mx12 HoTT - Absturz wegen Ausfall?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PetJumper
    PetJumper

    #31
    AW: mx12 HoTT - Absturz wegen Ausfall?

    Zitat von PetJumper Beitrag anzeigen
    Edit JM: Du weist schon dass du innerhalb 10min deinen Beitrag ändern kannst ohne hier zu spammen?
    Was meinst du mit "Spammen" - antworten?

    Edit JM: Nein, Antwortspammen. Das ist hier kein Chat.

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22580
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #32
      AW: mx12 HoTT - Absturz wegen Ausfall?

      Zitat von PetJumper Beitrag anzeigen
      Gibt Graupner bei Empfänger-Aus den Failfase Status aus?
      Das macht kein Empfänger. Failsafe/Hold reagiert nur auf Störung der Funkstrecke.
      Zitat von PetJumper Beitrag anzeigen
      In einem anderem Fred hatte ein Kollege die Frage, wie er bei Akku-Aus den Regler auf Motor-Aus programmieren kann, weil die Graupner Funke bei Akku-Aus kein Failsafe liefert.
      Fällt das Empfänger-Akku/BEC aus, muss der Regler reagieren, da er kein gültiges Signal erhält. Tut er es nicht, werf ihn in die Tonne.
      Fällt der Motor-Akku aus ist klar was passiert.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #33
        AW: mx12 HoTT - Absturz wegen Ausfall?

        Zitat von PetJumper Beitrag anzeigen
        Resume': Einfach nur Behauptungen aufstellen ohne Erläuterung und Anfängern nachweisen wollen, dass sie dumm oder faul sind, hilft nicht - nicht den Anfängern, nicht der Community, und deinem Selbstwertgefühl auf Dauer auch nicht. Sorry!
        *
        Ich habe dir auf deine einfache Ja/Nein-Frage ("sehe ich das falsch?") mit Ja geantwortet. Die Gründe dafür stehen tausendfach im Forum und in der Gebrauchsanleitung.

        Grasnabe gibts keine, ist ja kein Fahrrad. Grasnarbe!

        Kommentar

        • Schorch62
          Schorch62

          #34
          AW: mx12 HoTT - Absturz wegen Ausfall?

          Keine Sorge, Peter, ich bin weit über 40 (49) und spiele nicht mal mit dem Gedanken, Golf zu spielen Gedanken mußt du dir über dein Risikoprofil bestimmt nicht machen. Wenn man anfängt zuviel nachzudenken, kommt man nicht mehr zum fliegen.

          Mich verleitet ein 600er eher dazu, ihn bei 1400 Umdrehungen so richtig träge zu fliegen, mehr wie eine Huey oder einen Jet Ranger, nicht wie einen Airwolf. Letzterer paßt eher zu 450er Helis

          Das geht mit 500er und 600er Helis teilweise sehr weiträumig zu, und da muß ich mich auf meine Fernsteuerung verlassen können. Deswegen lasse ich mir für en Einbau von Empfänger und Stromversorgung Zeit, schau wie ich die Antennen optimal verlegen kann und wo ich dafür den Empfänger einbauen könnte. Nimmt man sich diese Zeit, kann man mit jedem guten Fernsteuersystem eine erstaunliche Reichweite und Zuverlässigkeit erzielen. Tips und Bilder können wir dir geben, auch Erfahrungen vermitteln. Du sammelst auch eigene Erfahrungen, manchmal macht´s dann auch "autsch" in der Geldbörse. Aber wir sind bei dir und fühlen auch mit dir!

          Kommentar

          • PetJumper
            PetJumper

            #35
            AW: mx12 HoTT - Absturz wegen Ausfall?

            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Ich habe dir auf deine einfache Ja/Nein-Frage ("sehe ich das falsch?") mit Ja geantwortet. Die Gründe dafür stehen tausendfach im Forum und in der Gebrauchsanleitung.
            Ja, aber deine Antwort ist offensichtlich falsch, wie die nachfolgenden Posts zeigen.

            Siehe Zitat:
            Zitat von PetJumper
            Gibt Graupner bei Empfänger-Aus den Failfase Status aus?

