Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • enied
    Senior Member
    • 17.06.2017
    • 3076
    • Eugen
    • Tirol

    #16
    AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

    Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
    Natürlich funktioniert Vstabi auch mit Jeti gut.
    Ich liebe jedoch die FBL Programmierung per Sender. Habe den großen Vorteil erlebt, als ich von BavarianDEMON 3SX auf Axon gewechselt bin.
    Per Sender kann man einfach jeden Parameter leicht ändern und die Auswirkung gleich sehen. Das geht natürlich auch mit dem Computer wenn man ihn auf dem Flugfeld mit dabei hat, ist eben etwas umständlicher.
    Kommt ganz auf den Computer an ... ich habe ein Microsoft Surface Pro, das ist klein, leicht und schnell und hat ein hervorragendes Display. Mit dem stelle ich alles lieber ein als mit dem Sender und schliesslich gibt es ja auch noch andere Komponenten an einem Heli die man überhaupt nicht über den Sender einstellen kann.

    Ich mag Jeti Anlagen und es wird bei mir wohl auch Jeti werden, wenn Graupner nicht endlich seine Baustellen in den Griff bekommt. Bestimmt aber nicht weil ich damit alles so toll einstellen kann.

    VG
    Zuletzt geändert von enied; 03.05.2020, 07:09.

    Kommentar

    • NitroRex
      Senior Member
      • 12.06.2015
      • 2099
      • Gery
      • Aargau - CH

      #17
      AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

      von Futaba T14SG auf eine Jeti DS16 gewechselt vor 3 Jahren, habe nichts negatives zu berichten

      Kommentar

      • diabolotin
        Senior Member
        • 08.03.2013
        • 1993
        • Udo
        • Kreis Esslingen

        #18
        AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

        Zitat von enied Beitrag anzeigen
        Kommt ganz auf den Computer an ... ich habe ein Microsoft Surface Pro, das ist klein, leicht und schnell und hat ein hervorragendes Display. Mit dem stelle ich alles lieber ein als mit dem Sender und schliesslich gibt es ja auch noch andere Komponenten an einem Heli die man überhaupt nicht über den Sender einstellen kann.

        Ich mag Jeti Anlagen und es wird bei mir wohl auch Jeti werden, wenn Graupner nicht endlich seine Baustellen in den Griff bekommt. Bestimmt aber nicht weil ich damit alles so toll einstellen kann.

        VG
        Der Appetit kommt beim Essen. Was man nicht kennt, vermisst man nicht.
        Natürlich geht es auch komfortabel mit dem kleinen Computer, wenn man sein IT Equipment zum Fliegen mitnehmen möchte. (hatte ich früher auch gemacht, jetzt bei mir nur Heli, Akkus und Sender)
        Alles OK, jeder wie er will. Es ist ein Hobby.
        Zuletzt geändert von diabolotin; 03.05.2020, 08:39.
        Grüße Udo
        RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

        Kommentar

        • <<Philipp>>
          Senior Member
          • 16.11.2016
          • 2466
          • Philipp

          #19
          Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
          Du hast also Alu Knüppelagregate mit Hallsensoren gegen Kunststoff Knüppelagregate mit Schleifern getauscht und hast dich dabei verbessert.
          Werbung wirkt! Und weil da bekanntlich stets mit der reinsten aller reinen Wahrheiten gearbeitet wird, kann man es auch 1:1 für bare Münze nehmen?

          Nichts für ungut, aber weder ist Alu generell besser als Kunststoff (dafür sind diese Materialgruppen in sich schon viel zu uneinheitlich), noch hat ein Hall-Geber gegenüber einem Poti nur Vorteile. In Bezug auf RC-Sender würde ich sogar sagen, im Gegenteil!

          In Prospekten textet man immer "verschleißfrei". Das klingt zwar gut, hilft aber nicht viel, wenn es von Anfang an schlechter funktioniert als mit einem hochwertigen Poti.

          Allein die Tatsache, dass FrSky in den sehr preiswerten Sendern keine Potis verbaut, sollte nachdenklich stimmen. Aber der Konstrukteur, der sich aus funktionellen Gründen lieber gegen kontaktlose Abtastung entscheiden würde, wird halt oft gegen die Wirtschaftler im Haus die schlechteren Karten haben. Und Hall Geber sind eben keineswegs per se qualitätvoll, soviel ich weiß, sind sie lediglich in der billigen Ecke besser als preislich ähnliche Potis.

