DS16II zu schwer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast
    Gast

    #31
    AW: DS16II zu schwer?

    Man könnte auch vor dem fliegen ein Power Bar zu sich nehmen.
    Und versuchen die degenerierten Muskeln zumindest für ein 7 Minuten Flug zu dopen.
    1500g mit zwei Händen zu heben ist für den heutigen Höhensonnengegerbten schwerst Tätowierten Mann natürlich eine Herausforderung.

    Kommentar

    • Anfänger
      Senior Member
      • 01.07.2004
      • 3879
      • Daniel
      • Kelkheim im Taunus

      #32
      AW: DS16II zu schwer?

      Zitat von papads Beitrag anzeigen
      wie kommst du darauf das der DS Sender schwerer als der DC Sender ist?

      DS-14II = ~ 1200g
      DC-16II = ~ 1500g
      DC-14II = ~ 1400g

      Gruß
      Werner
      Das war ein Tippfehler, meinte DS, nicht DC!

      Nach der Jeti Homepage wiegt die DS-14 II 100gr. mehr als die DS-16 II.
      Zuletzt geändert von Anfänger; 26.10.2021, 08:32.
      Lese euch später!
      MFG Daniel
      Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

      Kommentar

      • papads
        Senior Member
        • 07.01.2012
        • 5575
        • Werner
        • Koblenz

        #33
        AW: DS16II zu schwer?

        Zitat von Anfänger Beitrag anzeigen
        Nach der Jeti Homepage wiegt die DS-14 II 100gr. mehr als die DS-16 II.
        Und das obwohl der DS14II Sender kein 900Mhz Modul und Kunststoff Gimbal und Kunststoff Knöpfe hat. Ist ja kaum zu glauben.

        Ok, der Lack wird etwas schwerer sein als das eloxierte der DS16II aber ob das soviel ausmacht.

        Gruß
        Werner

        Kommentar

        • <<Philipp>>
          Senior Member
          • 16.11.2016
          • 2525
          • Philipp

          #34
          Zitat von Watson Beitrag anzeigen
          Man könnte auch vor dem fliegen ein Power Bar zu sich nehmen.
          Und versuchen die degenerierten Muskeln zumindest für ein 7 Minuten Flug zu dopen.
          1500g mit zwei Händen zu heben ist für den heutigen Höhensonnengegerbten schwerst Tätowierten Mann natürlich eine Herausforderung.
          Hohe tonische Belastung in einem Teil der Hand (fürs Halten des schweren Senders) und gleichzeitig hohe feinmotorische Anforderungen im anderen Teil ist ein schwer lösbarer Widerspruch. Mit Riemen bzw. Gurt geht das, wennst frei halten willst oder musst, wird es schwierig.

          Ich selbst habe den DS-12, bin im Verein aber schon öfter mit Alu-Jetis geflogen. Ohne Riemen wären die für mich nicht vorstellbar.

          Abgesehen davon sehe ich die Alu Gehäuse generell kritisch. Material- und Energievernichtung in der Produktion, in mehrfacher Hinsicht problematisch in der kalten Jahreszeit ...

          LG
          Philipp

          Kommentar

          • papads
            Senior Member
            • 07.01.2012
            • 5575
            • Werner
            • Koblenz

            #35
            AW: DS16II zu schwer?

            Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
            Abgesehen davon sehe ich die Alu Gehäuse generell kritisch. Material- und Energievernichtung in der Produktion,..
            Wenn es danach ginge sollte man besser das ganze Hobby bleiben lassen.

            Gruß
            Werner

            Kommentar

            • <<Philipp>>
              Senior Member
              • 16.11.2016
              • 2525
              • Philipp

              #36
              Zitat von papads Beitrag anzeigen
              Wenn es danach ginge sollte man besser das ganze Hobby bleiben lassen.
              Man kann prinzipiell unvernünftige Dinge aber auch auf die Spitze treiben (und darauf noch stolz sein) ...

              LG
              Philipp

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #37
                AW: DS16II zu schwer?

                Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
                Man kann prinzipiell unvernünftige Dinge aber auch auf die Spitze treiben (und darauf noch stolz sein) ...
                Also ist die DS12 der Heilige Gral und alle sonstigen Jeti Sender Besitzer mit Alugehäuse sind unvernünftig und dekadent?
                Aber lassen wir das hier, führt zu nichts und driftet wieder ins oT.

                Gruß
                Werner
                Zuletzt geändert von papads; 26.10.2021, 15:52.

                Kommentar

                • <<Philipp>>
                  Senior Member
                  • 16.11.2016
                  • 2525
                  • Philipp

                  #38
                  "Ich sehe es kritisch" war mein Text, so ist meine Meinung, und was Du dazu denkst, ist Deine Sache. Von Heiligtümern und auch von irgendeiner Einschätzung Anderer war nie die Rede.

                  Du schreibst anscheinend gerne los, noch bevor Du richtig gelesen hast. Also ja, lass es!

                  LG
                  Philipp

                  Kommentar

                  • xlpower
                    Senior Member
                    • 17.11.2018
                    • 1346
                    • Hans

                    #39
                    AW: DS16II zu schwer?

