Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rappinator
    Rappinator

    #256
    AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

    Kurze Einbrüche sind unbedenklich!
    Um das genau zu sagen müsste ich aber dein LOG sehen.

    Orientiere dich an den Verlorenen Daten Paketen,
    sind diese unter 50 ms ist alles OK.
    Zuletzt geändert von Gast; 27.03.2012, 21:05.

    Kommentar

    • robertoheli
      robertoheli

      #257
      AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

      Hallo, ich habe auch einmal eine Frage zu den Datenverlusten.
      Bin neulich abends mit meinem Copter geflogen und wahrscheinlich wegen nicht Erkennung der genauen Lage ist er seitlich zwischen Häusern verschwunden. Wenn ich mir jetzt die Daten anschaue, habe ich bis 2 Minuten immer 100% bis 85% RX-S Stärke, danach 0% bis ich ihn gefunden habe. Entfernung ca. 200 m.

      Kann der Empfänger (GR 16) nur empfangen bei Sichtverbindung*

      Leider schaffe ich es nicht die Datenansicht des Hott-Managers über Strg + V hier einzufügen.

      Vielen Dank für Erklärungen.

      Robert

      Kommentar

      • Kalessin
        Kalessin

        #258
        AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

        Die 2.4GHz-Systeme teilen sich das Frequenzband u.a. mit WLAN-Routern (sog. ISM-Band). Die Ausbreitungscharakteristik ist ähnlich, und die spektralen Leistungsdichten unterliegen denselben Begrenzungen. Mikrowellen werden durch Materie (Mauern...) stark absorbiert, von daher kann das wohl schon sein, daß in 200m Entfernung und bei zusätzlicher Abschattung durch Gebäude ziemlich plötzlich nichts mehr ankommt.

        Allerdings ist das, was im HoTT-Manager als "RX-S" angezeigt wird, wohl dasselbe wie die "Signalstärke" laut Anleitung. Dieser Wert scheint sich auf die Stärke des Telemetrie-Rückkanals zu beziehen, wobei der Empfänger laut Anleitung um einiges schwächer sendet als der Sender. Wenn ich das richtig verstehe, muß also ein Abreißen der Telemetrie-Verbindung nicht unbedingt heißen, daß beim Modell nichts mehr ankommt.

        Edit: zumindest lese ich die Anleitung so...
        Signalstärke (S-STR)
        Die Signalstärke (S-STR) wird in % angezeigt. Generell wird eine akustische Reichweitewarnung (Piepton-Intervall 1s) ausgegeben, sobald das Empfängersignal im Rückkanal zu schwach wird. Da der Sender aber eine wesentlich höhere Sendeleistung besitzt als der Empfänger, kann das Modell immer noch sicher betrieben werden. Die Modellentfernung sollte aber dennoch sicherheitshalber verringert werden, bis der Warnton wieder verstummt.
        Zuletzt geändert von Gast; 28.03.2012, 09:45.

        Kommentar

        • Bernd Hohmann
          Bernd Hohmann

          #259
          AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

          Zitat von robertoheli Beitrag anzeigen
          Kann der Empfänger (GR 16) nur empfangen bei Sichtverbindung*
          Je höher die Frequenz, umso mehr ähnelt die Signalausbreitung dem Licht. 2.4GHz ist schon recht empfindlich.

          Hier bisserl Hintergrundinformationen: http://www.acteurope.de/html/alles_zu_2_4ghz.html

          Bernd

          Kommentar

          • WoFlei
            Senior Member
            • 12.07.2008
            • 1129
            • Wolfgang

            #260
            AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

            Zitat von Kalessin Beitrag anzeigen
            Allerdings ist das, was im HoTT-Manager als "RX-S" angezeigt wird, wohl dasselbe wie die "Signalstärke" laut Anleitung. Dieser Wert scheint sich auf die Stärke des Telemetrie-Rückkanals zu beziehen.....
            Die Signalstärke ist das am RX ankommende Signal, also die Signalstärke des TX.
            Bis bald, Wolfgang.

