Störungen durch einen Sonnensturm??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alex300
    Gesperrt
    • 22.08.2004
    • 413
    • Alexander
    • Waiblingen

    #31
    AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

    Zitat von Lord Beitrag anzeigen
    na ja bin ja nur im Bereich der AVIONIK tätig - aber wenn du schon das lächerlich findest, fehlt halt das notwendige Fachwissen !

    Dann bekommt ja Dein Beitrag in ein ganz andere Bedeuchtung. Muss ich mich ja in aller Form bei Dir entschuldigen

    Kommentar

    • gerdvonrunkel
      gerdvonrunkel

      #32
      AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

      Zitat von Lord Beitrag anzeigen
      na ja bin ja nur im Bereich der AVIONIK tätig -
      Hmm... AVIONIK, hast ja eine menge Sachverstand.


      Irre ich mich , oder hast du nicht behauptet das ein Rc Heli ohne Kopf Dämpfung Fliegen könnte.* Naja, bist ja AVIONIKEXPERTE.

      Grüßle Gerd

      Kommentar

      • mozart1982
        mozart1982

        #33
        AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

        klar bist du nah drann aber was bringt dir das mit deinen 100 milliwatt * es ist möglich... und jeh tiefer die frequenz um so eher kann es passieren...

        aber wer bis jetzt mit 35 mhz glücklich war bleibt es auch... und alle anderen fliegen 2,4 ghz und haben eh ihre ruhe...

        wenn ich das lese vor 20 jahren ... grrr leute wie du sind daran schuld das dieses hobby ausstirbt... (scherz)

        Kommentar

        • Miguel
          Miguel

          #34
          AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

          Zitat von mozart1982 Beitrag anzeigen
          hat hier überhaupt schon mal jemand gefunkt *? bis 300 mhz ist echt käse... wieso kann man da bei 1,3 ghz (wenn man viel glück hat) "überreichtweiten funk betreiben" ?? und auf 27 mhz hat man nicht nur ein erhötes grundrauschen nein du kannst mal vorbeikommen und zeig dir wie man mit 4 watt und ner mini antenne mit england funkt... und das egal zu welcher jahreszeit.. wie brauchen nur warten bis die sonnen aktivität steigt...

          und jetzt steht da der kollege mit der 35mhz rc funke und auf einmal ballern die russen die keine frequenz bestimmungen kennen auf 35 mhz rein mit s und radio werten das du deine antenne an der funke abschrauben kannst... diese starken signale sollen dann dein empfänger nicht stören * bei 2,4 ghz mit frequenz hopping sicher mehr als egal aber bei 35 mhz ein thema .... und wenn die sonne mal wieder so richtig mit spielt brauchen die leute nicht mal auf der selben frequenz funken dann gibts auch so genug störungen ab... da kann es schon reichen wenn ein pilot in münchen ist auf kanal "1" ist und in rostock fliegt auch einer auch auf kanal "1" pilot a könnte pilot b stören wenn die "umwelt" es zu läst... zu min. ist es "theoretisch" möglich... eher als im lotto zu gewinnen und so ne leute gibts ja auch ....

          Also ich Funke immer noch da ich bei der Bundeswehr bin und Ausgebildeter HF Funker bin habe unzählige Lehrgänge und ich denke das Equipment was ich hier stehen habe (ca 1.5Millionen€) kann man mit ich nenn es mal "Hobbygeräten" nicht vergleichen.

          Aber ich will hier auch nicht Klugscheisen oder anderes nur ich denke ich weis was ich tue und was ich gelernt habe und ich habe schon Verbindungen über 6000km mit 30 Watt hergestellt und zwar mit ein paar Meter Draht als Antenne... Also so bischen Ahnung habe ich schon.

          Das mit Rostock und München ist KßSE und zwar riesen KßSE. Die Funkwelle des Senders geht im Leben nicht über Raumwelle so weit, über Direktwelle sowieso nicht und über Bodenwelle schon mal gar nicht, wenn du mir jetzt erklärst was über bleibt habe ich wieder was gelernt. Das einzige Wetter was das erzeugen könnte wäre wenn es 10 Meter Salzwasser regnet...
          Zuletzt geändert von Gast; 21.02.2011, 18:02.

          Kommentar

          • Jan Kollmorgen
            Senior Member
            • 08.08.2007
            • 3004
            • Jan
            • FSC-Siegburg Vereinsgelände

            #35
            AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

            Was ist denn Avionik?

            Kommentar

            • alex300
              Gesperrt
              • 22.08.2004
              • 413
              • Alexander
              • Waiblingen

              #36
              AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

              Zitat von mozart1982 Beitrag anzeigen
              klar bist du nah drann aber was bringt dir das mit deinen 100 milliwatt * es ist möglich... und jeh tiefer die frequenz um so eher kann es passieren...

              aber wer bis jetzt mit 35 mhz glücklich war bleibt es auch... und alle anderen fliegen 2,4 ghz und haben eh ihre ruhe...

              wenn ich das lese vor 20 jahren ... grrr leute wie du sind daran schuld das dieses hobby ausstirbt... (scherz)
              Muss ich Dir leider recht geben. Da kamen Motorräder und nun die Helis dazwischen. Bzw die Handys spielen da auch noch eine Rolle.

