Spektrum iX12: Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • papads
    Senior Member
    • 07.01.2012
    • 5575
    • Werner
    • Koblenz

    #286
    AW: Spektrum iX12: Erfahrungen und Tipps

    Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
    Aber du kannst auch engl. einstellen und die Alame dann anders benennen.
    Nur würde ein deutsches Wort dann auf englisch ausgesprochen.
    Gib mal zB. Brathering ein und lass es mal aussprechen.

    Kommentar

    • Spektrumflyer
      Member
      • 08.11.2012
      • 23
      • Stephan
      • Aargau

      #287
      AW: Spektrum iX12: Erfahrungen und Tipps

      Hey Jungs, super, danke für den Hinweis !!!
      Wusste nicht das das Problem an der Sprache liegt. Ich denke dies weiss unser Kollege in DE von HH noch nicht. Werde ihn gleich kontaktieren.

      Obwohl komisch ist das das Vario in diesem Video funktioniert auf Deutsch

      Spektrum iX12 Audio Events - YouTube


      Gruss
      Stephan

      Kommentar

      • Spektrumflyer
        Member
        • 08.11.2012
        • 23
        • Stephan
        • Aargau

        #288
        AW: Spektrum iX12: Erfahrungen und Tipps

        Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
        Bei mir funktioniert es problemlos. Halt nicht auf Deutsch, aber das finde ich nicht so schlimm in der heutigen Zeit.

        Aber du kannst auch engl. einstellen und die Alame dann anders benennen.
        Noch ne Frage:
        Werden denn bei dir die vorgegebenen Akkuspannungen und die Intervalle mit englischer Sprache übernommen ?
        Wenn ich zBsp. ein Komma oder Punkt mache und dann Intervall auf 10 sek., dann auf
        " sparen " wird das Intervall nicht übernommen und das Komma oder der Punkt ist teils einfach weg.
        Gruss
        Stephan

        Kommentar

        • papads
          Senior Member
          • 07.01.2012
          • 5575
          • Werner
          • Koblenz

          #289
          AW: Spektrum iX12: Erfahrungen und Tipps

          Zitat von Spektrumflyer Beitrag anzeigen
          Noch ne Frage:
          Werden denn bei dir die vorgegebenen Akkuspannungen und die Intervalle mit englischer Sprache übernommen ?
          Wenn ich zBsp. ein Komma oder Punkt mache und dann Intervall auf 10 sek., dann auf
          " sparen " wird das Intervall nicht übernommen und das Komma oder der Punkt ist teils einfach weg.
          Ja, das geht dann in englisch.
          Und "sparen" wird dann zu save.

          Kommentar

          • Spektrumflyer
            Member
            • 08.11.2012
            • 23
            • Stephan
            • Aargau

            #290
            AW: Spektrum iX12: Erfahrungen und Tipps

            okay, super, danke.
            Dann teste ich dies heute Abend gleich und stelle die Sprache bei Android und Airware auf englisch um.
            Wenn es dann so klappt, dann ist es mir auch egal wenn es auf englisch ist.
            Grüsse

            Kommentar

            • papads
              Senior Member
              • 07.01.2012
              • 5575
              • Werner
              • Koblenz

              #291
              AW: Spektrum iX12: Erfahrungen und Tipps

              Text to Speach musst du ebenfalls umstellen.

              Kommentar

              • Spektrumflyer
                Member
                • 08.11.2012
                • 23
                • Stephan
                • Aargau

                #292
                AW: Spektrum iX12: Erfahrungen und Tipps

                ja danke, dies finde ich ja in den Android Einstellungen.
                Ist es in diesem Video Zufall oder gibt es einzelne IX12 bei welchen die TM in deutscher Sprache funktioniert.....

                Spektrum iX12 Telemetrie Vario Signal - YouTube

                Gruss
                Zuletzt geändert von Spektrumflyer; 24.05.2018, 12:12.

