DS16II zu schwer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michaMEG
    Senior Member
    • 13.04.2016
    • 2379
    • Michael
    • Melsungen, Nordhessen

    #16
    AW: DS16II zu schwer?

    Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
    Die ganze Diskussion nützt mal überhaupt nichts... Du musst sie in die Hand nehmen und entscheiden, ob sie dir zu schwer ist oder nicht und ob Du bereit bist einen Gurt zu benutzen oder nicht!

    Bin selber Daumenpilot, hatte beide schon in der Hand und würde mir nie, wirklich nie eine ds16 Kaufen, da ich immer ohne Riemen oder sonstige Hilfsmittel fliege, das stört mich einfach.
    Also musst Du schon selbst wissen, was du möchtest.
    Da gebe ich dir im Prinzip recht, habe aber noch keine Gelegenheit dazu gehabt.
    Die 16er konnte ich schon mal trocken testen, die 12/14er leider noch nicht.
    Leider gibt es die ja nicht im Laden nebenan zum anfassen und unnötig etwas durch die Weltgeschichte zu versenden ist auch nicht mein Ding.
    Bei der 12er fehlen mir die seitlichen Potis, die würde ich gerne für einen Segler verwenden, da ich mich nicht mit den Brems-/Wölbklappen auf dem linken Knüppel (Mode 2) anfreunden kann.

    Mal im Verein mich umschauen, ob ich da nicht doch noch eine 14er probieren kann ...
    Ich mag auch kein Gedöns am Sender und bin ebenfalls Daumenflieger.
    Grüße, Micha

    Kommentar

    • Michldigital
      Senior Member
      • 27.05.2009
      • 1583
      • Maik
      • 35625

      #17
      AW: DS16II zu schwer?

      Du hast doch bei der 12er -seitliche Potis- oberhalb der Sticks. Diese sind aus meiner Sicht beim Daumenfliegen mit dem Zeigefinger weitaus besser zu erreichen wie die seitlichen bei der 16er.
      Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

      Kommentar

      • <<Philipp>>
        Senior Member
        • 16.11.2016
        • 2532
        • Philipp

        #18
        Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
        ... da ich mich nicht mit den Brems-/Wölbklappen auf dem linken Knüppel (Mode 2) anfreunden kann.
        Wieso denn das?

        Ich sehe das als das einzig Wahre. Von der Mitte nach hinten die Klappen, und wenn man einen E-Segler fliegt, dann von der Mitte nach vorne das Gas.

        Während der manchmal heiklen und schnell einmal stressigen Landung braucht man nicht umzugreifen, erst recht wenn man durchstarten muss:
        Knüppel nach vorne, Klappen drin und Vollgas!

        LG
        Philipp

        Kommentar

        • michaMEG
          Senior Member
          • 13.04.2016
          • 2379
          • Michael
          • Melsungen, Nordhessen

          #19
          AW: DS16II zu schwer?

          Okay, wie sicherst du das ganze gegen versehentliches loslaufen?
          Klappen immer am Boden raus?
          Muss ich mal alles durchdenken, Danke für die Anregung!

          Wie programmiere ich soetwas bei der Graupner MX-16 z.B.
          Okay, hier geht es um Jeti und Helis, muss ich woanders mal diskutieren.
          Grüße, Micha

          Kommentar

          • beetlejuice
            Senior Member
            • 18.02.2004
            • 1384
            • Günter
            • Weiz-Graz-Zeltweg

            #20
            AW: DS16II zu schwer?

            Also ich hab mittlerweile bei alle meinen Modellen (Heli und Fläche) eines der bei der DS16 in der Mitte angeordneten Drehpotis als -Motor Aus- definiert. Die sind unabsichtlich kaum zu bewegen und werden erst gedreht, wenn-s tatsächlich ans Starten geht.
            Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
            1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
            Jeti DS24

            Kommentar

            • echo.zulu
              Senior Member
              • 03.09.2002
              • 3922
              • Egbert
              • MFG Wipshausen

              #21
              AW: DS16II zu schwer?

              Bei Wölbklappen-Seglern habe ich immer eine Flugphase Start, wo der Motor über den Gasknüppel gesteuert wird. Dann gibt es noch die Flugphase Landung, wo dann Butterfly auf dem Gasknüppel liegt. In allen anderen Phasen ist der Gasknüppel bei mir ohne Funktion. Das hat für mich den Vorteil, dass man nicht versehentlich den Motor mitlaufen lässt oder bremst, wenn man oben in der Thermik ist. Die Wölbklappenpositionen werden über Schalter den Flugphasen zugeordnet. Meist habe ich dann noch in der Phase Thermik eine Wölbklappentrimmung auf einem analogen Geber programmiert um Feinabstimmungen zum Wind vorzunehmen.
              CU,
              Egbert.

              Kommentar

              • <<Philipp>>
                Senior Member
                • 16.11.2016
                • 2532
                • Philipp

                #22
                Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
                Okay, wie sicherst du das ganze gegen versehentliches loslaufen?
                Klappen immer am Boden raus?
                Diese Konfiguration hat nur die Flugphase für Landung. In die schalte ich in ausreichender Höhe, damit ich dann eben bei der Landung nicht mehr an irgendwelche Schalter oder Potis muss. Am Boden geht´s dann gleich wieder zurück in eine der anderen Phasen.
                Zudem ist in der Knüppelmitte eine Totzone, wo weder Gas noch Klappen aktiv sind. Man muss also nicht ganz exakt die Mitte treffen, damit die Klappen drin sind UND der Motor aus ist.

