Was soll man denn auf die, ehrlich gesagt, leicht dümmliche Frage "Was soll ich kaufen?" denn antworten, wenn dazu weder geschmackliche noch technische oder sonstige Rahmenbedingungen gepostet werden?
Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender
Einklappen
X
-
AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender
Kein Wunder.Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
Was soll man denn auf die, ehrlich gesagt, leicht dümmliche Frage "Was soll ich kaufen?" denn antworten, wenn dazu weder geschmackliche noch technische oder sonstige Rahmenbedingungen gepostet werden?
- Top
-
rrunner
Es interessiert mich nicht was in deinem Kopf herumschwirrt, gewöhne dir beim Kommunizieren entsprechende Umgangsformen an! Falls dir das nicht möglich ist, dann verzichte einfach darauf und lasse mich außen vor!Zitat von viper2097 Beitrag anzeigenStuss war noch die freundlichste Ausdrucksweise für das was mir im Kopf herumgeschwirrt ist...
Ich selbst maße mir hier noch kein derart fundiertes Wissen an, das reflektiert die Meinung diverser Heli- Freunde wider, wo man Einzelne durchaus zu den Profipiloten zählen kann, einer fliegt sogar bei den Europameisterschaften mit. Die stehen nun mal allesamt auf Futaba. Graupner findet man recht häufig bei Flächenfliegern, welche nebenbei noch Helis pilotieren.Zitat von viper2097 Beitrag anzeigenIch frage mich nur auf wieviel jahre Erfahrung du mit Sendern zurückblicken kannst um dir bei all deinen Aussagen so sicher zu sein?Zuletzt geändert von JMalberg; 05.08.2013, 18:20.
- Top
Kommentar
-
AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender
Da die ßbernahme auch mit etlichen strukturellen ßnderungen samt Produkt- und PersonalreduzierungenZitat von viper2097 Beitrag anzeigen@rrunner:
Graupner WAR Insolvent und wurde von SJ "gekauft" mit denen sie schon vorher lange Zusammengebarbeitet haben.
Abgesehen davon bieten sie zur Zeit das mit Abstand beste Package zwischen Funktionalität, Telemetrie und Preis / Leistung bei Sendern an und verkaufen sich deswegen wie warme Semmeln.
Es besteht bei Graupner eigentlich kein grund mehr Angst zu haben dass die Firma verschwindet als bei Spektrum, Futaba, Hitec oder sonstwas.
Abgesehen davon: Weder bei Graupner, noch bei Spektrum, noch bei Futaba würde ich mir sorgen machen bzgl. Ersatzteile oder sonstwas wenn die Pleite gehen würden, diese drei Marken teilen sich gut 90% der verwendeten Sender in Europa, da würde sich eine Firma die die Marke weiterhin betreut vermutlich über Nacht finden lassen...
Und wenn du nicht mit der Entwicklung von Graupner / SJ up to date bist, dann ist das ja kein Problem, muss dich ja nicht interessieren, aber dann verbreite nicht so einen Stuss...
einher ging, kann es sicher nicht verkehrt sein das "Graupner-Geschäft" samt Support usw. zunächst
mal etwas zu "beobachten".
- Top
Kommentar
-
AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender
Ich bin jetzt von der DX8 auf die Futaba T14SG umgestiegen und habe es nicht bereut.
Die T14 spielt da in einer höheren Liga als die DX8. Bessere Verarbeitung , besseres Steuergefühl welches mir am wichtigsten war.
Ich bin Daumenflieger und die T14 ist etwas kleiner als die DX8 und liegt wesentlich besser in der Hand.
Ich kann sie nur empfehlen.
LgDiabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender
Sehe ich auch so! Jeder der bereits Graupner hat, wird natürlich sehr froh sein, dass es "so" ausgegangen ist und er im Bedarfsfall seine Funke repariert bekommt. Für einen Neukunden sind derartige Aktionen nicht gerade vertrauenerweckend. Ist nicht ein paar Schuhe, was man da ersteht, sondern ein Artikel der einen über Jahre begleiten sollte.Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigenDa die ßbernahme auch mit etlichen strukturellen ßnderungen samt Produkt- und Personalreduzierungen
einher ging, kann es sicher nicht verkehrt sein das "Graupner-Geschäft" samt Support usw. zunächst
mal etwas zu "beobachten".
- Top
Kommentar
-
AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender
Tja... was soll man da antworten? Wie wärs denn im Zweifelsfall einfach mal mit: gar nichts! "Schweigen" ist dann und wann produktiver als nicht zielführende Ausführungen (auch wenn mache Fragen oder Ausführungen einen gerade zu herausfordern was dazu loszulassen, ich weissZitat von Taumel S. Beitrag anzeigenWas soll man denn auf die, ehrlich gesagt, leicht dümmliche Frage "Was soll ich kaufen?" denn antworten, wenn dazu weder geschmackliche noch technische oder sonstige Rahmenbedingungen gepostet werden?
)!
- Top
Kommentar
-
AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender
Du darfst aber nicht unterschlagen, daß das eine andere Preisklasse ist. Die 14SG (mit Empfänger der auch Telemetrie für BEC und Spannung kann) kostet so um die 540€, die DX8 mit Telemetriemodul (welches BEC, Spannung und Temperatur aus der Schachtel kann) und Empfänger 350€. Wenn du auch noch Temperatur für den Futaba Empfänger willst, zahlst du noch mal etwa 35€ drauf.Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigenIch bin jetzt von der DX8 auf die Futaba T14SG umgestiegen und habe es nicht bereut.
Die T14 spielt da in einer höheren Liga als die DX8. Bessere Verarbeitung , besseres Steuergefühl welches mir am wichtigsten war.
Ich bin Daumenflieger und die T14 ist etwas kleiner als die DX8 und liegt wesentlich besser in der Hand.
Ich kann sie nur empfehlen.
Lg
Also mußt du schon zugeben, mit Futaba bist du 200-250€ über der DX8. Wenn wir jetzt weiter mit dem Preis rumrechnen, die DX18 kostet mit 10-Kanal Empfänger 600€, ein TM1000 nochmal um die 50€. Okay, die ist dann etwa 100€ über der T14
Fazit: DX8 vs. T14SG ist etwas unfair, da andere Preisklasse.
[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender
Gehts hier noch ums Thema* ... duck und wech ->
- Top
Kommentar
-
AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender
Sagte ich doch! Oder war das in anderem Thread?Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenDX8 vs. T14SG ist etwas unfair
- Top
Kommentar
-
AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender
Hi,Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenKein Wunder.
Was soll man denn auf die, ehrlich gesagt, leicht dümmliche Frage "Was soll ich kaufen?" denn antworten, wenn dazu weder geschmackliche noch technische oder sonstige Rahmenbedingungen gepostet werden?
auch wenn 1000 technische Bedingungen gepostet werden, dann wird trotzdem versucht ins eigene Lager zu kommentieren
Aktuell ist nur HOTT (Graupner/SJ) zu empfehlen.
Man hat eine zuverlässig Funkübertragung.
Man hat eine funktionsfähige Telemetrie.
Wem die klobigen Graupner Sensoren zu klobig sind, es gibt inzwischen jede Menge andere Hersteller von Sensoren die Hott sprechen.
Jlog für Jive und Kosmik.
UniSensE für universelle Messung.
Das GPS und Vario von Graupner ist klein und nicht klobig.
Nen besseres Vario gibt es auch von einem anderen Hersteller.
Und damit man die BNF Spektrummodelle fliegen kann, bastelt oder kauft sich ein Spektrummodul und schliest es an die HOTT Fernsteuerung an.
Ich bin vor 2 Jahren von einer T14MZ auf eine MX-20 umgestiegen.
(weil es noch keine MX-32 gibt).
