Ifs

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Revo Michl
    Revo Michl

    #1

    Ifs

    Hallo

    Ich bin neu hier im Forum und möchte mich erst mal vorstellen.
    Ich bin also der Revo Michl oder war es zumindest.
    Ich fliege seit ca. einem Jahr Heli und bin im Besitz von:
    T-Rex 600 Nitro Pro V-Stabi
    Revolution ECF 10S V-Stabi (seit 2 Stunden futsch)
    Huges 530 MD mit T-Rex 600 6S
    T-Rex 450 SE V2
    Henseleit MP XL V91 V-Stabi (noch ungeflogen)
    Ikarus ECO7 (mein erster)
    Alien 500 6S V-Stabi (bestellt)
    Gemini Multiplex
    Corsair Hangar9 6S 1,7m
    Minium Chessna Kyosho
    Walkera 4-3B
    MX-22 IFS
    Und fliege eigentlich alle mit IFS XR-16 Emfänger auser den ECO 7 und den kleingruscht.
    Wie man sieht bin ich im Vortgeschrittenen Stadium Helisüchtig
    Nun aber zum Thema:
    Ich fliege also IFS und bin bis heute (bis vor 2 Stunden) eigentlich absolut überzeugt von dem System.
    Hab ganz grob 400-600 Flüge auf ca. 15 Verschiedenen Flugplätzen inkl. Hallen mit IFS aufm Buckl und hab noch nicht mal ein zuckeln geschweigedenn einen Aussetzer mit dem System gehabt.
    Als ich vorher auf dem Modellflugplatz war, hab ich wie immer alles sehr gewissenhaft aufgebaut und hab meinen über alles geliebten Revo startklar gemacht.
    Erstmal leichte Achten, Rückwärtsachten, Rückenschweben, Pirouettenachten und dann Turns.
    So nach dem 10ten Turn ging nichts mehr.
    Absolut nichts mehr.
    Mein Revo geht senkrecht hoch und noch beim Steigen denk ich, da geht nichts mehr.
    21,22 immer noch nichts (Heli steht im Turn).
    23,24 komm schon (Heli nimmt Rückwärts Fahrt richtung boden auf).
    25,26 immer noch nichts (setz mich in richtung Heli in bewegung).
    27,28 crash (500€ Schaden, Rainer wird sich freuen).
    Noch vielmehr wird sich Ingo freuen, wenn ich morgen zur BZ geh und mir ne T-14 oder ne T-12 (kann mich noch nicht entscheiden) mit 7 Fasst emfängern kaufe.
    Also ich hab alles geprüft:
    Emcotec war nach dem Absturz noch an.
    Emfängerakku war noch zu 87% Geladen (laut Smart Guard).
    Mx-22 hat 10,2 V und ich hab 120 Puls.
    Alle Stecker noch eingesteckt.
    der Horst (fliegt seit ca. 25 Jahren Fläche, unter anderem auch bei Wettbewerben) und ich haben alles geprüft und sind zu dem entschluss gekommen, daß es eigentlich nur am IFS liegen kann.
    ca.7-9 Sec. Hold.
    Selbst nach dem Crash hat der Motor die Drehzahl konstant gehalten.
    Zum Glück hat das Hauptzahnrad 5 Zähne verloren und mein Revo hat nicht noch Rumgehampelt.
    Naja, zumindest gabs keine verletzten oder sogar Tote.
    Ich zumindest kündige Graupner die freundschaft und steige auf Futaba um (und zwar morgen).
    Der Modellbaufachhändler meines vertrauens (Ingo) hat gesagt ich soll am Revo absolut nichts anfassen und er würde Ihn persönlich zu Graupner zur Untersuchung bringen.
    Mach mir da allerdings absolut keine Hoffnungen das die da etwas rausfinden können.
    in diesem Sinne

    Jungs lasts krachen
  • Hermann Schellenhuber
    Hermann Schellenhuber

    #2
    AW: Ifs

    Servus,

    sehr ärgerlich, keine Frage. Viele werden sagen, war ja klar. Aber versuchen wir dennoch der Ursache nachzugehen. Waren die Servos am Boden wieder steuerbar oder ging immer noch nichts? Falls nichts ging, war die LED am Empfänger dabei auf grün? War Failsafe programmiert und sprang dieses an?

