unnötig, wenn man die SW-Version erkennen könnte.

      Ist dazu etwas bekannt, was ich bisher dank fehlender Updateorgien oder langsamer Augen beim seinerzeitigen RX- und Vario-Update verschlafen habe?
      http://MX16.html Last Update März 2012

      Be happy, Rudy

      Kommentar

      • MeiT
        Senior Member
        • 20.11.2006
        • 2216
        • kamil
        • .

        #138
        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

        Moin,

        Update machen mit anderer Firmware als für den Empfänger/etc. gedacht.

        Dann bricht das Update ab und man kann die Softwareversion sehen.

        Grüße
        Pulsar P3 und P3+
        MP-E Vstabi 12S A123m1b
        MX-20 intern Speaker

        Kommentar

        • Wings Only
          Senior Member
          • 24.11.2002
          • 1057
          • Rudolf

          #139
          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

          Igitt igitt

          Management By Interruption

          Jetzt fehlt nur mehr, dass das tatsächlich DIE offizielle Vorgangsweise ist!

          btw: Danke
          http://MX16.html Last Update März 2012

          Be happy, Rudy

          Kommentar

          • MeiT
            Senior Member
            • 20.11.2006
            • 2216
            • kamil
            • .

            #140
            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

            Zitat von Wings Only Beitrag anzeigen
            Igitt igitt

            Management By Interruption

            Jetzt fehlt nur mehr, dass das tatsächlich DIE offizielle Vorgangsweise ist!

            btw: Danke
            Hi,

            bin mir nicht ganz sicher, ob es die offic vorgehenensweise ist. (siehe RC-Network)

            Ich habe mich das beim ersten Update auch gefragt.

            Wenn es das einzige ßbel ist, kann ich aber darüber hinwegsehen.

            Schlieslich müssen alle Komponeten auf dem gleichen Stand sein....
            Somit ist ja egal, welche Software vorher drauf war.

            Grüße
            Pulsar P3 und P3+
            MP-E Vstabi 12S A123m1b
            MX-20 intern Speaker

            Kommentar

            • Wings Only
              Senior Member
              • 24.11.2002
              • 1057
              • Rudolf

              #141
              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

              Danke erstmals!

              Nun, meine Frage hat schon einen Hintergrund:

              Habe wie endlich das USB-Kabel lieferbar war klarerweise upgedatet, da ich einen Empfänger und Vario aus der ersten Auslieferungsserie hatte. Senderupdate war ja ohnedies schon möglich auf 1.612

              Da passte dann alles, obwohl ich beim Sender noch mit V 1.651 nachjustiert habe.

              Beim Wechsel auf einen neueren Empfänger und den Steigleistungstests mit einer anderen Latte an einem der windstillen Tage im Jänner - natürlich mit anschließendem Abgleiten und Minithermik-Suche - hatte ich den möglicherweise(!) falschen Eindruck, dass mit dem im Dezember gekauften GR8 die Variotöne anders waren. Wobei sich weiter die Frage ergibt, was die Variotöne mit dem Rx zu tun haben.

              Um diese möglicherweise(!) irrtümliche Rätsel in der unfliegbaren Jahreszeit zu lösen UND mir die Herumtuerei mit dem RX-Update samt Servo-Abziehere (wird empfohlen!) zu ersparen, wollte ich eine einfachere Erforschungsmethode für den Rx-Status erfahren.

              Fällt mir gerade ein, das könnte ja auch eine Liste der Rx-Nummern und deren SW-Status bei Auslieferung sein.

              Mal ganz abgesehen davon erspart man sich mit diesem Status-Wissen eben durchaus die Update-Herumtuerei, denk bitte nur an den V4 und dann retaour zu V3- Flop.

              Ex offo Vorgangsweise: Weißt Du, wo ich das bei RCN finden könnte?
              Da ja GI auch diesen Thread hier betreut, hoffte und hoffe ich freilich auf ein offizielles Graupner Statement zu meiner Frage!

              Ah ja, und in Zukunft wird diese Frage wohl bei jedem neu zugekauftem Zubehör wegen eventuellen Backdaten interessant, nicht wahr?
              Zuletzt geändert von Wings Only; 03.02.2012, 07:36.
              http://MX16.html Last Update März 2012

              Be happy, Rudy

              Kommentar

              • Rappinator
                Rappinator

                #142
                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Hast du immer noch kein Kabel, darüber hast du dich schon vor einigen Monaten beschwert

                Wo hast du das bestellt, beim Man in Mond*

                Kommentar

                • Fred-von-Jupiter
                  Fred-von-Jupiter

                  #143
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  Zitat von Wings Only Beitrag anzeigen
                  Danke erstmals!

                  Nun, meine Frage hat schon einen Hintergrund:

                  Habe wie endlich das USB-Kabel lieferbar war klarerweise upgedatet, da ich einen Empfänger und Vario aus der ersten Auslieferungsserie hatte. Senderupdate war ja ohnedies schon möglich auf 1.612

                  Da passte dann alles, obwohl ich beim Sender noch mit V 1.651 nachjustiert habe.

                  Beim Wechsel auf einen neueren Empfänger und den Steigleistungstests mit einer anderen Latte an einem der windstillen Tage im Jänner - natürlich mit anschließendem Abgleiten und Minithermik-Suche - hatte ich den möglicherweise(!) falschen Eindruck, dass mit dem im Dezember gekauften GR8 die Variotöne anders waren. Wobei sich weiter die Frage ergibt, was die Variotöne mit dem Rx zu tun haben.

