Lustiger weise merke ich das nicht nur bei schnellem 3D, sondern auch beim Schweben, wenn ich kleinste Mikrobewegungen mache.
Schnellste Funke am Markt für EU ?
Einklappen
X
-
AW: Schnellste Funke am Markt für EU ?
Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
Lustiger weise merke ich das nicht nur bei schnellem 3D, sondern auch beim Schweben, wenn ich kleinste Mikrobewegungen mache.[FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]
- Top
-
AW: Schnellste Funke am Markt für EU ?
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenJa, aber da müssen keine Servosignale synchron oder gleichzeitig gesendet werden, da "Pitch" nur 1 Signal ist (auch wenn dann das Stabi drei Taumelscheibenservos ansteuert).
Zitat von Kambalunga Beitrag anzeigenS-Bus und SUMD sind nur zwei Drähte
Das gleiche hast du mit Futaba. Proprietär ist allenfalls die 100k baud. Ich weiß nicht wer dir das mit dem Dekodieren erzählt hat, aber damit is bei der ßbertragung nicht viel zu machen. Beim Futaba wird ja nicht mal ne Checksumme/CRC verschickt. Außerdem befindest du dich bei nem Pegelwandel im Nanosekundenbereich...Zuletzt geändert von Proto; 22.03.2016, 05:34.
- Top
Kommentar
-
AW: Schnellste Funke am Markt für EU ?
Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigenOkay krass, dann bestätigt dies mein Gefühl, noch nie ein so direktes Gefühl beim Steuern gehabt zu haben, wie mit der VBC. Liegt einfach total am Knüppel der Heli.
Lustiger weise merke ich das nicht nur bei schnellem 3D, sondern auch beim Schweben, wenn ich kleinste Mikrobewegungen mache.
in einem Link wurde beschrieben 5-15sec.
und das ist nur die Latenzzeit.
Die anderen Faktoren wurden nicht berechnet?
also kann die Vbc unter Umständen auch längsamer als eine Spektrum sein?
Gibts jetzt noch ein abschließendes Ranking?
- Top
Kommentar
-
AW: Schnellste Funke am Markt für EU ?
Zitat von Proto Beitrag anzeigen
channel 1 uses 8 bits from data1 and 3 bits from data2
channel 2 uses last 5 bits from data2 and 6 bits from data3 Ich weiß nicht wer dir das mit dem Dekodieren erzählt hat, aber damit is bei der ßbertragung nicht viel zu machen. Beim Futaba wird ja nicht mal ne Checksumme/CRC verschickt. Außerdem befindest du dich bei nem Pegelwandel im Nanosekundenbereich...
channel 1 uses 8 bits from data1 and 3 bits from data2
channel 2 uses last 5 bits from data2 and 6 bits from data3
etc.
Es macht schon einen Unterschied beim dekodieren ob zwischen den einzeln Datenblöcke Abhängigkeiten bestehen oder nicht.
- Top
Kommentar
-
AW: Schnellste Funke am Markt für EU ?
Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenDas wäre doch Sache des Stabis, nicht des Empfängers.
- Top
Kommentar
-
AW: Schnellste Funke am Markt für EU ?
Zitat von Kambalunga Beitrag anzeigenEs macht schon einen Unterschied beim dekodieren ob zwischen den einzeln Datenblöcke Abhängigkeiten bestehen oder nicht.
- Top
Kommentar
-
AW: Schnellste Funke am Markt für EU ?
Zitat von Proto Beitrag anzeigenWollen wir jetzt noch anfangen zu Debatieren wie lange ein 20mHz Prozessor für 4 Leftshifts braucht?!? Es gibt einfach Größen die sind zu vernachlässigen. Wir sind schon im Nanosekundenbereich.... Wer glaubt das er die noch spürt hebe bitte die Hand :-)
Außerdem braucht das etwas mehr als nur shifts zum dekodieren.Zuletzt geändert von Kambalunga; 22.03.2016, 06:50.
- Top
Kommentar
-
AW: Schnellste Funke am Markt für EU ?
Außerdem noch etwas wer Mode 3 oder 4 fliegt wird mit der aktuellen deutschen Firmware der 14SG seine wahre Freude haben. Die kann nur Mode 1 und 2.Zuletzt geändert von Kambalunga; 22.03.2016, 07:05.
- Top
Kommentar
-
AW: Schnellste Funke am Markt für EU ?
Zitat von Kambalunga Beitrag anzeigenDie kann nur Mode 1 und 2.
Du kannst theoretisch sogar mit den kleinen Trimmtastern Gas geben, wenn du möchtest.
Wieso sollte Mode 3 nicht gehen?
- Top
Kommentar
-
AW: Schnellste Funke am Markt für EU ?
Mal den Bericht im Modellflieger 02/16 lesen Seite 52 Nachbesserungsbedarf.
In den Hardwaresetting fehlt der Punkt Modeeinstellung.
Deswegen Leute die Augen auf, Fernsteuerung käuft man nicht im Forum sondern nimmt die auch mal vorher in die Hand.Zuletzt geändert von Kambalunga; 22.03.2016, 07:18.
- Top
Kommentar
-
AW: Schnellste Funke am Markt für EU ?
Zitat von Kambalunga Beitrag anzeigenIn den Hardwaresetting fehlt der Punkt Modeeinstellung.
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
AW: Schnellste Funke am Markt für EU ?
Zitat von Kambalunga Beitrag anzeigenNoch mal genauer gelesen betrifft die T18SZ.
Bin raus, weil ot.
- Top
Kommentar
-
AW: Schnellste Funke am Markt für EU ?
Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigenOkay krass, dann bestätigt dies mein Gefühl, noch nie ein so direktes Gefühl beim Steuern gehabt zu haben, wie mit der VBC. Liegt einfach total am Knüppel der Heli.
Lustiger weise merke ich das nicht nur bei schnellem 3D, sondern auch beim Schweben, wenn ich kleinste Mikrobewegungen mache.
Es kommt nicht nur auf die Millisekunden beim Sender an sondern auch auf den PID Controller (oder auch andere Flug Algorithmus Controller) zu mindestens bei den Multicoptern... die haben ja keine Servos die auch Zeit brauchten, deren ESC's regeln im bereich von 125-250µs, oder letztens schon mit ~42µs (Oneshot42).
Den unterschied zwischen PWM und OneShot merkt man in sehr geringen ausmass, da der Copter extrem schell die gewollten und auch äußeren Einflüsse ausregelt.
Wie schnell is derzeit der schnellst servo? 0,03sec? auf 60°? sprich 300ms (HBL990)
btw.... wie schnell kann man eigentlich seine Daumen bzw Zeigen+Daumen Finger bewegen (Pinch vs Thumbs)?regards Mike
Rosewhite Leora V2- Saphira - Styx - Kraken K3 - all KISS
- Top
Kommentar
-
AW: Schnellste Funke am Markt für EU ?
Zitat von Alveran Beitrag anzeigensprich 300ms
- Top
Kommentar
Kommentar