ACT 2,4GHz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helicopterxxl
    Member
    • 02.06.2007
    • 997
    • Klaus
    • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

    #31
    AW: ACT 2,4GHz

    Hi Ralf,

    bei den Bauteilen handelt es sich um sog. SMD-Komponenten. Diese sind sehr klein und nur mit einer Lupe zu handhaben bzw. einzulöten mit einem speziellen Lötkolben.
    Der Lieferant hat mir nicht gesagt, wo er die die Bauteile (eine Spule durchgebrannt) exakt eingebaut hat.

    Ich möchte Dich bitten, mit der Firma Kontakt aufzunehmen, da ich es schon merkwürdig finde, dass eine Rückrufaktion "in Arbeit" ist (war), aber wohl nur in Arbeit...

    Nur so kannst Du klären, ob ein Senderausfall (mit einem Absturz wohl eingehend) mit dem bei Dir vorliegenden Sendemodul und 8x NiMH ausgeschlossen wird.
    Ich würde Deine Modelle erstmal nicht mehr starten lassen (zumindest nicht mit den 2,4 GHz Komponenten), ehe das geklärt ist (ich habe schon 2 verloren, siehe weiter oben).

    Gruß

    Klaus
    G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

    Kommentar

    • Aussenläufer
      Senior Member
      • 03.10.2004
      • 2952
      • Ralf

      #32
      AW: ACT 2,4GHz

      hallo,
      smd bauteile sind mir bekannt.
      aber einfach mal nen ne kapazität wo reinlöten? gibt es bestimmt ne platinenrevision.....

      ok, ich schreib denen ne mail!
      wobei ich mir echt nicht vorstellen kann. dass das modul so einen engen spannungsbereich hat.
      vielleicht lag ja auch ein bauteileausfall/defekt vor.

      mfg
      ralf
      Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

      Kommentar

      • Drifter
        Drifter

        #33
        AW: ACT 2,4GHz

        Hallo,

        hast du schon eine Antwort erhalten?
        Ich überlege ob ich den Intermodellbau-Rabatt nutzen und mir da das System bestellen soll.
        Vielleicht kann ich da mit denen selber sprechen, mal sehen.

        ßbrigens, ACT wird jetzt von Conrad vertrieben, das finde ich auch cool...

        vg Kristian

        Kommentar

        • Aussenläufer
          Senior Member
          • 03.10.2004
          • 2952
          • Ralf

          #34
          AW: ACT 2,4GHz

          so...
          hab den acrobat se in betrieb genommen, funktioniert einfach.
          einfach unauffällig!
          gruz
          Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

          Kommentar

          • Drifter
            Drifter

            #35
            AW: ACT 2,4GHz

            Ich habe den Messerabatt in Dortmund genutzt und mir das System bestellt, wird im laufe der nächsten Wochen kommen.. ich freue mich drauf zumal ich einen Absturz mit 35mhz aufgrund einer Stöhrung hatte....

            vg Kristian

            Kommentar

            • malottki
              Member
              • 08.11.2001
              • 286
              • Stephan
              • Deutschland, NRW

              #36
              AW: ACT 2,4GHz

              Hallo hallo,

              ich kann aus meiner Sicht gerne einen Status nach 6 Monaten Betrieb und über 100 Flugstunden geben.

              Seit Nov´08 betreibe ich das System begeistert in diversen Hubschraubern und Segelflieger (komplett aus Kohle und oder GFK) und habe folgendes Equipment im Einsatz.
              Sender: MX24s mit S3D
              Empfänger: S3D 10, 4+2 und 8
              In der ganzen Zeit hatte ich überhaupt keine negative Auffälligkeit -nicht einmal einen Zucker- mit dem System.

              Die Mischung im Empfänger habe ich wieder verworfen, da ich zwischen dem TS-Mischer im Sender zu dem Mischer im Empfäner keinen Unterschied erfliegen konnte.
              Die Möglichkeit alle TS-Mischungen im Empfänger nachstellen zu können, hat den riesen Vorteil, auch die einfachsten Sender -ohne aufwendige Mischer- verwenden zu können.

              Was soll ich sagen, ... ich würde das System immer wieder kaufen und empfehlen!!

              Gruß
              Stephan
              Raptor E820, Pyro 800, Kosmik 160HV, Hitec Aurora 9x

              Kommentar

              • JensLein
                JensLein

                #37
                AW: ACT 2,4GHz

                Hallo Leute,

                weil ich mittlerweile meine 4 Modelle, darunter eben auch 2 in gehobener Preisklasse, mit dem S3D-System von ACT ausgerüstet habe und meinen Sender FF9S mit einer 3sLipo-Doppelstromversorgung (voll aufgeladen 12Volt) ausgestattet habe, wurde ich durch die Nachricht vom helicopterxxl-Klaus doch etwas verunsichert und habe kurzerhand mit dem Herr Westerteicher persönlich Kontakt aufgenommen und diesen über den Vorfall befragt!

                Es wurde mir bestätigt, dass das S3D-System ohne Weiteres und ohne Kompromisse für eine Stromversorgung mit 12Volt ausgelegt ist und ich mir deshalb keine Sorgen machen muss!
                Und das es diesbezüglich deshalb auch keine Rückrufaktion gibt oder geben wird!

                Da wurde mit der Rückrufaktion wohl irgendwas falsch verstanden!
                Die noch laufende Rückrufaktion bezieht sich lediglich auf alte 35MHz-Empfänger!

                Also ich werde meine Modelle jetzt wieder mit vollem Vertrauen in das S3D-System und mit meiner Lipo-Stromversorgung betreiben, so wie ich es ja vor dieser Schreckensnachricht auch schon gemacht habe und das ganz ohne Störungen! :-)

                Gruß Jens

                Kommentar

                Lädt...
                X