Sender Futaba T16IZ

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helibilly
    OMP/KDS Support
    • 31.01.2013
    • 3550
    • Guido
    • Hannover

    #46
    AW: Sender Futaba T16IZ

    Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigen
    Was war denn nun? Signalverlust oder Ruderkanal ausgefallen?
    Der ruderkanal war komplett weg. Einfach so. Wie aus dem nix. Es gab keinen ersichtlichen Grund. Deswegen tippe ich auf einen signalverlust. Alles andere funktionierte einwandfrei, ich konnte den heli wunderbar in den baum mit vielen kleinen ßsten setzen.
    Der Empfänger hatte vorher um die 20 Flüge in dem heli und war neu, hier gekauft.
    Die t18sz ist jahrealt.

    Kommentar

    • helibilly
      OMP/KDS Support
      • 31.01.2013
      • 3550
      • Guido
      • Hannover

      #47
      AW: Sender Futaba T16IZ

      Zitat von Luckylouds Beitrag anzeigen
      Hi Guido,

      das tut mir sehr leid...an meiner Meinung über Futaba ändert das aber dennoch nichts. Ich habe mit dem T-FHSS Protokoll von Futaba noch nie ein Problem gehabt.
      Keine Ahnung ob das S-FHSS Protokoll wieder anders ist. Der 2001SB ist ja ein solcher...

      Grüße Dino
      Das war auch für mich sehr überraschend und was meinst du wohl warum ich immer noch futaba fliege?
      Vg
      Guido

      Kommentar

      • HMTF
        Member
        • 12.08.2014
        • 489
        • Manfred
        • Gronau / Leine

        #48
        AW: Sender Futaba T16IZ

        Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
        letzte woche 2001sb mit T18sz Signalverlust einfach so, Ruderkanal komplett ausgefallen, Servo ging auf Anschlag und keine Chance, Heli im Baum notgelandet, Blätter schrott und landegestell. Sorry, Dino, aber bei mir gibts da keinen feinen Unterschied, alles original Futaba und sehr teuer.
        Werkbank Kontrolle zeigte keinen Fehler, seitdem wieder 12 Flüge an zwei Tagen mit dem Heli gemacht, alles ok.
        vg
        Guido

        Hi,
        interessant hier.
        Vor langer Zeit Futaba t10j geflogen, Servo aus ungeklärter
        Ursache auf Anschlag gefahren, Heli 2x komplett zerstört.
        Neues (gleiches) Servo gekauft, wieder nach einigen Flügen...
        Hatte bis heute immer nur das Servo als ursächlich angesehen.

        Das es ein Kanal oder ßbertragungsfehler sein könnte, hatte
        ich nie auf dem Schirm.

        Aus anderen Gründen auf Jeti umgestiegen, somit in
        Vergessenheit geraten.

        Gruß

        Kommentar

        • echo.zulu
          Senior Member
          • 03.09.2002
          • 3885
          • Egbert
          • MFG Wipshausen

          #49
          AW: Sender Futaba T16IZ

          Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
          Der ruderkanal war komplett weg. Einfach so. Wie aus dem nix. Es gab keinen ersichtlichen Grund. Deswegen tippe ich auf einen signalverlust. Alles andere funktionierte einwandfrei, ich konnte den heli wunderbar in den baum mit vielen kleinen ßsten setzen.
          Wenn es ein ßbertragungsfehler wäre, dann wären alle Kanäle weg gewesen. Wenn ein einzelner Kanal weg ist, dann liegt es entweder am Servo oder dem Signalweg dort hin. Also entweder die Verkabelung im Modell oder auch ganz simpel die Knüppelverkabelung im Sender.

          Zitat von HMTF Beitrag anzeigen
          Vor langer Zeit Futaba t10j geflogen, Servo aus ungeklärter
          Ursache auf Anschlag gefahren, Heli 2x komplett zerstört.
          Neues (gleiches) Servo gekauft, wieder nach einigen Flügen...
          Hatte bis heute immer nur das Servo als ursächlich angesehen.
          So ein Verhalten kenne ich aus längst vergessenen Tagen als ich damals von Robbe auf Multiplex umgestiegen bin. Damals gab es noch keine Digitalservos. Ich hatte noch viele alte gute Robbe Servos, die mit dem damals von Multiplex verwendeten Neutralimpuls von 1,3ms nicht klar kamen. Immer wenn man das Servo nahe an einen Endausschlag gesteuert hat, lief es plötzlich weiter bis an den mechanischen Anschlag im Servo. Hier konnte ich damals nur die Servos austauschen. Evtl. ist es bei Dir ja ein ähnlich gelagertes Problem gewesen nur eben umgekehrt. Das plötzlich ein einzelner Kanal weg ist, kann jedenfalls nicht an einer gestörten Funkübertragung liegen.
          CU,
          Egbert.

