Fachvortrag, Hr. Perkuhn (Funkreferent DMFV) über 2,4 Ghz Technik, ansehen!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • piotre22
    Senior Member
    • 27.04.2009
    • 3984
    • Peter

    #1

    Fachvortrag, Hr. Perkuhn (Funkreferent DMFV) über 2,4 Ghz Technik, ansehen!!!

    Hallo zusammen,


    Herr Perkuhn vom DMFV hat auf der Messe in Leizig einen sehr guten Vortrag zur 2,4Ghz Technologie gehalten. Es geht hauptsächlich um grundsätzliche Sachen, aber er geht auch teilweise etwas näher auf verschiedene Systeme ein und zeigt Unterschiede auf.

    Er gibt viele Tipps und klärt viele Unwahrheiten auf, z.B. das die Anzahl der benutzten Kanäle eines Systems etwas über die Sicherheit aussagt ist schlicht und einfach falsch, er geht weiter auf die Stromversorgungsproblematik (und die Ursachen!) bei manchen Systemen ein, Servoimpulszeiten, Sendeleistungen usw...

    Ein wirklich super Vortrag

    Den Vortrag hat er auf der Messe in Leipzig zwei mal gehalten und von beiden gibt es Videos, beide sind inhaltlich zu 95% identisch.

    http://www.rc-hobby.tv/MBL-PERKUHN03 (hier kann man die Powerpointpräsentation nicht erkennen, der Vortrag ist dafür aber etwas länger)

    http://www.rc-hobby.tv/MBL09-DMFV1 (hier kann man die Powerpointpräsentation erkennen, dafür ist der Vortrag etwas kürzer)

    Ich hab mir einfach beide angeschaut :-)

    Gruß,
    Piotre

    P.s.: Vielleicht sollte man diesen Beitrag als "Wichtig" oben anpinnen, damit er später nicht in den tiefen des Forum versinkt...
    Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Fachvortrag, Hr. Perkuhn (Funkreferent DMFV) über 2,4 Ghz Technik, ansehen!!!

    Interessant finde ich den Aspekt (im zweiten Link bei 30:35), dass manche Systeme (z.B. Graupner IFS) die Servos eher sinnloserweise gleichzeitig ansteuern, was kumulierte Servoanlaufströme von zB. "tötlichen" 15 Ampere ergibt, während andere Firmen die Servoimpulse ganz leicht zeitversetzt senden.
    Um Empfängerakkueinbrüche zu minimieren, empfiehlt Herr Perkuhn daher Sanyo Nickel-Cadmium-Akkus oder Lithium-Akkus statt der eher problematischen NiMh.

    Kommentar

    • Ulf
      Ulf

      #3
      AW: Fachvortrag, Hr. Perkuhn (Funkreferent DMFV) über 2,4 Ghz Technik, ansehen!!!

      Hallo,

      Du vergisst die LiFePo4 Zellen.

      Kommentar

      • FrankBolte
        Senior Member
        • 10.06.2007
        • 2963
        • Frank
        • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

        #4
        AW: Fachvortrag, Hr. Perkuhn (Funkreferent DMFV) über 2,4 Ghz Technik, ansehen!!!

        endlich mal wieder konstruktive Infos zu diesem Thema!
        JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
        MC-20 HoTT

        Kommentar

        • CamelBo
          Member
          • 09.04.2007
          • 209
          • Tobias

          #5
          AW: Fachvortrag, Hr. Perkuhn (Funkreferent DMFV) über 2,4 Ghz Technik, ansehen!!!

          Guter Vortrag, aber
          Hof und wiesentechniker bei 14,00 minuten.

          Das werd ich ihm dann doch mal bei der nächsten Messe sagen.
          ROCK THE PROTOS!

          Kommentar

          • piotre22
            Senior Member
            • 27.04.2009
            • 3984
            • Peter

            #6
            AW: Fachvortrag, Hr. Perkuhn (Funkreferent DMFV) über 2,4 Ghz Technik, ansehen!!!

