DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliRaven
    HeliRaven

    #1

    DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

    Hallo,

    nachdem sich ja die Meinungen über die Jamara WFT-09, die ich vor ein paar Monaten noch im Auge hatte, stark geteilt haben und sich klar herauskristallisiert hat, dass diese für den hohen Preis schon längst überholt ist, mache ich mir nun noch immer Gedanken welche 2,4 Ghz-Funke ich mir denn nun im Frühjahr zulegen werden.

    Fliegen möchte ich damit meinen Raptor E620 und nen T-REX 250 SE. Also brauche ich dazu noch 2 Empfänger.

    Preislich sind die Spektrum DX6i oder die DX-7, DX-7SE ja extrem interessant. Deshalb wollte ich mal fragen welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt,
    was

    Verarbeitung
    Bedienfreundlichkeit
    Störungsanfälligkeit
    ...
    angeht, oder welche Funken ihr noch in dem Preisbereich empfehen würdet.
    Vielleicht wisst ihr ja auch was vom Erscheinen neuer Funken, die den Preis der alten aber dennoch guten Funken fallen lassen wird bis zum Frühjahr, so dass sich das warten noch lohnt.

    Und worin der Unterschied zwischen DX-7 und DX-7SE besteht. Die DX-7SE scheint mir ja recht neu zu sein, da sie in den Fachzeitschriften ja derzeit so oft zu sehen ist. Woher kommt der günstige Preis, bzw. wo liegt der Haken? Gibts hier noch versteckte Zusatzkosten wie eine Handyflatrate
    Welche Empfänger würdet ihr zu euren Favoriten-Funken empfehlen?

    Ich möchte für die Funke ohne Sender ehrlich gesagt nicht mehr als 300 Euro ausgeben. Wenn möglich natürlich für ein älteres Modell, das trotzdem gut ist weniger. Mein neues Hobby hat ja schon genug gekostet dieses Jahr.

    Würde mich über Tipps von den Profis, aber auch von den Neueinsteigern freuen.

    Grüße

    Manu
  • debian
    Member
    • 19.10.2007
    • 1473
    • Uwe
    • Wilhelmshaven

    #2
    AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

    Moin,

    die DX6i solltest du gleich vergessen, einzelne Zellen in einem Sender womit man Hubschrauber und Flugzeuge steuert ist wohl nicht das wahre.

    Die DX7 ist sehr eingeschränkt von ihrer Funktion in der Preisklasse, da kann von der Software die FF-7 schon einiges mehr.

    Wer sich natürlich die Pitch und Gaskurve optisch anzeigen lassen muß !
    Ist aber nicht relevant.

    Schon mal über T8FG nachgedacht ?

    Ist schon ein geiler Sender, zwar etwas teurer aber top !

    Ach hatte ich ja fast vergessen, die DX7 SE ist nicht die schnellste Anlage in der ßbertragung wie es überall sugeriert wird mit 0,11ms, es sind die Futaba FASST-Systeme im Digimod mit 0,07ms

    Gruß
    debian
    Zuletzt geändert von debian; 16.12.2009, 08:38.
    Geschmack macht einsam
    Qualität geht vor Quantität
    " i like Hirobo "

    Kommentar

    • Joe-Woody
      Member
      • 14.05.2008
      • 178
      • Jochen
      • Vöhringen / Weil am Rhein

      #3
      AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

      Hi,

      also ich habe eine DX6i und eine DX7, wobei ich mit beiden zufrieden bin. Die DX7 ist besser in der Verarbeitung und die Knüppel lassen sich genauer bedienen. Die Software ist auch in Ordnung, graphische Gas- und Pitchkurven haben beide.
      Der einzige Manko ist das rollende Menü, d.h. ich habe keine ßbersicht über alle Menüpukte und muß mich durch die einzelnen Punkte durchklicken/rollen.
      Die DX7SE hat eine Framerate von 11ms und die DX7 22ms. Da muß man sich halt selber die Frage stellen, wie gut man ist und wie schnell die Befehle wirklich umgesetzt werden müßen. 7 Kanäle sind denke ich schon Pflicht, je mehr umso besser...
      Vom Preis ist die DX7 wohl unschlagbar, bei den Empfängern auch...