          Und zum Thema, als Kompensation für den ausführlicheren OT-Einstieg jetzt kompakt:
          Seit vielen Jahren Futaba (T8FG und T14SG) mit IISI-Telemetrie, dann für ein paar Monate zu Jeti, weil der DS-12 auch für mich lecker erschien. Dann reuig zurück, und der Jeti kommt nur mehr am Simulator zum Einsatz ...
          Trotz der zweifellos hohen Wertigkeit, des kompletten Systems und der guten Bedienbarkeit, bei zwei für mich zentralen Eigenschaften hapert es (Noch?) zu stark: Latenz der Steuerung und Funktionalität der Telemetrie.

          LG, Philipp

          Kommentar

          • NitroRex
            Senior Member
            • 12.06.2015
            • 2099
            • Gery
            • Aargau - CH

            #20
            AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

            Zitat von &lt;&lt;Philipp&gt;&gt; Beitrag anzeigen
            weil der DS-12 auch für mich lecker erschien.
            man kauft auch nicht nach Aussehen, sondern anhand was man möchte. Wer gute oder viel Telemetrie möchte kauft eine DS16 oder DS24...

            und ob die Latenz etwas höher oder tiefer ist, bemerken meine Finger nicht, nachdem mal iergend wann der Befehl vom Hirn kam, sie sollen sich bewegen.....

            Modellfliegen ist ein schönes Hobby, da muss man nicht immer das beste und schnellste haben,
            das machen schon viele mit dem Auto auf der Strasse

            Kommentar

            • <<Philipp>>
              Senior Member
              • 16.11.2016
              • 2466
              • Philipp

              #21
              Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
              man kauft auch nicht nach Aussehen, sondern anhand was man möchte. Wer gute oder viel Telemetrie möchte kauft eine DS16 oder DS24...
              Weiß nicht, wie Ihr Eidgenossen das versteht, in anderen deutschen Sprachräumen bedeutet "lecker" eine positive Geschmacksempfindung. Da man "Geschmack" nicht nur mit Essen in Verbindung bringt, kann man im übertragenen Sinn auch "interessant" oder "reizvoll damit meinen.

              Das mit der Telemetrie ist schlicht falsch, der DS-12 ist dem alten DS-16 aufrund seiner leistungsfähigeren Hardware da sogar überlegen. Trotzdem kann IISI selbst mit dem gar nicht mehr erhältlichen Cockpit V1 Sachen, die man bei Jeti auch mit allen verfügbaren LUA-Apps nicht hinbekommt.

              Latenz ist ein umfangreiches Thema, wer sich nicht davon betroffen fühlt, hat sich wahrscheinlich noch nicht wirklich damit auseinandergesetzt.

              Ansonsten, Meinungsfreiheit ...

              LG, Philipp

              Kommentar

              • Stormies
                Member
                • 30.11.2017
                • 69
                • Sven
                • Schleswig-Holstein

                #22
                AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

                Naja, die Jeti-Knüppel klemmen auch etwas im Randberrich, merkt man grade bei Pitch... Gibt genug Themen hier dazu...

                Ich will Jeti jetzt aber nicht schlecht machen, bin selber von Futaba zu Jeti gewechselt und hab es nicht bereut. Im Heli Bereich bin ich jetzt allerdings auch bei VBCt gelandet (Bin halt ein Spielkind und brauch ab und zu mal was anderes)... Für meine Segler hab ich aber noch Jeti...

                Kommentar

                • Steve1
                  Member
                  • 21.11.2006
                  • 104
                  • Stefan
                  • Bayern

                  #23
                  AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

                  hab auch vor einiger Zeit mit Jeti geliebäugelt. Aber der Jeti Metallklotz mit den völlig unergonomisch angeordneten Trimmtasten konnte mich einfach nicht überzeugen.
                  Meine Helis fliege ich deshalb weiter mit Futaba und für die Flieger ist es daraufhin Frsky und Jumper geworden.

                  Wie Philipp schon schrieb, sollte man auch die Sache mit der Latenz nicht unterschätzen.
                  Ich wollte es zunächst auch nicht so recht glauben, aber der Unterschied zu meiner früheren Hitec Aurora zur jetzigen Futaba T14SG (am selben Modell) ist eindeutig zu merken !

                  LG Stefan

                  Kommentar

                  • Fränky3
                    Senior Member
                    • 23.01.2010
                    • 1745
                    • Frank
                    • Berlin

                    #24
                    AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

                    Hallo Martin,

                    das wird wie immer zu einem Glaubenskrieg

                    (Experten aus allen Bereichen vorhanden: Mechanik, Elektronik, Maschinenbau, Software, ....)

