
Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..
Einklappen
X
-
AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..
Zitat von Black-Shark Beitrag anzeigenLogo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch
- Top
-
Alleswasfliegt
AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..
Zitat von Black-Shark Beitrag anzeigenDie komplette Eröffnung des Threads ist ein Sammelsurium an Falschdarstellungen, ßbertreibungen und mangelhaften Informationswillen.
Es wird einfach mal quer über das Graupner HOTT System, ohne das je vernünftig recherchiert zu haben, verbal drübergepinkelt.
Das ist unterstes Gassenniveau.
Was ist fasch daran daß das Einstellen der Telemetrie extrem nervig langsam ist ?
Und die Balkenanzeigen gingen noch nie !
Und der Timer, auf den du dich eingeschossen hast, lässt sich auch nur rücksetzten wenn man weis wie, nicht so wie es im Handbuch steht.
Und wenn du in die GH-Lounge reinschaust, findest noch sehr viel mehr.
Klar ist das oben ne Einzelmeinung, aber nehmen wir einfach mal 2-3 Duzend Einzelmeinungen aus der GH-Lounge und zählen das hier auf, das wird ein seeeehhhr langer Beitrag.
Vor dem Hintergrund ist dein Beitrag oben recht Unverschämt.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..
Zitat von Black-Shark Beitrag anzeigenohne das je vernünftig recherchiert zu haben, verbal drübergepinkelt.
Das ist unterstes Gassenniveau.
Na schön, noch ein Beispiel :
Bild 1 zeigt einen 3s Akku der voll ist, 12,5 Volt, der Balken zeigt irgendwas.
Bild 2 Zeigt einen 3s der Leer ist, der Balken zeigt irgendwas.
Hierzu gibt man immerhin die Max und Minspannung an, das wird auch im Modul gespeichert, aber der Sender ließt es nicht.
Bild 3 Zeigt die Spannung die tatsächlich ins Modul gespeist wird, schau dir die Anzeige an !
=> Schaltungsfehler. Kannst leicht korrigieren, wennst das Modul aufmachen und dran rumlöten willst - unter Garantieverlußt.
Also wer hat da schlecht recherchiert ?
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten !
Solln wir weitermachen ?
In der Lounge steht so viel was heute noch nicht geht, da kann ich noch ne ganze Weile jeden Tag was schreiben !
Ich hab nur keine Lust eine Website für die Andere abzutippen.Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..
Zitat von garth Beitrag anzeigenIn der Lounge steht so viel was heute noch nicht geht
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..
So ein Mist....
Hab Jahrelang Futaba geflogen und wurde blöd angemacht, weil man Telemetrie braucht!
Dann hatte ich die Schnauze Voll und hab alles an Futaba verkauft und HOTT gekauft, weil es Telemetrie mit Sprachausgabe hat, was zu der Zeit kein anderer als Systemlösung hatte. und für Afterflight auch noch Logging auf Speicherkarte.
Ich habe darauf gewartet, dass es Sprachausgabe im Sender gibt. Telemetrie nur auf einem Display zu zeigen, dass ist doch Mist.
Nun hab ich wohl wieder auf das falsche Pferd gesetzt?
Naja, mich persönlich interessiert so eine Balkenanzeige nunmal garnicht.
Ich hab Sprachausgabe am Sender und nutze die auch.
Vielleicht bin ich ein schlechter Pilot, dass ich garkeine Zeit habe aufs Display zu schauen
Oder eben der Beste, dass ich so eine Balkenanzeige nicht brauche.
Ich würde es Graupner übel nehmen, wenn die auch nur 1 sekunde an so unnützem Zeug wie Balkenanzeige arbeiten würden.
Nein, nicht Graupner würde ich es übel nehmen, sondern Usern die unbedingt auf der Balkenanzeige rumreiten.
Es gibt wichtiges, wie Priorisierung von Warnmeldungen oder eine Warnmeldung, wenn ein Sensor nicht mehr erreichbar ist.
Was man da am Modul umlöten soll, dass würde mich mal interessieren. Mach ich doch glatt, auch wenn ich es nicht verwende. Ich hab ja noch eins hier liegen.
GrüßePulsar P3 und P3+
MP-E Vstabi 12S A123m1b
MX-20 intern Speaker
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..
Wenn dir die Balkenanzeige egal ist, weil du sie eh nicht benutzt, warum stört es dich dann, wenn andere sie benutzen wollen, aber nicht gut finden? Da ist doch irgendwas unlogisch, oder?
Also ich finde es gut, wenn Fehler/Defizite aufgezeigt werden. Ich fliege z.B. mit der mx-20, brauche die Balkenanzeige auch nicht, würde mir aber statt dessen Vibrationsalarm, oder zumindest Sprachausgabe über Lautsprecher wünschen. Das soll aber jetzt kein Grund für dich sein, an dir oder deinem Equipment zu zweifelnLogo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..
Zitat von MeiT Beitrag anzeigenDann hatte ich die Schnauze Voll und hab alles an Futaba verkauft und HOTT gekauft, weil es Telemetrie mit Sprachausgabe hat, was zu der Zeit kein anderer als Systemlösung hatte. und für Afterflight auch noch Logging auf Speicherkarte.