            Ich habe mir noch mal beide Vorträge angeschaut und ich finde, dass der Vortrag bei dem man die Powerpointpräsentation nicht erkennen kann (http://www.rc-hobby.tv/MBL-PERKUHN03) vom Vortrag etwas besser und ausführlicher ist. Herr Perkuhn geht hier z.B. auch noch auf die Servowiederholraten aller Systeme ein: manchmal gibt es mit 2,4Ghz und Analogservos Probleme und er geht noch intensiver auf die Stromversorgung ein...
            Zum Schluss geht er auch auf Zulassungsprobleme bei Vereinen ein, die in ihrer Aufstiegsgenehmigung 2,4Ghz nicht drin stehen haben.

            Insgesamt kann man auch sagen, dass das was er sagt viel wichtiger ist als die Powerpointpräsentation.


            Danke an Herrn Perkuhn für diese guten Vorträge!


            Piotre
            Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Fachvortrag, Hr. Perkuhn (Funkreferent DMFV) über 2,4 Ghz Technik, ansehen!!!

              Du vergisst die LiFePo4 Zellen.
              Nein, ich sagte ja, "oder Lithium-Akkus".

              Kommentar

              • Ulf
                Ulf

                #8
                AW: Fachvortrag, Hr. Perkuhn (Funkreferent DMFV) über 2,4 Ghz Technik, ansehen!!!

                OK,

                ich geb mich geschlagen.

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22589
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #9
                  AW: Fachvortrag, Hr. Perkuhn (Funkreferent DMFV) über 2,4 Ghz Technik, ansehen!!!

                  Kann es sein, dass der Vortrag tendenziös ist? Stimmen die fachlichen Aussagen wirklich alle? Da kommt mir einiges spanisch vor
                  Zuletzt geändert von JMalberg; 06.10.2009, 11:44.
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • dl7uae
                    dl7uae

                    #10
                    AW: Fachvortrag, Hr. Perkuhn (Funkreferent DMFV) über 2,4 Ghz Technik, ansehen!!!

                    Mich kriegst Du nicht, Jupp. (Hatte im Internen etwas rumgekotzt.)

                    Man soll den Leuten ihre Kirche lassen, es ist immer einfacher, Dogmen zu empfangen, als verstehen zu wollen. Ob das PP nun bezweckte, will ich ihm nicht unterstellen.

                    [SIZE="1"](Wenn mir beim Funkverkehr via Reflektion an der Mondoberfläche demnächst mal wieder der Faraday'sche Effekt (Erdmagnetfeld) per Polarisationsdifferenzdämpfung das Licht ausbläst, denke ich einfach nur an PP's Message, dass das eher Peanuts ist, - und alles wird gut... Gelobt sei die Single-Gummiwurschtantenne am RX. Spektrum ist aus unerfindlichen Gründen auf zwei Frequenzen eingefroren und die BNA macht sich gerade deshalb Sorgen.. XPS/IFS ist ein Hopper.., eher ein hüpfendes DSSS, oder?.. Aber, auf die Unterschiede zw. DSSS und FHSS wollen wir lieber nicht eingehen.. "Bodendämpfung" Aha(?) Reflektion, Auslöschungseffekte durch Mehrfachempfang, oder?.. 83MHz-Bandbreite, und dann noch generell? Bitte noch mal drüber nachdenken.. etc. pp...... Nicht alles in der Bibel ist wissenschaftlich begründbar, nicht alles in der Bibel ist deshalb auch wissenschaftlich falsch. Amen.)[/SIZE]

                    Kommentar

                    • mike65
                      mike65

                      #11
                      AW: Fachvortrag, Hr. Perkuhn (Funkreferent DMFV) über 2,4 Ghz Technik, ansehen!!!

                      Zitat von dl7uae Beitrag anzeigen

                      Man soll den Leuten ihre Kirche lassen, es ist immer einfacher, Dogmen zu empfangen, als verstehen zu wollen. Ob das PP nun bezweckte, will ich ihm nicht unterstellen.
                      Da scheint jemand vom Inhalt des Vortrags nicht sehr angetan zu sein.
                      Was stimmt denn nicht daran?

                      LG Mike

                      Kommentar

                      • piotre22
                        Senior Member
                        • 27.04.2009
                        • 3984
                        • Peter

                        #12
                        AW: Fachvortrag, Hr. Perkuhn (Funkreferent DMFV) über 2,4 Ghz Technik, ansehen!!!

