Telemetrie sinnvoll?
Einklappen
X
-
AW: Telemetrie sinnvoll?
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Telemetrie sinnvoll?
Hallo Dima,
Ich fliege das Jeti System und einen Jeti Stromsensor, der die entnommene Kapa aus dem Akku
anzeigen kann. Ebenfalls kann ich eine Warnschwelle für die Spannung setzten.
Somit kann man fliegen wie man will, und den Akku definiert leeren.
Es ist mir trotz Kontrolle passiert, und habe einen bereits geflogenen Akku nochmals benutzt.
Kaum war ich gestartet, so kam auch schon die Warnung Akkuspannung.
Hat dem Akku das Leben gerettet.
Also ohne Telemetrie fliege ich nicht mehr.
Michael
- Top
Kommentar
-
AW: Telemetrie sinnvoll?
Zitat von Hazelnut Beitrag anzeigenWie gesagt, mich interessiert, ob die Telemetrie ein gutes Hilfsmittel ist, um die Auswirkungen von Veränderungen am Heli zuverlässig beurteilen zu können
Da reicht ein Logger. Aber der ist ja bei den guten und günstigen Telemetriesystemen eh integriert!
- Top
Kommentar
-
AW: Telemetrie sinnvoll?
Hi,
auch Datenlogger zeichnen immer nur Momentwerte auf. Aber das passt schon. Ich verwende M-Link Telemetrie mit Unilog als "Sensor". Den Hauptvorteil der Telemetrie sehe ich in der Akkuüberwachung. Einmal hat mir die Telemetrie auch schon einen Heli gerettet, weil ein unerwarteter Spannungseinbruch im Flug auftrat weil eine Zelle eingeknickt ist. Ohne Telemetrie hätte ich das dank Governor-Modus nicht gemerkt und wäre noch 5 Minuten weiter geflogen...
Ciao, UdoSouffleuse - M-Link Sprachausgabe für Android: http://www.ubit-rc.de
- Top
Kommentar
-
AW: Telemetrie sinnvoll?
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenNein, nur bedingt.
Da reicht ein Logger. Aber der ist ja bei den guten und günstigen Telemetriesystemen eh integriert!
- Top
Kommentar
-
AW: Telemetrie sinnvoll?
Zitat von Thecriss Beitrag anzeigenWenn Akku leer, dann Akku putt. -> Fail
- Top
Kommentar
-
AW: Telemetrie sinnvoll?
Zitat von mad-max Beitrag anzeigenHallo Leute,
ich möchte auch mein Senf dazu beigeben. Ich bin der Meinung für uns ( Hubipiloten) ist die Telemetrie ein nettes Spielzeug, aber auch nicht mehr. Stellt doch vor in ca. 5-7 Min. ist der Akku leer gespult, am Ende oder während dessen hat man momentane Stromaufnahme abgelesen evtl. den Mittelwert, ja gut die Kapazität auch. Aber dadurch wird die Flugzeit nicht beeinflusst, dass liegt eher am Flugstil . Und da man im Flug eh nichts Korrigieren kann, eher nach der Landung da kommen wir ja zur der Frage wozu soll das gut sein!? Heutzutage haben viele Regler die Log Eigenschaft.
Ich persönlich möchte kein Geld extra ausgeben um zu wissen was Momentan an Energie verbraten wird, für mich ist meistens nach fünf Minuten landen angesagt Telemetrie hin oder her.
Wenn man FPV Flug betreiben will, das ist schon was anderes, aber da gibt es Systeme die es OSD anzeigen (Flugbrille).
Grüß, Dima.
die telemetrie sagt dir egal was für ein flugstiel die spannung an, und so kannst du immer das maximale an flugzeit rausholen
- Top
Kommentar
-
AW: Telemetrie sinnvoll?
Hallo,
zwei verschiedene Situationen:
Fliege 10 und 12 zellige Akkus im L600SE. Ich müßte verschiedene Timer setzen, was für mich absolut nicht praxistauglich ist. Die Einzelzellenüberwachung garantiert mir unabhängig vom Flugstil, daß der Akku/die Zelle nicht tiefentladen wird.
