Welcher Sender hat die die einfachere Menüführung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joachim68
    joachim68

    #16
    AW: Welcher Sender hat die die einfachere Menüführung?

    Zitat von insider Beitrag anzeigen
    Was meinst du denn bitte mit Stromsensor?
    Falls du, wie ich vermute, eine Spannungsmessung meinst, zeigt die Spektrum-Telemetrie sowohl die Akku- wie auch die Empfängerspannung an. ...
    Spannung (V) ist Spannung, und Strom (A) ist Strom;
    Stromsensor ---> z.B. Uni Log, oder MPX, Jeti, Hitec, ...

    Zitat von insider Beitrag anzeigen
    Einfach mal suchen bevor man solche Aussagen macht. ...
    ... oder besser informieren

    Kommentar

    • Xcell79
      Xcell79

      #17
      AW: Welcher Sender hat die die einfachere Menüführung?

      Hallo Kiwi

      Also ich denke die Frage zu Stellen welcher Sender die einfachste Menüführung hat, spaltet hier offenbar die Nationen

      Also ich habe damals vor ca 20 Jahren mit Graupner angefangen, sprich das war für mich der Einstieg in den Welt des RC Modellbaus..Wie ich mich mit dem Thema Heli auseinerandergesetzt habe, einem Club beigetreten bin, gabs damals 3 "Gruppierungen", Graupner-Fan´s, Robbe-Futaba und die"anderen" (=> Multiplex,Webra, etc.. )

      Ich habe mich damals für Graupner entschieden, weil fast alle in meinem Club die Heli fliegen Graupner geflogen sind, somit war für mich damals klar, eine Graupner muss her, ich konnte damals ja noch nicht fliegen und somit war Hilfe nur bei Graupner RC gegeben bei uns ..

      Wenn man sich mit der Menüführung einmal auseinander gesetzt hat, ist finde ich fast jedes System durchschaubar und auch halbwegs simpel, hat halt alles Vor- & Nachteile.

      Um´s auf den Punkt zu bringen, jeder hat mit seinem System mal angefangen, wie auch immer die Entscheidung gefallen ist, auch bei dir für die T8FG, warum willst du vom System Futaba wechseln, wie lange fliegst du die schon , warst du unzufrieden ?

      Zum Thema Handbuch und Sender=> ja natürlich, gute Sender haben umfangreiche Funktionen, hier muß man sich mal einlesen ( aber bitte Zuhause ) gibts bei uns auch, das da Leute beim Akkuanstecken überlegen wie man den Modellspeicher wechselt

      lg Roman

      Kommentar

      • DJBlue
        Senior Member
        • 12.08.2010
        • 3330
        • Thilo
        • Kempten und Umgebung

        #18
        AW: Welcher Sender hat die die einfachere Menüführung?

        Wenn ich jetzt einen Sender kaufen müsste, egal welcher Hersteller, dann wäre eine einfache, logische und auf deutsch verständliche Menüführung für mich auf jeden Fall ein Entscheidungsgrund.
        Ob einfach oder schwer, ob verständlich oder studiumreif, liegt immernoch im Auge des Betrachters.

        Lieber verzichte ich auf paar Spielereien, die man wahrscheinlich zum Schluss eh nie benötigt.
        (MP3-Player, Farbdisplay, etc.)
        DJBlue´s Wix-Page

        Kommentar

        • Uija
          Senior Member
          • 15.08.2010
          • 2665
          • Jens
          • Hamburg

          #19
          Zum Thema Telemetrie muss man sagen, dass die Unterstützung von Unilog2 für Jeti, Multiplex und Graupner nicht zu unterschätzen ist. Die Auswahl an Sensoren für das Unilog ist überwältigend und gerade für Graupner-Piloten kann es für das ein oder andere Modell sicherlich eine Alternative sein.
          Ich plane gerade einen Acrobat SE. Der soll am Ende ein Abfluggewicht von 1500-1600g haben. Bei der Gewichtsklasse spielt plötzlich jedes Gramm eine Rolle. Hier das fast 80g schwere Graupner-Telemetrie-Modul einzubauen oder halt das 9g schwere Unilog2 macht direkt einen deutlichen Unterschied. Dazu rund 10g für die Sensoren und noch einem Kabel bin ich am Ende bei ca. 20g für die Komplette Telemetrie.

          Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
          Wenn ich jetzt einen Sender kaufen müsste, egal welcher Hersteller, dann wäre eine einfache, logische und auf deutsch verständliche Menüführung für mich auf jeden Fall ein Entscheidungsgrund.
          Ob einfach oder schwer, ob verständlich oder studiumreif, liegt immernoch im Auge des Betrachters.

          Lieber verzichte ich auf paar Spielereien, die man wahrscheinlich zum Schluss eh nie benötigt.
          (MP3-Player, Farbdisplay, etc.)
          Hmm, bisher ist mir noch kein Sender untergekommen, der am Ende schwer und unlogisch zu bedienen war. Ich hab bisher selber eine große Futaba (FX-30) eine Spektrum DX7, leihweise eine DX8 sowie jetzt eine Graupner MX20 gehabt. Alle unterscheiden sich in den Menus recht deutlich von einander. Bei der Graupner muss man einige Dinge einmal kappieren (z.b. die Flugphasen-Konfiguration), weil Graupner hier auf möglichst große Flexibilität setzt, was dazu führte, dass ich umdenken musste.
          Trotzdem waren alle Sender nach einer kurzen Eingewöhnungsphase "im Schlaf" zu programmieren und Einstellungen zu tätigen. Immerhin haben die Menus alle Namen

          Ich glaub, wenn man bereit ist, sich mal einen Abend mit der Anleitung hinzusetzen, um das erste oder die ersten beiden Modelle einzurichten, dann ist es total egal, welchen Sender man kauft (bezogen auf die Menustruktur).
          Zuletzt geändert von JMalberg; 12.02.2012, 10:53.
          LG, Jens
          Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
          Heli-Club Hamburg

          Kommentar

          • Xcell79
            Xcell79

            #20
            AW: Welcher Sender hat die die einfachere Menüführung?

            Zitat von Uija Beitrag anzeigen
            Bei der Gewichtsklasse spielt plötzlich jedes Gramm eine Rolle. Hier das fast 80g schwere Graupner-Telemetrie-Modul einzubauen oder halt das 9g schwere Unilog2 macht direkt einen deutlichen Unterschied. Dazu rund 10g für die Sensoren und noch einem Kabel bin ich am Ende bei ca. 20g für die Komplette Telemetrie
            Stimmt da bin ich bei dir, mir gehts genauso, schätze mein Unilog auch sehr, das war schon damals ein Meilenstein

            Zitat von Uija
            Ich glaub, wenn man bereit ist, sich mal einen Abend mit der Anleitung hinzusetzen, um das erste oder die ersten beiden Modelle einzurichten, dann ist es total egal, welchen Sender man kauft (bezogen auf die Menustruktur).
            Auch hier gebe ich dir recht, wenn man sich mal "reinfühlt" in das Ding bzw in dem der das programmiert hat gehts bei den meisten Sendern ganz gut, die Frage ist ob man sich umgewöhnen mag wenn man was gewöhnt war ..

            lg Roman

            Kommentar

            • Uija
              Senior Member
              • 15.08.2010
              • 2665
              • Jens
              • Hamburg

              #21
              AW: Welcher Sender hat die die einfachere Menüführung?