                  Um diese möglicherweise(!) irrtümliche Rätsel in der unfliegbaren Jahreszeit zu lösen UND mir die Herumtuerei mit dem RX-Update samt Servo-Abziehere (wird empfohlen!) zu ersparen, wollte ich eine einfachere Erforschungsmethode für den Rx-Status erfahren.

                  Fällt mir gerade ein, das könnte ja auch eine Liste der Rx-Nummern und deren SW-Status bei Auslieferung sein.

                  Mal ganz abgesehen davon erspart man sich mit diesem Status-Wissen eben durchaus die Update-Herumtuerei, denk bitte nur an den V4 und dann retaour zu V3- Flop.

                  Ex offo Vorgangsweise: Weißt Du, wo ich das bei RCN finden könnte?
                  Da ja GI auch diesen Thread hier betreut, hoffte und hoffe ich freilich auf ein offizielles Graupner Statement zu meiner Frage!

                  Ah ja, und in Zukunft wird diese Frage wohl bei jedem neu zugekauftem Zubehör wegen eventuellen Backdaten interessant, nicht wahr?
                  ich nehme an die Graupner Mitarbeiter sind gerade auf Messe. Daher noch keine Antwort, wie ich das letzte mal genau das gefragt habe, hies es die Empfänger werden alle noch mit V3 ausgeliefert. Ich habe als hinweis gegeben doch die Empfänger dann mit V4 zu kennzeichnen, ich weis nicht inwieweit das dann gemacht wird.

                  Kommentar

                  • Wings Only
                    Senior Member
                    • 24.11.2002
                    • 1057
                    • Rudolf

                    #144
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    Da ich nicht weiß, wie lange der Rx beim österr. Importeur vor Auslieferung an mich gelegen ist, ist fraglich ob es bei Lieferung zu ihm überhaupt schon V3 gegeben hat.

                    Danke für den Messe-Hinweis.

                    Fehler weiter oben: Es geht natürlich nicht um einen unbekannten GR8, sondern das Ding heißt freilich GR16
                    Zuletzt geändert von Wings Only; 03.02.2012, 09:27.
                    http://MX16.html Last Update März 2012

                    Be happy, Rudy

                    Kommentar

                    • uliguid
                      Member
                      • 23.02.2009
                      • 416
                      • Uli

                      #145
                      AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                      Hallo,

                      ich blick bei den von Graupner bereitgestellten Updates nicht ganz durch. Nicht nachvollziehbar, was gerade aktuell ist und was mit was zusammen passt ...

                      Sehe ich das richtig, dass es für die den mx-20-Sender noch keine HoTT Software V4 gibt?

                      Wollte mir was gutes tun und habe alle meine Empfänger und Module auf V4 aktualisiert.
                      Das blöde ist nun, dass die Telemetrie sich nicht mehr ansprechen lässt.

                      Kann das auch im "Normalbetrieb" Auswirkungen haben?

                      Grüße, Uli

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #146
                        AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                        Doch klar gibt es das.

                        Muss in dem Ordner gucken der mit: 33112 anfängt und mit: MC-32 aufhört.

                        Da ist die MX-20 dabei.

                        Finde es auch unter aller Sa.... wie Graupner das handhabt. Vor allem ist ja fast jeden Tag was neues dabei. Sollen sie sich lieber länger Zeit lassen, dafür aber dann alles auf einmal bringen!

                        Kommentar

                        • Andreas Perzl
                          VIRA
                          Hersteller
                          • 27.09.2009
                          • 3068
                          • Andreas
                          • Rgbg

                          #147
                          AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                          Doch die gibs schon, schau Dir mal Version_Information_V4_DE_EN.FR.doc an, Punkt 1.1.x unter MX-20 da ist V4 Telemtrie schon aufgeführt.

                          Sender Firmware nicht aktuell? Sensoren ausgewählt?

                          Gruß,
                          Andi

                          Edit: finde die Aufteilung auch etwas unübersichtlich, das könnte man noch besser machen und vor allem eine einfach zu interpretierende Version History!
                          ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                          Kommentar

                          • uliguid
                            Member
                            • 23.02.2009
                            • 416
                            • Uli

                            #148
                            AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                            Super! Hab's gefunden.
                            Mann, was soll das denn? Kann es sein, dass sich Graupner da nicht sicher ist, ob alles Wesentliche funktioniert? Ansonsten würde es doch auch einen extra Ordner geben ...

                            Vielen Dank!!

                            Kommentar

                            • elroy
                              Member
                              • 20.08.2007
                              • 622
                              • Martin
                              • Tirol

                              #149
                              AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                              Graupner ist sich sicher und es funktioniert auch alles!!

                              Kommentar

                              • elroy
                                Member
                                • 20.08.2007
                                • 622
                                • Martin
                                • Tirol

                                #150
                                AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                                Kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen Gas-Limiter und Motor-Stopp bezogen auf meine Verwendung erklären?

                                Ich betreibe meine Helis mit Elektromotor und Drehzahlregler und habe bisher den Gas-Limiter einem Schalter zugewiesen zum "Scharfstellen" des Systems bzw. als Notschalter, um den Motor sicher abschalten zu können.

                                Sollte man nun von der Möglichkeit "Motor-Stopp" in den Grundeinstellungen zusätzlich Gebrauch machen und den selben Schalter zuweisen oder ist das doppelt gemoppelt.

                                Oder nur Motor-Stopp verwenden und den Gas-Limiter weglassen.

                                Vielen Dank für Aufklärung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X