    So nebenbei: es kommt jetzt ein Firmware-Update für iFS. Ob es die durchaus häufigen Probleme löst wird sich zeigen.

    Schöne Grüße,
    Hermann

    Kommentar

    • Revo Michl
      Revo Michl

      #3
      AW: Ifs

      Hallo

      Also Fail Safe war nicht Programiert (meine kumpels meinen das bringt eh nichts).
      Aber es ging absolut nichts mehr (hab den Gasschieber runtergefahren und er hat immer noch die Drehzahl gehalten.
      So nach ca. 30-40 Sec. nach dem ausfall war ich am Modell und hab den Akku ausgesteckt.
      Ob der Emfänger auf grün war weiß ich nicht, hab den Emfängerlipo ausgesteckt und hab dann erstmal eine geraucht.

      Kommentar

      • Späne
        Späne

        #4
        AW: Ifs

        Servus und erstmal Beileid zum Revo-Crash! Das tut weh, wenn man einnagelt und sich nicht mal versteuert hat. Du hast übrigens eine echt nette Sammlung an Drehflüglern ;-)

        Wie Hermann schon gesagt hat, wirst du einige Threads hier über IFS finden.

        Ich würde übrigens in jedem Fall Failsave programmieren, wobei da auch die Meinungen auseinandergehen. Lieber einen im Leerlauf drehenden oder abgeschalteten Heli am Boden, als ein wilder Chickendance, wo noch mehr kaputt geht. Wenn ich mich jedoch recht erinnere gibt es Situationen bei IFS, wo auch das Failsafe nicht anspringt. :-(

        Bin gespannt, was Graupner sagt!

        In diesem Sinne gutes Gelingen beim Wiederaufbau und viel Spaß mit FASST!

        FLO

        Kommentar

        • Hermann Schellenhuber
          Hermann Schellenhuber

          #5
          AW: Ifs

          Servus,

          wäre wirklich interessant gewesen, ob das Modell am Boden wieder steuerbar war. Es gibt zahlreiche Fälle, wo es sowas wie ein Einfrieren des Empfängers gegeben hat, in den Foren "zombie state" genannt. Die Ursache ist nicht geklärt und es ist schlecht reproduzierbar. Auf youtube findet man sogar ein Video drüber (dort müsstest du unter XtremeLink oder XPS suchen) kann im Prinzip ein simpler SW-Bug sein, den noch keiner gefunden hat. Der Empfänger ist zwar auf grün, aber es geht dennoch nichts, nichtmal Failsafe, auch wenn programmiert. Na ja, hilft dir jetzt auch nicht weiter, das Vertrauen wird weg sein. Ich kann dir nur empfehlen, nimm zumindest mal das Updateangebot von Graupner wahr und lasse demnächst (derzeit gehts noch nicht) alles auf V3 updaten, ist kostenlos. Ob das neue Update den gewünschten Erflog bringt kann keiner sagen, aber bevor du alles hinschmeißt wäre es einen Versuch wert. Zudem könntest du dann pro Modell noch einen Satellitenempfänger verbauen, die dann auch mal verfügbar sein sollten.

          Schöne Grüße,
          Hermann

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22582
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            AW: Ifs

            Mein Beileid, dass du dich jetzt in die Ahnenreihe der IFS-Geschädigten einreihen musst.