      Viele Grüße

      Jochen
      [FONT="Garamond"][/FONT]REX 600 EFL; Raptor 50 V 2.5, T-rex 500 ESP, Rex 250; Blade 400, Blade 120SR, Blade mCPX

      Kommentar

      • Saurier-freak
        Saurier-freak

        #4
        AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

        Die angeblich höhere Pulsrate der SE merkt kein Schwein, reiner Marketing-Gag.
        Man bedenke, dass das ja auch die Komponenten, die am Empfänger hängen umsetzen müssen.
        Und das ist mehr als fraglich, zumal die Knüppelpotis ja schon nicht die präzisesten
        sind in der Preisklasse (Rückstellung auf Null).
        Mit solchen Pseudofeatures soll nur noch mal der Absatz gepushed werden.
        Besser wäre ein übersichtliches Menue und genauere Knüppelpotis.

        Kommentar

        • BlackBaron1971
          RC-Modellbau-Center
          • 21.07.2009
          • 3527
          • Uwe
          • Dettingen am Albuch

          #5
          AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

          Zitat von debian Beitrag anzeigen
          Moin,

          die DX6i solltest du gleich vergessen, einzelne Zellen in einem Sender womit man Hubschrauber und Flugzeuge steuert ist wohl nicht das wahre.
          debian
          Das ist ja wohl etwas gaga
          Habe selber die DX6I und betreibe diese mit 4 Eneloops
          Keinerlei Probleme
          Dx6i liegt sehr gut in der Hand.
          Menüführung ist nach etwas Einarbeitung kinderleicht
          Preis sehr gut
          Wer keine 7 Kanäle oder mehr braucht sowie mehr als 10 Modellspeicher ist damit nicht schlecht beraten
          RC-Modellbau-Center
          OnlineShop
          RC-Modellbau-Center

          Kommentar

          • key2
            key2

            #6
            AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

            Beide Funken sind sehr gut! Die DX7 hatte ich selber lange Zeit und mit der DX6i fliegen alle meine Kumpels hier.
            Die "mangelnde Qualtität" bzw Rückstellgenauigkeit der Potis kann ich NICHT bestätigen. Beide Funken bieten alles, was man zum Heli-Fliegen braucht. Die DX7 ist da einfach etwas komfortabler und hat einen Kanal und ein paar Schalter mehr.

            Wenn Du kein Fasst-Sender möchtest, bist Du mit den Spektrum-Sendern auch in guten Händen!

            Tipp: Die DX7 SE würde ich u.a. deswegen nicht nehmen, weil sie keine Schülerbuchse zum Anschluss eines Simulator-Kabels hat!

            Grüße

            Andreas

            PS: Ich bin auf Futaba gewechselt, weil ich mehr als 7 Kanäle brauchte...

            Kommentar

            • jsiemers
              Member
              • 10.07.2009
              • 118
              • Joerg
              • MFC Red Baron / München

              #7
              AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

              Hallo,

              ich fliege seit Juni 2008 3 Heli's mit der DX6i.
              Einstellen und fliegen - gut iss! Und bisher keine Probleme.

              Gruesse

              Joersch
              TDR V-Stabi, Shap9.0 V-Stabi, Shape S8 BeastX

              Kommentar

              • Helijupp
                Senior Member
                • 05.02.2008
                • 3287
                • Andreas
                • Trier/ Saarland

                #8
                AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

                Zitat von key2 Beitrag anzeigen

                PS: Ich bin auf Futaba gewechselt, weil ich mehr als 7 Kanäle brauchte...
                Wieso dann keine JR Anlage?? oder DX9

                Fliege momentan die DX7...die in der Tat vom Preis/ Leistungsverhältnis unschlagbar ist.
                Wenn ich mal irgendwann mehr Kanäle als 7 brauchen sollte, werde ich mir mit Sicherheit ne JR oder größere Spektrum zulegen. Somit kann ich auch alle Emfpfänger weiter benutzten da die JR Anlagen auch mit DSM arbeiten...würde keinen Sinn machen auf Futaba zu wechslen und sich dann nochmal gleich nen Rutsch Empfänger mitzubestellen, außer man ist generel mit den Sprktrum/JR Anlagen nicht zufrieden

