Align 2in1 oder doch besser was anderes?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walter01
    Senior Member
    • 20.11.2009
    • 2179
    • Michae
    • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

    #31
    AW: Align 2in1 oder doch besser was anderes?

    Zitat von rotator Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Dies wird bei RC-Cars schon eingesetzt. Warum nicht auch bei unseren Helis, bei denen die Servos in Summe ja auch einen hohen Strom ziehen.

    Gruß vom rotator
    Mitnichten. Habe zwar auch eine Direktstromversorgung in meinem FG. Aber dennoch nicht vergleichbar mit einem Heli.

    Die Stromaufnahmen steigt bei einem Sero extrem an, wenn es unter Last läuft. Also z.B. beim Bremservo. Solch Kräfte müssen Servos im Heli nicht aufbringen. Oder werden Jumboservos an der TS eines Helis betrieben?

    mfg
    Michael
    Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

    "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

    Kommentar

    • PMO
      PMO
      Senior Member
      • 04.07.2009
      • 2252
      • paul

      #32
      AW: Align 2in1 oder doch besser was anderes?

      hallo..
      selber habe ich 3 x die einheit verbaut ...1x mit 3G ..ds610 und ds 620..gas weiss ich nicht.....
      1x paddel mit savöx 1258 auf ts und 1290 heck gas 3152
      1x mit 3152 TS und 1258 heck..alle drei mit drhzahlregler ohne probleme...einer wird jetzt auf microbeast umgebaut..und zwar der mit den 1258 savöx auf der ts..habe keine bedenken...
      nix desto trotz werde ich jetzt nach und nach stützakkus verbauen..da ich in meiner laufbahn 3 mal einen absturz mit nem verbrenner hatte und jedesnal ging irgendwas an der elektrik ..entweder lötstelle oder stecker auseinander oder akku leer.

      habe bei zwei bekannten einen wackelkontakt gesehen an einer 2in1 einheit..aber selber habe ich keine probleme..vermutlich kabelverlegung schlecht..oder schalter wie schon oben beschrieben..
      gruß paul

      Kommentar

      Lädt...
      X