Radiomaster und FrSky Archer plus ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rumtreiber707
    Member
    • 01.01.2013
    • 20
    • Heiko

    #1

    Radiomaster und FrSky Archer plus ?

    Schönen guten Tag
    Ich habe eine Radiomaster TX16S mit der neuesten offiziellen EDGE TX Version und der neuesten Version für das 4.1 Modul. Ich wollte damit den FrSky Archer Plus GR binden. Geht nicht. Wohl wieder ein Problem mit unterschiedlichen Versionen, oder will FrSky nur noch ein Binden mit FrSky_Sendern zulassen. Wie sind Eure Erfahrungen. Gibt es einen Trick ?
    Viel Euch
    Heiko
  • luha
    Senior Member
    • 07.10.2013
    • 4845
    • Lutz
    • Lehrte bei Hannover

    #2
    Plus können nur ACCESS oder ACCST V2 und das können die fremden HF Module, soviel ich weiß, nicht.
    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

    Kommentar

    • capribarsaeufer
      Member
      • 16.05.2011
      • 268
      • andre
      • Bremen

      #3
      Accst V2 sollte funktionieren
      JR Forza / Protos 380 / Alzrc 360 / Xl Power 520 / Xl Power 700 Specter // HORUS X10S

      Kommentar

      • luha
        Senior Member
        • 07.10.2013
        • 4845
        • Lutz
        • Lehrte bei Hannover

        #4
        Zitat von capribarsaeufer Beitrag anzeigen
        Accst V2 sollte funktionieren
        Seit wann? Mein MM kann nur V1.
        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

        Kommentar

        • capribarsaeufer
          Member
          • 16.05.2011
          • 268
          • andre
          • Bremen

          #5
          Multiprotocol TX Module (or MULTI-Module) is a 2.4GHz transmitter module which controls many different receivers and models. - pascallanger/DIY-Multiprotocol-TX-Module
          JR Forza / Protos 380 / Alzrc 360 / Xl Power 520 / Xl Power 700 Specter // HORUS X10S

          Kommentar

          • capribarsaeufer
            Member
            • 16.05.2011
            • 268
            • andre
            • Bremen

            #6
            Frsky x2 -64
            JR Forza / Protos 380 / Alzrc 360 / Xl Power 520 / Xl Power 700 Specter // HORUS X10S

            Kommentar

            • STC...
              Member
              • 25.04.2012
              • 395
              • Stefan
              • Losheim am See

              #7
              Zitat von luha Beitrag anzeigen

              Seit wann? Mein MM kann nur V1.
              V2 funktioniert funktioniert schon immer mit dem MM.


              Die neuen Archer+ Empfänger hab ich aber noch nicht probiert, da kann ich nichts zu sagen.
              Gruß Stefan

              Kommentar

              • Timo1972
                Member
                • 25.10.2021
                • 889
                • Timo
                • München Süd

                #8
                Zitat von rumtreiber707 Beitrag anzeigen
                Schönen guten Tag
                Ich habe eine Radiomaster TX16S mit der neuesten offiziellen EDGE TX Version und der neuesten Version für das 4.1 Modul. Ich wollte damit den FrSky Archer Plus GR binden. Geht nicht. Wohl wieder ein Problem mit unterschiedlichen Versionen, oder will FrSky nur noch ein Binden mit FrSky_Sendern zulassen. Wie sind Eure Erfahrungen. Gibt es einen Trick ?
                Viel Euch
                Heiko
                Hallo Heiko,
                so wie ich das verstanden habe waren die ganzen Taranis Funken und das ACCST Protokoll ein OpenSource Projekt.
                Da Opensource, gab es immer mehr Firmen wie Radiomaster und andere die viele Informationen aus diesem Opensource Projekt genutzt haben, Dinge kopiert haben wo Frysky / Taranis viel Arbeit rein gesteckt hatten.
                Das hat Frysky / Taranis wohl nicht so gepasst, sagt man. Es wurde das ACCESS ​Protokoll entwickelt, welches kein OpenSource mehr ist und nicht mehr zur Verfügung gestellt wird.
                Die Vorteile sind für mich gering. Die meisten Empfänger, wie der X-XSR kann man mit Firmware ACCESS und ACCST bespielen. Den benutze ich z.B.

                Ich würde den Empfänger verkaufen und einen kaufen der ACCST kann!

                Alternativ habe ich das gefunden:
                https://www.rc-network.de/threads/ra...pter.11938761/
                Könntest Deine Funke umbauen. Aber ob das dann immer läuft mit der OpenTX / EdgeTX Software ?