            Aber wieso tritt das jetzt wieder gehäuft auf?? Temperatur?? Luftfeuchte??
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • bodykalle
              Senior Member
              • 26.08.2007
              • 5745
              • Karsten
              • SMACKZONE

              #7
              AW: Ifs

              Beileid und viel Glück damit ....
              GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

              Kommentar

              • Thomas Hert
                Thomas Hert

                #8
                AW: Ifs

                Zitat von Hermann Schellenhuber Beitrag anzeigen
                Servus,

                wäre wirklich interessant gewesen, ob das Modell am Boden wieder steuerbar war. Es gibt zahlreiche Fälle, wo es sowas wie ein Einfrieren des Empfängers gegeben hat, in den Foren "zombie state" genannt. Die Ursache ist nicht geklärt und es ist schlecht reproduzierbar. Auf youtube findet man sogar ein Video drüber (dort müsstest du unter XtremeLink oder XPS suchen) kann im Prinzip ein simpler SW-Bug sein, den noch keiner gefunden hat. Der Empfänger ist zwar auf grün, aber es geht dennoch nichts, nichtmal Failsafe, auch wenn programmiert. Na ja, hilft dir jetzt auch nicht weiter, das Vertrauen wird weg sein. Ich kann dir nur empfehlen, nimm zumindest mal das Updateangebot von Graupner wahr und lasse demnächst (derzeit gehts noch nicht) alles auf V3 updaten, ist kostenlos. Ob das neue Update den gewünschten Erflog bringt kann keiner sagen, aber bevor du alles hinschmeißt wäre es einen Versuch wert. Zudem könntest du dann pro Modell noch einen Satellitenempfänger verbauen, die dann auch mal verfügbar sein sollten.

                Schöne Grüße,
                Hermann
                Hallo Hermann

                Das was du geschrieben hast find ich sehr gut.

                Nur wenn mal das Vertrauen weg ist von Graupner wird kein Mensch nochmal einen Heli aufs spiel setzten . Graupner hat sich seinen Guten Namen schon lange verspielt und ein Update ........ reusper ........ wenn das so tut wie die damaligen versprechen na dann gute Nacht.

                PS. Mein Beileid Micha .....und es tut mir echt leid für dich aber ich sagte es dir schon damals als ich auf Robbe umgestiegen bin...... ich hatte das gleiche wie du im Rex 500 nur bei mir löste sich dieser zustand nach 6s wieder und ich konnt noch heile Autorotieren. Ab diesem Tag waren Graupners Versprechungen mir wurst ............ und seither habe ich wieder ein Gutes und sicheres Gefühl beim Fliegen.


                Gruß Thomas

                Kommentar

                • bodykalle
                  Senior Member
                  • 26.08.2007
                  • 5745
                  • Karsten
                  • SMACKZONE

                  #9
                  AW: Ifs

                  Geht nix über Fasst , hatte auch nur über Probleme gehört mit dem IFS .
                  GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                  Kommentar

                  • Revo Michl
                    Revo Michl

                    #10
                    AW: Ifs

                    Hallo Hermann

                    Also ich hab das Vertrauen In IFS leider wircklich verloren.
                    Aber versuche mach ich keine.
                    Wenn mir morgen mein nagelneuer MP abstürtzt mit den gleichen Symptomen dann beiss ich mir in den Ars...
                    7-9Sec. wo absolut nichts geht!!!
                    Ich kann nicht absolut ausschliesen das es nicht an was anderem gelegen hat, aber so leidt es mir für Graupner tut.
                    Ich steige um.

                    Gruss Micha

                    Kommentar

                    • Revo Michl
                      Revo Michl

                      #11
                      AW: Ifs

                      Hallo Bodykalle

                      Hab auch nur schlechtes über IFS gehört.
                      Aber bei mir hats halt 400-600 Flüge einwandfrei getan (bis aufs letzte mal halt).

                      Hallo Thomas

                      Hoffe deinem kleinen gehts gut (haben letzte Woche meinen Rex eingestellt und 2 Stunden später lag seine Frau in den Wehen).
                      Hätte wohl auf dich hören sollen.