Ich habe darauf gewartet, dass es Sprachausgabe im Sender gibt. Telemetrie nur auf einem Display zu zeigen, dass ist doch Mist.
Nun hab ich wohl wieder auf das falsche Pferd gesetzt?
Schön wenns welche gibt die keinerlei Probleme sehen. Mir hat ein Bug nen nagenneuen Heli in nen Totalschaden verwandelt ! Und hätt ich keinen Film davon gemacht daß der Fehler auftritt wärs wahrscheinlich meine Schuld gewesen. Mit den neueren Firmware's taucht er nicht mehr auf.
Und zur Balkenanzeige : Die ist - nein - wäre halt optisch sehr viel schneller zu erfassen als eine Nummer. Und Sprachausgabe ist da auch super, aber ich mags nicht wenn der Sender mich ständig anquasselt.
Und es ist halt seit Jahren drin, und geht seit Jahren NICHT!Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..
Also das mit der Balkenanzeige ist mir nicht aufgefallen, ich hab immer nur die Hauptseite offen, damit ich evtl. invertierte Felder nach dem Flug sofort sehe (wenn zwei Warnungen gleichzeitig reinkommen, gibt die Sprachausgabe nur eine davon aus, da gibt es keinen FIFO-Mechanismus, daran könnte man evtl. was verbessern). Was interessieren mich die Nebenseiten - wenn ich da draufgucken würde, läge mein Heli ständig kaputt im Dreck.
Im Ernst: kein einziges technisches und komplexes Produkt, das ich bisher in den Fingern hatte, hat die Bezeichnung "Fehlerfrei" verdient. Seit über 40 Jahren geht das nun so. Leben wir in einer schlechten Welt, oder liegt die Lösung vielleicht darin, sich an die Eigenheiten eines Produktes zu gewöhnen und Workarounds zu finden?
Im ßbrigen adelt es jeden Hersteller, wenn massenmäßig Beschwerden kommen. Schlimm für einen Hersteller ist, wenn gar keine Beschwerden kommen, weil das Zeuch einfach keiner benutzt. Ich persönlich bleibe bei HoTT, werde mir auffallende Probleme sachlich darlegen, um dem Hersteller ein konstruktives Feedback zu liefern. Flöge ich Futaba, würde ich es genauso machen. Bei Walkera habe ich es versucht, aber die interessieren sich nicht für mein Feedback. Ich fühle mich bei Graupner sehr gut aufgehoben.
Meine 2 Cent. Kauft euch ein Bier oder ein Eis davon
Gruß
ThomasCEs könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..
Lustig, das ist eine Balkenanzeige? Habe das immer für ein Battsymbol gehalten.War mir also nicht so wichtig. Beim unisens geht die aber. Zeigt aber die Kapazität an nicht die Spannung was ja auch viel sinniger ist. Zu den Alarmen hab ich noch ne Frage. Wieso gehen nicht 2? Ich habe bei mir am T 45 2 eingestellt. Kapa und Spannung. Die gehen beide so wie eingestellt.
TorstenVollkasko für Flugmodelle
http://Helishop-nrw.de
- Top
Kommentar
-
Alleswasfliegt
AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..
Zitat von ThomasC Beitrag anzeigenAlso das mit der Balkenanzeige ist mir nicht aufgefallen, ich hab immer nur die Hauptseite offen, damit ich evtl. invertierte Felder nach dem Flug sofort sehe (wenn zwei Warnungen gleichzeitig reinkommen, gibt die Sprachausgabe nur eine davon aus, da gibt es keinen FIFO-Mechanismus, daran könnte man evtl. was verbessern). Was interessieren mich die Nebenseiten - wenn ich da draufgucken würde, läge mein Heli ständig kaputt im Dreck.
Im Ernst: kein einziges technisches und komplexes Produkt, das ich bisher in den Fingern hatte, hat die Bezeichnung "Fehlerfrei" verdient.
Es geht um das Gesamtbild, es wird (fast) nichts gemacht.
Nur, es käme bei nem Fernseher keiner auf die Idee zu sagen ich bin zufrieden wenn nur die Hälfte der Programme geht, ich kann eh immer nur eines schauen, oder wenn bei nem Auto der 6.Gang nicht geht, sagt doch auch keiner "so schnell fahr ich nicht!"
Bei der HOTT aber muß man sich noch beschimpfen lassen wenn man die Fehler mal aufzeigt.
Bei allem Verständnis für die Situaton bei Graupner - Mich würde wirklich interessieren was da abgeht. Hat man die Know How Träger mit entfernt, so daß man technisch nicht mehr in der Lage ist die Fehler ab zu stellen ?
Früher hieß es "Das Produkt reift beim Kunden". Nun reift es oft gar nicht mehr.
Zitat von extreme011 Beitrag anzeigenWieso gehen nicht 2? Ich habe bei mir am T 45 2 eingestellt. Kapa und Spannung. Die gehen beide so wie eingestellt.Zuletzt geändert von Gast; 27.04.2014, 08:30.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..
Zitat von Alleswasfliegt Beitrag anzeigenHat man die Know How Träger mit entfernt?