                Gruss
                Timo
                Zuletzt geändert von Timo1972; 10.07.2023, 23:17.
                Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                Kommentar

                • Loni95
                  Member
                  • 16.10.2020
                  • 53
                  • Gabriel
                  • Freiburg im Breisgau

                  #9
                  Die Archer Plus Serie kann wieder ACCST neben ACCESS. Ist aber bisher trotzdem nur mit den alten Taranis Sendern kompatibel.
                  Es gibt bereits einige Erfahrungsberichte von Radiomaster Nutzern die den Archer Plus Empfänger ebenfalls im ACCST Modus nicht binden können. Auf GitHub wird bereits darüber diskutiert.
                  Ich hoffe, dass in naher Zukunft auch diese Abwandlung von ACCST in das Multi Modul implementiert werden kann.
                  Grundsätzlich aber seitens FrSky ein Schritt in die richtige Richtung, auch wenn es immer unübersichtlicher mit den Protokollen und Bus-Systemen wird….
                  Zuletzt geändert von Loni95; 11.07.2023, 00:47.

                  Kommentar

                  • luha
                    Senior Member
                    • 07.10.2013
                    • 4845
                    • Lutz
                    • Lehrte bei Hannover

                    #10
                    ACCESS hat schon ein paar Vorteile gegenüber ACCST. Alleine das Binden wenn man unterschiedliche Sender verwendet ist super einfach, wenn man bei allen Sendern die selbe Reg.ID. einstellt.
                    Das irgendwelche Fremdprodukte nun nicht mehr funktionieren sehe ich nicht als Problem. Wenn ich z.B. Radiomaster fliegen will, dann kaufe ich auch deren Empfänger.
                    Nur wenn das nicht geht, weil die in irgendwelchen Indoorspielzeugen fest verbaut sind, greife ich auf ein MPM zurück.
                    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                    Kommentar

                    • Johnny
                      OMPHOBBY
                      • 27.11.2010
                      • 5587
                      • Jonas
                      • Wherever

                      #11
                      ...oder einfach die richtige Firmware flashen.

                      New FrSky Archer R10+ does not bind with 4in1. Works fine with original XJT ( X9D) or ISRM (X9Lite) in ACCST D16 v2 ( LBT, not testet if FCCv2 also works, FCCv1 did not) Tried all D16 Modes ( FCC /...
                      Jonas
                      OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                      Kommentar

                      • pope1701
                        Member
                        • 12.01.2022
                        • 547
                        • Peter
                        • Bei Stuttgart

                        #12
                        Zitat von luha Beitrag anzeigen
                        Das irgendwelche Fremdprodukte nun nicht mehr funktionieren sehe ich nicht als Problem. Wenn ich z.B. Radiomaster fliegen will, dann kaufe ich auch deren Empfänger.
                        Das sehe ich anders. Ich habe eine Radiomaster gekauft, damit ich mich genau nicht auf eine Empfängermarke festlegen muss. Dieser Lock-In nervt tierisch.
                        ​​​
                        Erst Hub, dann Schraub.

                        Kommentar

                        • rumtreiber707
                          Member
                          • 01.01.2013
                          • 20
                          • Heiko

                          #13
                          Vielen Dank
                          Die neue Firmeware hatte ich noch nicht gesehen. Leider kann ich erst am Wochenende berichten ob es funktioniert hat. Bis dahin nutzt Ihr wenigsten das schöne Wetter.
                          Heiko

                          Kommentar

                          • Timo1972
                            Member
                            • 25.10.2021
                            • 889
                            • Timo
                            • München Süd

                            #14
                            Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                            ...oder einfach die richtige Firmware flashen.

                            https://github.com/pascallanger/DIY-...ent-1594545971

                            Danke für die Info Jonas. Habe ich auch was dazu gelernt. 4 in 1 Modul Flaschen und nicht den Archer Empfänger. Und ich wollte demnächst noch ein R-XSR kaufen, aber der hat ja wie auch XM+ einen Archer Nachfolger bekommen.....
                            Bei soviel neuen Infos / Neuigkeiten / neuen Dingen kann man nicht immer aktuell sein
                            Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                            Kommentar

                            • Timo1972
                              Member
                              • 25.10.2021
                              • 889
                              • Timo
                              • München Süd

                              #15
                              Guten Morgen,
                              nochmal eine blöde Frage weil es echt schwer ist Infos zu finden. Verstehe ich das richtig das die Archer + Empfänger teils ACCESS und ACCST gleichzeitig "sprechen" und dann je nach Verbindung zur Funke mit ACCST oder ACCESS sprechen? Und ACCESS ist immer noch ein geschlossenes Protokoll was nur FRSKY Geräte untereinander kommunizieren und 4in1 kann NUR ACCST V1 und V2 ? So verstehe ich das aus aktueller Sicht. Kann das jemand bestätigen oder mich verbessern? Weil ich wollte für den OMP M2 noch ein R-XSR kaufen, aber dann würde ich den ganz neuen Archer Plus RS Mini bevorzugen. Keine (Draht)Antenne und für den kleinen Heli sollte die Reichweite ausreichen.
                              Gruss
                              Timo

                              Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X