Spektrum DX6i Poti Ausfall...!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nico
    Senior Member
    • 21.02.2011
    • 1854
    • Nicolai
    • GroÃ?raum Frankfurt

    #76
    AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!

    Hallo,

    was aber bei allen DX6i Besitzern hängen bleiben sollte ist, die Potis ab und an
    zu überprüfen/reinigen......
    Gibts das eine Vorgehensweise, also z.B. das berühmte Teslanol für Stereoanlagen
    oder müssen die Dinger einfach ausgetauscht werden?

    Danke
    Nico

    Kommentar

    • fusion
      fusion

      #77
      AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!

      Und immerhin ist es ja tatsächlich so, dass @Viper wirklich denkt er hätte den Modellsport erfunden, nur seine Meinung zählt, nur das was er macht und hat ist richtig, er ist der Beste, Schnellste, Größte, Stärkste, usw.......

      Man braucht ja nur in anderen Foren nachlesen. ßberall wo er mitschreibt gibt's NUR SEINE Meinung!!

      Kommentar

      • AmmokSkater
        Member
        • 30.05.2011
        • 681
        • Michi
        • Oer-Erkenschwick

        #78
        AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!

        Ich habe mir Ende 2011 eine DX6i + mcpx zugelegt (weil super Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Anfänger).
        Seither komme ich wirklich gut mit dem Sender klar. Es funktioniert alles so wie ich es mir vorstelle. Bisher keine
        großen Probleme. Dann kam letztes Jahr der Rex 550 dazu. Ich wollte als FBL auf jeden Fall das microbeast. Da
        es das FBL und Spektrum-Empfänger in einem Bauteil gibt (AR7200BX) war das ein absoluter Kaufgrund.

        Ja und heute fliegt der 550er mit der DX6i. Er fliegt sogar gut, sehr gut. Das AR7200BX arbeitet prächtig. Der Sender
        erfüllt mit seinem Funktionsumfang immer noch meine Erwartung. Ich habe bisher keine Nachteile gehabt. Nur kriege
        ich von einigen Seiten in meinem Verein ständig blöde Kommentare zur DX6i. Also wirklich blöd und herablassende
        Sprüche. Manchmal bin ich jetzt echt verunsichert. Betreibe ich eine Kreissäge mit einem verantwortungslosen
        Klapper-Billig-Sender* MUSS ich mir jetzt eine DX8 kaufen? Oder ist diese bzw. Spektrum insgesamt auch nur
        (wie einigen Antworten der User hier zufolge) unterer Rang auf dem 2.4 GHz Markt? Eigtl möchte ich weiter den
        AR7200BX betreiben -> also Spektrum.

        VG Michi

        Kommentar

        • Nico
          Senior Member
          • 21.02.2011
          • 1854
          • Nicolai
          • GroÃ?raum Frankfurt

          #79
          Hi Fusion,

          das habe ich nicht so gelesen, er schreibt zwar klare Worte, aber so wie Du es jetzt
          wieder schreibst, kommt es mir nicht vor.
          Ich kenne übrigens "noch" keine von Euch persönlich, freue mich mal auf ein Treffen,
          eventuell in Dietzenbach?
          Grüße,
          Nico

          Hi MIchi,

          mir gehts wie Dir, nur dass die Wildflieger hier eher mehr Spektrum fliegen, von daher
          muss ich mir das nicht anhören. Leben und Leben lassen. Nur bei meinem Händler ist
          kann es immer mal ein Thema werden, aber auch da mit einem Augenzwinkern.
          Grüße,
          Nico
          Zuletzt geändert von JMalberg; 27.03.2013, 17:41.

          Kommentar

          • m.a.r.t.i.n
            m.a.r.t.i.n

            #80
            AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!