                Gruß
                Andreas
                Gruß Andi
                Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                Kommentar

                • key2
                  key2

                  #9
                  AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

                  Zitat von Helijupp Beitrag anzeigen
                  Wieso dann keine JR Anlage?? oder DX9
                  Ich bin NICHT zu Futaba gewechselt, weil mir die Spektrum-Anlagen NICHT gefallen haben, nur um das mal zu sagen. Das hatte genug andere Gründe, weswegen ich mich dafür entschieden habe. ßbrigends: Für die kleinen Schaumwaffeln zwischendurch und den Blade MsR und McX hole ich mir doch nochmal eine DX6i....

                  Grüße
                  Andreas

                  Kommentar

                  • Rambole
                    Senior Member
                    • 19.09.2009
                    • 6877
                    • Rainer
                    • Schönaich,Raum Stuttgart

                    #10
                    AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

                    also ich bin voll zufrieden mit meiner dx7!
                    störungen hatte ich bis jetzt nie und die knüppel geben genau das weiter was du steuerst!
                    aber das beste ist die pitch und gaskurven darstellung .....viel einfacher zu proggen als bei der robbe ff7!!!!!
                    Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                    Kommentar

                    • Saurier-freak
                      Saurier-freak

                      #11
                      AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

                      Ich hab selbst ne DX6i und hatte wirklich mal vor, meinen 500 ESP damit zu fliegen
                      als der fertig war. Zum Glück hab ich die Probleme mit dem sehr billigen Batteriefach
                      vorher bekommen, einhergehend mit Displayausfall und sporadischen Ausfällen anderer
                      Funktionen.
                      Hab das dann mal schön sein gelassen, nen 1000 EURO heli mit ner 100 EURO Funke zu fliegen.
                      Also wenn ich mir nen prof. Heli zulegen kann, dann hab ich auch noch die Kohle für nen angemessenen Sender.
                      Die DX6i ist ihrem Preis angemessen, nicht mehr und nicht weniger.
                      Und für 120 EURO Strassenpreis kannst Du keine hochwertigen Komponenten verbauen,
                      völlig abstrus.
                      Und wer den Knüppelunterschied zwischen einer DX6i und einer Futaba T12 oder JR DSX12
                      nicht merkt, der braucht gewiss keine DX7 SE.
                      Der Unterschied zu 120 EURO Funken ist beileibe nicht nur die Kanalzahl...
                      Wie gesagt, ich hab die Dx6i selber und find sie gut für ihren Preis,
                      aber fliegen tu ich damit nur das Billigzeugs aus der Packung und den Simulator.
                      Fur Blade MCX und MSR ist sie genial.

                      Kommentar

                      • HeliRaven
                        HeliRaven

                        #12
                        AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

                        Zitat von Saurier-freak Beitrag anzeigen
                        Hab das dann mal schön sein gelassen, nen 1000 EURO heli mit ner 100 EURO Funke zu fliegen.
                        Also wenn ich mir nen prof. Heli zulegen kann, dann hab ich auch noch die Kohle für nen angemessenen Sender.
                        Hallo,

                        ich gehe mal davon aus, dass die DX6I anfangs auch keine 100 Euro gekostet hat und damals wohl auch eine funktionierende Funke war, oder liege ich da falsch?

                        Eine T-14 wird in 10 jahren wahrscheinlich auch nicht mehr über 2000 Euro kosten.

                        Mir ist klar, dass es immer besser geht. Aber ich brauche auch keinen Ferrari um in die Arbeit zu kommen.

                        Ich möchte mit meinen beiden Helis bischen durch die Gegend fliegen. Kein 3D oder anderes Gewackel a la Szabo jr. oder sonstiges.

                        Das verwirrende für einen Anfänger wie mich ist einfach die Vielzahl der Angebote in unterschiedlichster Preisklasse. Ich habe keine Lust Geld für Features auszugeben, die ich nicht brauche.

                        So habe ich hier z.B den Unterschied von DX7SE und DX7 kennengelernt, den ich wahrscheinlich in 20 Jahren nicht feststellen werde.

                        Andere fliegen mit der DX6I und haben keine Probleme.