                    Versuche mal den Sender Deiner Wahl in die Hand zubekommen, wenn das nicht passt ist der Zug doch schon abgefahren

                    Bekomme ich leicht hilfe für den Sender? (andere Piloten im Verein, Forum)

                    Passen die Schalter und Taster für Dich? Umbaumöglichkeit?!

                    Welche Telemetrie möchtest Du nutzen?
                    Welche Geräte gibt es, die Jeti Telemetrie unterstützen? (mir sind Regler sehr wichtig)

                    Habe selber die DS14, bin von Graupner gekommen. Ich habe mich bis heute nicht mit dem Gewicht angefreundet. Schalter beliebig wechseln ist cool und ein abgebrochenen Schalter eben tauschen auch.

                    Software muss man wie immer etwas lernen, im Forum wurde mir aber immer sehr schnell geholfen.

                    Schaue auch mal nach den Software-Erweiterungen die Du noch brauchst, kommen zum Sender-Preis dazu.

                    Viel Spass beim Aussuchen ( Vorfreude ist ja die schönste Freude)

                    Fränky
                    TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                    Kommentar

                    • heli jürgen
                      Senior Member
                      • 20.03.2008
                      • 1159
                      • Jüergen
                      • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                      #25
                      AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

                      was ist den an den Anlagen der Unterschied? Neue Version und Alte?Ich weiß,das eine ist 16 ander 14.Aber die Antennen sind Unterschiedlich
                      Angehängte Dateien
                      Logo 600SE--Low RPM
                      Diabolo 550 , TDSF
                      Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                      Kommentar

                      • Toto
                        RC-Heli Team
                        • 02.03.2008
                        • 3277
                        • Thorsten
                        • MLC Recklinghausen

                        #26
                        AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

                        Es sind nicht nur die Antennen, die den Unterschied ausmachen.

                        s. hier: https://www.hacker-motor.com/daten/a...%20DS14-16.pdf
                        Gruß Toto

                        Kommentar

                        • heli jürgen
                          Senior Member
                          • 20.03.2008
                          • 1159
                          • Jüergen
                          • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                          #27
                          AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

                          Ist die Schwarz rote denn auch eine neuere version
                          Logo 600SE--Low RPM
                          Diabolo 550 , TDSF
                          Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                          Kommentar

                          • Toto
                            RC-Heli Team
                            • 02.03.2008
                            • 3277
                            • Thorsten
                            • MLC Recklinghausen

                            #28
                            AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

                            Die schwarz/rote ist eine DC 16 Carbon Edition, aktueller als die Ur-Version der DC16, allerdings noch mit Monochrom Display. Zu erkennen an der Antennenform, welche erstmalig mit der DC 24 auf den Markt kam. Die derzeit aktuelle Version der DC 16 trägt den Zusatz NG und ist mit einem Farbdisplay analog zur 24er sowie einigen anderen Funktionen bzw. Optionen aufgewertet worden.
                            Gruß Toto

                            Kommentar

                            • Till
                              Senior Member
                              • 31.05.2001
                              • 1888
                              • Till

                              #29
                              AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

                              Interessant wäre noch, inwieweit die neuen Versionen, die ja auch einen neuen Prozessor haben, eine niedrigere Latenz haben - wobei ich gar nicht so genau weiß, wieviel der Sender bei der Gesamtlatenz Bewegung des Knüppels bis zum Servoausschlag ausmacht - hat jemand schon verglichen - subjektiv oder besser noch nachgemessen ??
                              Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                              Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                              Kommentar

                              • diabolotin
                                Senior Member
                                • 08.03.2013
                                • 1993
                                • Udo
                                • Kreis Esslingen

                                #30
                                AW: Umstellung auf Jeti. Erfahrungen sind gefragt.

                                Zitat von Till Beitrag anzeigen
                                Interessant wäre noch, inwieweit die neuen Versionen, die ja auch einen neuen Prozessor haben, eine niedrigere Latenz haben - wobei ich gar nicht so genau weiß, wieviel der Sender bei der Gesamtlatenz Bewegung des Knüppels bis zum Servoausschlag ausmacht - hat jemand schon verglichen - subjektiv oder besser noch nachgemessen ??
                                Da gibt es auf RC-Heli eine größere Abhandlung, ca. im Aug./Sep 2019.
                                Für die meisten ist es absolut OK und State of the Art.
                                Nur wenn man von Futaba kommt (mit dem very Fast Protokoll),
                                dann kommen einige Millisekunden dazu.
                                Grüße Udo
                                RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X