            Zitat von AmmokSkater Beitrag anzeigen
            Ich habe mir Ende 2011 eine DX6i + mcpx zugelegt (weil super Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Anfänger).
            Seither komme ich wirklich gut mit dem Sender klar. Es funktioniert alles so wie ich es mir vorstelle. Bisher keine
            großen Probleme. Dann kam letztes Jahr der Rex 550 dazu. Ich wollte als FBL auf jeden Fall das microbeast. Da
            es das FBL und Spektrum-Empfänger in einem Bauteil gibt (AR7200BX) war das ein absoluter Kaufgrund.

            Ja und heute fliegt der 550er mit der DX6i. Er fliegt sogar gut, sehr gut. Das AR7200BX arbeitet prächtig. Der Sender
            erfüllt mit seinem Funktionsumfang immer noch meine Erwartung. Ich habe bisher keine Nachteile gehabt. Nur kriege
            ich von einigen Seiten in meinem Verein ständig blöde Kommentare zur DX6i. Also wirklich blöd und herablassende
            Sprüche. Manchmal bin ich jetzt echt verunsichert. Betreibe ich eine Kreissäge mit einem verantwortungslosen
            Klapper-Billig-Sender* MUSS ich mir jetzt eine DX8 kaufen? Oder ist diese bzw. Spektrum insgesamt auch nur
            (wie einigen Antworten der User hier zufolge) unterer Rang auf dem 2.4 GHz Markt? Eigtl möchte ich weiter den
            AR7200BX betreiben -> also Spektrum.

            VG Michi
            würde mich auch interessieren, ob die DX8 bessere Knüppelaggregate hat!
            Von außen betrachtet spielt sie schon in einer anderen Liga.

            Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall bei Spektrum bleiben. Die sind Marktführer und werden es auch bleiben. Nachdem mans nicht geschafft hat ein einheitliches 2,4GHz System auf den Markt zu bringen, ist es für den Kunden (leider) am besten den Marktführer zu wählen.
            Siehe Threads zu Futaba Spektrumumbauten...

            Bei der DX6 würde ich zumindest auf zusammengeschrumpfte Akkus umbauen, oder gleich wechseln!
            lg
            Martin

            Kommentar

            • viper2097
              Member
              • 31.05.2012
              • 865
              • Christian
              • Jdbg/Stmk/Ã?

              #81
              AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!

              Zitat von fusion Beitrag anzeigen
              Und immerhin ist es ja tatsächlich so, dass @Viper wirklich denkt er hätte den Modellsport erfunden, nur seine Meinung zählt, nur das was er macht und hat ist richtig, er ist der Beste, Schnellste, Größte, Stärkste, usw.......

              Man braucht ja nur in anderen Foren nachlesen. ßberall wo er mitschreibt gibt's NUR SEINE Meinung!!
              Nein, ich sage nur MEINE Meinung, welche sollte ich denn sonst sagen? Deine? Oder hast du keine eigene dass du meine als "absolut" hinnehmen musst?
              Ich weiss nicht auf was du genau anspielen willst, vielleicht kannst du ja präzsier werden?

              Und es gibt zwei Dinge: Meine Meinung, und da kann jeder gerne eine andere haben und sie schreiben, und die Dinge die ich weiss weil ichs selbst erlebt oder getestet habe, die kann auch jeder gerne widerlegen.
              Nur vom rumheulen wie du es machst kommt eben nichts. Aber wenn jemand das was ich "weiss" nicht widerlegen kann weil er selbst nur intelligent gequatscht hat, ist klar dass er dann die beleidigte Leberwurst spielt...

              Abgesehen davon habe ich ja geschrieben dass ich Spektrum nunmal nicht mag, aber dass es eben immer eine subjektive Entscheidung ist die jeder selbst zu entscheiden hat. Es ist ja auch vollkommen ok wenn du z.B. Graupner nicht magst, ich hab kein Problem damit.