              Zitat von Xcell79 Beitrag anzeigen
              die Frage ist ob man sich umgewöhnen mag wenn man was gewöhnt war ..
              Das ist richtig. Aber dann würde man nicht solch einen Thread eröffnen, denn dann wär klar, dass man beim selben Hersteller bleiben müsste
              LG, Jens
              Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
              Heli-Club Hamburg

              Kommentar

              • Xcell79
                Xcell79

                #22
                AW: Welcher Sender hat die die einfachere Menüführung?

                stimmt offenbar ist die Menüführung für den Threadstarter bei Futaba nicht unbedingt verständlich, was ich verstehen kann hab ne Graupner und hier gibts ja bekanntlich ein paar "kleine" Unterschiede

                lg

                Kommentar

                • NlCO66
                  NlCO66

                  #23
                  AW: Welcher Sender hat die die einfachere Menüführung?

                  Zitat von Uija
                  Ich glaub, wenn man bereit ist, sich mal einen Abend mit der Anleitung hinzusetzen, um das erste oder die ersten beiden Modelle einzurichten, dann ist es total egal, welchen Sender man kauft (bezogen auf die Menustruktur).
                  Ja, sehe ich auch so.
                  ich hab am Anfang eine DX6i gefloegen und bin danach über DX7 bei einer Futaba T10 gelandet.
                  Hier habe ich am Anfang mal garnichts verstanden, aber mit ein wenig Hilfe und einlesen bin ich auch dort nach kurzer Zeit gut zurecht gekommen.
                  Seit ein paar Wochen habe ich nun eine MX 16 Hott, also wieder umgewöhnen wobei das hier sehr schnell ging. Den Limiter hab ich am Anfang für Blödsinn gehalten, mittlerweile hab ich auch das gerafft.
                  Für mich am schnellsten zu verstehen sind MX16 und DX8, die habe ich vor kurzem auch mal geproggt.
                  Aber wichtig ist das eigentlich nicht, nach einer Weile geht das eh in Fleisch und Blut über.

                  Kommentar

                  • Daniel Schmidt
                    Gelöscht
                    • 02.03.2009
                    • 6426
                    • Daniel

                    #24
                    Also ich finde von der Logik der Menüstruktur und von der Bedienung her ganz klar die Aurora 9 und die DX8 am besten. FF-10 und MX-20 sind echt schlecht und unübersichtlich gemacht! Wobei da selbst die FF-10 noch etwas besser ist. Graupner bildet für mich das Schlußlicht von den 4....

                    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • DJBlue
                      Senior Member
                      • 12.08.2010
                      • 3330
                      • Thilo
                      • Kempten und Umgebung

                      #25
                      AW: Welcher Sender hat die die einfachere Menüführung?

                      Behaupte ja auch nicht das man "andere" Menüstrukturen nicht lernen kann.
                      Es ist halt auch eine Frage der Gewöhnung und des Geschmackes.
                      Jemand der seit 20 Jahren Graupner nutzt, wird am Anfang bestimmt mit einer Futaba ins Grübeln kommen, und umgekehrt.

                      Zum Glück gibt es verschiedene Systeme, somit kann doch jeder seinen Favourit wählen.
                      Ob dann etwas besser oder schlechter ist? Dazu kann man wieder in versch. Foren Glaubenskriege eröffnen.


                      Was ist einfacher zu bedienen? Windows, Linux oder Leopard? Eine Frage des Geschmackes und des persönlichen Zurechtkommens.
                      DJBlue´s Wix-Page

                      Kommentar

                      • mediaa
                        Member
                        • 06.08.2010
                        • 223
                        • Olaf
                        • Rastatt

                        #26
                        AW: Welcher Sender hat die die einfachere Menüführung?

                        Der Trend ist ja wohl klar.

                        Die Anlage mit der man angefangen hat ist immer am einfachsten

                        Um hier eine neutrale Aussage zu kriegen müßte man nem Einsteiger alle Funken jeweils 2 Stunden in die Hand geben und schauen welche er am weitesten geprogt bekommt

                        Habe auch mit der DX8 angefangen. Dann mit der T8FG rumgespielt und bin letztlich über die MX16 bei der MX20 gelandet.

