Die Qual der Wahl!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • conny
    conny

    #31
    AW: Die Qual der Wahl!!

    Hi

    ich seh das genauso wie nasenschweber. Wenn du mit der MX16 zufrieden bist (und das koennte ich durchaus verstehen, habe selber zwei davon) dann bqau dir das 2G4 Modul deiner Wahl ein und gut.
    Ob das dann Spektrum oder Jeti oder was auch immer wird haengt davon ab wo du die Prioritaeten setzt:

    Jeti hat Telemetrie, ist preislich im Rahmen aber halt im Moment noch etwas weniger verbreitet/praesent als beispielsweise Spektrum

    Spektrum gibts an jeder Ecke ,ist wohl die guenstigste Loesung (Modul 69 EUro, Empfaenger6 Kanal 49 Euro, ..) , ist sehr verbreitet und wird ganzheitlich vermarktet (jede Menege guenstige Bind and Fly Angebote) bietet aber keine Telemetrie

    Der Umbauaufwand beschraenkt sich bei beiden auf das Anloeten von 3 Kabeln und mechanisches ANpassen an das Gehaeuse (Jeti siehe oben, Spektrum z.B. hier: http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=104563 )

    Fuer ungefaehr 80 Euro bringst du so deine MX16 auf 2G4 . rein vom Preis her ist das nicht zu toppen.


    Gruss
    Conny

    Kommentar

    • joachim68
      joachim68

      #32
      AW: Die Qual der Wahl!!

      Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
      Wobei mir die soliden Programmiermöglichkeiten einer Futaba T8 zurzeit deutlich wichtiger wären als Telemetriedaten in eine ältere MX16 zu stopfen.
      Wie war, wie war!!
      Besser ein digitales integriertes System (jetzt nicht relevant von welchem Anbieter), als ein analoger Nachrüstsatz mit Telemetrie.
      Helitom schreibt ja selber:
      Es sollte sich schon so irgendwo zwischen 300 -500€ einpendeln.
      Ist halt eine Preisfrage.


      Zitat von conny Beitrag anzeigen

      Spektrum ... bietet aber keine Telemetrie

      Gruss
      Conny
      Und was ist dann das
      Einmal für Elektro
      und noch mal für Verbrenner

      An Rande bemerkt: Spektrum war wohl der Erste mit einem Telemetrie System, wenn man die Varios mal ausgrenzt.

      Da die Menüführung von Spektrum gewöhnungsbedürftig ist (man akzeptiert sie oder man hasst sie), du eh schon eine Graupner besessen hast, würde ich dir raten dir mal die Fernsteuerungen von JR anzusehen

      Kommentar

      • conny
        conny

        #33
        AW: Die Qual der Wahl!!

        Zitat von joachim68 Beitrag anzeigen
        Wie war, wie war!!

        Und was ist dann das
        Einmal für Elektro
        und noch mal für Verbrenner

        An Rande bemerkt: Spektrum war wohl der Erste mit einem Telemetrie System, wenn man die Varios mal ausgrenzt.

        Da die Menüführung von Spektrum gewöhnungsbedürftig ist (man akzeptiert sie oder man hasst sie), du eh schon eine Graupner besessen hast, würde ich dir raten dir mal die Fernsteuerungen von JR anzusehen
        Cool, wieder was gelernt , DANKE fuer den Link !

        Gruss
        Conny

        PS: Stimmt: Menuefuehrung JR is s..... , Menuefuehrung Graupner ist 100 mal besser als JR (daher habe ich miene MX16 trotz Kauf der DSX 9 auf Spektrum umgebaut)

        Kommentar

        • firehead
          Senior Member
          • 06.02.2003
          • 1886
          • Michael
          • Rheine (NRW)

          #34
          AW: Die Qual der Wahl!!

          Hallo,

          MPX Royal Pro 9 mit M-Link ist sicherlich auch eine ßberlegung wert. Geht in der breiten Masse der JR und Futaba-Jünger leider ein bisschen unter.

          Gruß
          Michael
          [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

          Kommentar

          Lädt...
          X