                      Kommentar

                      • Hermann Schellenhuber
                        Hermann Schellenhuber

                        #12
                        AW: Ifs

                        Servus Thomas,

                        das mit dem Vertrauen ist ne wichtige Sache. Ich hatte ja damals auch ein iFS-System, hab relativ bald bestellt und war einer der Ersten, die eines bekommen haben. Negative Erfahrungen machte ich zum Glück keine damit, aber nachdem ich schon soviel über das System wußte sagte dann der Kopf dennoch nein, sodaß ich erstmal auf eine FF7 Fasst zur ßberbrückung gewechselt hab, bis ich eine entgültige Entscheidung treffen werde. Mich lächelt da noch ACT, Jeti und Weatronic an, da werd ich aber noch bis nächstes Frühjahr abwarten. Graupner hat leider meiner Meinung nach vieles falsch gemacht und viele Kunden haben sie dadurch an die Konkurrenz verloren. Ob XPS mit dem Update das Problem lösen konnte, ich hoffe es. Offiziell gab es ja nie Probleme und das Update zielt in erster Linie darauf ab, weiterhin mit 100mW legal unterwegs zu sein, durch permanentes gehopse auf nun 16 Kanälen. Jim Drew hatte jetzt fast ein Jahr lang Zeit zum Entwickeln und Testen, da hoffe ich ja doch daß sie was zusammengebracht haben. Falls es auch mit der neuen Version viele Probleme gibt, dann schaut es nicht gut aus für Graupner.

                        Schöne Grüße,
                        Hermann

                        Kommentar

                        • eyemann
                          eyemann

                          #13
                          AW: Ifs

                          Hey Leute,
                          was macht Graupner, wollen die alle Bezüge zum Modellbau verlieren!!!!
                          Ich könnt Kotzen wenn ich das Lese!
                          Wenn sie doch endlich der sache auf den Grund gehen würden und mit uns allen zusammen nach besserungen suchen würden.
                          Aber wenn das so weiter geht werden die nicht mal mehr ein Servo verkaufen.
                          Mann Mann was für ein STOLZ!

                          Norman

                          Kommentar

                          • Thomas Hert
                            Thomas Hert

                            #14
                            AW: Ifs

                            Zitat von Hermann Schellenhuber Beitrag anzeigen
                            Servus Thomas,
                            Offiziell gab es ja nie Probleme ................

                            Schöne Grüße,
                            Hermann
                            und genau das ist der grund warum ich Graupner nicht verstehe.

                            Jeder macht mal fehler oder hat einen Buck im System das wäre auch alles nicht so schlimm ABER Graupner hat einfach die haltung es tut doch alles .... und das wird auch so an die Kunden weiter gegeben. Und das kann es einfach nicht sein.... Die sitzen in der Sch.... und sagen immer noch es tut alles.... Als das IFS drausen war und ich auch ein Aussetzten des Systems hatte fragte ich auf der Messe Friesdrichshafen Letztes jahr nach..... Antwort : Oton Graupner: das System wurde ausgibig getestet und funktioniert einwandfrei.... dann meinte ich das es ja nicht sein kann das alles Funktioniert wenn man liest das schon einige damit abgestürzt sind..... Der Mann ist immer noch freundlich geblieben und gab mir zur Antwort .......... Als damal die Turbinen auf dem Markt kamen schimpfte auch jeder drüber es seine Waffen und und und und heute ist jeder zufrieden mit Turbinen..... Da dacht ich nur sorry schön meiner Frage bzw behauptung aus dem weg gegangen ....

                            Darauf hin bin ich 5 Meter weiter gelaufen zu Robbe und hab mich dort beraten lassen .. Und seither bin ich mit meiner T12 FG sowas von zufrieden .

                            Ich bin 21 Jahre Graupner geflogen weil ich immer davon überzeugt war.... Aber inzwischen wurde ich zum glüch eines besseren belehrt... Was Service Funktion und Kundentfreundlichkeit angeht steht Robbe auf Platz 1.


                            Gruß Thomas

                            Kommentar

                            • Michael W
                              Michael W

                              #15
                              AW: Ifs

                              Bin auch von der MC-19 auf die FF7 umgestiegen.
                              Mein Vertrauen in Graupner Funken ist extrem gestört. Auch wenn die FF7 ne echte Gurke ist, von der Funktionalität für diesen Preis. Ich sehe die FF-7 auch nur als Zwischenlösung an.

                              Gruß
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X