                        und auf einmal ist der Beitrag auch nicht mehr "wichtig"
                        Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                        Kommentar

                        • piotre22
                          Senior Member
                          • 27.04.2009
                          • 3984
                          • Peter

                          #13
                          AW: Fachvortrag, Hr. Perkuhn (Funkreferent DMFV) über 2,4 Ghz Technik, ansehen!!!

                          Wenn du doch Fachmann bist, dann kritisiere doch nicht einfach den Vortrag sondern verbessere die vermeintlichen Fehler...

                          Es mag ja durchaus sein, dass es den ein oder anderen Fehler im Detail gab, aber so wie es mir scheint, waren das Fehler die für Fachmänner super schlimm sind, für Ottonormalverbraucher aber völlig unwichtig sind ob das nun Lambda halbe, viertel oder sonst was ist, ist doch ganz egal, die Kernaussagen sind das wichtige und ich denke wohl kaum, dass ein studierter Funk-Ingenieur, der an einem Forschungszentrum für Hochfrequenztechnik arbeitet Blödsinn erzählt.

                          Piotre

                          @dl7uae schau auch ruhig noch mal ins rc-network, da hast du ja auch geschrieben, da gibt es ein paar Antworten auf deinen Beitrag, denk mal drüber nach!
                          Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                          Kommentar

                          • dl7uae
                            dl7uae

                            #14
                            AW: Fachvortrag, Hr. Perkuhn (Funkreferent DMFV) über 2,4 Ghz Technik, ansehen!!!

                            Nur die Ruhe, ein paar Punkte kann man ja vielleicht wirklich rauspicken.
                            Ich muss erstmal noch ein bißchen arbeiten, Kunde kennt keine Gnade, nich wahr, Lars?.

                            Wenn sich Fachleute uneins sind, gibt's einen Disput, meist konstruktiv. Wenn ein Fachmann vor Thema-Laien in den Augen/Ohren eines Anderen vom Fach vermeintlich etwas nicht richtig darstellte, gibt's vielleicht einen "emotionalen Furz" des ßrgernisses (s.o.). Von da an wird's schwierig... Widersprüche vor den Zuhörern auszutragen, zeitigt i.Allg. Unruhe bis Tumulte im Auditorium, geht man dabei noch notwendigerweise irgendwo in's Detail, fliegen die faulen Eier.

                            Hier kommt noch dazu, dass DP (er heisst Dieter und nicht Paul, wie mir ein Witzbold steckte) hier gar nicht teilnimmt...

                            Es war eben falsch, zu gackern..

                            Paar Eier werden später gelegt, aber nur die unkomplizierten. Stay tuned..
                            (Oh Mann, ich werfe gerade alle unlängst selbst auferlegten Prinzipien über Bord..)

                            ---
                            Piotre, dass ich auch noch in RCN als 65ster dort postete, lag vor allem an dem Spruch eines Users dort, der mir so typisch für unsere Foren erscheint und so tierisch wider den Strich geht:
                            Hallo
                            Für mich war der Vortrag sehr aufschlussreich und mein vertrauen in einen Fachmann ist größer als in einen Forumschreiber ............
                            Nach dieser "Theorie" befinden wir uns alle im Kindergarten und warten darauf, dass die Tante das Heilswort verkündet.

                            Kommentar

                            • piotre22
                              Senior Member
                              • 27.04.2009
                              • 3984
                              • Peter

                              #15
                              AW: Fachvortrag, Hr. Perkuhn (Funkreferent DMFV) über 2,4 Ghz Technik, ansehen!!!

                              Zitat von dl7uae Beitrag anzeigen
                              ---
                              Piotre, dass ich auch noch in RCN als 65ster dort postete, lag vor allem an dem Spruch eines Users dort, der mir so typisch für unsere Foren erscheint und so tierisch wider den Strich geht:

                              Nach dieser "Theorie" befinden wir uns alle im Kindergarten und warten darauf, dass die Tante das Heilswort verkündet.
                              Da muss ich dir Recht geben, dabei handelte es sich um eine recht unqualifizierte Aussage...


                              Dann bin ich ja mal auf deine Ausführungen gespannt :-)


                              Piotre
                              Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X