Ich muss sagen, dass ich eigentlich ein großer Fan von Graupner (gewesen) bin. Das wurde aber im letzten Jahr durch einige Kuriositäten stark in Mitleidenschaft gezogen.
Die MX-16 von einem Kollegen hat kurz nach dem Start seines Helis auf einen anderen Modellspeicher gewechselt. Sein Heli ist ca. 3m hinter meinem Rücken in Messerfluglage in den Acker gekracht. Dazu gab es einen umfangreichen Thread hier im Forum und auch in der GH-Lounge. Seit einiger Zeit gibt es ein Update, dass dieses Problem behebt. Ursache war wohl (korrigiert mich gerne), dass der Sender durch statische Aufladung einen Reset durchführt, den man selbst nicht mitbekommt. Dabei wurde dann auf den Modellspeicher zurück gewechselt der beim letzten normalen Einschaltvorgang aktiv war.
Der selbe Kollege hat vor einigen Tagen auch geschafft die Software seiner MX-16 durch einfaches exportieren eines Modellspeichers auf die SD-Karte zum Absturz zu bringen. Ich selbst hatte grad beim hin und her kopieren der Modellspeicher auch schon einige Probleme.
Mögen alles Einzelfälle sein oder auch nicht. Schafft jedoch, zumindest für mich, kein großes Vertrauen in die ganze (MX-)Produktreihe. Muss aber bei der MZ-Serie nicht der Fall sein. Nehme an das ist eine komplette Neuentwicklung!?
Auch wenn ich zum Sender selbst nicht viel zu meckern habe und ein großer Fan der Telemetrie bin, würde ich mir aus dem Grund wahrscheinlich heute etwas anderes kaufen. Ein komisches Gefühl bleibt halt einfach erhalten ...
Leider gibt es zur Telemetrie in Sachen Preis/Leistung wenig Alternativen.
Lg.
backfx
Kommentar