Wenn nicht HOTT (Graupner/SJ), dann wenigstens Futaba.
Spektrum würde ich nicht nehmen.
Ich hatte auch mal eine Dx6i für meinen MCPX.
Ja, es muss emotional sein.....
Es gibt sogar Leute, die nen 700er mit einer Dx6i fliegen.
Abgesehen von der sehr sehr schlechten Qualität der Dx6i kann ich nicht verstehen wie man damit fliegen kann. Das ist ein Kasten und keinesfalls ergonomisch in der Hand.
GrüßeZuletzt geändert von MeiT; 05.08.2013, 16:42.Pulsar P3 und P3+
MP-E Vstabi 12S A123m1b
MX-20 intern Speaker
- Top
Kommentar
-
AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender
HiZitat von MeiT Beitrag anzeigenAktuell ist nur HOTT (Graupner/SJ) zu empfehlen.
Man hat eine zuverlässig Funkübertragung.
Man hat eine funktionsfähige Telemetrie.
Wem die klobigen Graupner Sensoren zu klobig sind, es gibt inzwischen jede Menge andere Hersteller von Sensoren die Hott sprechen.
Jlog für Jive und Kosmik.
UniSensE für universelle Messung.
Deine Punkte treffen für Futaba ebenso zu.
Die Sensoren von SM Modelbau sprechen auch FASST und funktionieren sehr gut mit der T14SG.
@muknukem
Klar ist die Futaba teurer, aber ich schreibe ja das ich es nicht bereut habe, insofern war es den mehrpreis wert.
Und der TO hat die doch in die engere Wahl genommen
Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600
- Top
Kommentar
-
AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender
Amen.Zitat von MeiT Beitrag anzeigenAktuell ist nur HOTT (Graupner/SJ) zu empfehlen.
Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender
Ich würde im Moment keinen Sender kaufen oder empfehlen.
Futaba sucht noch das passende Protokoll und hängt Telemetrie technisch weit hinterher. Zur nächsten Saison kommt da mit Sicherheit was,Fasstest 1B oder so. Also abwarten.
Spektrum hat die DX9 für September angekündigt. Hast Du Lust Beta Tester zu spielen. Und div. Telemetriefunktionen angekündigt, nur das Jahrzehnt haben sie nicht genannt. Also abwarten.
Von Graupner weiß man noch nicht ob die MZ Reihe in D erscheinen wird. Hat aber viele, sehr einfache Telemetriefunktionen, bzw. soll sie haben. Also abwarten.
Egal für was Du Dich entscheidest, es ist falsch. Kauf Dir eine gebrauchte DX8 (da gibt es jetzt mit Sicherheit Angebote aufgrund der neuen DX9) ohne Schnickschnack, reicht für einen 450er locker und warte ab. Der Telemtriebereich ist in der Entwicklung, die rücken das alle nur noch nicht raus, bzw., siehe DX9 Thread, nur häppchenweise.
Nur mal so zusammengefasst, zu welchem Ergebnis ich für mich persönlich gekommen bin, der auch noch eine DX8 fliegt. Eine DX8, die ich gerne gegen was ergonomischeres tauschen würde, die aber an sich, von der Funktionalität kein schlechter Sender ist. Und ja, ich kenne Jeti, bin aber noch nicht bereit so viel Geld zu spenden.
Gruß
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: Fortgeschrittener Anfänger sucht passenden Sender
Du kannst Dir auch fast in der Preisklasse der DX8 eine MPX Royalpro 9kanal kaufen.
Sehr leichter Sender mit ca. 30h Laufzeit, bietet alles was man braucht incl. ausgereifter Telemetrie und Unterstützung von Fremdanbietern.
2,4GHz funktioniert bei MPX seit der Einführung problemlos.
Der serielle Servobus (SRXL) wird von Beast, Brain und anderen FBL Anbietern unterstützt.
Gruß IngoProtos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.
- Top
Kommentar

Kommentar