                Kommentar

                • Spektrumflyer
                  Member
                  • 08.11.2012
                  • 23
                  • Stephan
                  • Aargau

                  #293
                  AW: Spektrum iX12: Erfahrungen und Tipps

                  So liebe Kollegen.
                  Mal getestet und es ist def. so. Der Bug für die TM liegt an der Sprache, das glaube ich ja nicht!!!
                  Kann es noch kurz erklären was ich gemacht habe :
                  Zuerst mal nur die Android Sprache auf englisch gewechselt und Airware gestartet. TM funktionierte dann schon. Jedoch die Einstellungen für die Akkuspannung wie auch das Intervall wurden aber nicht gespeichert. Dann habe ich das App Airware auch noch geändert auf englisch und siehe da......alles wird gespeichert und zeitlich per Sprache ausgegeben.
                  Naja liebe HH, da habt ihr noch einiges vor euch um die deutschsprachigen Piloten zu befriedigen.....
                  Bis dann lasse ich mal alles auf englisch.
                  Danke euch allen für die Mithilfe !!!
                  Gruss Stephan

                  Kommentar

                  • papads
                    Senior Member
                    • 07.01.2012
                    • 5575
                    • Werner
                    • Koblenz

                    #294
                    AW: Spektrum iX12: Erfahrungen und Tipps

                    Zitat von Spektrumflyer Beitrag anzeigen
                    Naja liebe HH, da habt ihr noch einiges vor euch um die deutschsprachigen Piloten zu befriedigen.....
                    Ich habe gerade mal nachgesehen, den Fehler habe ich den iX 12 Entwickler bereits am 09.03.2018 gemeldet.
                    Da aber in der englischen Version auch noch paar kleine Schönheitsfehler vorhanden sind, denke ich das erst das deutsche problem bearbeitet wird wenn diese schönheitsfehler im englischen abgearbeitet sind.

                    Gruß
                    Werner

                    Kommentar

                    • kkolli
                      Member
                      • 11.06.2009
                      • 418
                      • Oliver
                      • Süd Kiel

                      #295
                      AW: Spektrum iX12: Erfahrungen und Tipps

                      Meine ix12 hab ich unter Android zurück gesetzt. Und jetzt ist die Airwave weg. Im Google Playstore gibts sie nicht. Es gibt zwar eine Spektrum Updater App, aber ich finde kein Files. Seriennummer ist mir der Airwave auch weg. Der Clou, die Goole Playstore App buggt rum, unter Suche stürzt sie immer ab? Was tun der gleich einschicken!?

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #296
                        AW: Spektrum iX12: Erfahrungen und Tipps

                        Zitat von kkolli Beitrag anzeigen
                        Im Google Playstore gibts sie nicht.
                        Klar gibt es diese im Playstore.
                        Einfach nur ix12 unter Suche im Playstore eingeben.

                        Gruß
                        Werner

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #297
                          AW: Spektrum iX12: Erfahrungen und Tipps

                          Die Software heißt Airware...
                          Die finde ich auch mit meinem Hendi obwohl es das Zeug gar nicht unterstützt.
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • Rolf-K.
                            Member
                            • 04.10.2006
                            • 117
                            • Rolf

                            #298
                            AW: Spektrum iX12: Erfahrungen und Tipps

                            Den Google Playstor kann man bequem am PC aufrufen.
                            Und da die Spektrum Airware suchen und sie auf dem Sender Installieren lassen.
                            Natürlich muss der Sender bei Google angemeldet und Online sein.
                            Da braucht man den Sender nicht mal anfassen.

                            Kommentar

                            • kkolli
                              Member
                              • 11.06.2009
                              • 418
                              • Oliver
                              • Süd Kiel

                              #299
                              AW: Spektrum iX12: Erfahrungen und Tipps

                              ok unter ix12 findet man sie! Hatte nur nach Spektrum oder Airwave geschaut. Das eigentliche Problem war, dass die Playstore App immer beim Suchen abgeschmiert ist. Nachdem ich diese unter Einstellungen geupdated hab, ging dann alles ganz schnell.

                              Trotzdem hab ich gerade mit Spektrum kein Glück. Bei meiner fast neuen Dx9 hat gerade die Rolltaste schlapp gemacht.

                              Kommentar

                              • Daniel Schmidt
                                Gelöscht
                                • 02.03.2009
                                • 6426
                                • Daniel

                                #300
                                AW: Spektrum iX12: Erfahrungen und Tipps

                                Zitat von kkolli Beitrag anzeigen
                                ok unter ix12 findet man sie! Hatte nur nach Spektrum oder Airwave geschaut. Das eigentliche Problem war, dass die Playstore App immer beim Suchen abgeschmiert ist. Nachdem ich diese unter Einstellungen geupdated hab, ging dann alles ganz schnell.

                                Trotzdem hab ich gerade mit Spektrum kein Glück. Bei meiner fast neuen Dx9 hat gerade die Rolltaste schlapp gemacht.
                                Airware, es heist Airware und nicht Airwave!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X