                    Habe mir die DS24 gegönnt.
                    Ja das Gewicht ist ertragbar. Habe sie aber noch nicht im Flugbetrieb gehabt.
                    Jetzt erstmal alle Modelle rüberkopiert und geschaut ob alles gut ist.
                    Benutze den mitgelieferten Nackengurt der schön breit und gut gepolstert ist,nachdem ich ihn 6 Min. am Hals hängen lies und somit -trocken- geflogen bin, muss ich sagen No Problem betreffend Gewicht ( für mich).

                    Kommentar

                    • www-fritz
                      Member
                      • 31.12.2005
                      • 313
                      • Fritz
                      • Hasselroth, Verein FMC-Kinzigtal

                      #40
                      AW: DS16II zu schwer?

                      Zitat von xlpower Beitrag anzeigen
                      Habe mir die DS24 gegönnt.
                      Ja das Gewicht ist ertragbar. Habe sie aber noch nicht im Flugbetrieb gehabt.
                      Jetzt erstmal alle Modelle rüberkopiert und geschaut ob alles gut ist.
                      Benutze den mitgelieferten Nackengurt der schön breit und gut gepolstert ist,nachdem ich ihn 6 Min. am Hals hängen lies und somit -trocken- geflogen bin, muss ich sagen No Problem betreffend Gewicht ( für mich).
                      Gute Entscheidung !!! und >>> viel Spaß mit der 24er.
                      Gruß Fritz.
                      [FONT="Comic Sans MS"]Ich mach's wie die Glühbirne, ich trag's mit Fassung.......[/FONT]

                      Kommentar

                      • Bernie
                        Member
                        • 09.10.2017
                        • 96
                        • Bernhard

                        #41
                        AW: DS16II zu schwer?

                        Vor 20 Jahren gabs die 9Z WC2, die wiegt mit Lipo 100g mehr als die 16 II.
                        Da hat man nichts wegen zu schwer gehört.

                        Kommentar

                        • www-fritz
                          Member
                          • 31.12.2005
                          • 313
                          • Fritz
                          • Hasselroth, Verein FMC-Kinzigtal

                          #42
                          AW: DS16II zu schwer?

                          Ich habe vor Jahren eine Futaba FC-28 als Handsender geflogen, alles kein Problem.
                          Heute ist es eine Jeti DS-16 (2), mit der ich top zufrieden bin, auch wenn sie ein paar Gramm mehr hat.
                          Gruß Fritz.
                          [FONT="Comic Sans MS"]Ich mach's wie die Glühbirne, ich trag's mit Fassung.......[/FONT]

                          Kommentar

                          • xlpower
                            Senior Member
                            • 17.11.2018
                            • 1346
                            • Hans

                            #43
                            AW: DS16II zu schwer?

                            Zitat von www-fritz Beitrag anzeigen
                            Gute Entscheidung !!! und >>> viel Spaß mit der 24er.
                            Gruß Fritz.
                            Danke
                            Dass habe ich bestimmt.!!
                            Gruss Hans

                            Kommentar

                            • Blaichi
                              Senior Member
                              • 19.01.2013
                              • 2221
                              • Steffen
                              • Nordschwarzwald

                              #44
                              AW: DS16II zu schwer?

                              Ich fliege Heli mit VBCT aber Fläche mit ner DS24 - da sind die Flugzeiten ja deutlich länger. Gewicht ist null Problem für mich - finde es eher angenehm. Was mich viel mehr stört ist, dass der Alusender in der kalten Jahreszeit einfach saukalt wird. Ne DS12 (Carbon) hatte ich auch kurz - fand ich eigentlich super und auch hübsch - ist auch nicht so kratzempfindlich. Hab nur gewechselt weil ich die seitlichen Drehgeber der DS24 brauche, die sind an der DS12 schon bissle Käse. DS16II gab es damals noch nicht, hätte mir natürlich auch gereicht.

                              Kommentar

                              • xlpower
                                Senior Member
                                • 17.11.2018
                                • 1346
                                • Hans

                                #45
                                AW: DS16II zu schwer?

                                Zitat von Blaichi Beitrag anzeigen
                                Ich fliege Heli mit VBCT aber Fläche mit ner DS24 - da sind die Flugzeiten ja deutlich länger. Gewicht ist null Problem für mich - finde es eher angenehm. Was mich viel mehr stört ist, dass der Alusender in der kalten Jahreszeit einfach saukalt wird. Ne DS12 (Carbon) hatte ich auch kurz - fand ich eigentlich super und auch hübsch - ist auch nicht so kratzempfindlich. Hab nur gewechselt weil ich die seitlichen Drehgeber der DS24 brauche, die sind an der DS12 schon bissle Käse. DS16II gab es damals noch nicht, hätte mir natürlich auch gereicht.
                                Kann ich nachvollziehen mit der Kälte :-)
                                Aber wenns Saukalt ist fliege ich sowieso nicht,so 10 Grad muss schon sein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X