Ist aber eine Frage von mir, keine Aussage.
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..
Meines Wissens werden MC und MX in Deutschland entwickelt und von SJ (nach den Vorgaben von Graupner) programmiert und gefertigt. War damals bei den JR Sendern schon nicht anders.
Die MZ Sender hingegen sind eine komplette Eigenentwicklung von SJ mit dem Wissen welches sie sich durch die Zusammenarbeit mit Graupner angelangt haben und werden von Graupner nur vertrieben.
Aber zurück zur Diskussion:
Ich selber liebe die alten Graupner Sender und bin der Meinung es gibt nichts was denen das Wasser reichen kann. Spektrum verteufle ich. Futaba ist mir recht egal, Jeti genauso.
Ich kann das auch jederzeit nachvollziehbar begründen.
Aber genauso wird es anderen mit anderen Marken gehen.
Ich vergleiche das immer mit Handys, da gibt es iPhone Benutzer, Android Benutzer und Nokia Uralt Benutzer. Oder nVidia und AMD User. Wenn man nicht das Gerät hat was zu einem selbst passt, dann wird man nicht glücklich.
Wenn man also schon so einen Thread aufmachen muss und über xy Seiten diskutieren muss, frage ich mich ernsthaft warum man nicht einfach das wieder verkauft was einem nicht glücklich macht und sich was holt was einem gefällt?
Dan müsste der Thread aber lauten "Bitte um Senderberatung - XY hat mir aufgrund von XY nicht gefallen, was würdet ihr mir empfehlen?". Oder "Bitte um Mithilfe - dass die Funktion XY bei meinem Sender nicht funktioniert nervt jeden einzelnen, schreiben wir doch alle dem Hersteller eine Email".Lg, Chris/MC24@Spektrum
H:T-Rex500ESP,mCPX
F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...
- Top
Kommentar
-
Alleswasfliegt
AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..
@ Viper
Im ersten Teil stimme ich dir zu,
aber der Vergleich mit den Handys hinkt.
Erstens kommt für die regelmäßige updates die Fehler beheben.
Zweitens würden gerade da es die meisten nicht Akzeptieren wenn wichtige Funktionen nicht funktionieren, noch dazu über Jahre. ( Stichwort Alarme)
Drittens begibt man sich mit dem Kauf einer Fernsteuerung in eine gewisse Abhängigkeit, locker 1-2000€ Invest. Das 10-fache eines durchschnittlichen Smartphones.
Und dafür einen gewissen Service zu verlangen ist wohl nicht zuviel verlangt.
Und der Hinweis es dem Hersteller mit zu teilen ist der blanke Hohn !
Vieles ist seit Jahren bekannt, aber es passiert nichts. Genau darum geht es ja im Kern !
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..
Zitat von viper2097 Beitrag anzeigenWenn man also schon so einen Thread aufmachen muss und über xy Seiten diskutieren muss, frage ich mich ernsthaft warum man nicht einfach das wieder verkauft was einem nicht glücklich macht und sich was holt was einem gefällt?
Ich verstehe vor allem nicht, warum sich ausgerechnet die Leute immer so auf den Schlipps getreten fühlen, die immer vorgeben keine Probleme zu haben. Denn wenn das so wäre, warum dann die Aufregung?Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch
- Top
Kommentar
-
AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..
Es gibt ein HOTT Forum wo der Herr Helbing mitliest und auch antwortet.
Hast du dein Problem dort vorgetragen? Hat es innerhalb einer Woche 100 Zustimmungen erhalten so dass Graupner es nicht ignorieren kann? Hast du all diese User dazu aufgefordert Graupner eine Email zu schreiben?
Eines habe ich jedoch mitlerweile in 25 Jahren Modellbau gelernt: Das Problem (die Störung usw...) ist meist 10cm vom Sender entfernt.
Wenn dein Sender Probleme macht mit denen du nicht umgehen kannst, dann ist nunmal die einfachste Lösung ihn zu verkaufen und sich bei nem Mitbewerber nen Sender zu holen.
Wenn der Marktanteil eines Herstellers drastisch zurückgeht, dann wird er merken dass er was verändern muss. Spektrum hat zum Beispiel auch endlich eingesehen dass die neue DX6 Mode 3 und 4 genauso braucht...
Oder soll ich mich jetzt stundenlang über Farbdisplays und Touchscreens aufregen? Mach ich auch nicht mehr. Ich kauf so einen Dreck einfach nicht und wenn mich wer fragt erklär ich ihm warum. Meist wird der das dann auch nicht mehr kaufen und so weiter und so fort und der Markt reguliert sich dann von selbst.
Es zwingt ja niemand irgendjemand etwas bestimmtes zu kaufen / verwenden. Und wenn ich mir heute einen neuen Sender holen würde, dann würde ich sehr lange und sehr viel im Detail recherchieren bevor ich 1000€+ ausgebe. Bzw. teste ich ihn ausgiebig in den 14 Tagen Rücksenderecht.Lg, Chris/MC24@Spektrum
H:T-Rex500ESP,mCPX
F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...
- Top
Kommentar
Kommentar