
Das ist wesentlich sicherer als wenn er nur die Gesamtspannung überwachen würde...
Ihr müsst aber die Warnsspannung erfliegen... hängt auch von der Kette an elektrischen Komponenten im Antriebsstrang ab... diese Warnspannung wird bei 3,4, bzw. 3,5 Volt liegen. Ziel sollte sein, mit ca. minimum 3,7 Volt/Zelle Lehrlaufspannung zu landen - hat man z.B. 3,85 Volt Leerlaufspannung und gibt Vollpitch, kann es sein, dass der Lipo eben kurzfristig in die Knie geht und z.B. 3,5 Volt Warnspannung erreicht wird und er Buzzer los geht - man aber noch gut für 1-2 Min. Power im Lipo hat (inkl Reserve).
Bei mir haben sich nun mit den angegebenen Lipowarner die 3,4 Volt als Optimum heraussgestellt.
Gruss,
Matthias
Kommentar