                        Und wenn ich dann sehe, dass ein Tarek Alsaadi mit einer DX7 fliegt die unter 300 Euro kostet, frag ich mich glaub ich zu Recht, warum zum Geier ich auch über 2000 Euro ausgeben kann um meinen Rappi und den Rex in der Mittagspause im Rundflug über den Acker schweben zu lassen.

                        Vielen Dank auf jedenfall an euch alle für die Hilfe. Ich denke wie überall scheiden sich die Geister und man muss einfach das nehmen was einem vom Bauchgefühl zusagt und dann wie jeder andere von seiner eigenen Funke total überzeugt zu sein und andere Produkte als vollkommen nicht daseins-berechtigt zu verurteilen



                        Manu

                        Kommentar

                        • Saurier-freak
                          Saurier-freak

                          #13
                          AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

                          Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass ein Tareq Alsaadi oder ein Alan Szabo jr. mit einer serienmässigen DX7 fliegen, genausowenig wie ein Ribéri mit einem serienemässigen Nike- Schuh spielt...
                          Die sieht von aussen nur so aus wie eine serinemässige DX7.

                          Kommentar

                          • HeliRaven
                            HeliRaven

                            #14
                            AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

                            Zitat von Saurier-freak Beitrag anzeigen
                            Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass ein Tareq Alsaadi oder ein Alan Szabo jr. mit einer serienmässigen DX7 fliegen, genausowenig wie ein Ribéri mit einem serienemässigen Nike- Schuh spielt...
                            Die sieht von aussen nur so aus wie eine serinemässige DX7.
                            Und du glaubst hoffentlich aber auch nicht, dass ich wie ein Alsaadi oder ein Szabo jr. fliegen will. Das ist mir alles zu verrückt, hat doch nichts mit einem Hubschrauberflug zu tun. Bin da eher der ruhigere und brauch bestimmt keine Framerate von 11ms statt 22

                            Ich suche eine preisgünstige (nicht billige, schließlich kauft man doppelt wenn man billig kauft) Funke mit der ich mir sicher sein kann, dass mir meine beiden Helis nicht vom Himmel fallen weil sie ausfällt oder der Heli schnell ausser Reichweite ist.

                            Auch Telemetrie ist für mich denke ich unnötig. Bisher sind doch auch alle ohne geflogen, oder nicht?

                            Und wenn ich dann doch irgendwann soweit bin, dass ich meinen Heli lieber wie von der Biene gestochen durch die Luft wirbel kann ich mir immernoch ne Hochleistungsfunke kaufen. Aber das sehe ich nicht in den nächsten 2-3 Jahren, wenn überhaupt.

                            Grüße

                            Manu
                            Zuletzt geändert von Gast; 17.12.2009, 06:43.

                            Kommentar

                            • alex123
                              alex123

                              #15
                              AW: DX6i, DX-7 o.ä. Kaufberatung

                              Hi!

                              Ich habe die Dx6i und bin damit sehr zufrieden!
                              Sie war damals als ich mir den Blade 400 gekauft habe im Set dabei.
                              Derzeit fliege ich mit ihr meinen T-rex 500 ESP meinen Blade 400 und meinen Raptor 50 Titan. Wie schon gesagt hatte ich noch nie irgendwelche Probleme mit ihr (keinerlei Funkaussetzer oder sonstiges).

                              Wenn ich mir jetzt eine neue Funke kaufen würde, würde ich mir die Futaba T 8 zulegen da die Dx6i zwei Mankos hat. Erstens sie hat nur 6 Kanäle also kann ich keinen Govanor beim Verbrenner betreiben und zweitens hat sie nur 2 Flugphasen wenn man den Autorotationsmodus nicht mit rechnet.
                              Mehr als 2 braucht man wenn man nicht rigid fliegt normalerweise auch nicht also es reicht ein Runflugmodus und ein 3d- Modus.
                              Ich will mir jetzt aber einen Logo 500 SE zulegen und da wären mehrere Flugphasen schon sehr von Vorteil.

                              Habe mir die neue Futabe 8 schon angesehen ist eine super Funke und was ich wichtig finde ist schon mittels SD-karte abdate_bar.

                              MfG

                              Alex

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X