Telemetrie sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hazelnut
    Member
    • 27.12.2009
    • 466
    • Stephan
    • München

    #1

    Telemetrie sinnvoll?

    Hallo Jungs,

    ich spiele mit dem Gedanken, mir eine neue Anlage zu kaufen. Jetzt kommen für mich eigentlich nur Futaba und Graupner in Frage. Futaba, weil alle meine Helis damit ausgerüstet sind und Graupner, weil die Preis/Leistung momentan unschlagbar ist und vor allem Telemetrie dabei ist. Allerdings frage ich mich, ob die überhaupt für mich Sinn machen würde.

    Meine These:
    Telemetriedaten sind nur Momentaufnahmen und haben im Gegensatz zum Datenloggen nur wenig Aussagekraft (ich verwende das Eagletree). Ich stelle mir das etwa vor wie beim Drehzahlmessen mit optischem Handdrehzahlmesser: 3 Messungen = 3 verschiedene Ergebnisse. So war es jedenfalls bei mir immer. Das bringt mir dann aber nichts.

    Außerdem finde ich das Hinschauen zum Display während des Fluges auch nicht ungefährlich.

    Interessieren tun mich immer nur Drehzahl und Stromaufnahme. Wozu würdet ihr aus eurer Erfahrung raten? :dknow:
  • Skyman
    Senior Member
    • 30.12.2008
    • 1279
    • Manuel
    • Siegen

    #2
    AW: Telemetrie sinnvoll?

    ich bin für Telemetrie, weil Fliegen bis der Akkus leer ist.

    nicht mehr nach uhr, alles andere ist für mich unintresannt.

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #3
      AW: Telemetrie sinnvoll?

      Zitat von Hazelnut Beitrag anzeigen
      Außerdem finde ich das Hinschauen zum Display während des Fluges auch nicht ungefährlich.
      Das sollte man nicht machen !

      Telemetrie das Thema ist für jeden anders Interessant und wichtig !

      Futaba hat ja erst die T18 Telemetrie fertig .
      Alles andere ist extern mit Display Tele. Box!
      Aber es ist noch immer nicht auf dem Markt.

      Graupner bietet mit der MX-12,16,20 HoTT das zur Zeit beste Telemetrie System in Preis -Leistung an .Ist aber nur meine Meinung.
      Mit Sprachmodul brauch man auch nicht auf das Display schauen!
      Da gibt es einige Möglichkeiten .

      Auch Multiplex und Jeti bieten Tele,an.

      Aber das muss jeder nach seinen Vorlieben selbetr herausfinden was am besten geeignet ist.

      Kommentar

      • Thecriss
        Member
        • 03.01.2011
        • 535
        • Chris
        • Nähe Nürtingen

        #4
        AW: Telemetrie sinnvoll?

        Zitat von Skyman Beitrag anzeigen
        ich bin für Telemetrie, weil Fliegen bis der Akkus leer ist.

        nicht mehr nach uhr, alles andere ist für mich unintresannt.
        Wenn Akku leer, dann Akku putt. -> Fail

        Kommentar

        • ArguZ
          ArguZ

          #5
          AW: Telemetrie sinnvoll?

          Bei meiner DX8 war ein TM1000 dabei , ein Empfänger Stromsensor, ein Batteriesensor und ein Wärmesensor.
          Nur zum Spass und um zu üben habe ich das ganze Paket mal in den Blade gepackt.
          Warm wird da nicht viel, das kommt später in einem andern Heli, gell.
          Empfänger Strom ist interessant aber auch eher Spielerei.
          Aber erstaunt war ich schon als die Funke plötzlich piept bei Loopings und Pitchpumps.
          Danach habe ich meinen Timer besser anpassen können.
          Klasse war dann allerdings die minimalen und maximalen Ausschläge zu sehen...hinterher
          Ich überlege auch mir eine Möglichkeit zu Aufzeichnung zuzulegen da das meine Funke nicht kann.
          Ob Du es brauchst, keine Ahnung...ein Lipowarner tuts auch, plus logger.
          Aber wir spielen ja so gerne

          Kommentar

          • Ã?rgi
            Member
            • 30.01.2008
            • 516
            • Ralf

            #6
            AW: Telemetrie sinnvoll?

            Moin,

            habe meine bestehende Futaba um IISI ergänzt. Kann nur sagen, nie wieder ohne.
            Völlig entspanntes Fliegen. Das Display habe ich zwar auch am Sender angebracht, aber eigentlich völlig unnötig. Habe im Flug noch nie draufgeschaut, Display kann man auch in die Hosentasche oder sonstwo hinstecken oder legen. Das einzige was man braucht, ist das akustische Signal und gut.

            Gruß Ralph

            Kommentar

            • Simpsen
              Simpsen

              #7
              AW: Telemetrie sinnvoll?

              habe auch seit kurzem die Telemetrie von Iisi, und kann nur sagen genial!

              Kommentar

              • nero16
                Senior Member
                • 26.09.2010
                • 1962
                • Horst
                • Telfs Tirol

                #8
                AW: Telemetrie sinnvoll?

                Zitat von Skyman Beitrag anzeigen
                ich bin für Telemetrie, weil Fliegen bis der Akkus leer ist.

                nicht mehr nach uhr, alles andere ist für mich unintresannt.
                Gilt für mich auch! Fliege nur mehr nach der Telemetrie,
                Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

                Kommentar

                • der_rainer
                  der_rainer

                  #9
                  AW: Telemetrie sinnvoll?

                  um IISI ergänzt. Kann nur sagen, nie wieder ohne.