            Das macht kein Empfänger. Failsafe/Hold reagiert nur auf Störung der Funkstrecke.

            Zitat Ende

            In der Gebrauchsanleitung steht es auch anders als Du es erklärst.

            Musste ich früher auch lernen: wenn man nicht bescheid weiß, einfach mal raus halten ..

            Viele Grüße
            Peter
            Zuletzt geändert von Gast; 02.06.2012, 23:14.

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #36
              AW: mx12 HoTT - Absturz wegen Ausfall?

              Zitat von PetJumper Beitrag anzeigen
              Ja, aber deine Antwort ist offensichtlich falsch, wie die nachfolgenden Posts zeigen.
              Ach so, da habe ich wohl wieder mal das Wort Empfänger-Ausfall (Posting #3) überlesen. Stimmt, bei Empfänger-Ausfall gibt es freilich kein Failsafe. Aber der Motor dürfte dann nicht mehr weiterlaufen.

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #37
                AW: mx12 HoTT - Absturz wegen Ausfall?

                Wieso gibt es eigentlich auf RC Network so viele Hott-Abstürze und hier nicht?
                Liegt das an der unterschiedlichen Klientel (Fläche versus Heli)?

                HOTT Absturz -Erfahrungen

                Kommentar

                • Peter Grod
                  Senior Member
                  • 21.10.2007
                  • 3088
                  • Peter
                  • Heigenbrücken/Habichsthal

                  #38
                  AW: mx12 HoTT - Absturz wegen Ausfall?

                  Das liegt vielleicht eher an den ganzen "Experten" hier, wegen denen sich keiner mehr was zu schreiben traut. Mal gespannt wann der Oberexperte um die ecke kommt
                  www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

                  Kommentar

                  • PetJumper
                    PetJumper

                    #39
                    AW: mx12 HoTT - Absturz wegen Ausfall?

                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    Wieso gibt es eigentlich auf RC Network so viele Hott-Abstürze und hier nicht?
                    Hi Taumel,

                    ich hatte seit dem Vorfall Anfang Juni, dessen Ursache mangelnde Reichweite durch Carbonschatten beim GR-12 (nur 1 Antenne) war, keine kritischen Ausfälle der Anlage mehr. Hin und wieder beobachre ich im Log File relativ hohe Datenverlustraten (>300 ms), und letzte Woche brach am Boden die Reichweite beim 600er so sehr ein, dass ich den Empfänger gewechselt und auf kürzere Antennen umgestiegen bin. Leider erreiche ich auch damit beim Reichweitentest nicht die angepeilten 50 Meter, sondern komme auf ca. 40 Meter. Ich wollte mal im HoTT Forum nachfragen, was das bedeutet und was ich dagegen tun kann.

                    Viele Grüße
                    Peter

                    Kommentar

                    • ColaFreak
                      ColaFreak

                      #40
                      AW: mx12 HoTT - Absturz wegen Ausfall?

                      Man findet über jedes System berichte über Abstürze und bei den meisten Abstürzen findet man nie raus ob das System oder nicht doch was Anderes schuld war.

                      Kommentar

                      • WoFlei
                        Senior Member
                        • 12.07.2008
                        • 1129
                        • Wolfgang

                        #41
                        AW: mx12 HoTT - Absturz wegen Ausfall?

                        Zitat von PetJumper Beitrag anzeigen
                        Hin und wieder beobachre ich im Log File relativ hohe Datenverlustraten (>300 ms), und letzte Woche brach am Boden die Reichweite beim 600er so sehr ein, dass ich den Empfänger gewechselt und auf kürzere Antennen umgestiegen bin. Leider erreiche ich auch damit beim Reichweitentest nicht die angepeilten 50 Meter, sondern komme auf ca. 40 Meter.
                        Datenverluste bei einem Heli von >300ms sind wesentlich zu viel ! Ich habe da nie mehr wie 30ms.
                        Um erstmal einen Fehler an der Anlage auszuschließen würde ich folgendes tun.
                        Den sogenannten Schnelltest auf der Bank durchführen. Sender und RX in einem Abstand von genau einem Meter aufstellen, Die Antenne vom Sender senkrecht, bei einem RX mi zwei Antennen, eine senkrecht und die andere Antenne waagerecht. Der Wert für RX-dBm sollte hier zwischen -30dBm und -40dBm liegen. Wenn das passt, würde ich einen Reichweitentest durchführen, Antennen wie oben beschrieben. Im Testmodus sollte der RX-dBm Wert in 50m Entfernung <-80dBm sein.
                        Der eingesetzte RX sollte natürlich neu sein, bzw. einer, von dem du weißt, dass er i.O. ist.
                        Bis bald, Wolfgang.