                        Meine Reihenfolge was die Bedienbarkeit angeht wäre:

                        MX16
                        DX8
                        MX20
                        T8FG


                        Was die Flexibilität angeht:

                        MX20
                        T8FG
                        MX16
                        DX8


                        Was die Funktionalität angeht:

                        MX20
                        MX16
                        T8FG
                        DX8

                        Bei Spektrum gab es in dem Jahr welches ich die DX8 benutzt habe eine Fehlerbehebung nach der anderen. Und letztlich hat dann immer noch nicht alles funktioniert.
                        Bei Futaba gings um Kosmetik bei Bedienbarkeit und Menüführung.
                        Bei Graupner gab es bis jetzt noch keinen mir bekannten wirklichen Fehler in den Funktionen. Es wurde nur neue Funktionen eingepflegt,
                        Zuletzt geändert von mediaa; 12.02.2012, 08:45.
                        Outrage Fusion50 FBL | Radikal G20 FBL
                        T-REX500ESP FBL | HK450GT
                        HoTT MX20

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #27
                          AW: Welcher Sender hat die die einfachere Menüführung?

                          Meine Reihenfolge was die Bedienbarkeit angeht wäre:

                          MX16
                          DX8
                          MX20
                          T8FG


                          Was die Flexibilität angeht:

                          MX20
                          T8FG
                          MX16
                          DX8
                          Also beide Reihenfolgen fast genau invers. Ist ja klar, je mehr das Ding kann, desto etwas länger sollte man sich anfangs damit befassen. Insofern halte ich solche Threads bloß darauf hinauslaufend:

                          "Verratet mir einen teuren Sender, der möglichst wenig kann!"

                          Kommentar

                          • mediaa
                            Member
                            • 06.08.2010
                            • 223
                            • Olaf
                            • Rastatt

                            #28
                            AW: Welcher Sender hat die die einfachere Menüführung?

                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            "Verratet mir einen teuren Sender, der möglichst wenig kann!"
                            Ja, schön wärs :-)

                            Aber es ging glaube ich nicht um den Preis. Und wenn doch dann wäre es für mich im Moment ganz klar die MX16 ..........
                            Outrage Fusion50 FBL | Radikal G20 FBL
                            T-REX500ESP FBL | HK450GT
                            HoTT MX20

                            Kommentar

                            • Tiger996
                              matzesmodellshop.de
                              Onlineshop
                              • 06.11.2008
                              • 1394
                              • Mathias
                              • Egenhausen

                              #29
                              AW: Welcher Sender hat die die einfachere Menüführung?

                              Also ich kenne die DX8,Aurora9 und die MX20.

                              Von der Programierbarkeit wäre das hier meine reihenfolge.

                              1.Aurora 9 ( schönes übersichtliches Menü nach kurzer eingewöhnungszeit alles einfach und Logisch )
                              2. DX8 ( ähnliches menü wie die DX6 oder die DX3S aus dem RC-Car bereich kann mich da nur nicht mit dem Rollrad anfreunden )

                              3. MX-20 ( Hatte am anfang ein riesiges, Hß WTF willst du den, auf den Lippen und manch Logig hatt sich mir jetzt auch noch nicht zu 100% erschlossen )

                              aber das spiegelt nur die reienfolge wieder was die bedienbarkeit angeht.

                              Meine generelle reihenfolge sieht so aus.


                              1. MX-20
                              2. Aurora 9
                              3. DX8
                              MMS*-*Matzes Modell Shop

                              Kommentar

                              • maxann
                                Member
                                • 23.03.2011
                                • 36
                                • Carsten
                                • Rutesheim/Leonberg

                                #30
                                AW: Welcher Sender hat die die einfachere Menüführung?

                                Hallo,

                                für mich war die DX8 fast selbsterklärend.

                                Gruß
                                Carsten
                                Wie kann ich wissen was ich steuere, bevor ich gesehen hab wie es fliegt... ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X