Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • <<Philipp>>
    Senior Member
    • 16.11.2016
    • 2466
    • Philipp

    #31
    Danke vielmals für die Tipps, jetzt spricht mein DS-12 auch S.Bus!

    Stolperstein:
    Meine REX-Empfänger waren noch auf Firmware V1.12, weil es auf der Jeti-Website nix Neueres gibt.
    ßber JETI Studio bekommt man jedoch schon V1.13 und V1.14, und eine von beiden braucht es, damit S.Bus arbeitet. Ein entsprechender Hinweis auf der Website fehlt aber.
    Schlauerweise lässt sich in der Geräteübersicht von V1.12 S.Bus gewissen Empfängerausgängen zuordnen, nur funktionieren tut´s halt nicht ...

    Zum Display wäre mir bei Jeti auch nix Negatives eingefallen, erst recht nicht im Vergleich zu Futaba. Speziell dass es von den Japanern konsequent an die falsche Stelle gebaut wird, hinter den Riemen, wo man es kaum sieht, ist ein dickes Minus. Gut, das Sonderangebot T32MZ hat vorne auch eines, klein, vom Piloten weggeneigt, hochglänzend spiegelnd ...

    Lautstärke über ein Poti verstellen ist übrigens ebenfalls ein Feature, dass von Futaba hartnäckig verweigert wird. Beim Segeln fürs Vario ist das aber sehr wertvoll: Möglichst laut je nach Wind, aber leise genug um andere nicht zu nerven!

    LG
    Philipp

    Kommentar

    • pitsch
      Member
      • 19.04.2012
      • 556
      • pitsch

      #32
      AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

      hallo philipp,

      ich habe den S.Bus Ausgang beim REX 3 auf E1 und das geht direkt ins FBL, beim CGY 760 R in SBus Eingang --interner Empfänger deaktiviert--

      edit: was mich interessieren würde --wird die Latenz (noch) grösser? darauf hast Du sicher eine Antwort
      Zuletzt geändert von pitsch; 16.05.2021, 21:02.
      gruss pitsch

      Kommentar

      • <<Philipp>>
        Senior Member
        • 16.11.2016
        • 2466
        • Philipp

        #33
        Latenz:

        Kann ich Dir noch nicht beantworten. Habe jetzt gerade den REX3 in meiner CAP 232 (da sind zwei Empfänger drin, Futaba und Jeti) auf V1.14 gebracht und den DS-12 entsprechend umgestellt, damit er dem Aura 8 Flächenkreisel die gleichen Werte vermittelt wie mein T14SG (FASST non LBT highspeed)

        Jetzt brauche ich nur das Bus-Kabel umstecken und den anderen Sender nehmen, um zu vergleichen. Vorher musste ich noch den Laptop starten und die Software im Kreisel umstellen, weil Jeti ja über UDI kam. Und dieses Setup war für mich geringfügig langsamer.

        Sobald es Flugwetter gibt, wird getestet ...

        LG
        Philipp

        Kommentar

        • pitsch
          Member
          • 19.04.2012
          • 556
          • pitsch

          #34
          AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

          Danke Dir

          habe meine T14SG auch noch --non LBT--weiss daher nicht ob eine neue 16IZ glücklicher macht, ausser der Integration vom 760
          gruss pitsch

          Kommentar

          • <<Philipp>>
            Senior Member
            • 16.11.2016
            • 2466
            • Philipp

            #35
            Weißt Du eh, dass die IZ in Europa kein FASST mehr kann?

            LG
            Philipp

            Kommentar

            • Squenz
              Senior Member
              • 21.02.2009
              • 1370
              • Markus
              • Erding b. München

              #36
              AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

              Wäre spannend ob man das Vstabi Neo mit dem REX3 dann auch per S.Bus statt UDI ansprechen könnte.

              Vielleicht könnte das mal jemand testen?

              Viele Grüße

              Markus

              Kommentar

              • <<Philipp>>
                Senior Member
                • 16.11.2016
                • 2466
                • Philipp

                #37
                VStabi alt mit REX3 geht jedenfalls, das habe ich gleich als erstes versucht.

                LG
                Philipp

                Kommentar

                • pitsch
                  Member
                  • 19.04.2012
                  • 556
                  • pitsch

                  #38
                  AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

                  Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
                  Weißt Du eh, dass die IZ in Europa kein FASST mehr kann?

                  LG
                  Philipp
                  ja das weiss ich, auch ein Grund mehr der mich verunsichert.

                  FASSTEST, T-FHSS, mein Händler meint dass das reicht. Worin liegt der Vorteil von FASST, blick da nicht mehr durch
                  gruss pitsch

                  Kommentar

                  • chrotor
                    Member
                    • 20.12.2020
                    • 218
                    • Christian

                    #39
                    AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

                    Stormies: welche Futaba Funke hast du im Einsatz?
                    Grüße Chr.
                    Blade Nano S2 | T-Rex 470LM | T-Rex 550X | SAB Urukay | SAB Piuma | T14SG | NX6

                    Kommentar

                    • Anfänger
                      Senior Member
                      • 01.07.2004
                      • 3878
                      • Daniel
                      • Kelkheim im Taunus

                      #40
                      AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

                      Zitat von pitsch Beitrag anzeigen
                      ja das weiss ich, auch ein Grund mehr der mich verunsichert.