              Aber du solltest unterscheiden lernen zwischen einem Gesetz dass ein Parlament verabschiedet und einer persönlichen Meinung eines Postings, vorallem wenn extra darauf hingewiesen wird dass es eine subjektive, persönliche ist.
              Und nur weil man keine Gegenargumente hat den anderen als rechthaberisch und was weiss ich noch alles darzustellen ist eher ein Armutszeugnis.
              Aber nur für dich tuts mir leid dass ich mich mit dem Thema Modellbau schon 20 Jahre beschäftige und sich da einiges an Wissen angesammelt hat, da sag ich einem Dampfplauderer nunmal auch gerne wenn er quatsch redet. Viele meiner Kollegen, die auch sehr viel Wissen haben, halten sich genau aufgrund von Typen wie dir fern von Foren...

              Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
              Lg, Chris/MC24@Spektrum
              H:T-Rex500ESP,mCPX
              F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

              Kommentar

              • ALPINLIFT
                Senior Member
                • 13.05.2012
                • 1474
                • Jakob
                • Saarland

                #82
                AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!

                Zitat von m.a.r.t.i.n Beitrag anzeigen
                würde mich auch interessieren, ob die DX8 bessere Knüppelaggregate hat!
                Ja, hat Sie auf jeden Fall. Ich hatte schon Beide nebeneinander liegen. Die Aggregate der DX8 laufen viel weicher als die, der DX6i.
                DX9 Black Edition

                Kommentar

                • Darko
                  RC-Heli Team
                  Forum-Nanny
                  • 27.06.2005
                  • 8289
                  • Darko
                  • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                  #83
                  AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!

                  Zitat von m.a.r.t.i.n Beitrag anzeigen
                  würde mich auch interessieren, ob die DX8 bessere Knüppelaggregate hat!
                  Zitat von ALPINLIFT Beitrag anzeigen
                  Ja, hat Sie auf jeden Fall. Ich hatte schon Beide nebeneinander liegen. Die Aggregate der DX8 laufen viel weicher als die, der DX6i.
                  Kann das auch bestätigen da ich beide besitze bzw. die 6er besessen habe.

                  Kommentar

                  • Oli_Berlin
                    Oli_Berlin

                    #84
                    AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!

                    Ich hatte das gleich Problem bei meinem Protos, den hab ich deshalb 2 Mal in den Boden gerammt, weil das Problem nur sporadisch auftrat. Bin dann auf die DX7 umgestiegen. Ich glaube die DX8 hat gar keine Potis mehr - irgendne andere Technik...
                    Spektrum konnte keinen Fehler feststellen, obwohl ich nach dem 2. Crash regelmässig im Servomonitor aussreisser erkannte habe. Sie haben trotzdem beide Potis gewechselt. Ich nutze die DX6 nur noch am Sim.
                    Meines Erachtens ist die zu billig produziert und sollte für Modelle ab 450 aufwärts nicht benutzt werden - meine Meinung.

                    Mittlerweile bin ich auf Graupner umgestiegen, da sind mir solche Probleme nicht bekannt.

                    Kommentar

                    • Diablol
                      Senior Member
                      • 03.11.2011
                      • 4430
                      • Mathias
                      • Aalen & Iffezheim

                      #85
                      AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!

                      Zitat von ALPINLIFT Beitrag anzeigen
                      Ja, hat Sie auf jeden Fall. Ich hatte schon Beide nebeneinander liegen. Die Aggregate der DX8 laufen viel weicher als die, der DX6i.
                      ICh konnte keinen so großen UNterschied feststellen. Allerdings hat die dx8 eine andere Mechanik. Ist aber tauschbar und kann in die dx6 gebaut werden,falls man das wollte.
                      Weicher laufende Knüppel sagen aber immer nich nix über die Potis aus. Und ausfallberichte gibts bei der dx8 auch, ganz zu schweigen von der damailgen Rückrufaktion. Also ohne Beweise halte ich es für sehr gewagt zu behaupten die dx8 sei in der Ausfallwahrscheinlichkein besser. Ein Post hier und Erfahrung da sagt noch lange nix. JEdenfalls nicht für mich. Ich finde es noch wahrscheinlicher, dass Spektrum bei der Senderproduktion überall die gleichen Potis verwendet. Und wenn mal ne schlecht eingekauft wurde dann triffts alle..so wie es wohl mal war.

