Spektrum DX6i Poti Ausfall...!
Einklappen
X
-
yammxStichworte: -
- Top
-
ArguZ
-
neotask
AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!
Moin, wie alt ist der Sender ?
Mechanische Potis wie sie in der DX6 verbaut sind, leiden mit der Zeit halt an der mechanischen Einwirkung und sollten daher ab einem gewissen alter regelmässig geprüft und gereinigt werden.
Ist der Sender jedoch neu, dann ruf da an und erzähl die Geschichte. Mehr gibts nicht zu machen oder zu sagen
ßrgerlich ist es aber allemal
Gruß Olli
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!
Das liest man bei Spektrum leider häufig. Die sind auch eher gar nicht für so teure Helis gedacht, auch von der Stromversorgung her (such mal nach "Küchenuhrenbatterien"). Wurde schon öfters diskutiert, aber du bist neu hier, drum erwähne ich es.
- Top
Kommentar
-
2sheep
AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!
Ich weiß nicht, ob man einen Ausfall bei einem 80€- Sender auf die gesamte Firma Spektrum verallgemeinern sollte.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenDas liest man bei Spektrum leider häufig. Die sind auch eher gar nicht für so teure Helis gedacht, auch von der Stromversorgung her (such mal nach "Küchenuhrenbatterien"). Wurde schon öfters diskutiert, aber du bist neu hier, drum erwähne ich es.
- Top
Kommentar
-
Axim
AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!
Moin,
wie alt war die Funke?
Erstbesitzer, oder auf dem Gebrauchtwarenmarkt erworben?
Wie sah der Vorflugscheck aus?
Ich habe jetzt seit fast zwei Jahren die DX8. Am Sim bemerkte ich, das der Heli nach dem abheben leicht nach Rechts rollte. Also mal im Monitor nachgeschaut. Dort war zu erkennen, das wenn ich nach vorne Nicke, plötzlich auch bei Roll Signal reingemischt wurde (5-20% nicht gesteuert). Ich habe dann bei Horizon angerufen, den Fall geschildert. Die Funke Montags eingeschickt, und Donnerstag mit getauschten Potis wieder bekommen. Seither alles bestens.
Das liest man bei Spektrum leider häufig. Die sind auch eher gar nicht für so teure Helis gedacht
Grüße Andre
- Top
Kommentar
-
neotask
AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenDas liest man bei Spektrum leider häufig. Die sind auch eher gar nicht für so teure Helis gedacht, auch von der Stromversorgung her (such mal nach "Küchenuhrenbatterien"). Wurde schon öfters diskutiert, aber du bist neu hier, drum erwähne ich es.
Gruß Olli
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!
Oli dem kann ich mich nur anschließen.
Vor allem wo bitte ist der Unterschied außer in den Reperaturkosten ob ein billiger oder teurer Heli abschmiert? Taumel S Bitte diese Frage nicht beantworten, sie war rhetorisch gemeint
Gruß DirkAus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!
Zitat von neotask Beitrag anzeigenSorry Taumel, aber sowas ist ja absolut blödsinn
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!
und mit den Kuechenuhrbatterien und den seriellen Kontaktflaechen hat er absolut recht.
Weiss gar nicht was es da immer rumzumaulen gibt.
Das die DX6i ne billigfunke ist ist Fakt.
Schade um den Heli, aber bei der Funke kommt so einiges zusammen.
- Top
Kommentar
-
m.a.r.t.i.n
AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!
die DX6i - ich habe auch eine - wirkt auf mich von der Verarbeitung auch wie ein billiger RTF Sender.
Am besten erkennt man es daran, dass die DX6 ein Batteriefach hat, wo 4 Einzelzellen reinsollen. Das sind 8 Kontakte und potentielle Fehlerquellen. Das wird deshalb so designt, weil der Sender für eine Zielgruppe gedacht ist, die sich nichtmal mit Akkuladetechnik auseinandersetzen wollen.
Ich kann jedem ans Herz legen, für den Sender eine Summe auf den Tisch zu legen, die ein bißchen im Verhältnis zu den Modellen steht, die man damit fliegen will.
Trotzdem ärgerlich, dass ein Poti eingeht und einen teueren Absturz verursacht...
lg
Martin
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!
Hallo
Die DX6i wird ja oft beworben: " nimm ne DX6, die kannst du später auch für grössere Helis brauchen"
Das dies eine gute Einsteigerfunke für wenig Geld ist, kann man nicht bestreiten.
Spätestens aber beim Wechsel auf einen grösseren Heli ( mehr Gefahrenpotential ), sollte man sich aber Gedanken machen, ob die Zuverlässigkeit dieses Senders mit dem Sicherheitsgedanken in unserem Hobby zu vereinbaren ist...
Ich möchte mir nicht vorstellen, wenn der "Roll- Potischaden" in einem Vorbeiflug mit einem 600 / 700er passiert währe....
Die DX7 ist Qualitativ schon einiges besser - ev. gleich über einen Wechsel nachdenken...
Grx Phi
Ich wäre lieber am fliegen...
- Top
Kommentar
-
Axim
AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!
Ach so? Allein hier stehen schon zwei Poti-Probleme in den ersten 7 Postings!
Jetzt mach dich nicht lächerlich. ßberdenke mal, wieviele Spektrum Funken im Einsatz sind. Die Potis sind Verschleißteile. Wenn ich wieder zu Hause bin, poste ich mal die Betriebszeit meiner Dx8. Bin wenn das Wetter passt, fast täglich fliegen, und fast täglich 1Std. am Sim unterwegs. Seit zwei Jahren.
Da kommt einiges zusammen.
Grüße AndreZuletzt geändert von Gast; 27.03.2013, 10:00.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum DX6i Poti Ausfall...!
Bei allem gebashe dass hier oft und gerne von allen möglichen (ja, auch von mir, ich steh dazu) gegen Spektrum betrieben wird, es ist nunmal Fakt dass die DX6i alles andere als ein hochwertiger Sender ist. Auch eine DX8 ist da nicht so viel besser. (Ja, auch wenn mich deswegen jetzt einige steinigen werden)
Insofern ist es natürlich ärgerlich dass einem deswegen ein Heli runterfällt, den Schaden bekommt man aber nicht ersetzt.
Aber wenn jemand nun sagt dass es auch noch andere Probleme gibt die sich ein Neuling der es noch nicht weiss mal ansehen soll, dann find ich es nicht ok wenn da gleich wieder die "ach, der alte Spektrum basher" Keule geschwungen wird.
Ehrlich gesagt kommt mir langsam der Eindruck auf, dass es gar nicht so viel Spektrum gebashe ist, sondern eher mehr Leute die "gebashe" schrein weil sie die absoluten Verfehlungen von Spektrum nicht so ganz wahrhaben wollen.
Wenn es "nur" gebashe wäre, dann würde auch Taumel sicher einiges gegen Graupner, und mir einiges gegen Futaba einfallen. Irgendwoher muss ja das "die ganzen restlichen Fernsteuerungsbesitzer mögen Spektrum nicht, aber untereinander sind sie Freunde" kommen...
@Axim: Potis sind Verschleißteile, da liegst du richtig. Meine habe ich nach 15 Jahren (hochgerechnet 800 Betriebsstunden bei jedem Wetter) getauscht weil sie sich nicht mehr so genau angefühlt haben. Soviel zum Thema Potiausfall nach 2 Jahren da Verschleißteil...Lg, Chris/MC24@Spektrum
H:T-Rex500ESP,mCPX
F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...
- Top
Kommentar
Kommentar