            Kommentar

            • Xcell79
              Xcell79

              #261
              AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

              Zitat von Jens50 Beitrag anzeigen
              Moin moin,

              mal ne kurze Frage zur aktuellen Firmware für den MX-12 Sender. Ich wollte die aktuellste Version 1.707 vom 21.3.2012 installieren. Aber es kommt immer die Fehlermeldung, das der File fehlerhaft sei. Egal ob ich via USB Kabel vom PC updaten will oder direkt von der SD Karte im Sender. Auch mehrmaliges runterladen der aktuellsten V4 Software brachte keine ßnderung. Weiß jemand was zu diesem Fehler ?
              Hallo Freunde

              Ein Flugkollege hat sich ne MX12 gekauft und ich habe das gleiche Problem, gibts da schon eine Lösung ?

              Danke

              lg Roman

              Kommentar

              • MeiT
                Senior Member
                • 20.11.2006
                • 2216
                • kamil
                • .

                #262
                AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                Zitat von nero16 Beitrag anzeigen
                j....
                Ich fliege nach der anzeige von der Telemetrie. Habe 2400 mAh bei Jlog eingestellt und habe fast meine Akkus zerstört weil mir was falschen angezeigt würde. Muste 2900 mAh nachladen. ....
                Hi,

                wenn man die Anleitung von Jlog2 liest, wird man feststellen, dass es starke Abweichungen beim Strom, also auch bei der Kapazität gibt.

                Es gibt bei Jlog2 ein Parameter ShuntI, den man bis zu 15% verstellen kann.

                Bei meinem Jive 60HV sind es allerdings 20% Abweichung, sodass die 15% nicht ausreichen.

                Mit den 15% eingestellt komme ich allerdings auf 1860 in der Telemetrie und 1932mAh eingeladen.

                Grüße
                Pulsar P3 und P3+
                MP-E Vstabi 12S A123m1b
                MX-20 intern Speaker

                Kommentar

                • TeRRoR-MuFFiN
                  Member
                  • 28.02.2009
                  • 721
                  • Armin
                  • Lauf a.d Pegnitz

                  #263
                  AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                  Weis jemand was mit dem update 1.710 neu ist?

                  Gruß

                  Kommentar

                  • Askalon
                    Askalon

                    #264
                    AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                    wahrscheinlich der Bug von der Version 1.709 gelöst

                    Kommentar

                    • Ralf Helbing
                      Graupner
                      Mitarbeiter
                      • 04.05.2009
                      • 335
                      • Ralf

                      #265
                      AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                      Zitat von Askalon Beitrag anzeigen
                      wahrscheinlich der Bug von der Version 1.709 gelöst
                      genau.

                      Kommentar

                      • Ralf Helbing
                        Graupner
                        Mitarbeiter
                        • 04.05.2009
                        • 335
                        • Ralf

                        #266
                        AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                        Zitat von Xcell79 Beitrag anzeigen
                        Hallo Freunde

                        Ein Flugkollege hat sich ne MX12 gekauft und ich habe das gleiche Problem, gibts da schon eine Lösung ?

                        Danke

                        lg Roman
                        Sender noch einmal vom PC updaten.

                        Danach sollte es auch mit der SD-Karte gehen.

                        Kommentar

                        • betom
                          brushlesstuning.de
                          Onlineshop
                          • 12.10.2007
                          • 560
                          • Thomas

                          #267
                          AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                          Hallo Herr Helbig,

                          gibt es schon Neuigkeiten bezüglich dem electric Air module und der Möglichkeit einen Drehzahlsensor anzuschliessen?

                          Gruss, Thomas Berger
                          brushlesstuning.de

                          Kommentar

                          • robertoheli
                            robertoheli

                            #268
                            AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                            Hallo, wann ist denn die Software V 4 von der MX 16 wieder downloadbar*??

                            Zur Zeit kommt immer die Meldung, wahrscheinlich alter Link.

                            Kommentar

                            • Robert Englmaier
                              ( Roben155 )
                              • 02.11.2010
                              • 8955
                              • Robert
                              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                              #269
                              AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                              HoTT
                              Grüsse Robert
                              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                              Kommentar

                              • robertoheli
                                robertoheli

                                #270
                                AW: Graupners HoTT Software: Fragen und Antworten

                                Hallo,

                                jetzt ging auch der Download Link von der Seite der MX 16 von Graupner.

                                Allen schöne Ostertage und hoffentlich besseres Wetter (Weihnachten war es wärmer)

                                Robert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X