                      Zitat von Oli_Berlin Beitrag anzeigen
                      Ich glaube die DX8 hat gar keine Potis mehr - irgendne andere Technik...
                      Soso
                      Zuletzt geändert von Diablol; 27.03.2013, 15:28.
                      "Because I was Inverted" - Maverick -

                      Kommentar

                      • ALPINLIFT
                        Senior Member
                        • 13.05.2012
                        • 1474
                        • Jakob
                        • Saarland

                        #86
                        AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!

                        Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
                        Also ohne Beweise halte ich es für sehr gewagt zu behaupten die dx8 sei in der Ausfallwahrscheinlichkein besser.
                        Wer hat das denn gesagt?
                        DX9 Black Edition

                        Kommentar

                        • Nico
                          Senior Member
                          • 21.02.2011
                          • 1854
                          • Nicolai
                          • GroÃ?raum Frankfurt

                          #87
                          AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!

                          Wir haben doch bestimmt Kollegen hier, die schon die Potis gewechselt haben?

                          Interessiert mich schon, ob ein Reinigen reicht oder ein Austausch nach z.B. 500 Stunden
                          anzuraten ist.
                          Grüße
                          Nico

                          Kommentar

                          • Heiner K.
                            Senior Member
                            • 06.01.2010
                            • 1297
                            • Heiner
                            • Spielberg

                            #88
                            AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!

                            Ist schon komisch wie manch einer hier perpanent auf Spektrum rumhackt, aber selber mit Walkera Devo 7 Biligschrott rummacht...
                            Gruß Heiner

                            Kommentar

                            • Diablol
                              Senior Member
                              • 03.11.2011
                              • 4430
                              • Mathias
                              • Aalen & Iffezheim

                              #89
                              AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!

                              Zitat von ALPINLIFT Beitrag anzeigen
                              Wer hat das denn gesagt?
                              Sorry war nicht auf dich bezogen, aber iwo iwie kam bei mir der Eindruck auf, dass dx6i absoluter Müll ist aber die dx8 dx7 usw eine andere Welt..vllt hab ich mich getäuscht


                              ßbrigens was Potis angeht.
                              Ich kenne kaum elektr. Bauteile bei der die Preisspanne und Qualität so unterschiedlich ist wie hier.
                              Es gibt Potis die wirklich ewig halten, ohne viel Verschleiß sogar unter Belastung, da muss man nur in die Luftfahrt schaun. Natürlich haben die ihren Preis.
                              Ich bin mir sicher, dass deutsche Firmen mit ihren teuren Sendern um einiges bessere verbauen als die Amis mit ihrem Spektrummarkt. Daher sind die sicher sicherer.
                              Natürlich gibt es billige und billige Potis. Auch Spektrum wird keine billigen verbauen, die wissen was das heist, aber iwo sind sie sicher billiger als andere. Das ganze ist ja auch eigtl sehr logisch.
                              Ich fliege übringens mit ner dx6i und bin überzeugt dass es bessere Marken gibt.
                              Meine läuft trotz viieler Betriebstunden einwandfrei. Würde ich damit nen Goblin fliegen, nein, weil dann hätt ich eh mehr Geld.

                              Ich hab mir vorgenommen meine dx6i mal (wieder) auseinander zu nehmen und versuchen die Potis zu begutachten..mal sehn..wenns was wird zeig ichs.
                              "Because I was Inverted" - Maverick -

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #90
                                AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!

                                Zitat von chappi Beitrag anzeigen
                                Ist schon komisch wie manch einer hier perpanent auf Spektrum rumhackt, aber selber mit Walkera Devo 7 Biligschrott rummacht...
                                Die Devo 7 ist mechanisch eine sehr gute Fernsteuerung.
                                Auch die Software kann ziemlich viel, nur die Ergonomie der Menüs... boah...

                                Aber eigentlich war das jetzt nur ein ziemlich unqualifizierter Off Topic-Angriff von dir.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X