          Kommentar

          • SpeeDJ
            Member
            • 01.02.2008
            • 596
            • Sebastian
            • Künzelsau

            #50
            AW: Sender Futaba T16IZ

            Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
            Der ruderkanal war komplett weg. Einfach so. Wie aus dem nix. Es gab keinen ersichtlichen Grund. Deswegen tippe ich auf einen signalverlust. Alles andere funktionierte einwandfrei, ich konnte den heli wunderbar in den baum mit vielen kleinen ßsten setzen.
            Der Empfänger hatte vorher um die 20 Flüge in dem heli und war neu, hier gekauft.
            Die t18sz ist jahrealt.
            Wenn ein einzelnes Servo ausfällt liegt das nicht am Funksignal.
            T-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser

            Kommentar

            • AndreasF.
              Member
              • 02.09.2008
              • 368
              • Andreas
              • Linz

              #51
              AW: Sender Futaba T16IZ

              Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
              Der ruderkanal war komplett weg. Einfach so. Wie aus dem nix. Es gab keinen ersichtlichen Grund. Deswegen tippe ich auf einen signalverlust. Alles andere funktionierte einwandfrei, ich konnte den heli wunderbar in den baum mit vielen kleinen ßsten setzen.
              Der Empfänger hatte vorher um die 20 Flüge in dem heli und war neu, hier gekauft.
              Die t18sz ist jahrealt.
              Hi Guido,
              was meinst du mit Ruderkanal?
              Heck / Rudder ??

              Grüße
              Andi
              [FONT="Arial Narrow"]Diabolo BE | Specter V2 NME | Specter V2 | Nimbus 550 | RAW 420[/FONT]

              Kommentar

              • Werner M
                Member
                • 30.05.2011
                • 283
                • Werner

                #52
                AW: Sender Futaba T16IZ

                Wenn das Servo ein Futaba BLS276 war, dann hatte ich einen ähnlichen Fall. Das Servo ist einfach bei Vollausschlag stehen geblieben. Sender ist ein VBar Control Touch. Am Boden funktionierte das Servo wider unauffällig.

                Kommentar

                • Helijupp
                  Senior Member
                  • 05.02.2008
                  • 3283
                  • Andreas
                  • Trier/ Saarland

                  #53
                  AW: Sender Futaba T16IZ

                  Zitat von Helijupp Beitrag anzeigen
                  Angeblich Anfang Mai lt. Aussage Händler in D - bin mal gespannt
                  neue Aussage zur Lieferzeit aus einem Nachbarforum:

                  Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin
                  Aufgrund der Anpassung der EU-Bestimmungen verzögerte sich die Markteinführung der Futaba T16IZ in Europa bislang.
                  Die Anpassung schreibt u. a. eine interne Sicherheitsüberwachung der Lithium-Akkus vor, welche die Batterietemperatur während des Ladevorganges im Sender miteinbezieht.
                  Damit die T16IZ den neuen EU-Normen entspricht, hat Futaba reagiert und für den europäischen Markt neue Lithium-Akkus verbaut.
                  Die entsprechenden Lizenzen für den Export der T16IZ nach Europa werden derzeit eingeholt. Dies ist mit ausführlichen Tests und Wartefristen verbunden, was unweigerlich zu weiteren Verzögerungen führt.
                  Wir erwarten nun die Auslieferung in Europa nach neusten Informationen seitens Herstellers voraussichtlich im Juni 2021.
                  Gruß Andi
                  Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                  Kommentar

                  • helibilly
                    OMP/KDS Support
                    • 31.01.2013
                    • 3550
                    • Guido
                    • Hannover

                    #54
                    AW: Sender Futaba T16IZ

                    Zitat von Werner M Beitrag anzeigen
                    Wenn das Servo ein Futaba BLS276 war, dann hatte ich einen ähnlichen Fall. Das Servo ist einfach bei Vollausschlag stehen geblieben. Sender ist ein VBar Control Touch. Am Boden funktionierte das Servo wider unauffällig.
                    Hi,
                    nein, es ist ein GDW verbaut, aber genau das gleiche wie bei dir. Wie aus Geisterhand auf stehen geblieben, keinerlei Reaktion, Lipo ab und wieder drann...alles normal..