                        Kommentar

                        • PetJumper
                          PetJumper

                          #42
                          AW: mx12 HoTT - Absturz wegen Ausfall?

                          Hi Wolfgang,

                          habe heute beide Tests durchgeführt, und zwar jeweils mit einem GR-16 mit 400 mm Antennen außerhalb des Modells und einem GR-16 mit original 300 mm Antennen im Modell von vorne und hinten. Ergebnisse:

                          - 1 Meter-Test; jeweils RX Q Werte von -35 bis -40 dBm
                          - 50 Meter Testreichweite kein Problem, RX Q zwischen -65 und -75 dBm.

                          Warum ich vorgestern deutlich schlechtere Werte erhalten habe, kann also nur an 3 Dingen liegen:

                          1. Wetter
                          2. Standort
                          3. Schwankende Senderleistung.

                          An den Empfängern liegt es nicht.

                          Ich werde jetzt beruhigt wieder fliegen - natürlich mit einem Reichweitentest zumindest 1x täglich!

                          Vielen Dank nochmal,
                          Peter

                          Kommentar

                          • Michldigital
                            Senior Member
                            • 27.05.2009
                            • 1577
                            • Maik
                            • 35625

                            #43
                            AW: mx12 HoTT - Absturz wegen Ausfall?

                            Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
                            Datenverluste bei einem Heli von >300ms sind wesentlich zu viel
                            Allerdings. Fliege nur GR-16 Empfängfer vom kleinen 450er bis zum 600er.
                            Selbst wenn der 600er nur noch ein Pünktchen am Himmel ist bleiben die Verluste bei max. 30ms seit ca. 250 Flügen.
                            Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                            Kommentar

                            • PetJumper
                              PetJumper

                              #44
                              AW: mx12 HoTT - Absturz wegen Ausfall?

                              Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
                              Allerdings. Fliege nur GR-16 Empfängfer vom kleinen 450er bis zum 600er.
                              Selbst wenn der 600er nur noch ein Pünktchen am Himmel ist bleiben die Verluste bei max. 30ms seit ca. 250 Flügen.
                              Hi Michl,

                              kannst Du bitte ein Foto oder eine Skizze von deiner Antennenverlegung beimn 600er einstellen (nehme an, er hat auch ein Carbon-Chassis). Es gibt soviele Meinungen dazu wie Helis. Daher - wenn deine Anlage gut funktioniert, könnte man sie einfach kopieren.

                              Viele Dank,
                              Peter

                              Kommentar

                              • Michldigital
                                Senior Member
                                • 27.05.2009
                                • 1577
                                • Maik
                                • 35625

                                #45
                                AW: mx12 HoTT - Absturz wegen Ausfall?

                                Die Antennenverlegung bei meinem 600er Sceadu ist sicher nicht optimal da beide Antennen parallel zueinander liegen (im Bild sieht man die linke Antenne, die 2te ist identisch auf der anderen Seite verlegt). Zudem verlaufen auf der einen Seite die Servokabel und das Jlog Kabel, auf der anderen die Akku-Regler Kabel.

                                Der Sceadu besteht aus Kunststoff, allerdings ist eine GFK Haube drauf.

                                Ich habe auch Reichweitentest gemacht, so das Sender und Empfängerantennen auf einander "zielen", also ungünstigste Bedingungen...problemlos.

                                Auch mal ein Log vom Sonntag, da waren`s sogar nur 10ms über die komplette Flugzeit.
                                Angehängte Dateien
                                Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X