Fliege auch verschiedene Kapazitäten - von 3200-5000 mAh ist alles dabei. Die Telemetrie garantiert mir auch hier, daß keine Zelle zu tief entladen wird, auch hier unabhängig vom Flugstil.
Ich würde auf keinen Fall mehr auf dies Telemetriefunktion verzichten. Die Technik steht zur Verfügung. Warum soll man daraus nicht seinen Nutzen ziehen? Ob man jetzt live noch andere Funktionen einsetzt, muß jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß
RolandLogo 800 XXtreme - 14 Zellen
Logo 700 XXtreme - 14 Zellen
- Top
Kommentar
-
AW: Telemetrie sinnvoll?
Also ich will auch nicht mehr ohne!!!
Bin von Jeti auf HOTT umgestiegen mit JLOG2.
Die Combo ist einfach unschlagbar.
Für den normalen Flug reicht ein normaler Alarm um zu wissen wann Schluß ist.
Falls es mal genauer sein muß - Sprachausgabe und du hast die Daten in Echtzeit.
.... und für die Auswertung danach- SD Karte in PC, LogView an und schon hast alles im ßberblick!!
Für mich die ideale Lösung!!
Gruss MichiJust fly and feel free!
- Top
Kommentar
-
Tornadoxt
AW: Telemetrie sinnvoll?
Bis vor kurzem bin ich auch ohne Telemetrie ausgekommen , Daten logen und Spannungen ablesen war nicht so mein Ding.
Bin bis Dato noch im Steller Modus geflogen.
So dann habe ich meinen HobbyWing Regler gegen einen YGE getauscht und seit dato den Governer Mode benutzt.
Im Steller Modus hat das mit dem Lipo Beeper bei sinkender Spannung noch sehr gut funktioniert.
Aber bei einem gut funktionierendem Governer steht die Spannung noch und der Akku ist trotzdem schon leer.
So schnell kann man nicht landen.
Deswegen habe ich mir das IsII System zugelegt.
Funktioniert super.
Die anderen Daten interessieren mich immer noch recht wenig ,aber eine "Tankanzeige" die zuverlässig ist ,ist schon was.
Gruss,
Guido.
- Top
Kommentar
-
AW: Telemetrie sinnvoll?
Zitat von Tornadoxt Beitrag anzeigenAber bei einem gut funktionierendem Governer steht die Spannung noch und der Akku ist trotzdem schon leer.
- Top
Kommentar
-
AW: Telemetrie sinnvoll?
Hi,
ich denke eher, dass er folgendes meint:
Mit einem gut funktionierenden Governor hat man auch bei nachlassender Akkuspannung keinen Drehzahleinbruch. Man merkt also nicht, wenn der Akku leer wird.
Ciao, UdoSouffleuse - M-Link Sprachausgabe für Android: http://www.ubit-rc.de
- Top
Kommentar
-
AW: Telemetrie sinnvoll?
Zitat von Hazelnut Beitrag anzeigen...genau das hatte ich mir auch schon gedacht.
Ist denn bei Graupner ein Datenlogger integriert? Ich kann das den Beschreibungen nicht entnehmen.
ja ein Dattenlogger ist im Sender, auf Micro-SD-Card. Es werden nicht nur für Daten des Antriebstranges gelogt,
sondern auch z.B. Daten zur Funkverbindung und der Stick / Schalterposition.
Es ist bei den sommerlichen Außentemperaturen auch sehr angenehm über eine etvl. zu hohe Reglertemperatur gewarnt zu werden.
Jetzt eine neue Anlage ohne Telemerie zu kaufen, ist für mich wie ein Oldtimer zu kaufen
Gruß
Fränky
Ps. ohne Telemetire mag ich nicht mehr fliegenTDSF 6s / Voodoo 600, 6s
- Top
Kommentar
Kommentar