                    Kommentar

                    • Steve1
                      Member
                      • 21.11.2006
                      • 104
                      • Stefan
                      • Bayern

                      #55
                      AW: Sender Futaba T16IZ

                      Zitat von Werner M Beitrag anzeigen
                      Wenn das Servo ein Futaba BLS276 war, dann hatte ich einen ähnlichen Fall. Das Servo ist einfach bei Vollausschlag stehen geblieben. Sender ist ein VBar Control Touch. Am Boden funktionierte das Servo wider unauffällig.
                      Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
                      Hi,
                      nein, es ist ein GDW verbaut, aber genau das gleiche wie bei dir. Wie aus Geisterhand auf stehen geblieben, keinerlei Reaktion, Lipo ab und wieder drann...alles normal..
                      War ein Flybarless System verbaut ?
                      Wenn ja, welches ?

                      Kommentar

                      • bronti
                        Senior Member
                        • 16.10.2005
                        • 3400
                        • sven

                        #56
                        AW: Sender Futaba T16IZ

                        Und was hat das alles mit der t16 iz zu tun????
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • helibilly
                          OMP/KDS Support
                          • 31.01.2013
                          • 3550
                          • Guido
                          • Hannover

                          #57
                          AW: Sender Futaba T16IZ

                          Tja, leider hat der neue Sender kein Fasst mehr und deswegen hat das schon damit zu tun finde ich, denn man denkt man kauft was gutes und teueres, nähmlich Futaba und dann ist es aber ein abgespecktes System, das sogar auf einer Radiomaster läuft.

                          Bitte nicht falsch verstehen, aber ich habe eine T18sz hier und bei dem ganzen ßrger nur original Empfänger mit den Problemen.

                          Der Absturz gestern war nicht lustig und hat Geld gekostet. Wieder Funkprobleme mit FHSS und original Futaba Empfänger.

                          Habe jetzt die Fhss Empfänger(original) gegen Fasst(China) getauscht, grausam aber war.

                          Wenn die neue Funke kein Fasst kann, dann könnte ich mir auch vorstellen, das das nicht so optimal ist..

                          Kommentar

                          • Luckylouds
                            PSG-Dynamics
                            Support
                            • 14.02.2010
                            • 3020
                            • Dino
                            • Heilbronn und Umgebung

                            #58
                            AW: Sender Futaba T16IZ

                            Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
                            ein abgespecktes System, das sogar auf einer Radiomaster läuft.
                            Von den 3 Protokollen die auf der neuen T16IZ verfügbar sind, läuft nur das vermeintlich "schlechteste" auf der Radiomaster, nämlich S-FHSS ohne Telemetrie.
                            FASST ist auf Grund der EU Regelungen nicht mehr verfügbar. Da kann man Futaba keinen Vorwurf machen.
                            In allen nicht EU Ländern hat die T16IZ auch die FASST Modulation.

                            Grüße Dino
                            Zen...

                            Kommentar

                            • echo.zulu
                              Senior Member
                              • 03.09.2002
                              • 3885
                              • Egbert
                              • MFG Wipshausen

                              #59
                              AW: Sender Futaba T16IZ

                              Zitat von Luckylouds Beitrag anzeigen
                              In allen nicht EU Ländern hat die T16IZ auch die FASST Modulation.
                              Nunja ich werte das eher als Eingeständnis, dass FASST LBT eben doch nicht so zuverlässig funktioniert hat, wie es immer angepriesen wurde. Es würde ja im Prinzip nichts dagegen sprechen es weiterhin verfügbar zu halten. Setzt man die Fanboy Brille mal ab, so bleibt eher ein schaler Beigeschmack bei solcher Kundenpflege.
                              CU,
                              Egbert.

                              Kommentar

                              • Luckylouds
                                PSG-Dynamics
                                Support
                                • 14.02.2010
                                • 3020
                                • Dino
                                • Heilbronn und Umgebung

                                #60
                                AW: Sender Futaba T16IZ

                                Hi Egbert,

                                vollkommen richtig...FASST LBT kann unter "gewissen" (mir nicht bekannten) Umständen Probleme machen.
                                Das ist eine bekannte Tatsache, die glaube ich selbst von ACT und Ripmax mal so nebenbei eingeräumt wurde.

                                Da aber FASST leider zu den Modulationsarten ohne Telemetrie zählt, ist es zumindest für mich vertretbar dieses System hier in der EU auslaufen zu lassen.
                                Ich benutze seit erscheinen der Protokolle FASSTest und T-FHSS nur noch diese.
                                Eigentlich nur noch T-FHSS, da dort die Empfänger deutlich günstiger sind.

                                Das setze ich nun schon seit erscheinen ein, und hatte nie ein Problem damit.

                                Die Fanboy Brille habe ich sicher auch nicht mehr auf, da ich inzwischen auch ein anderes System parallel zu Futaba einsetze.
                                Das hat aber nichts mit der "Funkstrecke" zu tun. Da muss sich das "neue" für mich erst noch beweisen.

                                Grüße Dino
                                Zen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X