                      FASSTEST, T-FHSS, mein Händler meint dass das reicht. Worin liegt der Vorteil von FASST, blick da nicht mehr durch
                      FASST ohne LBT, die erste Variante, die kam, hat einfach reimgeballert auf die Frequenzen, auf die es gewechselt hat, ganz egal, ob da einer gesendet hat oder nicht, kein hören oder senden mit schwächerem Signal, so meine einfache Interpretation!

                      Somit war auch die Datenübertragung schneller, da auch keine Telemetrie vorhanden war.
                      Lese euch später!
                      MFG Daniel
                      Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                      Kommentar

                      • Stormies
                        Member
                        • 30.11.2017
                        • 69
                        • Sven
                        • Schleswig-Holstein

                        #41
                        AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

                        Zitat von chrotor Beitrag anzeigen
                        Stormies: welche Futaba Funke hast du im Einsatz?
                        Aktuell hab ich eine FX36, davor eine FX40.

                        Kommentar

                        • <<Philipp>>
                          Senior Member
                          • 16.11.2016
                          • 2466
                          • Philipp

                          #42
                          Zitat von Anfänger Beitrag anzeigen
                          Worin liegt der Vorteil von FASST, blick da nicht mehr durch
                          Von FASST generell, also alt ohne und neu mit LBT, dass man sich evtl. den Kauf neuer Empfänger spart.

                          Technisch, aus dem Blickwinkel ßbertragungssicherheit bei FASST non LBT, dass es eine lange Geschichte hat, in der es sich als zuverlässig erwiesen hat. Tiefere Einblicke hat man nicht, da lässt sich kein Hersteller in die Karten schauen, aber natürlich stellen alle jeweils ihr eigenes System als das Beste dar.

                          FASST LBT ist nachweislich mit einfachen Methoden störbar. Ob das wirklich praxisrelevant ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Futaba hat da offensichtlich bei der Implementierung von LBT nicht viel Aufwand getrieben, das machen andere erheblich besser.

                          Generell ist FASST entweder gar nicht eingeschränkt nach alter Norm, oder es verhält sich adaptiv, was bei niedriger Bandbelegung ebenfalls die ßbertragungskapazität kaum einschränkt.
                          Man kann sich also zusammenreimen, dass dann auch Platz für zusätzliche Verfahren wäre, die die Datensicherheit erhöhen. Umso mehr gilt das, weil ja FASST noch dazu keine Telemetriedaten über die Funkstrecke bekommen muss.

                          Im Umkehrschluss erscheinen mir FASSTest und T-FHSS, die als nicht adaptive Verfahren ständig nur 10% der maximal möglichen ßbertragungskapazität nützen, als sehr fragliche Wahl, wenn über die deutlich schmalere Datenstrecke mehr Information fließt.

                          Bei FASSTest ist das offensichtlich, maximaler Telemetrie Einsatz führt zu spürbaren Einbußen beim Steuern. Ob das auch zu Einbußen bei der ßbertragungssicherheit führt, lässt sich nur spekulieren.

                          Was mich betrifft, Futaba verwende ich nur nach alter Norm weiter. Sender, die mir das legal bis ans Ende meiner Tage ermöglichen, habe ich genug. Telemetrie ist - wie hier schon mehrmals dargestellt - sowieso weit (für mich unbrauchbar) hinter den Mitbewerbern zurück, da setze ich entweder IISI ein oder wechsle zu Jeti.

                          LG
                          Philipp

                          Kommentar

                          • Anfänger
                            Senior Member
                            • 01.07.2004
                            • 3878
                            • Daniel
                            • Kelkheim im Taunus

                            #43
                            AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

                            Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
                            Was mich betrifft, Futaba verwende ich nur nach alter Norm weiter.

                            LG
                            Philipp
                            Sehe ich genauso! Wenn mein Modul in meiner T14MZ das zeitliche sehe, muss dann schauen, was ich mache!
                            Lese euch später!
                            MFG Daniel
                            Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                            Kommentar

                            • <<Philipp>>
                              Senior Member
                              • 16.11.2016
                              • 2466
                              • Philipp

                              #44
                              Latenz, die 2.:

                              Habe heute vier Ladungen mit der CAP verflogen, bei teilweise recht windigen Bedingungen (was für solche Tests gar nicht schlecht ist), zwei mit S.Bus aus dem DS-12, zwei mit S.Bus aus dem T14SG.

                              Zwischen FASST highspeed und Jeti mit 10ms Taktrate würde ich mir derzeit noch keinen Blindversuch zutrauen. Ich hätte aber heute tendenziell sogar Jeti den Vorzug gegeben. Also da geht es sicher sehr eng und ähnlich zu.

                              Ganz klar schlechter ist das Kontrollgefühl mit Jeti und längeren Taktraten. Ab 20ms macht 3D in Bodennähe Stress, speziell der Gaskanal leidet, sauberes Dosieren wird schwieriger. FASST lowspeed habe ich nicht probiert.

                              Jetzt muss ich tatsächlich wieder einen REX3 in meinen Logo stecken, das Oszilloskop wird wohl auch zum Einsatz kommen ...

                              LG
                              Philipp

                              Kommentar

                              • Anfänger
                                Senior Member
                                • 01.07.2004
                                • 3878
                                • Daniel
                                • Kelkheim im Taunus

                                #45
                                AW: Wie ist die Telemetrie und deren Darstellung bei der Futaba T16SZ/T18SZ?

                                Wie ist denn die Telemetrieintegration von YGE Regler, LVT/HVT in der Jeti, was kann da alles angezeigt werden, können Warnwerte eingestellt werden und können die Werte aufgezeichnet werden zur späteren Auswertung?
                                Lese euch später!
                                MFG Daniel
                                Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X