Das ist interessant. Ich habe das so gelöst, das ich einfach einen MPX mit Siliconekabel an die bestehenden Kabel der 2in1 gelötet habe. Da das ganze im Heli fixiert ist, belaste ich das Originalkabel nicht mehr.
Die Lösung mit direktem Anlöten klingt aber viel besser

Das "Auffüllen" mit Silicone, kann das nicht zu Temperaturproblemen führen, oder sind die "heissen" Bauteile alle am Kühlkörper ?
Ich hatte eher Sorgen wegen der dünnen farbigen Kabel zum Schalter - gibts dafür auch eine Lösung, oder passt das so - solange sie nirgens Scheuern ?
Grx Phi




Kommentar