                Außerdem habe ich - genau wie beim Heli üblich - einen Motor Aus Schalter. Besser gesagt sind dafür zwei logisch verknüpft, einer davon ist ein gesicherter.

                LG
                Philipp

                Kommentar

                • Helischober
                  Member
                  • 02.11.2008
                  • 523
                  • Joachim
                  • 51519 Odenthal

                  #23
                  AW: DS16II zu schwer?

                  Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
                  Diese Konfiguration hat nur die Flugphase für Landung. In die schalte ich in ausreichender Höhe, damit ich dann eben bei der Landung nicht mehr an irgendwelche Schalter oder Potis muss. Am Boden geht´s dann gleich wieder zurück in eine der anderen Phasen.
                  Zudem ist in der Knüppelmitte eine Totzone, wo weder Gas noch Klappen aktiv sind. Man muss also nicht ganz exakt die Mitte treffen, damit die Klappen drin sind UND der Motor aus ist.

                  Außerdem habe ich - genau wie beim Heli üblich - einen Motor Aus Schalter. Besser gesagt sind dafür zwei logisch verknüpft, einer davon ist ein gesicherter.

                  LG
                  Philipp
                  Hierzu gibt es bei Jeti bei allen DS/DC-Sendern [seit FW 4.28 ffg. aktuell ist FW 5.06] die spezielle Motor-Aus-Funktion welche über alle Flugphasen Gültigkeit hat, solange diese Aktiv ist.

                  25-10-2021 08-12-17.jpg 25-10-2021 08-21-04.jpg

                  LG Achim
                  Zuletzt geändert von Helischober; 25.10.2021, 08:24.
                  Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

                  Kommentar

                  • <<Philipp>>
                    Senior Member
                    • 16.11.2016
                    • 2532
                    • Philipp

                    #24
                    Zitat von Helischober Beitrag anzeigen
                    Hierzu gibt es bei Jeti bei allen DS/DC-Sendern [seit FW 4.28 ffg. aktuell ist FW 5.06] die spezielle Motor-Aus-Funktion ...
                    Genau.

                    Und hier verwende ich eben einen logischen Schalter (an Position 4 in Deiner Grafik).

                    LG
                    Philipp

                    Kommentar

                    • papads
                      Senior Member
                      • 07.01.2012
                      • 5575
                      • Werner
                      • Koblenz

                      #25
                      AW: DS16II zu schwer?

                      Pleace!

                      Kommentar

                      • <<Philipp>>
                        Senior Member
                        • 16.11.2016
                        • 2532
                        • Philipp

                        #26
                        Das Thema ist wohl fertig, also nicht dreinreden, wenn sich Erwachsene unterhalten!

                        LG
                        Philipp

                        Kommentar

                        • papads
                          Senior Member
                          • 07.01.2012
                          • 5575
                          • Werner
                          • Koblenz

                          #27
                          AW: DS16II zu schwer?

                          Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
                          Das Thema ist wohl fertig, also nicht dreinreden
                          Und warum eröffnest du kein neues welches auch zum Titel passt?
                          Ansonsten kann man ja alles in ein Thema reinpappen!

                          Kommentar

                          • <<Philipp>>
                            Senior Member
                            • 16.11.2016
                            • 2532
                            • Philipp

                            #28
                            Zitat von papads Beitrag anzeigen
                            Und warum eröffnest du kein neues welches auch zum Titel passt?
                            Ansonsten kann man ja alles in ein Thema reinpappen!
                            Weil dann der nächste sich berufen Fühlende kommt, und meint, dass man nicht immer gleich neue Themen aufmachen müsste, wenn ein Inhalt doch ohnehin schon anderswo behandelt würde.

                            Ich würde meinen, solche Ansagen könntest Du den Moderatoren überlassen.

                            LG
                            Philipp

                            Kommentar

                            • Anfänger
                              Senior Member
                              • 01.07.2004
                              • 3879
                              • Daniel
                              • Kelkheim im Taunus

                              #29
                              AW: DS16II zu schwer?

                              Wie ich gelesen habe, ist meine DS-14 II 100gr. schwerer als die DC-16 II und ich habe keine Probleme damit zu fliegen ohne Neckstrap oder so, also freihand, gut, vorher hatte ich die T14 MZ und sie wog genau soviel!
                              Lese euch später!
                              MFG Daniel
                              Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                              Kommentar

                              • papads
                                Senior Member
                                • 07.01.2012
                                • 5575
                                • Werner
                                • Koblenz

                                #30
                                AW: DS16II zu schwer?

                                Zitat von Anfänger Beitrag anzeigen
                                Wie ich gelesen habe, ist meine DS-14 II 100gr. schwerer als die DC-16 II und ich habe keine Probleme damit zu fliegen ohne Neckstrap oder so
                                wie kommst du darauf das der DS Sender schwerer als der DC Sender ist?

                                DS-14II = ~ 1200g
                                DC-16II = ~ 1500g
                                DC-14II = ~ 1400g

                                Gruß
                                Werner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X