                  Würde es auch keinesfalls mehr missen wollen. Sogar Flug(Einstell)pausen sind möglich und dann entspannt weiterfliegen bis....

                  Kommentar

                  • Hazelnut
                    Member
                    • 27.12.2009
                    • 466
                    • Stephan
                    • München

                    #10
                    AW: Telemetrie sinnvoll?

                    Ich möchte meine Frage nochmal präzisieren:
                    Kann man denn mit den Strom- und Drehzahldaten aus der Telemetrie überhaupt etwas anfangen? Ich krieg ja nur Werte geliefert, die immer in einem ganz kurzen Moment gemessen wurden - denn es handelt sich ja nicht um Durchschnittswerte.

                    Wenn ich jetzt also z.B. zwei verschiedene Pitchkurven fliege. Lassen sich dann die Telemetriewerte vernünftig vergleichen (also diese Momentanwerte, die sozusagen zufällig aus den Datenströmen herausgepickt wurden)? Mit einem Datenlogger ist das kein Problem (vorausgesetzt die Messfrequenz ist hoch genug) - aber mit der Telemetrie?

                    Mir geht es nicht so sehr um die Anzeige, ob der Akku voll oder leer ist, sondern um die Möglichkeit, den Heli besser abzustimmen.
                    Zuletzt geändert von Hazelnut; 01.05.2012, 19:34.

                    Kommentar

                    • fwbp34
                      fwbp34

                      #11
                      AW: Telemetrie sinnvoll?

                      Wenn die Spannung tief ist, ist sie das dauerhaft also ist der Momentwert kein Problem. Alle anderen Werte die Drehzahl, Strom und mit Einschrankungen auch Kapazität sind für mich im Flug nur am Rande Interessant. Wie die anderen schon sagten nie wieder ohne.

                      Kommentar

                      • Henning Piez
                        Senior Member
                        • 23.10.2001
                        • 3345
                        • Henning
                        • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                        #12
                        AW: Telemetrie sinnvoll?

                        Wenn Akku leer, dann Akku putt. -> Fail
                        Kommentar big Fail...

                        leer heißt ja nicht tiefentladen. Wenn die Telemetrie dich bei 22% entladener Kapazität warnt ODER bei einem Unterschreiten von einer Spannung, dann landest du mit der Gewissheit, dass du das Optimum vom Akku genutzt hast, sprich so lang wie möglich ohne den Akku zu schädigen.

                        Flieg mal ohne Telemetrie die neuen Power Motoren. Ohne Telemetrie möchte ich das nicht machen. Ich bin mit dem selben Akku den Goblin mal 3:30 geflogen , oder mal 8:50... Je nach Gangart. Willst du den Timer deshalb immer auf 3:30 stellen?
                        euer Henning Piez (ENSONIC)

                        TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #13
                          AW: Telemetrie sinnvoll?

                          Zitat von Hazelnut Beitrag anzeigen
                          Mir geht es nicht so sehr um die Anzeige, ob der Akku voll oder leer ist, sondern um die Möglichkeit, den Heli besser abzustimmen.
                          Zum Abstimmen brauchst keine Telemetrie, da reichen auch Logger für die Hinterher-Analyse.
                          Nur, ob die so viel billiger sind als gleich ein gescheites System wie IISI, bezweifle ich.
                          Außerdem... wieso möchtest du nicht wissen, wann der Akku leer ist?

                          Kommentar

                          • mad-max
                            mad-max

                            #14
                            AW: Telemetrie sinnvoll?

                            Hallo Leute,
                            ich möchte auch mein Senf dazu beigeben. Ich bin der Meinung für uns ( Hubipiloten) ist die Telemetrie ein nettes Spielzeug, aber auch nicht mehr. Stellt doch vor in ca. 5-7 Min. ist der Akku leer gespult, am Ende oder während dessen hat man momentane Stromaufnahme abgelesen evtl. den Mittelwert, ja gut die Kapazität auch. Aber dadurch wird die Flugzeit nicht beeinflusst, dass liegt eher am Flugstil . Und da man im Flug eh nichts Korrigieren kann, eher nach der Landung da kommen wir ja zur der Frage wozu soll das gut sein!? Heutzutage haben viele Regler die Log Eigenschaft.
                            Ich persönlich möchte kein Geld extra ausgeben um zu wissen was Momentan an Energie verbraten wird, für mich ist meistens nach fünf Minuten landen angesagt Telemetrie hin oder her.
                            Wenn man FPV Flug betreiben will, das ist schon was anderes, aber da gibt es Systeme die es OSD anzeigen (Flugbrille).
                            Grüß, Dima.

                            Kommentar

                            • JMalberg
                              RC-Heli TEAM
                              • 05.06.2002
                              • 22582
                              • J
                              • D: um Saarbrücken drum rum

                              #15
                              AW: Telemetrie sinnvoll?

                              Hä, was interessiert mich bei telemetrischen Daten die Flugzeit? Das ist doch gerade mit TM völlig uninteressant. Hier interessieren nur Alarme und Hinweise wie zB Vario. Mitprotokollierte Daten interessieren nur für Auswertungen u.ä. nach dem Flug.
                              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X