Graupner Empfiehlt die Servos Abzustecken, weil es möglich währe das die Servos auf ihren Anschlag laufen.
Ich Allerdings habe meine Servos noch nie bei einen Update abgezogen und es ist auch noch nie etwas passiert.
Wichtig ist das nach dem Update gleich ein Reset gemacht wird!
kann ich bei meiner Mx 16 den Gyroausgang auf einen 3 Stufen-schalter legen und somit nach belieben 3 Gyrowerte im Flug abrufen?
Falls ja, wie kann ich dann den 3ten Gyrowert verändern? Ich habe bis jetzt meine Gyrowerte in den Gebereinstellungen eingestellt. Dort habe ich 2 spalten und kann somit auch 2 Werte einstellen. Aber wie sollte das dann bei dem 3ten Wert gehen?
Falls ja, wie kann ich dann den 3ten Gyrowert verändern?
Bei der MX16 ist das nur über Umwege möglich.
Im Menü Gebereinstellungen legst du den 3Stufen-Schalter auf einen freien Kanal z.B. Kanal 8. Im Menü Servoeinstellungen kannst du jetzt mit Hilfe der Mittelstellung 3 Werte definieren.
Danach legst du einen Mischer von Kanal 8 auf den Gyrokanal, damit stehen dir dann 3 Werte für die Empfindlichkeit zur Verfügung.
wenn ich das Unilog 2 an meinem Gr 16 Empfänger anschließe und mir die Daten auf die Mx 16 schicken lassen, muss dazu noch ein update an der Funke gemacht werden oder funktioniert das einfach so? Anschließen und fertig :-)
Falls ich die Funke updaten muss, woher bekomme ich das richtige Update?
Die Software bekommst du bei Graupner.de , suche nach seinem Empfänger und FS. Ich glaube aber nicht das das sein muss.
Also das einzige was ich finde ist das große Paket V4 mit 82,5Mb. Ist dort das Update für die Funke drin damit ich das Unilog 2 benutzen kann? Was meinst du mit "FS" ??
danke für die Seiten. Also so wie ich das jetzt rauslese brauch ich kein "besonderes" Update für die MX 16 Hott damit das Unilog funktioniert? Damit Empfänger und Sender auf den aktuellen stand sein sollen ist klar.
Ich dachte halt man braucht ein bestimmtes Update damit die Funke die Daten vom Unilog lesen kann oder so.
Thx
ich hab folgendes Problem:
Auf meinem Laptop ist Windows Vista installiert. Die Graupner Software für meine MX20 hab ich installiert, ebenso die dazugehörigen Treiber. Die USB Schnittstelle wird korrekt erkannt, dennoch ist eine Verbindung zum Sender bzw zum Empfänger nicht möglich.
Mache ich das selbe auf meinem Computer wo Windows XP installiert ist, läuft alles Problemlos.
Hat wer einen Tip für mich wie ich das auf meinem Laptop korrekt zum laufen kriege?
kurze Frage zum Binden von 2 Empfänger und ob das Verhalten normal ist.
Ich habe mit dem Heli 1 einen GR-12 (E06) auf Speicher 2 gebunden.
Auf Speicherplatz 3 einen GR-16 (E08) fuer den 2ten Heli gebunden.
Wenn ich nun den 2ten Heli einschalte aber den Speicherplatz 2 an Stelle Speicherplatz 3 auswaehle, kann ich trotzdem die servos mit der Funke ansteuern. Ist das normal?
Funke meckert zwar mit Piepsen wegen falschem Empfänger aber die Servos gehen trotzdem. Motor habe ich erst gar nicht probiert.
Das waere ja gefährlich, sollte ich mal aus versehen in beiden Helis Akkus scharf haben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar