Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diabolotin
    Senior Member
    • 08.03.2013
    • 1994
    • Udo
    • Kreis Esslingen

    #1

    Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

    Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
    Für das nun folgende bitte ich gleich von vorn herein bei allen denen um Entschuldigung, die sich jetzt vielleicht zurück gesetzt fühlen mögen.

    Nach meiner Meinung sind diejenigen, die eine Latenz spüren, eher noch im "Anfänger-Modus" unterwegs. Will heißen, dass bei ihnen die Abfolge:

    Steuereingabe -> Verarbeitung im Sender -> Datenübertragung an den Empfänger -> Ausgabe an das FBL-System -> Ausgabe an die Servos -> Stellgeschwindigkeit der Servos -> Reaktion des Helis -> Beobachtung durch den Piloten -> Verarbeitung des Bildes im Gehirn -> Ausgabe an die Finger -> ...

    noch voll sequenziell abläuft. Ich behaupte nun, dass diese ewig lange Kette bei einem erfahrenen Piloten gar nicht sequenziell, sondern quasi parallel abläuft. Dieser kennt seinen Heli und seine Fernsteuerung durch viele Flüge so genau, dass er gar nicht erst auf die visuelle Beurteilung der Reaktion warten muss um die richtige Steuereingabe zu vollziehen. Aus diesem Grund kann man einem wirklichen Crack einen beliebigen Sender in die Finger drücken und er wird annähernd die gleiche Leistung bringen, wie mit seinem gewohnten Sender. Es gibt dann nur kleine Abweichungen durch die andere Ergonomie und Haptik.

    Was glaubt ihr sind in der oben aufgestellten Signalkette die Länge der einzelnen Glieder. Ich denke einfach, dass die reine ßbertragungsgeschwindigkeit mit den kleinsten Anteil haben wird.
    Das denke ich ist ein wichtiger Ansatz.
    Bei mir und wahrscheinlich bei den meisten anderen werden für Flugfiguren Steuerabfolgen trainiert und einstudiert. Das Muster muss gelernt werden, relativ unabhängig von der ßbertragungsgeschwindigkeit.
    Danach werden diese nur noch mehr oder weniger korrigiert. (die Korrektur der reinen Flugbahn macht zusätzlich das sehr schnelle FBL)

    Das wurde u.a. bei der Wende der Speedflieger diskutiert, die soweit weg ist, dass sie nicht wirklich gesehen wird.
    Ebenfalls bei schnellen 3D-Figuren, das ist ein Ablauf der nur korrigiert/modifiziert wird.

    Mehr ßbertragungsgeschwindigkeit ist sicher willkommen, jedoch wohl nicht der entscheidende Faktor für besseres Fliegen. Oder?
    Grüße Udo
    RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #2
    AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

    Hier sehe ich selbst als Anfänger den Effekt. Ein langsames Servo, 0,14s gegen 0,07s, lässt bei Drehzahlen um 3000RPM den Rotor ein paar Male drehen, bis die Blattverstellung vollzogen ist. Das bemerke ich sogar bei einer 180°-Kehre. Ein 3D-Pilot müsste das extrem bemerken.

    Kommentar

    • RalfWo
      Member
      • 02.01.2016
      • 286
      • Ralf
      • nähe Bodensee, im Allgäu

      #3
      AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

      frag mal bei Racecopter Piloten nach.
      (Okay, wir sind im Heli Forum)
      Die haben auch ne Flugsteuerung dazwischen, die freuen sich um jede mikrosekunde weniger Latenz.
      XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #4
        AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

        Jetzt muss nur noch einer erzählen, dass er merkt, ob Servokabel gekürzt wurden oder nicht.

        Kommentar

        • jessyjames
          Member
          • 31.05.2007
          • 986
          • Wolfgang

          #5
          AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

          Zitat von RalfWo Beitrag anzeigen
          die freuen sich um jede mikrosekunde weniger Latenz.
          Ui....jetzt sind wir schon bei microsekunden.....

          Mit Rückenwind hole ich evtl. noch paar nanosekunden raus ....
          Look the speed.......It function so well

          Kommentar

          • RalfWo
            Member
            • 02.01.2016
            • 286
            • Ralf
            • nähe Bodensee, im Allgäu

            #6
            AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

            Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
            Jetzt muss nur noch einer erzählen, dass er merkt, ob Servokabel gekürzt wurden oder nicht.
            --->die Ausbreitungsgeschwindigkeit einer elektromagnetischen Welle in Kupfer beträgt aber nur 200.000 km/s

            da merke ICH jeden Zentimeter
            XK K110, T-Rex 450/500/550, Goblin 380, Blade 550x, Spirit Pro, Taranis X9D+

            Kommentar

            • Fetzi
              Senior Member
              • 10.07.2013
              • 3513
              • Sascha
              • Deutschland

              #7
              AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

              Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
              Hier sehe ich selbst als Anfänger den Effekt. Ein langsames Servo, 0,14s gegen 0,07s, lässt bei Drehzahlen um 3000RPM den Rotor ein paar Male drehen, bis die Blattverstellung vollzogen ist. Das bemerke ich sogar bei einer 180°-Kehre. Ein 3D-Pilot müsste das extrem bemerken.
              Da spielen aber wiederum auch andere Dinge eine Rolle, z.B. die Stellkraft der Servos...
              Aber ja, ihr merkt wahrscheinlich auch wenn euch ein Vogel auf die linke Haubenseite geschissen hat, da der Heli dann natürlich abdriftet, ist doch logisch

              Kommentar

              • Gast
                Gast

                #8
                AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
                Aber ja, ihr merkt wahrscheinlich auch wenn euch ein Vogel auf die linke Haubenseite geschissen hat, da der Heli dann natürlich abdriftet, ist doch logisch
                Ich bin das erste Mal rückwärts geflogen, als sich ne Taube auf's Heckrohr gesetzt hat.

                Kommentar

                • diabolotin
                  Senior Member
                  • 08.03.2013
                  • 1994
                  • Udo
                  • Kreis Esslingen

                  #9
                  AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                  Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                  Hier sehe ich selbst als Anfänger den Effekt. Ein langsames Servo, 0,14s gegen 0,07s, lässt bei Drehzahlen um 3000RPM den Rotor ein paar Male drehen, bis die Blattverstellung vollzogen ist. Das bemerke ich sogar bei einer 180°-Kehre. Ein 3D-Pilot müsste das extrem bemerken.
                  Das würde ich auch bestätigen, da dann das schnelle FBL nicht so wirkungsvoll sein kann.
                  Ebenfalls meine ich einen Unterschied zwischen 50Hz und 220Hz Servoansteuerfrequenz (vom FBL) im direkten Vergleich zu spüren/sehen.
                  Grüße Udo
                  RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                  Kommentar

                  • jessyjames
                    Member
                    • 31.05.2007
                    • 986
                    • Wolfgang

                    #10
                    AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                    Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
                    Ebenfalls meine ich einen Unterschied zwischen 50Hz und 220Hz Servoansteuerfrequenz (vom FBL ) im direkten Vergleich zu spüren/sehen.
                    Da macht eine hohe geschwindigkeit natürlich etwas aus, da wie du richtig sagst das FBL sehr schnell reagiert. Wobei ich auch denke (nicht weiss) das dies auch nur bis zu einer gewissen servofrequenz sinnvoll ist.Da ja ein 2 blatt pro Umdrehung nur 2 mal pro achse die Richtung korrigieren kann.Hängt natürlich dann auch von der Kopfdrehzahl ab.Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
                    Look the speed.......It function so well

                    Kommentar

                    • diabolotin
                      Senior Member
                      • 08.03.2013
                      • 1994
                      • Udo
                      • Kreis Esslingen

                      #11
                      AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                      Zitat von RalfWo Beitrag anzeigen
                      frag mal bei Racecopter Piloten nach.
                      (Okay, wir sind im Heli Forum)
                      Die haben auch ne Flugsteuerung dazwischen, die freuen sich um jede mikrosekunde weniger Latenz.
                      Davon könnte man vielleicht abschauen, haben die spezielle schnellere Fernsteuerungen?
                      Vielleicht reduziert um die zusätzlich benötige Zeit für Telemetrie-Rücksendung,
                      wobei das bei 2,4 GHz fast nicht ins Gewicht fallen sollte.

                      Wenn die bei den relativ hohen Geschwindigkeiten im kleinen Rundkurs keine Latenz Probleme hätten, dann bräuchten wir uns wohl keine Gedanken machen.
                      Grüße Udo
                      RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                      Kommentar

                      • echo.zulu
                        Senior Member
                        • 03.09.2002
                        • 3917
                        • Egbert
                        • MFG Wipshausen

                        #12
                        AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                        Bitte zieht doch das Thema schon wieder ins Lächerliche. Interessant ist es auf jeden Fall, aber ich finde, dass ursprünglich der falsche Ansatz gewählt wurde,
                        CU,
                        Egbert.

                        Kommentar

                        • Gast
                          Gast

                          #13
                          AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                          Ich glaube, dass bei Coptern die Bildübertragung ein größeres Problem als die Signalübertragung darstellt.

                          Kommentar

                          • Ulli600
                            Senior Member
                            • 02.07.2012
                            • 4223
                            • Ulrich
                            • Hamburg

                            #14
                            AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                            Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
                            Ebenfalls meine ich einen Unterschied zwischen 50Hz und 220Hz Servoansteuerfrequenz (vom FBL ) im direkten Vergleich zu spüren/sehen.
                            Beim letzten Einrichten eines FBL hatte ich tatsächlich vergessen, die Servo Frequenz einzustellen und bin ein paar Flüge mit 50Hz geflogen. Das Ansprechverhalten der Steuerung war ok aber das FBL hatte es nicht geschafft, den Heli ruhig zu halten. Das war ein gelegentliches Wobbeln um alle Achsen.
                            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                            Kommentar

                            • diabolotin
                              Senior Member
                              • 08.03.2013
                              • 1994
                              • Udo
                              • Kreis Esslingen

                              #15
                              AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                              Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
                              ...ich finde, dass ursprünglich der falsche Ansatz gewählt wurde,
                              vielleicht kann der richtigere Ansatz noch ergänzt werden?
                              Grüße Udo
                              RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X