              Kommentar

              • mozart1982
                mozart1982

                #37
                AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

                XD na da... nur eine meiner funken ist ne yaesu ft 1000 ... und diese billig funke wird auf jedem amerikanischen flugzeutgträger genommen... und ja die ist noch nicht mal gut... weil die selbst gebauten immer noch besser gehen ! die ach so tolle bw technik... ist bestimmt so alt wie die der polizei.... habt ihr auch pa´s die 2000 watt von 0.5 bis 50 mhz gehen ja * so viel zu prozerrei....

                wenn nordlicht über deutschland sind geht auch eine verbindung von r. nach m. willst du mir erzählen was ich mit eigenen augen erlebt habe und wofür ich sogar nachweise habe schon mal was von qsl karten gehört... ist mir auch egal welche "umwelteinflüsse" dazu geführt haben... ich hab sogar ne karte von der "mir" und das geht wohl auch nicht... und aufzeichnugen wo mein opa signale zum mond geschickt hat und diese 1 sec später wieder empfangen hat...

                ich bleib dabei... bei 35 mhz ist es eine wikliche gefahr... und das es schon nordlichter über de. gab steht ja auch im text... klar ist die störung dann nur ein paar sekunden oder minuten aber wer in dem moment am richtigen ort fliegt kann pech haben... hast du schon mal bei der bw über die nordlichter gefunkt und geschaut wo du raus kommst... * ich glaube meine funk erfahrung und die 50 weiteren jahre von meinem großvater sollten ausreichen um zu sagen es könnte sein ja oder es ist nur spinnerrei...
                Zuletzt geändert von Gast; 21.02.2011, 18:13.

                Kommentar

                • Miguel
                  Miguel

                  #38
                  AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

                  Zitat von mozart1982 Beitrag anzeigen
                  XD na da... nur eine meiner funken ist ne yaesu ft 1000 ... und diese billig funke wird auf jedem amerikanischen flugzeutgträger genommen... und ja die ist noch nicht mal gut... weil die selbst gebauten immer noch besser gehen ! die ach so tolle bw technik... ist bestimmt so alt wie die der polizei.... habt ihr auch pa´s die 2000 watt von 0.5 bis 50 mhz gehen ja * so viel zu prozerrei....

                  wenn nordlicht über deutschland sind geht auch eine verbindung von r. nach m. willst du mir erzählen was ich mit eigenen augen erlebt habe und wofür ich sogar nachweise habe schon mal was von qsl karten gehört... ist mir auch egal welche "umwelteinflüsse" dazu geführt haben... ich hab sogar ne karte von der "mir" und das geht wohl auch nicht... und aufzeichnugen wo mein opa signale zum mond geschickt hat und diese 1 sec später wieder empfangen hat...

                  ich bleib dabei... bei 35 mhz ist es eine wikliche gefahr... und das es schon nordlichter über de. gab steht ja auch im text... klar ist die störung dann nur ein paar sekunden oder minuten aber wer in dem moment am richtigen ort fliegt kann pech haben... hast du schon mal bei der bw über die nordlichter gefunkt und geschaut wo du raus kommst... * ich glaube meine funk erfahrung und die 50 weiteren jahre von meinem großvater sollten ausreichen um zu sagen es könnte sein ja oder es ist nur spinnerrei...

                  Genau so ist es und nicht anders...

                  2 Jahre alt der ganze Spass. Aber ich lass dich mal in deiner Phantasiewelt...
                  Zuletzt geändert von Gast; 21.02.2011, 18:21.

                  Kommentar

                  • Schneipe
                    Schneipe

                    #39
                    AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

                    @ Mozart...Dann schalte doch deinen Fluxkompensator ein, und blas die Sonnenwinde (oder was auch immer) durchs Ozonloch in All.




                    Sorry, musste sein!

                    Kommentar

                    • mozart1982
                      mozart1982

                      #40
                      AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

                      es ist halt möglich... und meine qsl karten sind keine guttenberg plagiate und die 11 jahre bis zum sonnen maximum sind doch schon fast um... einfache frage Miguel ... hast du erfrahrung oder hast du schon mal über nordlichter gefunkt *
                      Zuletzt geändert von Gast; 21.02.2011, 18:25.

                      Kommentar

                      • Lord
                        Lord

                        #41
                        AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

                        Zitat von gerdvonrunkel Beitrag anzeigen
                        Hmm... AVIONIK, hast ja eine menge Sachverstand.


                        Irre ich mich , oder hast du nicht behauptet das ein Rc Heli ohne Kopf Dämpfung Fliegen könnte.* Naja, bist ja AVIONIKEXPERTE.

                        Grüßle Gerd
                        das hast du vollkommen richtig erkannt,

                        alle meine SJMs fliegen ohne Kopfdämpfung !!!

                        und das wirklich gut -

                        Kommentar

                        • Lord
                          Lord

                          #42
                          AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

                          Zitat von exilboulette Beitrag anzeigen
                          Was ist denn Avionik?
                          schau mal hier:

                          Kommentar

                          • Miguel
                            Miguel

                            #43
                            AW: Störungen durch einen Sonnensturm??

                            Zitat von mozart1982 Beitrag anzeigen
                            es ist halt möglich... und meine qsl karten sind keine guttenberg plagiate und die 11 jahre bis zum sonnen maximum sind doch schon fast um... einfache frage Miguel ... hast du erfrahrung oder hast du schon mal über nordlichter gefunkt *
                            Ja ich habe Erfahrung über die Nordlichter direkt nicht nein...

                            Ich weis das das geht.. Es ist nur so das die 11 Jahre bis zum Maximum vor wenn ich mich nicht ganz irrer ca 1-2 Jahren waren, die Sonnenstürme die zur Zeit sind sind außergewöhnlich trotzdem ist es so das wenn sie die RC Anlagen egal ob 2.4GHz oder 35MHz stören sollten vorher erst einmal ein paar Sateliten ausfallen. Gab es auch vor ein paar Jahren schon einmal ist jedoch trotzdem mehr als unwahrscheinlich und wenn das passieren sollte ist unser kleinstes Problem was wir haben werden noch ein abstürzender RC Heli...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X